Storys zum Thema Computerkriminalität
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Kreditkarten-Daten leichte Beute für Internet-Kriminelle / COMPUTER BILD-Recherchen: Handel im Internet blüht / Daten aus Deutschland gibt's schon für fünf Euro
Hamburg (ots) - Bislang hatten es Internetbetrüger vor allem aufs Online-Banking abgesehen. Doch neue Schutzmechanismen wie SMS-TAN oder TAN-Generatoren erschweren das Plündern von Bankkonten. Deshalb stürzen sich Kriminelle nun auf eine leichtere Beute: Kreditkarten. COMPUTER BILD folgte der Spur der Verbrecher ...
mehrInitiative Markt- und Sozialforschung
Als Umfrage getarnte Adressdatenakquise / Initiative Markt- und Sozialforschung e.V. warnt vor "Deutschland Umfrage"
Berlin (ots) - Das nur angeblich existierende "Institut für Erforschung 'Schuldenkrise der Länder'" versendet aktuell ein Anschreiben an Bürgerinnen und Bürger, in dem zur Teilnahme an der "Deutschland Umfrage" aufgefordert wird. Hinter dieser vorgetäuschten sozialwissenschaftlichen Umfrage steht das Anliegen, ...
mehrCybermobbing-Versicherung bei Experten umstritten
Hamburg (ots) - Geschäft mit der Angst: Anbieter in Frankreich und Großbritannien versichern gegen Rufmord im Internet und dessen Folgen / Deutsche Versicherer wie Allianz und Axa zögern noch Soziale Netzwerke wie Facebook sind ideal, um Freunde zu finden und um sich auszutauschen. Doch nicht nur das: Wer andere vor Publikum beschimpfen oder mit diffamierenden Fotos beleidigen will, hat es ebenfalls leicht. Solches ...
mehrMobile Kommunikation sicher gestalten - geht das? / Live-Demonstration von Secusmart und @-yet
Düsseldorf (ots) - Secusmart und @-yet möchten am 24. Oktober für die existierenden Gefahren der Mobilkommunikation sensibilisieren. Unter realistischen Rahmenbedingungen wird daher ein Smartphone erst abgehört und dann mit einer modernen Sicherheitslösung von Secusmart geschützt. Der Hintergrund der ...
mehrG Data App schützt vor USSD-Sicherheitslücke bei Android-Smartphones / Deutscher Security-Hersteller bietet betroffenen Nutzern eine kostenlose Sicherheits-App an (BILD)
mehr
Neuer Trojaner tarnt sich als Steuerbescheid / Vorgebliche E-Mail der Finanzverwaltung enthält Schadsoftware
Nürnberg (ots) - Wieder einmal als offizielle Nachricht der Finanzverwaltung getarnt, versucht derzeit ein neuer Trojaner Fuß auf den Rechnern argloser Computer-Nutzer zu fassen. Die E-Mail trägt in unterschiedlicher Zusammensetzung die Bestandteile "ELSTER" "Ihr Finanzamt", "Ihre Steuerverwaltung" sowie "092012" ...
mehrIst Darwins Evolutionstheorie auf Computerschädlinge übertragbar? (BILD)
mehrAnonymisierungsdienst von Cyberkriminellen missbraucht / Tor-Netzwerk wird zur Steuerung gekaperter Rechner eingesetzt (BILD)
mehrSicherheitswarnung: 0-Day Sicherheitslücke in Java bedroht Internetnutzer / G Data stellt Anwendern Anleitung zur Absicherung ihrer Rechner bereit (BILD)
mehrIFA 2012: Smart TVs im Fokus von Cyber-Kriminellen / Warum die Homecomputer des 21. Jahrhunderts zu Zielscheiben werden könnten (BILD)
mehrTMG / Universum Film / i&u TV / Wiedemann & Berg Film
Bundesgerichtshof stärkt Schutz von Filmwerken im Internet
München (ots) - Der Bundesgerichtshof hat mit zwei parallelen Entscheidungen vom 19.04.2012, die erst jetzt bekannt gegeben wurden, den Schutz von urheberrechtlich geschützten Werken gegen eine illegale Weitergabe im Internet deutlich gestärkt. Im Zentrum des von der Tele München Fernseh GmbH + Co. Produktionsgesellschaft betriebenen Rechtsbeschwerdeverfahrens (BGH I ZB 77/11)* stand die Frage, unter welchen ...
mehr
Vorsicht vor Trickbetrügern am Geldautomaten
Frankfurt/Main (ots) - Millionen von Transaktionen an deutschen Geldautomaten verlaufen täglich sicher und reibungslos. Allerdings sind derzeit verstärkt Trickdiebe unterwegs, die versuchen, den Karteninhabern girocards mit den dazugehörigen Geheimnummern sowie Bargeld zu entwenden. Die EURO Kartensysteme informiert über die aktuellen Tricks der Kriminellen und wie sich Karteninhaber davor schützen können. ...
mehrStellungnahme von COMPUTER BILD zur aktuellen Berichterstattung über Unister
Hamburg (ots) - Unister selbst und ein freier Journalist und PR-Berater wehren sich mit Vermutungen, Gerüchten und Falschbehauptungen gegen die Veröffentlichung "Das Abzock-Imperium" in COMPUTER BILD 15/2012. Dazu stellt die Redaktion Folgendes fest: Die Redaktion von COMPUTER BILD hält die Vorwürfe zu den beschriebenen Abzockfallen aufrecht und weicht in keinem ...
mehrCheck Point Software Technologies Ltd.
