Storys zum Thema Buntes

Folgen
Keine Story zum Thema Buntes mehr verpassen.
Filtern
  • 18.02.2009 – 09:35

    Brigitte Woman

    Katharina Thalbach: "Ich liebe gute Stoffe"

    Hamburg (ots) - 18. Februar 2009 - Mode ist ihr unwichtig. "Am liebsten hätte ich eine praktische Art von Uniform und müsste mir überhaupt keine Gedanken mehr machen", sagt die Schauspielerin und Regisseurin Katharina Thalbach, 55, in Ausgabe 3/2009 des Frauenmagazins BRIGITTE WOMAN (ab heute im Handel). "Kleidung muss sich gut anfühlen, angenehm zu tragen sein." Gute Stoffe liebt sie - im doppelten Sinn. ...

  • 18.02.2009 – 08:55

    Brigitte Woman

    Stargeigerin Anne-Sophie Mutter: "Eigentlich bin ich faul"

    Hamburg (ots) - 18. Februar 2009 - Bis ins Jahr 2013 kennt sie ihre Konzerttermine. Trotzdem hat Anne-Sophie Mutter, 45, das Gefühl, ein freier Mensch zu sein: "Ich liebe es, mein Leben aus der Vogelperspektive zu betrachten und zu überdenken, ob die gegenwärtige Planung das ist, was ich mir wünsche", sagt sie im Gespräch mit dem Frauenmagazin BRIGITTE WOMAN (Ausgabe 3/2009 ab heute im Handel). "Ich möchte ...

  • 17.02.2009 – 20:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Neue OZ: Kommentar zu Kulturpolitik / Oper

    Osnabrück (ots) - Stochern in den alten Sackgassen Mit dem Berliner Opernstreit ist eine Grundsatzentscheidung verbunden, das macht ihn so kompliziert. Sicher wäre es im Fall der finanzklammen Riesenstadt besser, wenn die drei großen Opernhäuser kostensparend ihre Spielpläne abstimmten. Doch die Politik sollte unbedingt ihre Finger davonlassen, in Künstlerisches einzugreifen. Sonst könnte Berlin einen ...

  • 16.02.2009 – 22:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Neue OZ: Kommentar zu Kunst / Alien-Figuren / Tetraeder

    Osnabrück (ots) - Eigentlich schade Vielleicht sind diese Aliens wirklich keine große Kunst. Und ganz sicher verlangt der Schöpfer des "Tetraeders" auch zu Recht, dass sein Werk frei bleibt von unverlangter Zutat. Aber muss nun die Arbeit eines unbefugten Enthusiasten wirklich planiert werden? Nein. Freibriefe für Hobbykünstler kann es natürlich nicht geben. Aber auch heute hoch geschätzte Graffiti-Stars ...

  • 08.02.2009 – 22:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Neue OZ: Kommentar zur Verlegerin Ulla Unseld-Berkéwicz

    Osnabrück (ots) - Neuanfang für die Verlegerin Die Frankfurter "Suhrkamp"-Kultur ist mit dem Umzug in die Hauptstadt vorbei - es lebe die Berliner "Suhrkamp"-Kultur? Die Verlegerin Ulla Unseld-Berkéwicz ist davon überzeugt: Wer etwas im Kulturleben dieses Landes bewegen will, muss nach Berlin. Geht diese Rechnung der immer wieder viel kritisierten Verlegerin auf, wird der Ortswechsel dem traditionsreichen ...

  • 06.02.2009 – 22:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Neue OZ: Kommentar zu Film / Berlinale

    Osnabrück (ots) - Ganz schön tapfer! Was für ein Schauspiel: Am Donnerstag flanierte die Filmelite über den Roten Berlinale-Teppich in die Scheinwelt der Eröffnungsgala. Mit Begeisterung sahen alle Clive Owen in einer spektakulären Schießerei das Guggenheim zerlegen. Nachher erbaute man sich beim Sekt an dem Gedanken: Mit Tykwers Bankenthriller "The International" hat man sich wieder einen schonungslosen ...

