Storys zum Thema Bundeswehr
- 4Ein Dokumentmehr
Corona-Virus: Soldat der Luftwaffe stand in Kontakt mit erstem Erkrankten in Nordrhein-Westfalen
Berlin (ots) - Am 26. Februar 2020 meldete ein Soldat der Flugbereitschaft BMVg, dass er außerhalb des Dienstes Kontakt zum ersten Corona-Krankheitsfall in Nordrhein-Westfalen hatte. Der Soldat weist derzeit keine Symptome auf und gilt als Kontaktperson. Er wird derzeit im Bundeswehrkrankenhaus in Koblenz auf eine mögliche Infektion mit dem Corona-Virus getestet. ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
2"Seehunde" zum Minenräumen - Marine übernimmt Multitools für den Minenkampf
2 Dokumentemehr"Goodbye Marder - Welcome Puma" Medientag beim Panzergrenadierbataillon 212 in Bergen
Augustdorf (ots) - Das Panzergrenadierbataillon 212 lädt Mittwoch, den 4. März 2020, 08.30 Uhr, zu einem Medientag unter dem Motto "Goodbye Marder - Welcome Puma" auf den Truppenübungsplatz Bergen ein. Soldatinnen und Soldaten demonstrieren an zwei ...
Ein Dokumentmehr- 4
MAGDAYs 2020: Gelebte Multinationalität in der Luftwaffe
mehr Führungswechsel beim Deutschen Heer Der Generalinspekteur der Bundeswehr übergibt das Heer von Generalleutnant Jörg Vollmer an Generalleutnant Alfons Mais
Ein Dokumentmehr
Sicherheit und Verteidigung auf der ILA 2020: High-Tech, Einsatzfähigkeit und Nachwuchs im Fokus
Berlin (ots) - Wie kann Europa den Bedrohungslagen der Zukunft erfolgreich begegnen? Diese und andere zentrale Fragen der Sicherheit und Verteidigung spielen bei der ILA Berlin vom 13. bis 17. Mai 2020 wieder eine herausragende Rolle. Neben der Bundeswehr als größtem Aussteller sind die Streitkräfte zahlreicher ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
Fregatte "Hamburg" kehrt nach 28.500 gefahrenen Seemeilen vom Einsatz aus der Ägäis zurück
2 Dokumentemehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Wehrbeauftragter Hans-Peter Bartels begrüßt gestiegenes Bewusstsein für Rechtsextremismus
Berlin (ots) - Der Wehrbeauftragte des Deutschen Bundestags, Bartels, hat im ARD-Mittagsmagazin begrüßt, dass das Bewusstsein innerhalb der Bundeswehr für rechtsextreme Strukturen gewachsen sei. Dies zeigten auch die aktuellen Ermittlungen gegen 550 unter Rechtsextremismusverdacht stehende Soldaten. Spätestens seit den Enthüllungen um den rechtsextremen und unter ...
mehr"Kommando kaputt": "ZDFzoom" über Probleme bei der Bundeswehr (FOTO)
mehr- 2
Verletzt aus dem Einsatz? Bundeswehr hilft Betroffenen
Ein Dokumentmehr Von Kampfschwimmer bis "PackBot" - die Bundeswehr auf der "boot Düsseldorf" 2020
Ein Dokumentmehr
Verband der Soldaten der Bundeswehr e.V. (VSB)
Bundesvorstand des VSB wählt neue stellvertretende Bundesvorsitzende
Bonn (ots) - Major Franziska Matura (37) vertritt künftig die Interessen des Verbandes der Soldaten der Bundeswehr als stellvertretende Bundesvorsitzende. "Der VSB bietet eine ideale und einmalige Möglichkeit sich für seine Kameraden und Kameradinnen einzusetzen", erklärte sie nach ihrer Wahl vor den Mitgliedern des Bundesvorstands. "Ich werde das Amt in Ihrem Sinne nutzen, um die Zukunft der Bundeswehr aktiv ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
Leinen Los! Fregatte "Mecklenburg-Vorpommern" verlässt Wilhelmshaven in Richtung Ägäis
2 DokumentemehrPresse- und Informationszentrum Marine
Mecklenburger führt Tender "Donau" und seine Besatzung in den NATO-Einsatz
2 Dokumentemehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Johann Wadephul (CDU): "Die meisten deutschen Soldaten bleiben im Irak"
Berlin (ots) - Der Unions-Fraktionsvize Johann Wadephul hat versichert, dass der Einsatz deutscher Soldaten im Irak keineswegs beendet sei. Ein Teil der Truppe werde zwar aus Sicherheitsgründen nach Jordanien verlegt, sagte Wadephul am Dienstag im Inforadio vom rbb. "Entscheidend ist aber, dass der ganz große Teil des Kontingents in Erbil, also im Irak, bleibt." ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
NATO-Einsatzverbände - Minenjagdboot "Fulda" bis Sommer ins Mittelmeer
2 DokumentemehrPresse- und Informationszentrum Marine
Deutsche Marine - Segelausbildung auf der "Alexander von Humboldt II" hat begonnen
Ein Dokumentmehr
Rund 4000 Neugierige in der Pop-Up Lounge der Bundeswehr
Ein Dokumentmehr- 3
Fähigkeitsaufwuchs: Erster A400M mit Selbstschutzsystem verlegt in den Einsatz nach Jordanien
mehr Presse- und Informationszentrum Marine
Flugbetrieb der Bordhubschrauber Sea Lynx vorerst ausgesetzt
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
Zurück von der NATO: Minenjagdboot Weilheim vor Weihnachten zu Hause in Kiel
2 Dokumentemehr40 Jahre Kampfpanzer Leopard 2: Eine Erfolgsgeschichte
Strausberg (ots) - Das Panzerbataillon 203 lädt am Dienstag, den 10. Dezember 2019, 08.00 Uhr, zu einem Medientag unter dem Motto "40 Jahre Leopard 2 - Eine Erfolgsgeschichte" in die Generalfeldmarschall-Rommel-Kaserne in Augustdorf ein. Soldatinnen und Soldaten des Bataillons demonstrieren auf dem Truppenübungsplatz Senne anlässlich des Jubiläums die ...
Ein DokumentmehrZur Personallage - Bundeswehr wächst!
Ein Dokumentmehr
Technikinteressierte aufgepasst! - Bundeswehr auf der Essen Motor Show 2019
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
Neue Waffe, neues Schiff - Und neuer Chef im Zentrum Einsatzprüfung
2 Dokumentemehr"Mach was du liebst" trifft "Mach was wirklich zählt" - Bundeswehr beim "Absolventenkongress Köln 2019"
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
2Neuer Kommandant auf der Brücke des Einsatzgruppenversorgers "Frankfurt am Main"
2 DokumentemehrKarriere-Hotline der Bundeswehr - Kommunikationscenter in Stuttgart jetzt bundesweit
Ein DokumentmehrErste Bundeswehr Pop-Up Karriere Lounge eröffnet in München
Ein Dokumentmehr