Storys zum Thema Computerkriminalität

Folgen
Keine Story zum Thema Computerkriminalität mehr verpassen.
Filtern
  • 28.03.2024 – 16:49

    WALLIX

    Whitepaper von WALLIX und Steptoe: Was Sie über die NIS-2-Richtlinie wissen müssen

    Die Einführung der EU-Richtlinie über die Netzwerk- und Informationssicherheit (NIS-Richtlinie) im Jahr 2016 war ein wichtiger Meilenstein für das europäische Bewusstsein für Cybersicherheit. Doch die Bewertung dieser Richtlinie hat Mängel aufgedeckt, die eine Anpassung des Rechtsrahmens an die sich schnell entwickelnden Cyber-Bedrohungen und -Technologien ...

  • 28.03.2024 – 14:55

    KnowBe4

    Europa bleibt trotz strenger Gesetze und Vorschriften anfällig für Cyberangriffe

    Tampa Bay, USA (ots) - KnowBe4, der Anbieter der weltweit größten Plattform für Sicherheitsschulungen und Phishing-Simulationen, gibt die Veröffentlichung des "Security Culture Reports 2024" bekannt. Der Bericht untersucht, wie sich Sicherheitsmaßnahmen tatsächlich auf Organisationen und die Art und Weise auswirken, wie Menschen bei der Arbeit handeln und ...

  • 28.03.2024 – 10:42

    Der Mittelstand. BVMW e. V.

    Drastischer Zuwachs von Cyberattacken auf den Mittelstand

    Mainz/Ingelheim (ots) - Auf dem 3. Cyber-Sicherheitskongress (CSK) am 18.04.2024 in der Kultur und Kongresshalle in Ingelheim informieren Experten über die sprunghaft gestiegene Zahl der Netzattacken auf mittelständische Unternehmen. Hochkarätige Expertenvorträge, -workshops, themenspezifische Fachaussteller und eine interaktive Podiumsdiskussion zeigen Mittelständlern, was sie jetzt tun können, um firmeneigene ...

  • 26.03.2024 – 16:30

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Assange

    Halle/MZ (ots) - Würde Assange, obwohl er kein US-Bürger ist, nach Amerika ausgeflogen, müssten Journalisten weltweit jederzeit fürchten, dass ein Staat sie wegen ihrer investigativen Arbeit auch im europäischen Rechtsraum anklagen und dann eine Auslieferung verlangen könnte. Ein Horrorszenario. Die USA haben an dem Australier ein Exempel statuiert, um deutlich zu machen, dass sie keine Einmischung dulden. Assange hat für seine Veröffentlichungen längst teuer ...