Presse- und Informationszentrum Marine
Storys zum Thema Bundeswehr
- 2mehr
Drohnen für die Bundeswehr: Bewaffnung offensichtlich konkreter geplant als bisher bekannt / "Report Mainz" am 6.11.18 im Ersten
Mainz (ots) - Nach Recherchen des ARD-Politikmagazins "Report Mainz" ist die Bewaffnung der Drohnen für die Bundeswehr deutlich konkreter geplant als bisher bekannt. Das geht aus dem Vertrag für die Beschaffung der Drohne G-HERON TP hervor, der "Report Mainz" exklusiv vorliegt. Darin werden bereits konkrete ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb exklusiv: Bundeswehr: Aufwand für Nato-Manöver sorgt für Frust
Berlin (ots) - Das aktuelle Nato-Manöver in Norwegen fordert die Kapazitäten der Bundeswehr heraus. Das hat der Leiter der Abteilung Führung Streitkräfte im Verteidigungsministerium, Generalleutnant Markus Laubenthal, im ARD-Mittagsmagazin gesagt. "In dieser Übung haben wir alle Kraftanstrengungen unternommen, um die Kräfte zusammenzuziehen. Das ist frustrierend ...
mehrVertiefte deutsch-litauische Zusammenarbeit besiegelt
mehrFranzösischer Inspekteur des Heeres zu Besuch in Deutschland
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
2Entscheidung gefallen: Zweites Marinemusikkorps wird aufgestellt!
Ein Dokumentmehr
Presse- und Informationszentrum Marine
6Deutsche Marine bei "Northern Coasts 2018" - 4.000 Soldaten aus 13 Nationen schützen Seewege in der Ostsee
Ein Dokumentmehr- 2
Hauptfeldwebel aus Füssen rettet 11-Jährigem das Leben
mehr Personalveränderungen in militärischen Spitzenstellen der Luftwaffe
Berlin (ots) - Generalleutnant Joachim WUNDRAK, Kommandeur Zentrum Luftoperationen, Kalkar, tritt in den Ruhestand. Sein Nachfolger wird Generalleutnant Klaus HABERSETZER, Stellvertretender Befehlshaber Multinationales Kommando Operative Führung, Ulm. Pressekontakt: Rückfragen bitte an: Presse- und Informationszentrum der Luftwaffe Telefon: 030/3687-3931 E-Mail: ...
mehr- 3
Kulturpreis Deutsche Sprache für das Bundessprachenamt
Ein Dokumentmehr Am 25. Oktober: Feierliches Gelöbnis in Mittenwald
mehr- 4
Bundeswehr kooperiert mit dem Bundeskriminalamt
mehr
- 2
Ehrenkreuz in Gold mit rotem Rand für einen Lebensretter
mehr Presse- und Informationszentrum Marine
Technik- und IT-Camp an der Marinetechnikschule
2 Dokumentemehr- 2
Besuch aus China: Gebirgsjägerbrigade 23 überzeugt mit Perfektion und Vielfältigkeit
mehr Das können Landstreitkräfte! / Besuchertag der Informationslehrübung Landoperationen am 12. Oktober 2018
Munster (ots) - Gemeinsam mit der Streitkräftebasis, dem Sanitätsdienst der Bundeswehr sowie dem Cyber- und Informationsraum zeigt das Deutsche Heer mit insgesamt rund 2000 Soldatinnen und Soldaten sowie mehr als 100 Ketten- und 450 Radfahrzeugen ...
Ein Dokumentmehr- 5
Eine weitere Herausforderung für das Team: Die Bundeswehr Olympix 2018 gehen in die zweite Runde!
Ein Dokumentmehr Deutsch-Britisches Ministertreffen am 5. Oktober 2018 in Minden und Augustdorf
Strausberg (ots) - Deutsch-Britisches Ministertreffen am 5. Oktober 2018 in Minden und Augustdorf Bundesministerin der Verteidigung Ursula von der Leyen besucht gemeinsam mit ihrem britischen Amtskollegen Gavin Williamson das Panzerpionierbataillon 130 sowie die Panzerbrigade 21 Am 5. Oktober 2018 ...
Ein Dokumentmehr
Presse- und Informationszentrum Marine
Korvette "Braunschweig" kehrt nach rund fünf Monaten Einsatz in die Heimat zurück
2 Dokumentemehr- 4
Verteidigungsausschuss zeigt sich beeindruckt vom modernsten Übungszentrum des Heeres
mehr Bayernpartei: Die Entlassung der Verteidigungsministerin ist überfällig
München (ots) - Die Bundeswehr und Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen kommen nicht aus den Schlagzeilen. Nach erheblichen Ausrüstungs- und Ausbildungsmängeln, die die "Truppe" zum Gespött werden ließen, und dem Moorbrand in der Nähe von Meppen kommen nun neue Erkenntnisse des Bundesrechnungshofs ans Licht. Danach wurden rechtswidrig Aufträge an externe ...
mehr- 3
Ein Präsident für die Menschen in der Bundeswehr
mehr "Armee ohne Kompass": "ZDFzoom" über die Bundeswehr (FOTO)
mehr- 3
"Es tut weh, nicht mehr in ihre Augen blicken zu dürfen"
mehr
NABU: Schon über 500.000 Tonnen CO2 durch Moorbrand bei Meppen / Miller: Mit besonders geschützten Gebieten wie Mooren muss verantwortlich umgegangen werden
Berlin/Meppen (ots) - Im Naturschutzgebiet "Tinner Dose-Sprakeler Heide" schwelt seit Wochen ein Moorbrand. Nach Angaben der Bundeswehr, die das Gebiet für Schießübungen nutzt, brennt es auf mittlerweile mehr als acht Quadratkilometern. Die "Tinner Dose" ist auch ein nach europäischem Recht besonders ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
2Training erfolgreich absolviert! Deutsche Offizieranwärter kehren vom rumänischen Großsegler zurück
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
2Führungswechsel an der Spitze der Marinetechnikschule Parow
2 DokumentemehrPresse- und Informationszentrum Marine
3Kommandowechsel der Fregatte "Bayern"
2 Dokumentemehr- 4
Hanse-Tour Sonnenschein: 125.000 Euro für krebskranke Kinder "erradelt" (Teil 1) Hanse-Tour Sonnenschein: Radeln für den guten Zweck (Teil 2)
mehr - 3
NATO-Hauptquartier in Szczecin jetzt unter polnischer Führung
mehr