Storys zum Thema CeBIT

Folgen
Keine Story zum Thema CeBIT mehr verpassen.
Filtern
  • 24.01.2003 – 10:07

    Materna Information & Communications SE

    MATERNA auf der CeBIT 2003: Mitarbeiter-Portale integrieren Prozesse und Anwendungen

    Dortmund (ots) - Enterprise-Portale vereinfachen die Informationslogistik im Unternehmen und in öffentlichen Verwaltungen, können aber gleichzeitig auch externe Partner und Kunden berücksichtigen. Daraus ergibt sich ein vielfältiges Aufgabenspektrum für die verschiedenen Anspruchsgruppen. Der IT-Dienstleister MATERNA GmbH legt seinen Fokus auf der diesjährigen ...

  • 23.01.2003 – 11:40

    Sharp Electronics (Europe) GmbH

    CeBIT 2003

    Pre-CeBIT Events des High-Tech Presseclubs: Sharp präsentiert den 94 Zentimeter / 37 Zoll Aquos LCD-Fernseher, das neue 2D/3D LC-Display, den Digital Document Networker AR-C260 sowie eine neue Produktlinie Multifunktionsdrucker Hamburg (ots) - "Changing Perspectives" - unter diesem Motto startet die Sharp Electronics (Europe) GmbH in die Saison 2003. Die eigens für die CeBIT entwickelte Kampagne umschreibt die zentralen Themen des Unternehmens für die ...

  • 12.12.2002 – 12:58

    Materna Information & Communications SE

    Software-Management von MATERNA bietet Linux-Client und unterstützt Microsoft .NET-Server

    Dortmund (ots) - DX-Union unterstützt heterogene IT-Umgebungen Die MATERNA GmbH präsentiert auf der CeBIT 2003 vom 12. bis 19. März 2003 in Hannover ihre Software-Management-Lösung DX-Union mit neuen und erweiterten Funktionalitäten. Zur CeBIT steht erstmals auch ein Linux-Client zur Verfügung. Mit dem DX-Union Linux-Client ist es möglich, auch ...

  • 24.10.2002 – 11:00

    Sopra Steria SE

    Endstation Uni-Archiv: milliardenschweres Wissen ungenutzt

    Hamburg (ots) - Immer mehr wertvolles Wissen verstaubt in den Regalen der Hochschulbibliotheken. Hier landen die meisten Projekt- und Diplomarbeiten deutscher Studenten - das Potenzial der wissenschaftlichen Arbeiten bleibt dabei weit gehend ungenutzt. Ein kostspieliger Fehler: Allein mit den Abschlussarbeiten des Jahres 2001 gingen der deutschen Wirtschaft ...