Check Point veröffentlicht Zonealarm® Free Antivirus + Firewall 2013 / Das integrierte Virenschutz- und Firewall-Produkt ist die vollständigste kostenlose Lösung für Internetsicherheit
Redwood City, Kalifornien (ots) - Check Point® Software Technologies Ltd. (Nasdaq: CHKP), weltweit führender Anbieter im Bereich Internetsicherheit, meldete heute die Verfügbarkeit von ZoneAlarm Free Antivirus + Firewall 2013 - der umfassendsten kostenlosen Internet-Sicherheitslösung für Konsumenten. Die ...
mehrFälscher-Mafia fingiert Bewertungen in Online-Shops
Hamburg (ots) - AUDIO VIDEO FOTO BILD deckt auf, wie leicht Hersteller Produktbewertungen fälschen können / Sicherheitsmaßnahmen der Internet-Shops sind keine Hürde Viele Käufer vertrauen auf Erfahrungsberichte in Online-Shops: Produkte mit vier oder fünf Sternen kommen in den Warenkorb, Geräte mit weniger als drei Sternen werden meist verschmäht. Doch Branchenkenner schätzen, dass rund 20 bis 30 Prozent der ...
mehreco - Verband der Internetwirtschaft e. V.
Network Incident Reporting: Provider verstärken Zusammenarbeit / Format "X-ARF" vereinfacht Datenaustausch zur Abwehr von Netzattacken
Köln (ots) - Internetzugangsanbieter und E-Mail-Provider wollen gemeinsam gegen Netzwerkattacken und Phishing vogehen. Die Kompetenzgruppe E-Mail des eco - Verband der deutschen Internetwirtschaft stellte in ihrer heutigen Sitzung dazu das Reporting-Format "X-ARF" vor. Mit der Open-Source-Lösung können alle ...
mehreco - Verband der Internetwirtschaft e. V.
Noch 120 Tage für DNS-Changer-Betroffene: botfrei.de bietet Test und Telefonsupport / FBI schaltet Übergangsserver aus "Operation Ghostclick" am 9. Juli ab
Köln (ots) - Das FBI hat gestern die Laufzeit der DNS-Server verlängert, die übergangsweise Internetnutzern ermöglichen, trotz Infektion mit dem DNS-Changer-Schadprogramm im Netz zu surfen. Bis zum 9. Juli 2012 stellt das FBI die Ersatzserver zur Verfügung, danach sind beliebte Webseiten im Internet wie ...
mehr
eco - Verband der Internetwirtschaft e. V.
Umfrage: Mobile Security ist 2012 Sicherheits-Thema Nummer eins / Cloud Security gewinnt an Bedeutung / Datenschutz weiterhin ganz oben
Köln (ots) - Kaum ein deutsches Unternehmen, das Mobile Security in diesem Jahr nicht ganz oben auf der Agenda stehen hat: 84 Prozent der Experten halten die Sicherheit von Smartphones und Tablet-Computern für wichtig oder sehr wichtig. Das ergab die aktuelle Umfrage "Internet-Sicherheit 2012", die eco - Verband ...
mehrVAUNET - Verband Privater Medien
ACTA-Abkommen: Deutsche Content Allianz fordert Bundesregierung zur konsistenten Positionierung zum Urheberrecht auf
Berlin (ots) - Die ARD-Vorsitzende, Monika Piel, der Vorsteher des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels, Prof. Dr. Gottfried Honnefelder, der Vorstandsvorsitzende des BVMI, Prof. Dieter Gorny, der Vorstandsvorsitzende der GEMA, Dr. Harald Heker, der Vorstandsvorsitzende der Produzentenallianz, Alexander Thies, ...
mehreco - Verband der Internetwirtschaft e. V.
Safer Internet Day: 2011 weniger, aber zielgenauere Beschwerden / Internet-Beschwerdestelle erläutert Statistik 2011 zum Tag der Internetsicherheit am 7. Februar
Köln (ots) - Die Anzahl der Beschwerden über rechtswidrige Internet-Inhalte geht zurück: Im Jahr 2011 gingen zwar mehr als 55.000 entsprechende Meldungen bei der Internet-Beschwerdestelle von eco ein. Im Vorjahr allerdings waren es noch mehr als 70.000 Hinweise. Für die Bürger bleibt das häufigste Problem ...
mehreco - Verband der Internetwirtschaft e. V.