  • 06.02.2009 – 18:36

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Plan B für die Loveparade - Kommentar von Thomas Mader

    Essen (ots) - Die Bürokratie hat immer Angst vor großen Dingen. Vor der Loveparade zum Beispiel. Und einige Ängste sind berechtigt. Wenn schiere Masse die Verkehrssysteme sprengt, wird es gefährlich. Für die Menschen, die sich an den Bahnhöfen drängen, über Schienen laufen oder Gefahr laufen, totgedrückt zu werden wie bei übervollen Konzerten. Deswegen sprechen sich Feuerwehr und Polizei gegen die ...

  • 06.02.2009 – 10:00

    COMPUTER BILD

    BILD.de startet Download Portal/ Kooperation mit computerbild.de

    Berlin (ots) - Deutschlands führendes Informations- und Entertainment-Portal BILD.de bietet in seinem Download-Bereich ab sofort mehr als 5.000 Programme zum Herunterladen an. Die Programme wurden von der Onlineredaktion der COMPUTER BILD-Gruppe auf Funktionalität und Sicherheit geprüft. Die Nutzer profitieren damit von dem Know-How der größten deutschen Technik-Redaktion: Aus dem großen Angebot an ...

  • 05.02.2009 – 22:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Neue OZ: Kommentar zu Kultur / Literatur / Film / Berlinale

    Osnabrück (ots) - Sinnvolle Kooperation Auf der Frankfurter Buchmesse ist die Film- und TV-Branche nicht nur für das Publikum sehr präsent: Eine ganze Etage einer Ausstellungshalle steht den Filmschaffenden mittlerweile zur Verfügung. Es werden Literaturverfilmungen gezeigt, Talkrunden mit bekannten Regisseuren und Schauspielern oder Fachkonferenzen veranstaltet. Die Buchmesse leiht sich den Glamour der ...

  • 04.02.2009 – 22:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Neue OZ: Kommentar zu Kunst / Museum

    Osnabrück (ots) - Was sagt uns Beuys? Nichts als Zank und Streit um Beuys? Die ansonsten mühsame Sache, die sich da anbahnt, wird wenigstens ein Gutes haben: Mit der Kontroverse bekommt auch das Gespräch über den richtigen Umgang mit Beuys und seinem Werk neuen Schwung. Allzu lange schien der Kunstmagier in unverrückbar sakralen Museumsinstallationen zur Heiligenfigur der zeitgenössischen Kunst ...

  • 03.02.2009 – 22:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Neue OZ: Kommentar zu USA / Kunst / Geschichte / Nationalsozialismus

    Osnabrück (ots) - Stilles Gesetz - einfach übertönt? Rückgabe geht vor: So lautet das stille Gesetz, wenn es um Museumsbilder geht, die auch nur im Verdacht stehen, ihren jüdischen Vorbesitzern während des Dritten Reiches abgepresst worden zu sein. Der dubiose Deal um zwei Meisterwerke Picassos zeigt nun jedoch, dass dieses stille Gesetz offenbar so still ist, dass es von laut vorgetragenen ...

  • 02.02.2009 – 22:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Neue OZ: Kommentar zu Musik / Mendelssohn

    Osnabrück (ots) - Feiertags-Stress In diesen Tagen wird er heiß geschätzt und oft gespielt. Schließlich will die Musikwelt zum 200. Geburtstag Felix Mendelssohns die Versäumnisse der letzten Jahrzehnte wiedergutmachen. Also wird der Hamburger noch ein paar Wochen vom schlechten Gewissen der Künstler und Kenner profitieren - bis der nächste musikalische Hype ansteht. Harter Konkurrenz muss sich ...

  • 02.02.2009 – 12:26

    BILD am SONNTAG

    "Die Klassiker der Küche" von BILD am SONNTAG ab sofort im Handel

    Berlin (ots) - Ein Buch, das Appetit macht: Auf 128 Seiten präsentiert "Die Klassiker der Küche" über 55 Rezepte aus der beliebten BILD am SONNTAG-Koch-Serie. Mit 6 bis 8 Fotos pro Gericht zeigen die Schritt-für-Schritt-Anleitungen den richtigen Weg zum Leibgericht. Das Buch enthält die Klassiker der deutschen und internationalen Küche: Von ...

