Presse- und Informationszentrum Marine
Storys zum Thema Bundeswehr
- 2 AudiosEin Dokumentmehr
Bayernpartei: Nein zu einem Bundeswehr-Einsatz in Syrien
München (ots) - Große Teile der etablierten Politik, namentlich aus Union, FDP und sogar aus den Reihen der ehemals friedensbewegten Grünen spielen offen mit dem Gedanken, die Bundeswehr in Syrien einzusetzen. Aufklärungs- und sogar Kampfeinsätze werden erwogen und zwar für den Fall, dass die Assad-Seite Giftgas einsetzt. Die Bayernpartei lehnt solche Einsätze prinzipiell ab. Und zwar aus vielen Gründen: Zum einen ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
Korvette "Oldenburg" läuft zum UNIFIL-Einsatz aus
2 Dokumentemehr- 4
Generalleutnant Carsten Jacobson nach 44 Dienstjahren verabschiedet
mehr Presse- und Informationszentrum Marine
2Kommandoübergabe im Marinestützpunkt Warnemünde
2 Dokumentemehr- 4
Amtswechsel im Kommando Heer: "Mister Digitalisierung" meldet sich ab
mehr
Presse- und Informationszentrum Marine
NATO-Minenabwehrverband - Kieler Minenjagdboot "Homburg" für vier Monate zur SNMCMG1
2 Dokumentemehr- 4
Deutsche Luftwaffe unterstützt erneut baltische NATO-Partner
mehr Presse- und Informationszentrum Marine
Bundesministerin der Verteidigung, Ursula von der Leyen, zu Gast im Marinekommando
Rostock (ots) - Am Dienstag, den 4. September 2018 zwischen 15.30 Uhr und 18.00 Uhr, wird die Bundesministerin der Verteidigung, Ursula von der Leyen, im Rahmen ihrer Sommerreise das Marinekommando in Rostock besuchen. Nach der Begrüßung durch den Inspekteur der Marine, Vizeadmiral Andreas Krause, und ...
2 DokumentemehrPresse- und Informationszentrum Marine
Bundesministerin der Verteidigung, Ursula von der Leyen, zu Besuch an der Marinetechnikschule Parow
Parow (ots) - Am Dienstag, den 4. September 2018 zwischen 12.30 Uhr bis 15.00 Uhr, wird die Bundesministerin der Verteidigung, Ursula von der Leyen, im Rahmen ihrer Sommerreise die Deutsche Marine an der Marinetechnikschule (MTS) Parow besuchen. Die MTS ist unter anderem für die Führung, Erziehung und ...
2 DokumentemehrPresse- und Informationszentrum Marine
Bundesministerin der Verteidigung, Ursula von der Leyen, besucht Marineoperationsschule in Bremerhaven
Bremerhaven (ots) - Am Dienstag, den 4. September 2018 zwischen 8.30 Uhr und 11.00 Uhr, wird die Bundesministerin der Verteidigung, Ursula von der Leyen, die Marineoperationsschule (MOS) in Bremerhaven im Rahmen ihrer Sommerreise besuchen. Kernauftrag ...
2 DokumentemehrPresse- und Informationszentrum Marine
2Vom Land zum Meer - Seebataillon probt Evakuierungsoperation in Rostock - Übungspartner ist niederländische "Karel Doorman"
Ein Dokumentmehr
Großer Zapfenstreich zur Verabschiedung von Generalleutnant Jacobson und Übergabe des Kommandos über das Feldheer am 30. August
Ein Dokumentmehr- 4
10.000 Gäste kommen zum 60-jährigen Bestehen der Saarlandbrigade
mehr Presse- und Informationszentrum Marine
"Die Krönung meiner Laufbahn in der Marine" - Kommandowechsel auf Fregatte "Mecklenburg-Vorpommern"
2 DokumentemehrPresse- und Informationszentrum Marine
"Die intensivste und erfüllendste Zeit in meiner Offizierskarriere" - Kommandowechsel auf Fregatte "Augsburg"
2 DokumentemehrWenn Deutsche im Ausland in Gefahr geraten - Bei "Schneller Adler" übt die Bundeswehr, sie zu retten
Stadtallendorf (ots) - Sind deutsche Staatsbürgerinnen und Staatsbürger im Ausland durch eine instabile politische Lage bedroht und ist dabei sowohl ihre Unversehrtheit nicht mehr gewährleistet, als auch ein Verlassen des Landes mit eigenen Mitteln nicht möglich, kann das Erfordernis entstehen, diese ...
Ein Dokumentmehr- 2
Feuerwerker: Risiken und Gefahren zu jeder Sekunde im Blick
mehr
- 3
Luftwaffe rettet Klausdorf
mehr Bundeswehr-Generalinspekteur Eberhard Zorn: Brauche keine Wehrpflichtigen
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
Nächstes Ziel: Heimathafen / Fregatte "Bayern" kehrt vom NATO-Auftrag in der Ägäis zurück
2 DokumentemehrPresseeinladung: Kommandoübergabe an der Offizierschule des Heeres in Dresden am 21. August 2018
Dresden (ots) - Am 21. August 2018 wird die Führung der Offizierschule des Heeres durch den Kommandeur des Ausbildungskommandos, Generalmajor Norbert Wagner, von Brigadegeneral Harald Gante an Brigadegeneral Martin Hein übergeben. Der Führungswechsel erfolgt in Form eines feierlichen Appells im ...
Ein Dokumentmehr- 3
Wettstreit der Scharfschützen: 19 Nationen, 34 Teams, ein Sieger
mehr Ursula von der Leyen informiert sich in Stetten am kalten Markt über die Fähigkeiten des Artilleriebataillons 295
Strausberg (ots) - Bundesministerin der Verteidigung Ursula von der Leyen besucht im Rahmen ihrer Sommerreise am Montag, dem 20. August, das Artilleriebataillon 295 in Stetten am kalten Markt. Als Bestandteil der Deutsch-Französischen Brigade ...
Ein Dokumentmehr
Ursula von der Leyen besucht in Niederstetten das Transporthubschrauberregiment 30
Strausberg (ots) - Bundesministerin der Verteidigung Ursula von der Leyen besucht im Rahmen ihrer Sommerreise am Montag, dem 20. August, das Transporthubschrauberregiment 30 in Niederstetten. Welche Fähigkeiten bringt der Transporthubschrauber des Heeres vom Typ NH90 in die Landes- und ...
Ein Dokumentmehr- 6
Acht Hochschulkooperationen sorgen für Technik-Nachwuchs der Bundeswehr
mehr Bayernpartei: Dienstpflicht - Schulabgänger sollen das Gepfusche der Regierung ausbaden
München (ots) - Die Union beginnt gerade, die allgemeine Wehrpflicht wieder für sich zu entdecken. Nachdem diese von einem CSU-Verteidigungsminister - übrigens entgegen der zuvor gemachten Wahlkampfversprechen - 2011 de facto abgeschafft wurde. Nun soll es also eine Renaissance geben, sogar von einer allgemeinen Dienstpflicht für alle Schulabgänger ist die Rede, ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
3Die Marine auf der Hanse Sail 2018
Ein DokumentmehrZertifikat erkämpft: Jägerbataillon 291 bereit für den UN-Einsatz
mehr- 4
Aus- und Weiterbildung neu denken
mehr