Storys zum Thema Biotechnologie
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
DIB Deutsche Industrievereinigung Biotechnologie
Biotech-Industrie fordert Folgenabschätzung für neues Gentechnikgesetz
Frankfurt am Main (ots) - Der Bundesrat berät morgen eine Änderung des Gentechnikgesetzes, die Anfang Dezember in erster Lesung im Bundestag war. Dabei geht es im Kern um die Frage, wie das Anbauverbot der EU für zugelassene gentechnisch veränderte Pflanzen in Deutschland umgesetzt wird. Nach Ansicht der Deutschen Industrievereinigung Biotechnologie (DIB) würde ...
mehrScience4Life sorgt für gute Nachrichten: Hohe Beteiligung und starke Ideen / Gründerteams aus Life Sciences, Chemie und Energie ausgezeichnet
Ein DokumentmehrDERMALOG Identification Systems GmbH
2Neuer Weltrekord für Fingerabdruck-Erkennungssoftware / Fast eine Milliarde Vergleiche pro Sekunde mit dem High-Speed AFIS von DERMALOG (FOTO)
mehrScience4Life Venture Cup 2017: Besser Gründen geht nicht - noch mehr Expertise, Preisgelder und Kontakte für Start-ups aus ganz Deutschland
Frankfurt am Main (ots) - Sponsoren öffnen Businessplan-Wettbewerb für Life Sciences und Chemie jetzt auch für Gründer aus dem Bereich Energie / Einsendeschluss für Ideen am 21.10.2016 Mit professioneller Unterstützung ins eigene Unternehmen starten - dieses vielversprechende Angebot bietet die ...
mehrAbbVie Deutschland GmbH & Co. KG
Wissenschaftliche Kooperationen: Turbo für die Arzneimittelforschung
mehr
Deutsche Biotech-Firmen bei innovativen Verfahren zur Krebsdiagnostik führend
Berlin (ots) - Die Krebsdiagnostik auf der Basis von Blutproben ("Liquid Biopsy") gehört zu jenen Forschungsbereichen der Biomedizin, die sich rasant entwickeln. Deutsche Biotech-Firmen sind hier international mit an der Spitze dabei. Das belegt eine Umfrage des Biotechnologieverbandes BIO Deutschland. Erste Tests sind EU-weit und oft darüber hinaus zugelassen, ...
mehr- 2
Roche Penzberg feiert Richtfest für Bayerns größtes biotechnologisches Ausbildungszentrum
mehr "Liquid Biopsy" - innovative Konzepte für die Krebsdiagnostik und -therapie / Eine Bestandsaufnahme / Presse-Frühstück am 26. Juli 2016 09:30 Uhr, Berlin
Berlin (ots) - "Liquid Biopsy" - das ist ein Sammelbegriff für verschiedene Analysemethoden, die eines verbindet: Das Untersuchungsmaterial, zumeist Bruchstücke der Erbsubstanz DNA, stammen nicht aus einer Gewebeprobe (Biopsie) sondern aus dem Blut. Besonders intensiv wird dieser Ansatz in der Krebsforschung ...
mehrHigh-Tech Innovationen mit enormem Potenzial für Mensch und Markt: Science4Life Venture Cup Gewinner 2016 ausgezeichnet
2 DokumentemehrAbbVie Deutschland GmbH & Co. KG
Überwindung der Blut-Hirn-Schranke bei Alzheimer und Multipler Sklerose: Forschungskooperation von Abbvie Deutschland und NEUWAY Pharma
mehrCinfa Biotech tritt Arbeitsgemeinschaft Pro Biosimilars bei
Berlin (ots) - Die Arbeitsgemeinschaft Pro Biosimilars hat sich zum Jahresbeginn 2016 vergrößert. Die Cinfa Biotech mit einer Geschäftsstelle in München, Tochter der spanischen Pharmagruppe Infarco, ist nun Teil der Arbeitsgemeinschaft Pro Biosimilars. "Wir freuen uns sehr, mit Cinfa Biotech ein weiteres Unternehmen in unserer Runde begrüßen zu dürfen. Cinfa ...
