Aktuelle Storys zum Coronavirus
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
phoenix runde: Corona-Gipfel - Streit um Lockerungen, Mittwoch, 10. Februar 2021, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Die gute Nachricht: die Inzidenzzahlen in Deutschland sinken. Anlass für einige Ministerpräsidenten Lockerungen zu fordern. Andere hingegen warnen vor Öffnungsschritten mit Blick auf die Virusmutation. Sie gilt als ansteckender und ist möglicherweise gefährlicher. Doch Kitas, Schule, Gewerbe, Einzelhandel, die Menschen im Land verlangen Perspektiven. ...
mehrParitätischer Wohlfahrtsverband
Zivilgesellschaftliches Bündnis kritisiert Coronahilfen für arme Menschen als unzureichend
Berlin (ots) - Ein Bündnis von 41 Gewerkschaften und Verbänden bewertet den von der Großen Koalition in Aussicht gestellten Einmalzuschlag in Höhe von 150 Euro für arme Menschen als "Tropfen auf den heißen Stein". Die Organisationen starten heute eine breite Unterschriftensammlung, um den Druck auf die Bundesregierung zu erhöhen, endlich armutspolitisch wirksame ...
mehrThemen in "Report Mainz" / Dienstag, 9. Februar 2021, 21:45 Uhr im Ersten / Moderation: Fritz Frey
Mainz (ots) - "Report Mainz" bringt am Dienstag, 9. Februar 2021, ab 21:45 Uhr im Ersten voraussichtlich folgende Beiträge: - Mangelnde Kontrollen? Corona-Schutz am Arbeitsplatz - Corona-Maßnahmen - Impfgegner rüsten auf - Wissenschaft unter Druck - Corona-Forscher werden bedroht - Fragwürdige Mitarbeiter - Die ...
mehrBundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
Experten bewerten betriebliche Maßnahmen gegen Corona positiv / baua: Fokus präsentiert erste Ergebnisse einer Befragung von Fachleuten
Dortmund (ots) - Insgesamt zeichnen Fachleute im Arbeitsschutz ein positives Bild der Umsetzung von Maßnahmen deutscher Betriebe im Arbeits- und Infektionsschutz. Dabei hat der Großteil der Betriebe bereits im Februar und März 2020 erste Maßnahmen ergriffen. Aktive Kommunikation und Unterweisung, Persönliche ...
mehr"Tracing" statt Reservierungs-Hotline: Berlins größter Touristiker bietet bundesweit Hilfe an / Hostelkette a&o will Gesundheitsämter bei Nachverfolgung von Kontakten unterstützen
mehr
Unzureichende Corona-Kontrollen in Betrieben
Mainz (ots) - "Report Mainz"-Umfrage: Zwei Drittel der Arbeitsschutzbehörden beklagen Personalmangel / Sendung am heutigen Dienstag, 9. Februar 2021, 21:45 Uhr im Ersten Rund ein Jahr nach Beginn der Pandemie sind die Corona-Kontrollen in deutschen Betrieben nach wie vor unzureichend. Nicht nur wird selten kontrolliert, die zuständigen Arbeitsschützer*innen können sich wegen mangelnder rechtlicher Grundlagen vor Ort ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
CDU-Gesundheitspolitiker Henke fordert strengen Stufenplan für Öffnungen
Berlin (ots) - Der CDU-Gesundheitspolitiker Rudolf Henke hat vor zu schnellen und überstürzten Lockerungen der Corona-Beschränkungen gewarnt. Er forderte am Dienstag im Inforadio vom rbb einen Stufenplan mit strengen Kriterien: "Stufenplan heißt in meinen Ohren, dass wir sagen: Wenn die Inzidenz unter 10 ist, dann können wir unter kontrollierten Verhältnissen ...
mehrZahl der Neudiagnosen bei Kindern mit Krebserkrankungen besorgniserregend rückläufig
Ein DokumentmehrCorona-Krise zwingt Unternehmen zu mehr Flexibilität / Flexibilitätsindex von Aurum Interim Management zeigt deutlichen Anstieg von 3,67 auf 4,47
mehrJohanniter zur Diskussion um Kita-Öffnungen / Kinderschutz und die Sicherheit von Erzieherinnen und Erziehern gleichermaßen im Blick haben
Berlin (ots) - Die Johanniter-Unfall-Hilfe begrüßt es, dass die Öffnung von Kitas und Grundschulen in den Debatten über mögliche Lockerungen der aktuellen Corona-Beschränkungen Priorität hat. Eine geregelte Betreuung biete die bestmögliche Unterstützung für Kinder und erleichtere die Vereinbarkeit von ...
mehrZweimal "ZDFzoom": Pleite in der Pandemie und Corona-Geschichten
mehr
Deutsches Zentrum für Altersfragen
Körperliche Aktivität während der Corona-Krise: Ein Viertel der 46- bis 90-Jährigen treibt weniger Sport als vor der Pandemie
mehrBG BAU Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
Corona-Pandemie: Arbeitsschutzstandards für Baugewerbe und Gebäudereinigung aktualisiert
mehrExit aus dem Lockdown - aber sicher
Bad Neuenahr-Ahrweiler (ots) - Kooperation von Corowell, Ritter und Mindful für einen sicheren "Exit-aus-dem-Lockdown" Kontrollierte Wiedereröffnung von Betrieben und Institutionen Ein verantwortungsbewusstes System aus Testen + Fragebogen + Kontaktnachverfolgung - kombiniert bewährte Tests mittels App und verschafft Zutritt Unsere Wirtschaft geht immer weiter "in die Knie". Der stete "Lockdown" und die massiven ...