Europäischer Datenschutztag: Tipps für Internetnutzer / Verband der deutschen Internetwirtschaft gibt Hinweise zum Datenschutz im Internet
Köln (ots) - Im neuen Onlineshop Schuhe bestellt, und schon geht jemand mit den eigenen Kreditkartendaten einkaufen? Den Link in der Spam-E-Mail angeklickt, und schon schreibt ein Schadprogramm alle Passwörter mit? Wer im Internet ausspioniert wird, merkt das häufig nicht oder erst, wenn es zu spät ist. Zum ...
mehrVorsicht vor Kredit-Angeboten im Internet
Hamburg (ots) - COMPUTERBILD zeigt: Dubiose Anbieter versprechen im Internet attraktive Sofort-Kredite / Hohe Gebühren statt Darlehen "Kredite bis 300.000 Euro ohne Schufa-Auskunft" - so wirbt die Luzern Finanz GmbH bei Facebook, in Google-Anzeigen oder in Blog-Einträgen. Klingt verlockend, wer aber auf diese Werbeversprechen hereinfällt, dem droht eine böse Überraschung: Die Opfer der Luzern Finanz GmbH werden zwar ...
mehrSicherheitslücke bei iTunes ermöglicht Datenklau
Hamburg (ots) - COMPUTERBILD weist im Praxistest Apple-Sicherheitsleck nach / Private Daten lassen sich von iPhones und iPads auslesen Als wäre der Verlust eines iPhones oder iPads nicht schlimm genug - wegen einer Sicherheitslücke in Apples Synchronisations-Programm iTunes müssen sich die Gerätebesitzer auch um die darauf gespeicherten Daten sorgen. Denn trotz Code-Sperre können sich Datendiebe mit einem simplen ...
mehr
Optimalen Viren-Schutz gibt's nur gegen Geld
Hamburg (ots) - Im COMPUTERBILD-Test: drei Gratis-Antiviren-Programme und fünf kostenpflichtige Schutzpakete / Nur der Testsieger schafft die Gesamtnote "gut" / Kostenlose Programme auf den hinteren Rängen Täglich werden laut Norton Cybercrime Report 2011 mehr als 42.000 Nutzer in Deutschland Ziel eines Online-Angriffs. Wer meint, dass er mit einer kostenlosen Antiviren-Software völlig sicher vor Schadprogrammen ist, ...
mehrBundesverband Musikindustrie e.V.
Bundesregierung muss endlich faire Bedingungen für die Auswertung von Musik im Internet schaffen
Berlin (ots) - Vor dem Hintergrund der anhaltenden Verzögerungen bei den erforderlichen Reformen zum Schutz von Rechten des geistigen Eigentums sowie der weiter zunehmenden Nutzung illegaler Musikquellen im Internet appellierte der Bundesverband Musikindustrie e. V. (BVMI) heute an die Bundesregierung, noch in dieser Legislaturperiode die Weichen zum nachhaltigen ...
mehrPricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Virtuelle Gefahr, reale Straftaten - Cyber-Kriminalität steigt weltweit
Frankfurt am Main (ots) - Hacker-Angriffe, Datendiebstahl über das Internet oder auch die gezielte Verbreitung von Viren treffen Unternehmen immer häufiger. Die sogenannten Cyber-Delikte sind inzwischen in die Top 4 der häufigsten Wirtschaftsstraftaten weltweit aufgerückt. Das zeigt der "Global Economic Crime Survey 2011" der Wirtschaftsprüfungs- und ...
mehrG Data BankGuard macht Online-Banking sicher / German Engineering stoppt Spionageprogramme
Bochum (ots) - Der Schaden durch Online-Banking-Betrug hat allein in Deutschland einen dreistelligen Millionenbetrag erreicht. Die durchschnittliche Schadenshöhe beträgt nach Einschätzung des Bundeskriminalamts pro Einzelfall rund 4000,- Euro. Erste Wahl für Online-Bankräuber sind intelligente ...
mehrNIFIS Nationale Initiative für Internet-Sicherheit
NIFIS fordert mehr Kompetenzen für den Bundes-CIO / Sicherheits-Initiative verlangt nach bundesweiter IT-Strategie
Frankfurt/Main (ots) - Ein deutlich erweitertes Aufgabengebiet für den Chief Information Officer der Bundesrepublik Deutschland (Bundes-CIO) fordert die Nationale Initiative für Informations- und Internetsicherheit (NIFIS e.V., www.nifis.de). Angesichts der anhaltenden Diskussionen über Datenschutz, soziale ...
mehrJeder neunte Internetnutzer surft ungeschützt
Bochum (ots) - Die Anzahl neuer Schadprogramme steigt kontinuierlich, allein im ersten Halbjahr 2011 zählte G Data mehr als 1,2 Mio. neue Computerschädlinge. Trotzdem verzichtet jeder neunte Internetnutzer auf den Einsatz einer leistungsfähigen Sicherheitslösung - so das Ergebnis der internationalen G Data Security Studie 2011. Bezogen auf rund 51 Mio. deutsche Anwender (Quelle BITKOM) bedeutet dies, dass 5,6 Mio. ...
mehr