mehr
Neue Hoffnungsträger bei Krebs
mehrSYGNIS AG CEO Pilar de la Huerta über die Unternehmensfortschritte
Hannover/Heidelberg (ots) - Im Interview mit Kapitalerhöhungen.de spricht Pilar de la Huerta, CEO von der deutsch-spanischen Sygnis AG, über die Fortschritte beim Strategiewechsel der Gesellschaft weg vom Technologieanbieter hin zum Produktunternehmen. Sygnis ist fokussiert auf Molekularbiologie und bedient den wachsenden Markt für DNA- und Protein-Analyse. Die Gesellschaft möchte weiter expandieren und führt deshalb ...
mehrLEUKOCARE erhält Wachstumskapital und verstärkt seinen Aufsichtsrat mit Industrieexperten
München (ots) - Ein Investorenkonsortium unter Führung von LifeCare Partners, Basel (CH) investiert in LEUKOCARE und stellt der Gesellschaft Wachstumskapital zur Verfügung. Der Aufsichtsrat von LEUKOCARE wird mit den Industrieexperten Dr. Jean-Paul Prieels und Dr. Gerhard Ries verstärkt. Langversion: ...
mehrAbbVie Deutschland GmbH & Co. KG
Neue Website www.biologika-info.de informiert über Biologika, inkl. Biosimilars
mehrWissenschaftler aus Malaysia veröffentlichen allerneueste Erkenntnisse zur Darmkrebsvorsorge mittels 'M2-PK'-Schnelltest im renommierten Journal 'PLOS ONE'
Kuala Lumpur (ots) - Wissenschaftler der Universität von Malaysia, Department of Medicine, Division of Gastroenterology and Hepatology haben jüngst im renommierten Fachmagazin 'PLOS ONE' im Rahmen einer Studie allerneueste Daten zur Darmkrebsvorsorge mittels des M2-PK-Stuhltests vorgestellt. Die aktuellen ...
mehrInterview mit Enno Spillner, CEO/CFO der 4SC AG zur Kapitalerhöhung 2015
Hannover/Planegg-Martinsried (ots) - Im Interview mit Kapitalerhöhungen.de spricht der Vorstandsvorsitzende und Vorstand für Finanzen Enno Spillner von der 4SC AG über das Geschäftsmodell der Gesellschaft und die Perspektiven im Bereich der Krebsforschung. Das Unternehmen erforscht und entwickelt nach eignen Angaben zielgerichtet wirkende, niedermolekulare ...
mehr
AG Pro Biosimilars begrüßt klares Statement des Paul-Ehrlich-Instituts zu Biosimilars
Berlin (ots) - Das Paul-Ehrlich-Institut (PEI) hat als Zulassungsbehörde für biotechnologisch hergestellte Arzneimittel in Deutschland seine Position zur Austauschbarkeit von Biosimilars und Referenzprodukt ("Original") im Internet veröffentlicht. Darin wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass Biosimilars nach ...
mehrDIB Deutsche Industrievereinigung Biotechnologie
Biotech-Industrie erwartet weiteres Wachstum / DIB-Trendumfrage 2015
Frankfurt am Main (ots) - Die deutschen Biotech-Unternehmen rechnen für die zweite Jahreshälfte mit einem leichten Umsatzwachstum. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Trendumfrage der Deutschen Industrievereinigung Biotechnologie (DIB) unter ihren Mitgliedern. Demnach gehen 84 Prozent der befragten Biotech-Betriebe für die kommenden Monate von besseren Geschäften ...
mehrZukunftsmotor Start-Ups: Wegweiser zum Wirtschaftswunder 2.0 / Family Day 2015 am 23./24. Juni in Bonn
Bonn (ots) - Start-Ups setzen Trends. Mit innovativen, oftmals disruptiven Technologien und Geschäftsmodellen zeigen sie neue Wege auf. Nicht nur Internet- und eCommerce-Unternehmen wie Google, SAP und Amazon haben als Start-Ups begonnen, auch in der Biotechnologie, der Medizintechnik oder im klassischen Ingenieurswesen gibt es zahlreiche Beispiele für Unternehmen, ...
