Storys zum Thema Computerkriminalität
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
eco - Verband der Internetwirtschaft e. V.
Europa und die Zukunft des Internet
Köln (ots) - - eco ist Gastgeber des EuroDIG 2014 am 12. und 13. Juni in Berlin - Die Anmeldung ist noch bis zum 6. Juni möglich unter: http://www.eurodig.org/eurodig-2012/information/registration - Interviewanfragen zur Internet Governance mit eco Vorständen bitte an: thomas.mueller@eco.de Von Netzneutralität bis Schutz der Privatsphäre - beim European Dialogue on Internet Governance (EuroDIG) geht es um nicht ...
mehrDa ist was "Foul" im Internet - Cybergefahren bei der Fußball-WM
Bochum (ots) - Anmoderationsvorschlag: Mit der Fußball-Weltmeisterschaft startet bald eines der größten Sportereignisse der Welt. Vom WM-Fieber lassen sich aber nicht nur Millionen Fußballfans anstecken, sondern leider auch viele Betrüger, die im Internet mit alten und neuen Maschen ihr Glück versuchen. Was hier um die Fußball-WM herum für Gefahren ...
2 AudiosEin Dokumentmehreco - Verband der Internetwirtschaft e. V.
Initiative-S: Bereits mehr als 20.000 Webseiten im kostenlosen Webseiten-Check
Köln (ots) - Durch Partner wie den Registrar Domain-Offensive wird die Anzahl der Firmen, die den kostenlosen Webseiten-Check von eco - Verband der deutschen Internetwirtschaft e. V. nutzen, immer größer Über 20.000 eingetragene Internetseiten werden im Rahmen der "Initiative-S", einem Projekt von eco - Verband der deutschen Internetwirtschaft e. V. (www.eco.de) ...
mehrDatagroup-Chef Max Schaber über die Zukunftschancen der Cloud
Hannover/Pliezhausen (ots) - Im Interview mit Kapitalerhöhungen.de spricht Max H.-H. Schaber, Vorstandsvorsitzender der börsennotierten Datagroup AG, über die operative Entwicklung der Gesellschaft im Bereich Cloud-Business und über die wirtschaftlichen Effekte der sogenannten NSA-Ausspähungspraxis. Seit 2012 verfügt Datagroup als einer von wenigen IT-Dienstleistern in Deutschland über die höchstmögliche ...
mehrDatenschutz im Unternehmen: Sicherheitsexperten fordern ganzheitliche Strategie
Frankfurt (ots) - Nach jüngsten Überwachungsskandalen und Sicherheitsrisiken des Internets wird der Ruf der deutschen Wirtschaft nach größtmöglichem Schutz beim Austausch und Speichern geschäftskritischer, vertraulicher Daten immer lauter - Interview mit ...
mehr
G DATA unterstützt Forderung der Bundesregierung nach >>No-Spy-Garantie<< von IT-Firmen (FOTO)
mehrInitiative Markt- und Sozialforschung
Studie der IMSF zu Vertrauen in Datenschutz zeigt: Vertrauen bei Gesundheitseinrichtungen und Staat am häufigsten - bei IT und Telekommunikation am seltensten: Soziale Medien liegen hinter NSA
Berlin (ots) - Das Vertrauen in Datenschutz hängt maßgeblich von der Einrichtung ab, die die Daten bearbeitet. Dabei vertrauen die Deutschen am häufigsten den abgefragten Einrichtungen der Gesundheitsbranche - am seltensten hingegen IT- und ...