mehrStudie gibt Aufschluss - So tickt Deutschland in Sachen Corona-Impfung wirklich
mehrMainz bleibt Mainz 2021
mehrBGHW - Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik
Studie zu Corona-Risiko im Einzelhandel
Mannheim (ots) - Bei der Arbeit im Einzelhandel kommt es nicht zu einer erhöhten Infektionsgefährdung durch das SARS-CoV-2-Virus. Zu diesem Ergebnis kommt eine gemeinsame Untersuchung der Berufsgenossenschaft für Handel und Warenlogistik (BGHW) und der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA). Die derzeitigen Regelungen für die technischen, organisatorischen und persönlichen Schutzmaßnahmen reichen ...
mehr
Bayernpartei: Unsere Selbständigen und Gewerbetreibenden brauchen eine Perspektive!
München (ots) - Immer drastischer werden die wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Krise, vor allem für kleine Betriebe und Selbständige. Und sie werden auch sichtbarer: Da die Wut-Rede einer Friseurin, die sich im Internet verbreitet. Dort ein Wirt, der trotz Verbot aufsperrt, einfach weil er sonst nicht ...
mehr"Report Mainz" am Di., 9.2.2021, 21:45 Uhr im Ersten: Voraussichtliche Themen
Mainz (ots) - "Report Mainz" bringt am Dienstag, 9. Februar 2021, ab 21:45 Uhr im Ersten voraussichtlich folgende Beiträge: - Mangelnde Kontrollen? Corona-Schutz am Arbeitsplatz - Wissenschaft unter Druck - Corona-Forscher werden bedroht - Corona-Maßnahmen - Impfgegner rüsten auf Moderation: Fritz Frey Informationen auch auf: https://www.swr.de/report Bei Fragen ...
mehrImpfungen: Globale Solidarität statt nationaler Alleingänge
Berlin (ots) - Die Corona-Pandemie unterstreicht die vorherrschende globale Ungerechtigkeit. Kaum etwas macht diese Ungerechtigkeit derzeit deutlicher als der höchst ungleiche Zugang zu den Impfstoffen gegen das Coronavirus. Die elf Hilfswerke im Bündnis Entwicklung Hilft fordern daher solidarische Lösungsstrategien bei der Impfstoffverteilung. In Deutschland und vielen anderen europäischen Ländern steigt die Zahl ...
mehrSchon fünf Luftreiniger pro Schule können Schließungen vermeiden / Experte Christian Gieselmann beantwortet die drängendsten Fragen von Schulleitern zum Einsatz von Luftreinigern
mehrAm Puls der Zeit: Das Örtliche, Das Telefonbuch und Gelbe Seiten nehmen Impfzentren in die digitalen Verzeichnisse auf
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Bundesfamilienministerin Giffey (SPD) spricht sich für Lockerungen in Schulen und Kitas noch im Februar aus
Berlin (ots) - Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD) plädiert dafür, erste Schritte im Bereich der Kitas und Schulen in Richtung Öffnung einzuleiten. Mit Blick auf sinkende Infektionszahlen sagte die SPD-Politikerin am Freitag im Inforadio vom rbb: "Wenn es weiter in diesem positiven Sinne geht, dann ...
mehr
Deutsche Umwelthilfe stellt während des Corona bedingten Lockdowns verstärkt schwerwiegende Verbraucherschutz-Verstöße im Online-Handel fest
Berlin (ots) - - DUH-Bundesgeschäftsführer Jürgen Resch fordert die großen Online-Händler und -Plattformen sowie den Online-Autohandel auf, korrekte Angaben über Energieverbrauch und Umweltfolgen zu machen und kündigt verstärkte Kontrollen an - DUH fordert die Marktüberwachungsbehörden der Bundesländer ...
mehrPandemien größtes Sicherheitsrisiko für Unternehmen: Februar-Ausgabe vom BDAE-Journal "Leben und Arbeiten im Ausland" jetzt online
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Berliner Schule: Personalrat verhindert Kündigung von Corona-Leugner
Berlin (ots) - Nach Informationen von rbb24 Recherche hat der Personalrat der berufsbildenden Schulen in Berlin die Kündigung eines Corona-Leugners verhindert. Der Lehrer hatte im vergangenen Jahr auf seinem privaten Youtube-Kanal die Existenz des Corona-Virus geleugnet und dazu aufgerufen, das Tragen von Masken zu verweigern. Die Berliner Bildungssenatorin Sandra ...
mehrAlt-Kanzler Schröder gegen Verknüpfung von Nord Stream 2 mit Fall Nawalny
Bonn (ots) - Der frühere Bundeskanzler Gerhard Schröder hat sich im Verhältnis zu Russland gegen eine Verknüpfung der Gaspipeline Nord Stream 2 mit der Verurteilung des russischen Oppositionellen Alexej Nawalny ausgesprochen. "Was hat eine Pipeline wie Nord Stream 2 mit dem Fall von Herrn Nawalny zu tun? Ich sehe das nicht. Ich denke, es ist falsch, beides ...
mehrKiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF
"KUMMERKASTEN": So geht es Kindern in der Pandemie / Was sie denken, fühlen und hoffen - fragt Marktführer KiKA und gibt Hilfestellung
mehr+++ Neues Coronatest-Vergleichsportal - Eine Innovation zur Bekämpfung der Corona Pandemie +++
mehr