mehr- 2
Roche Deutschland eröffnet am Standort Penzberg neues Produktionsgebäude für Immundiagnostika
mehr Schneller, effizienter, kostengünstiger - High-Tech Gründer werden höchsten Anforderungen gerecht / Science4Life Venture Cup unterstützt Innovationspotenzial aus dem deutschsprachigen Raum
Ein DokumentmehrMilliarden-Deal in der Biotechnik: Bill Gates und Dietmar Hopp bündeln die Kräfte / Gates-Stiftung erwirbt Anteile an Hopp-Unternehmen Curevac und investiert Milliarden in Impfstoffe
Hamburg (ots) - Zwei der größten IT-Unternehmer der Welt sorgen jetzt für die bislang größte Transaktion am Biotech-Standort Deutschland. Microsoft-Gründer Bill Gates (60) investiert in die Tübinger Biotechnik-Firma Curevac, an der SAP-Gründer Dietmar Hopp (74) mehrheitlich beteiligt ist. Das berichtet das ...
mehr
Bundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft e. V.
EU-Biokraftstoffpolitik: Umweltausschuss des Europäischen Parlaments stimmt über wichtige Eckpunkte ab
Berlin (ots) - Der Bundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft (BDBe) teilt mit, dass der Umweltausschuss des Europäischen Parlaments am 24. Februar 2015 mit seiner Abstimmung keine tragfähige Reform der künftigen Biokraftstoffpolitik in die Wege leitet. Eine Obergrenze von 6,0 Prozent für nachhaltig ...
mehrBundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft e. V.
8. Branchenauftritt der deutschen Bioethanolwirtschaft in Fachschau "nature.tec" auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin
Berlin (ots) - Der Bundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft (BDBe) beteiligt sich zum achten Mal an der Fachschau "nature.tec" auf der Internationalen Grünen Woche vom 16. bis 25. Januar 2015 in Berlin. Die "nature.tec 2015" legt den thematischen Schwerpunkt auf die Bioökonomie. Als Teil der Bioökonomie ...
mehrKoreanische Wissenschaftler veröffentlichen neueste Erkenntnisse zur Darmkrebsvorsorge mittels "M2-PK"-Test im renommierten Journal "Gut and Liver"
mehrSYGNIS AG CEO Pilar de la Huerta über den Wandel zum Produktunternehmen
Hannover/Heidelberg (ots) - Im Interview mit Kapitalerhöhungen.de spricht Pilar de la Huerta, CEO von der deutsch-spanischen SYGNIS AG, über den aktuellen Strategiewechsel der Gesellschaft weg vom Technologieanbieter hin zum Produktunternehmen. SYGNIS ist fokussiert auf Molekularbiologie und bedient den wachsenden Markt für DNA- und Protein-Analyse. Den Wandel des ...
mehrEröffnung des Campus-Tower in Martinsried (mit Videomaterial)
Martinsried (ots) - Das Innovations- und Gründerzentrum für Biotechnologie IZB präsentiert den weltweit ersten Faculty Club in einer Design-Residence. Anlässlich der heutigen Eröffnung des Faculty Clubs G2B in dem neuen Campus-Tower in Martinsried bei München stellen wir honorarfreies Videomaterial zur Verfügung. Es wird ...
mehrDIB Deutsche Industrievereinigung Biotechnologie
Mehr Rechtssicherheit für Biotech-Unternehmen durch das Nagoya-Protokoll / Internationales Abkommen über die Nutzung genetischer Ressourcen
Frankfurt am Main (ots) - Die Deutsche Industrievereinigung Biotechnologie (DIB) begrüßt, dass am gestrigen Sonntag das so genannte "Nagoya-Protokoll" in Kraft treten konnte. Dieses internationale Staatenabkommen über die Nutzung genetischer Ressourcen und den Vorteilsausgleich mit Herkunftsländern soll einen ...
mehr