Ein DokumentmehrBei Datenklau umgehend reagieren
Hamburg (ots) - Gehacktes Online-Konto: COMPUTER BILD liefert Tipps für den Notfall / Im Ernstfall Sicherheitslecks schließen, Passwörter ändern, Freigaben für Apps prüfen Wenn sich Hacker per Schadsoftware, Phishing oder über den Besuch gekaperter Internetseiten Zugriff auf persönliche Online-Konten verschafft haben, zählt Schnelligkeit. Die Fachzeitschrift COMPUTER BILD liefert Tipps für den Notfall (Heft 12/2014, ab Samstag am Kiosk). Kein Zugriff mehr aufs ...
mehrSind Antiviren-Lösungen tot? / Aussage von Symantec verunsichert Privatanwender und Unternehmen (FOTO)
mehrZwei Drittel der europäischen Unternehmen wollen IT-Sicherheit auslagern (FOTO)
mehrExperten zeigen: Sicherheitslücken durch browserunabhängiges Arbeiten ausschließen / Um sich vor digitalen Attacken zu schützen, sollten Firmen browserunabhängige Anwendungen einsetzen
Frankfurt (ots) - Als einziger virtueller Datenraum basiert Drooms auf einer eigenen App und macht Firmen beim Austausch vertraulicher Daten unabhängig von solchen Sicherheitslücken Die jüngste Sicherheitslücke des Internet ...
mehr
DISQ Deutsches Institut für Service-Qualität GmbH & Co. KG
Kundenbefragung: Sicherheitssoftware für Unternehmen / Schutzfunktion im Fokus der Kritik - Kaspersky auf Platz eins vor IBM und Symantec
Hamburg (ots) - Gehackte E-Mail-Accounts, Malware oder IT-Spionage - angesichts publik gewordener Fälle von Sicherheitslücken sind die Gefahren durch Trojaner und andere digitale Schädlinge mehr denn je in aller Munde. Der Schutz vor Computerkriminellen, die danach trachten, ganze Firmennetze lahmzulegen, steht ...
mehrCheck Point Software Technologies Ltd.
Check Point bietet mehrere Schutzmaßnahmen gegen Heartbleed
SAN CARLOS, CA (ots) - Check Point Software Technologies, das weltweit führende Unternehmen für Internetsicherheit, gab heute bekannt, dass seine Netzwerksicherheitsprodukte viele Maßnahmen zum Schutz gegen die Heartbleed-Schwachstelle bieten und so für Sicherheit der Klienten, der Server und der Integrität der Netzwerkdaten seiner Kunden sorgen. Die Netzwerk-Sicherheitsprodukte von Check Point sind nicht anfällig ...
mehrZwei Drittel der europäischen Firmen sind nicht gegen IT-Risiken versichert (FOTO)
mehrUnternehmen verkennen das Ausmaß externer IT-Bedrohungen (FOTO)
mehrNIFIS Nationale Initiative für Internet-Sicherheit
EuGH-Urteil: NIFIS begrüßt Nein zur Vorratsdatenspeicherung
Frankfurt/Main (ots) - EuGH-Urteil: NIFIS begrüßt Nein zur Vorratsdatenspeicherung - Laut Nationaler Initiative für Informations- und Internet-Sicherheit e.V. (NIFIS) ist Vorratsdatenspeicherung zu ineffizient für den Kampf gegen die Organisierte Kriminalität und den Terrorismus - Alternativen hierzu sind "Quick-Freeze" und die ...
mehrphoenix-Runde: Überwacht, geklaut, missbraucht - Unsere Daten im Netz - Dienstag, 08. April 2014, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Wieder eine neue Hiobsbotschaft aus der Welt des Internets: Millionen Email-Accounts und Passwörter sind gehackt worden. Viele davon in Deutschland. Während private Nutzer versuchen, ihre Daten zu sichern, entscheidet der Europäische Gerichtshof über die europaweite Vorratsdatenspeicherung. Experten ...
mehr
Datenklau: Mehrere Passwörter schützen wirksamer vor Internet-Betrug / R+V-Infocenter: Für jede Internet-Seite ein anderes Passwort wählen - regelmäßige Änderungen erschweren Hackern das Leben
Wiesbaden (ots) - Wieder haben Internetbetrüger im großen Stil zugeschlagen und 18 Millionen Email-Adressen samt Passwörtern gestohlen. Das ist vor allem ein Problem für Internetnutzer, die ein Passwort für alles haben - denn so bekommen die Betrüger auch Zugriff auf andere Seiten. "Am besten geschützt ist, ...
