Storys zum Thema Buntes

Folgen
Keine Story zum Thema Buntes mehr verpassen.
Filtern
  • 12.01.2011 – 19:54

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Senta Berger glaubt "Es ist nie genug"

    Essen (ots) - Die Film- und Fernsehschauspielerin Senta Berger vergisst im Alltag den Tod und glaubt, dass ihr Lebenswille bis zum letzten Atemzug anhalten wird: "Ich gehöre zu den Menschen, die ständig davon reden, dass man jetzt mal was machen muss. Nächste Woche gehen wir zum Notar und machen unser Testament. Und dann kommt irgendetwas dazwischen und schon ist die Sache verdrängt", sagte sie in einem Interview mit ...

  • 12.01.2011 – 19:08

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Senta Berger glaubt "Es ist nie genug"

    Essen (ots) - Die Film- und Fernsehschauspielerin Senta Berger vergisst im Alltag den Tod und glaubt, dass ihr Lebenswille bis zum letzten Atemzug anhalten wird: "Ich gehöre zu den Menschen, die ständig davon reden, dass man jetzt mal was machen muss. Nächste Woche gehen wir zum Notar und machen unser Testament. Und dann kommt irgendetwas dazwischen und schon ist die Sache verdrängt", sagte sie in einem Interview mit ...

  • 10.01.2011 – 19:58

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Lebensmittelskandal

    Stuttgart (ots) - Gesund kochen für 4,40 Euro am Tag. Es ist nur eine Frage des Wollens - und der Wertschätzung. Mit der ist es für Lebensmittel bei uns so weit her, dass jeder deutsche Haushalt pro Jahr Essbares im Wert von 400 Euro in die Mülltonne wirft. Noch gehen kleine, regionale Erzeuger jede Woche mit Salat, Eiern und Fleisch auf den Markt. Der Biobauer freut sich trotzdem nicht über seine leeren Eierkartons. ...

  • 06.01.2011 – 23:28

    Mittelbayerische Zeitung

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Jugendwahn

    Regensburg (ots) - Fast alle plagt die Angst vor dem Älter-Werden. Jugend und Schönheit gilt uns als wertvolles Gut. Ob im Fernsehen, der Werbung oder den Hochglanzmagazinen, überall wimmelt es vor makellosen, jungen und perfekten Menschen. Es ist grotesk, dass in einer Gesellschaft, die statistisch gesehen immer älter wird, Alter in der öffentlichen Wahrnehmung nicht mehr zu existieren scheint. Deshalb können wir ...

  • 03.01.2011 – 22:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Neue OZ: Kommentar zu Facebook

    Osnabrück (ots) - Weil es Millionen Menschen gefällt Gefällt mir. Bei Facebook ist es ein erhobener Daumen, mit dem die Nutzer Statusmeldungen und Fotos ihrer Freunde kommentieren. So dürfte Gründer Marc Zuckerberg auch "Gefällt mir" geklickt haben angesichts der Nachricht, dass sein Unternehmen nun 50 Milliarden Dollar schwer ist. Mit dieser gigantischen Summe ist Facebook nicht überbewertet. Vielleicht wird das Unternehmen in den nächsten Jahren wieder an Wert ...

  • 02.01.2011 – 19:07

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Neue Region, neue Bilder - Kommentar von Jürgen Overkott

    Essen (ots) - Der "Tatort" kehrt zurück ins Revier, und das ist gut so. Das Ruhrgebiet ist auch bei schrumpfender Bevöl- kerung der größte deutsche Ballungsraum, und wenn die erfolgreichste deutsche Krimiserie den Anspruch hat, die Befindlichkeiten der deutschen Regionen abzubilden, darf die Industrielandschaft zwischen Niederrhein und Sauerland nicht fehlen. Sollte man meinen. Tatsächlich aber fand das Ruhrgebiet ...

  • 29.12.2010 – 19:41

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Reif fürs Kind - Kommentar von Hayke Lanwert

    Essen (ots) - Wir sind damit aufgewachsen, in den Nachkriegs-Jahrzehnten, mit dem vermeintlichen Idyll der Kleinfamilie. Man heiratete, man bekam früh Kinder, er stand im Berufsleben, sie am Herd. Doch so war Familie nicht immer, so war sie - historisch gesehen - nur eine sehr kurze Zeit. Dass Frauen auf Bauernhöfen arbeiteten, in der Industrie, dass sie sich spät emotional banden, das gab es auch schon früher. Nun ...

  • 28.12.2010 – 18:39

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Gebühren-Streit fürs Kita-Singen: NRW will Bundes-Lösung

    Essen (ots) - NRW-Familienministerin Ute Schäfer (SPD) strebt im Streit um Gebühren für das Singen von Kinderliedern in Kindergärten einen neuen Rahmenvertrag zu Urheberrechtsfragen an. Als Vorsitzende der zuständigen Länderministerkonferenz werde sie sich ab 1. Januar 2011 für eine bundesweit einheitliche Regelung mit der Musikrechte-Gesellschaft Gema ...

  • 28.12.2010 – 15:12

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Martina Hill: "Parodien sind ein Ritterschlag"

    Essen (ots) - Prominente empfinden es als Ehre, von der Comedienne Martina Hill (36, "Switch Reloaded", "heute-show") parodiert zu werden. Das verriet die Schauspielerin im Gespräch mit den Zeitungen der WAZ-Mediengruppe (Mittwochausgabe). "Alle waren dankbar, dass ich sie parodiert habe, sie lassen mir Grüße bestellen und wollen mich kennenlernen. Sie sagen: bitte weiter so. Und seit neuestem werde ich auch permanent ...