Storys zum Thema Biotechnologie
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Erstes Halbjahr 2023: Boehringer Ingelheim verzeichnet starkes Wachstum und Ausweitung in wichtigen Therapiebereichen
Ingelheim (ots) - - Fortschritte bei seltenen Haut- sowie bei Herz-Kreislauf-, Nieren- und Stoffwechselerkrankungen und in der Immunonkologie - Portfolios von Jardiance® und NexGard® als starke Wachstumstreiber - Umsatz steigt im ersten Halbjahr 2023 währungsbereinigt um 9,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr auf ...
mehrBundesverband Deutscher Pflanzenzüchter e.V. (BDP)
Neue Züchtungsmethoden: Differenzierte Betrachtung muss die Leitlinie sein
Bonn (ots) - Anlässlich der heute vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) in Brüssel durchgeführten Expertenveranstaltung "Thoughts for Food - scientific aspects of the regulative framework on new breeding Technologies" spricht sich der Bundesverband Deutscher Pflanzenzüchter e. V. erneut für eine Gesetzgebung aus, die den wissenschaftlichen ...
mehrHall of Fame deutscher Biotechnologie-Unternehmen veröffentlicht
Berlin (ots) - Die Pandemie hat der Welt vor Augen geführt, was Biotechnologie-Unternehmen mit Impfstoffen für unsere Gesellschaft leisten können. Doch deutsche Biotechnologie-Unternehmen können noch viel mehr. Sie entwickeln Diagnostika und Therapien, liefern wichtige Produkte für Forschung, Entwicklung und Herstellung oder machen industrielle Prozesse mit ihrem ...
mehrKennzahlen der deutschen Biotechnologie-Branche bleiben auf hohem Niveau
Berlin (ots) - