Storys zum Thema Christentum
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Tiroler Festspiele Erl Betriebsges.m.b.H.
Neues Programm für die Osterfeiertage im Festspielhaus Erl!
Erl, Tirol (ots) - Allen Widrigkeiten, die zurzeit die Corona-Krise mit sich bringt, zum Trotz werden die Tiroler Festspiele Erl zu Ostern ein weit über die Grenzen hinaus hörbares Signal für die Lebendigkeit von Kunst und Kultur im Lande aussenden. Auch wenn wir im März keine Vorstellungen einplanen können und darüber hinaus auf alle szenischen Aufführungen ...
mehrMissbrauchsbeauftragter der Bundesregierung kritisiert Aufarbeitung durch Kardinal Woelki im Erzbistum Köln - Rörig beklagt "Störung der unabhängigen Aufarbeitung"
Köln (ots) - Der Missbrauchsbeauftragte der Bundesregierung, Johannes-Wilhelm Rörig, hat die Aufarbeitung sexualisierter Gewalt an Kindern und Jugendlichen im Erzbistum Köln scharf kritisiert. Im "Kölner Stadt-Anzeiger" (Dienstag-Ausgabe) sprach Rörig von einer "schweren Belastung insbesondere für die ...
mehrKölnische Rundschau: Betroffener übt scharfe Kritk an Woelki - Ex-Beirat Haucke spricht von "Beruhigungsgeschwurbel"
Köln (ots) - Der ehemalige stellvertretende Vorsitzende des Betroffenenbeirats im Erzbistum Köln, Karl Haucke, hat scharfe Kritik an dem Kölner Erzbischof Rainer Maria Kardinal Woelki gebüt, der in einem Hirtenwort Fehler und persönliche Schuld bei der Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt an Kindern im Raum ...
mehrEin Gebot der Fairness - Kölnische Rundschau zu Woelki/Missbrauchsaffäre
Köln (ots) - Ein Gebot der Fairness Raimund Neuß zu Woelkis Hirtenwort Tiefe Risse, so sagt es der Kölner Kardinal, gehen durch sein Erzbistum. Was ist nötig, um sie zu schließen? Rainer Maria Kardinal Woelki hat bereits im Interview mit dieser Zeitung Fehler konkret benannt. Jetzt spricht er von Schuld, die er auf sich geladen habe. Aber so wichtig solche ...
mehrMZ zu CDU-Sachsen-Anhalt
Halle (ots) - MZ zu CDU-Sachsen-Anhalt Viele Christdemokraten rechnen es Haseloff hoch an, dass er unermüdlich die Brandmauer nach rechts verteidigt und jegliche Annäherung an die AfD ausschließt. Ja-Stimmen dürfte er aber auch von denen bekommen haben, die das anders sehen, die aber niemandem sonst in der Partei zutrauen, die Staatskanzlei zu verteidigen. Die CDU kann da ungeheuer pragmatisch sein. Auch Haseloffs Kritiker sammeln sich jetzt hinter dem Spitzenkandidaten. ...
mehr
Ein Thesenanschlag / als Weckruf / Kommentar Von Lothar Schröder
Düsseldorf (ots) - Vielleicht ist dieser Thesenanschlag der Initiative Maria 2.0 an katholische Kirchenpforten überall im Land eine zu provokante Aktion gewesen. Vielleicht sind die dabei aufgestellten Forderungen auch nach Weiheämtern für Frauen zu radikal. Und vielleicht ist das inmitten der schleppenden, bisweilen gründlich misslungenen Missbrauchsaufklärung in der katholischen Kirche sogar der falsche ...
mehrZwei Gutachten zum Missbrauchsskandal im Erzbistum Köln mit ähnlichen Zahlen / Münchner Kanzlei WSW listet rund 230 Beschuldigte und mehr als 270 Opfer
Köln (ots) - Angaben liegen um mehr als Doppelte über den bisher vom Erzbistum genannten Vier Wochen vor der Vorlage eines Rechtsgutachtens zum Missbrauchsskandal im Erzbistum Köln werden erste Zahlen zu Tätern und Opfern bekannt, die um mehr als das Doppelte über den bisherigen Angaben des Erzbistums liegen. ...
mehrKommentar zur Schulöffnung in NRW
Kölnische Rundschau (ots) - Ein Spiel mit dem Feuer Sandro Schmidt zur Schulöffnung in NRW Die Lage ist gefährlich, auch wenn die Inzidenzzahlen zuletzt deutlich gesunken sind. Eine trügerische Hoffnung hat Einzug gehalten, weil sich viele Menschen auf bald bevorstehende Lockerungen etwa in Schulen, Handel oder im privaten Bereich gefreut haben. Doch eindrucksvoll wies RKI-Chef Lothar Wieler gestern darauf hin, dass wir durch die Verbreitung diverser Corona-Mutanten an ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
2rbb-Rundfunkrat bestätigt Friederike von Kirchbach als Vorsitzende
mehrDas Erste: Kirchliche Sendungen am Wochenende 20./21. Februar 2021 und zum Auftakt von "1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland"
mehrphoenix-Interview: Betroffenen-Sprecher fordert unabhängige Aufklärung des sexuellen Missbrauchs in der katholischen Kirche
Bonn (ots) - Der Sprecher der Opfer-Initiative "Eckiger Tisch", Matthias Katsch, hat eine unabhängige Untersuchung und Aufklärung sexueller Missbrauchsfälle in der katholischen Kirche gefordert. Die katholische Kirche müsse zulassen, dass "unabhängig - und das heißt von außen - außerhalb ihrer Kontrolle die ...
mehr
- 2
Der Mangel an Vertrauen ist ein Urproblem des Menschen
mehr Bayernpartei: Diesjähriger Politischer Aschermittwoch fand digital statt
München (ots) - Der diesjährige Politische Aschermittwoch ist auch für die Bayernpartei etwas ganz Besonderes. Denn bedingt durch die Corona-Maßnahmen fand dieser nicht wie gewohnt, sondern erstmalig digital statt. In gewohnt kämpferischer Art nahmen sich der Landesvorsitzende Florian Weber sowie der Generalsekretär Hubert Dorn die Politik der Regierenden in ...
mehrPresse für Bücher und Autoren - Hauke Wagner
Hermann. In Wirklichkeit Amen - Urururenkel des Bayerischen Grafen von Montgelas veröffentlicht seinen ersten Roman
Ich darf Ihnen heute den Fantasy- und Abenteuerroman „Hermann. In Wirklichkeit Amen“ von Max J. Montgelas vorstellen, der Urururenkel des Bayerischen Grafen von Montgelas, den Begründer des jetzigen Bayerischen Staates. Ein gewaltiger Donnerschlag - und plötzlich findet sich der junge Schreinermeister Hermann ...
mehrRadikalisierungsprävention von muslimischen Schülerinnen und Schülern - Dr. Michael Kiefer vom Institut für Islamische Theologie der Universität Osnabrück: „Lehrkräfte müssen ihre Handlungsfähigkeit wiedererlangen“
mehrZDF-Programmhinweis
Mainz (ots) - Bitte erneute Aktualisierung beachten! Sonntag, 28. Februar 2021, 9.03 Uhr sonntags Hoffnung in der Krise Moderation: Andrea Ballschuh Hoffnung ist etwas Kraftvolles. Sie kann bei der Bewältigung von Krankheiten und Krisen helfen. Der Psychologe Tobias Kube spricht sowohl darüber als auch über Hoffnung bei Veränderungen. Die Corona-Pandemie hat Lebensentwürfe verändert. Studierende berichten über ihren neuen Blick auf Studium und Berufswunsch. Ramona ...
mehrphoenix Live: Politischer Aschermittwoch der Parteien am Mittwoch, 17. Februar 2021, ab 10.15 Uhr
Bonn (ots) - Auch in diesem Jahr treffen sich die Parteien am Aschermittwoch traditionsgemäß zum rhetorischen Schlagabtausch in diesem Jahr mit sechs Landtagswahlen und der Bundestagswahl im September bekommt das Parteien-Treffen eine besondere Bedeutung. Aufgrund der Corona-Pandemie werden die Veranstaltungen ...
mehr
ZDF-Programmhinweis / Sonntag, 28. Februar 2021
Mainz (ots) - Bitte aktualisierten Programmtext beachten! Sonntag, 28. Februar 2021, 9.03 Uhr sonntags Hoffnung in der Krise Moderation: Andrea Ballschuh Hoffnung ist etwas Kraftvolles. Sie kann bei der Bewältigung von Krankheiten und Krisen helfen. Der Psychologe Tobias Kube spricht sowohl darüber als auch über Hoffnung bei Veränderungen. Die Corona-Pandemie hat Lebensentwürfe verändert. Studierende berichten über ...
mehrBei der staatlichen Gedenkfeier für die Toten der Pandemie sprechen nur Hinterbliebene und der Bundespräsident
Berlin (ots) - Mit einem ökumenischen Gottesdienst und einer staatlichen Gedenkfeier soll am 18. April in Berlin der Opfer der Corona-Pandemie gedacht werden. Der Gottesdienst findet in der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche statt und wird live in der ARD übertragen. Gestaltet wird er vom Ratsvorsitzenden der ...
mehrStädte- und Gemeindebund Niedersachsen will kleine Innenstädte vor Untergang retten
Osnabrück (ots) - Präsident Trips: Stehen vor Umbau des Jahrhunderts - Digitaler Innenstadtgipfel am 25. Februar mit Landesministern und Bürgermeistern Hannover. Der Niedersächsische Städte- und Gemeindebund (NSGB) startet angesichts der fortdauernden Corona-Beschränkungen eine Initiative zur Rettung der Innenstädte. "Gerade die kleinen und mittleren Städte und ...
mehrDas Erste: ANNE WILL am 14. Februar 2021 um 21:45 Uhr im Ersten
mehrDrehstart für den Weihnachtsfilm "Nord bei Nordwest - Ho - Ho - Ho!"
mehrGrausame Glaubenskriege: Zweite Staffel der ZDFinfo-Reihe "War of Thrones"
mehr
FDP-Vize Kubicki wirft Regierung Wortbruch wegen des Lockdowns vor - "Mich erreichen Anrufe und Briefe bis hin zu Selbstmord-Ankündigungen"
Köln (ots) - Der stellvertretende FDP-Vorsitzende Wolfgang Kubicki wirft der Bundesregierung wegen des verlängerten Lockdowns Wortbruch vor: "Die Menschen fühlen sich eingesperrt und die Bundeskanzlerin und die Minister haben die Zusage gebrochen, einen Perspektivplan vorzulegen, mit dem die Menschen die ...
mehrCDU-Chef Laschet auch zu Gast beim politischen Aschermittwoch in Rheinland-Pfalz
Saarbrücken (ots) - Der neue CDU-Vorsitzende Armin Laschet wird am Aschermittwoch im Dauereinsatz sein. Wie die "Saarbrücker Zeitung" (Donnerstag) berichtet, wird Laschet nicht nur als erster CDU-Chef ein Grußwort beim politischen Aschermittwoch der CSU sprechen, sondern auch bei der Union in Rheinland-Pfalz. Laschet wolle den CDU-Spitzenkandidaten Christian Baldauf ...
mehrGiordano-Bruno-Stiftung fordert, Kirchen im Lockdown wie Theater und Museen zu behandeln
Osnabrück (ots) - Giordano-Bruno-Stiftung fordert, Kirchen im Lockdown wie Theater und Museen zu behandeln Vorstandssprecher Michael Schmidt-Salomon übt vor Bund-Länder-Runde Kritik Osnabrück. Der Vorstandssprecher der Giordano-Bruno-Stiftung, Michael Schmidt-Salomon, kritisiert in der "Neuen Osnabrücker Zeitung" Sonderregeln für Kirchen. Schmidt-Salomon forderte ...
mehrDas Erste: 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland: Themenschwerpunkt im Ersten
mehrAgentur KStA - Kirchenrechtler nennt Vatikan-Entscheidung zu Kölner Kardinal Woelki "Willkürjustiz"
Köln (ots) - Der Münsteraner Kirchenrechtler Thomas Schüller hat die offenbar im Vatikan getroffene Entscheidung, auf die Untersuchung eines Vertuschungsvorwurfs gegen den Kölner Kardinal Rainer Woelki zu verzichten, scharf kritisiert. "Die Glaubenskongregation ignoriert auf groteske Weise die im Jahr 2010 von ...
mehrWahl in Rheinland-Pfalz hat laut CDU-Spitzenkandidat Baldauf keinen Einfluss auf Kanzlerkandidatur
Saarbrücken (ots) - Der Ausgang der Landtagswahlen in Rheinland-Pfalz wird nach Ansicht des CDU-Spitzenkandidaten Christian Baldauf keinen Einfluss auf die Kanzlerkandidatur der Union haben. Baldauf sagte der "Saarbrücker Zeitung", zwar sei die Wahl für die Union eine erste Probe. Aber am 14. März gehe es um Rheinland-Pfalz. "Wir werden alles versuchen, die SPD ...
mehr