PIZ Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung
Storys zum Thema Bundeswehr
- mehr
Presse- und Informationszentrum Marine
2Marinestützpunktkommando Kiel bekommt neuen Chef
2 DokumentemehrPresse- und Informationszentrum Marine
2Führungswechsel an der Spitze der Marinetechnikschule Parow
2 DokumentemehrPresse- und Informationszentrum Marine
23. Minensuchgeschwader unter neuer Führung
2 Dokumentemehr- 2
Luftwaffe bei NATO-Days in Ostrava: Erstmalige Betankung tschechischer Gripen, Auszeichnung für den Inspekteur
mehr Presse- und Informationszentrum Marine
Fregatte "Mecklenburg - Vorpommern" schließt sich NATO-Verband an
Ein Dokumentmehr
Presse- und Informationszentrum Marine
2Segelschulschiff "Gorch Fock" beendet 174. Auslandsausbildungsreise
2 Dokumentemehr"Deutschland braucht einen unverstellten Blick auf seine Armee." Kabel Eins startet im Oktober mit der Reportage-Reihe "Unsere Bundeswehr: Missionen, Menschen, Emotionen" in der Prime Time
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
Fregatte "Hessen" übt mit Flugzeugträgerverband
2 Dokumentemehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Bundeswehr: fast 300 Tonnen CO2 durch Flugvorführungen
Berlin (ots) - Die Bundesluftwaffe hat bei ihren Flugvorführungen auf der Internationalen Luft- und Raumfahrtausstellung in diesem Jahr 291 Tonnen CO2 ausgestoßen. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine parlamentarische Anfrage der Partei "Die Linke" hervor, die rbb24-Recherche vorliegt. Der Wert entspricht dem vom Umweltbundesamt ermittelten durchschnittlichen Jahresausstoß von 121 PKW. Auf der Berliner ...
mehrPIZ Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung
2Das BAAINBw übernimmt zweiten Airbus A321LR für die Bundeswehr
mehr- 3
Premiere: Eurofighter und Transportflugzeuge der Deutschen Luftwaffe verlegen erstmals in den Indopazifik
mehr
Presse- und Informationszentrum Marine
Segelschulschiff "Gorch Fock" nimmt Kurs Richtung Osten
2 DokumentemehrPIZ Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung
20.000 Nachtsichtbrillen aus Sondervermögen für die Bundeswehr
mehrUmfrage der Forschungsgruppe Wahlen für ZDFinfo: Große Unterstützung für Friedenseinsätze der Bundeswehr / Skepsis über die Bundeswehr-Mission in Mali
mehrPIZ Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung
3Verteidigungsministerin Christine Lambrecht besucht am 21.07.2022 das Wehrwissenschaftliche Institut für Werks- und Betriebsstoffe in Erding
mehrPIZ Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung
2Röntgenanlage für Fahrzeuge erhöht Sicherheit im Mali-Einsatz
mehrZDF-Politbarometer Juli II 2022 / Klare Mehrheit für Unterstützung der Ukraine trotz hoher Energiepreise / Ansehen fast aller Politiker deutlich verschlechtert
mehr
Verteidigungsministerin beim Artilleriebataillon der Deutsch-Französischen Brigade am 19.07.2022
Stetten am kalten Markt (ots) - Die Bundesministerin der Verteidigung, Christine Lambrecht, wird am 19. Juli 2022 das Artilleriebataillon 295 in Stetten am kalten Markt, dem größten Standort in Baden-Württemberg, besuchen. Auftakt ihres Besuches ...
2 DokumentemehrVerteidigungsministerin besucht Deutsch-Französische Brigade
Müllheim 19.07.2022 (ots) - Die Bundesministerin der Verteidigung, Christine Lambrecht, informiert sich am Dienstag, den 19. Juli 2022, über die Fähigkeiten der Deutsch-Französische Brigade und die gelebte Partnerschaft am Standort Müllheim. Der französische Kommandeur des Verbandes, Général de brigade Jean Philippe Leroux und sein Stellvertreter ...
2 DokumentemehrPIZ Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung
2Neue Motoren steigern Einsatzbereitschaft der Leopard 2-Familie
mehrWigald Boning: "Heute würde ich den Kriegsdienst nicht mehr verweigern"
Hamburg (ots) - Der Unterhalter Wigald Boning würde heute zur Bundeswehr gehen. Das sagt er im Interview mit der Wochenzeitung DIE ZEIT: "Heute würde ich den Kriegsdienst nicht mehr verweigern." Grund für den Sinneswandel sei eine Afghanistan-Reise vor einigen Jahren gewesen, bei der er eine Schule einweihte. "Das war eine der wichtigsten Reisen meines Lebens. Ich ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
Bundesministerin der Verteidigung Lambrecht bei den Marinefliegern in Nordholz
2 DokumentemehrVerteidigungsministerin informiert sich am 13. Juli. 2022 über die Fähigkeiten der Lüneburger Aufklärer
Lüneburg (ots) - Anlässlich ihrer Sommerreise besucht die Bundesministerin der Verteidigung, Christine Lambrecht, am 13. Juli 2022 das Aufklärungslehrbataillon 3 in Lüneburg. Eine praktische Fähigkeitspräsentation der Aufklärer wird dabei das ...
2 Dokumentemehr
Presse- und Informationszentrum Marine
Verstärkung für die Flotte: Fregatte "Rheinland-Pfalz" wird in Dienst gestellt
2 DokumentemehrPIZ Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung
5Neue Zeltsysteme an die Bundeswehr übergeben
mehrBundesministerin der Verteidigung besucht am 11. Juli 2022 das Jägerbataillon 292 im Gefechtsübungszentrum des Heeres
Gardelegen (ots) - Jägerbataillon 292 bereitet sich im Gefechtsübungszentrum auf Einsatz in Mali vor Am 11. Juli besucht Bundesministerin der Verteidigung Christine Lambrecht das Jägerbataillon 292 auf dem Truppenübungsplatz "Letzlinger Heide". ...
2 DokumentemehrDigitalisierung im Heer: Bundesministerin der Verteidigung, Christine Lambrecht, besucht am 11. Juli 2022 den "Stab Test und Versuch" in Munster.
Munster (ots) - Zum Auftakt ihrer Sommerreise besucht die Bundesministerin der Verteidigung, Christine Lambrecht, am 11. Juli 2022 den "Stab Test und Versuch" in Munster. Der Stab hat sich insbesondere zum Ziel gesetzt, den Austausch mit verbündeten ...
2 DokumentemehrPresse- und Informationszentrum Marine
Neuer Kommandant auf der Fregatte "Sachsen"
2 DokumentemehrPresse- und Informationszentrum Marine
Inspekteur der Marine: "Wir sind bereit für eine Führungsrolle in der Ostsee"
mehr