  • 30.01.2009 – 22:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Neue OZ: Kommentar zu Musik / Urheberrecht / GEMA

    Osnabrück (ots) - Inkasso im Trend Als "Inkassounternehmen für Musiker" wird die GEMA oft mal bezeichnet. Wer da Vorbehalte heraushört, hört vermutlich richtig: Die Verwertungsgesellschaft der Tonsetzer hat keinen guten Ruf. Wer Geld von der GEMA erhält und vor allem wie viel und nach welchen Kriterien, entscheidet sich nach einem höchst komplexem Verfahren, das weder Künstler noch Veranstalter ...

  • 30.01.2009 – 10:46

    BILD

    BILD veröffentlicht das neue Album von Roland Kaiser

    Berlin (ots) - Am 30. Januar 2009 veröffentlicht BILD gemeinsam mit Gloriella Music das neue Album "Wir sind Sehnsucht" des Schlager-Stars Roland Kaiser. Neben der ersten, bereits erfolgreichen Single-Auskopplung "Von Liebe war bei uns nie die Rede", befinden sich 11 weitere neue Songs auf der CD. Das Album ist eine Gemeinschaftsproduktion von Roland Kaiser und dem bekannten Produzententeam Jack White und ...

  • 28.01.2009 – 22:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Neue OZ: Kommentar zu Kulturstadtjahr 2010

    Osnabrück (ots) - Guter Zeitpunkt Die Nachrichten waren ernüchternd, die man in den vergangenen Monaten von den Vorbereitungen für das Kulturstadtjahr im Ruhrgebiet hörte. Zuletzt mussten die Organisatoren auch um wichtige Sponsorengelder bangen. Doch das scheint nun Vergangenheit zu sein: Dank eines neuen Hauptsponsors ist der geplante Etat fast komplett. Ein peinliches Finanzdebakel wie das der aktuellen ...

  • 27.01.2009 – 22:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Neue OZ: Kommentar zu Film / Berlinale / Kosslick

    Osnabrück (ots) - Vielsagende i-Männchen Stars und ein politisches Programm - das ist alljährlich die Botschaft von Festival-Chef Dieter Kosslick. Und dann folgt rasch die Lust am Populären. Der Anspruch auf volle Säle ist diesmal sogar zum Logo geworden: Da erscheint das vervielfachte "i" in "Berlinale" in Form stilisierter Figuren. Lückenlos füllen die i-Männchen ihre Sitzreihen. Das ist eher ...

  • 26.01.2009 – 22:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Neue OZ: Kommentar zu Gro0britannien / Kunst / Fernsehen

    Osnabrück (ots) - Künstler in Serie Als die Briten den Popstar-Typus Robbie Williams zur Serienreife bringen wollten, erfanden sie 2001 die Show "Pop Idol". Die Suche unter diesem Titel haben sie mittlerweile eingestellt. Das Format wurde jedoch international verkauft - hierzulande sucht RTL bis heute einen Superstar. Nun ruft Sammler-Tycoon Charles Saatchi bisher unbekannte Talente ins ...

  • 25.01.2009 – 13:10

    B.Z.

    B.Z.-Kulturpreis für Thomas Dörflein, Udo Lindenberg und Christoph Schlingensief

    Berlin (ots) - Gerhard Schröder verfasst Laudatio auf Udo Lindenberg, Katharina Wagner ehrt Christoph Schlingensief Die Gewinner des diesjährigen B.Z.-Kulturpreises heißen Udo Lindenberg, Andreas Gursky, Dieter Hallervorden, Christoph Schlingensief, Karoline Herfurth, Dagmar Manzel und The BossHoss. Thomas Dörflein, Ziehvater des Eisbären Knut, erhält ...