mehrphoenix-Live: Pressekonferenz des BSI zum Diebstahl von 18 Millionen E-Mail-Adressen - Montag, 07. April 2014, 11.30 Uhr
Bonn (ots) - Die Pressekonferenz des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) sendet phoenix am heutigen Montag, 7. April 2014, ab 11.30 Uhr live aus Bonn. Thema ist der kürzlich bekannt gewordene Identitätsdiebstahl von rund 18 Millionen E-Mail-Adressen und Passwörtern. Teilnehmen werden der ...
mehrTRUST IN GERMAN SICHERHEIT: Neue G Data Security-Generation schließt gefährliche Sicherheitslücken / Mehr Sicherheit im Internet dank Exploit- und Keylogger-Schutz (FOTO)
mehr- 2
Selbstüberschätzung deutscher Unternehmen gefährdet IT-Sicherheit (FOTO)
mehr G Data InternetSecurity ist Testsieger bei Stiftung Warentest (FOTO)
mehreco - Verband der Internetwirtschaft e. V.
eco Report: Deutsche Internetdienste und Sicherheitslösungen gewinnen an Bedeutung
Köln (ots) - Aktueller eco Report "Internetwirtschaft 2014", kann unter http://tinyurl.com/nanvv42 kostenlos heruntergeladen werden Die Bedeutung deutscher Internetdienste und Sicherheitslösungen wird in diesem Jahr stark zunehmen. Dies geht aus dem aktuellen Report "Internetwirtschaft 2014" hervor, den eco - ...
mehr
Update im Fall Uroburos: Schädling nutzt neue Technik um Windows-Kernel-Schutz zu umgehen / Neue G Data-Teilanalyse zeigt, wie das Rootkit Rechner infiziert (FOTO)
mehrUroburos - hochkomplexe Spionagesoftware mit russischen Wurzeln / G Data entdeckt mutmaßliche Geheimdienstsoftware (FOTO)
mehrBöse Fouls an WM-Fans: G Data warnt vor Cyberangriffen im Vorfeld der Fußball WM 2014 / Webseite der Sportfreunde Stiller ist das erste prominente Hacker-Opfer im Vorfeld des Großereignisses (FOTO)
mehrAdd-ons nur aus sicheren Quellen downloaden
Hamburg (ots) - Vom Add-on zum Bad-on: Zusatzprogramme für den Browser können per Update zur Gefahr für PC und Notebook werden / Kein hundertprozentiger Schutz Internetradio hören, Werbung blocken oder die Surfgeschwindigkeit erhöhen - Add-ons für Firefox, Chrome und Co. machen's möglich. Doch die praktischen Browser-Ergänzungen können auch gefährlich werden: Die Fachzeitschrift COMPUTER BILD berichtet in ihrer ...
mehrWie Verbraucher in Zeiten des digitalen Identitätsdiebstahls sicherer einkaufen
Saarbrücken (ots) - Die Deutschen lieben Online-Shopping: 95 Prozent der Bundesbürger geben an, im Internet einzukaufen. Kleider, Bücher und Musik stehen ganz oben im Trend, wie eine aktuelle forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt zeigt. (1) Damit der virtuelle Einkauf nicht zum finanziellen Fiasko wird, gilt es einige Vorsichtsmaßnahmen zu treffen. Deutsche ...
mehrREWE Group - Klarstellung zu Hacker-Berichterstattung: Mailsystem der REWE Group und des Vorstandsvorsitzenden sind nicht gehackt worden
Köln (ots) - In verschiedenen Medien ist heute im Zusammenhang mit dem Hacker-Angriff auf den privaten E-Mail Account eines REWE Group-Aufsichtsorgan fälschlicherweise berichtet worden, es sei der E-Mail Account des REWE Group Vorstandsvorsitzenden Alain Caparros oder das Mailsystem der REWE Group gehackt worden. ...
mehr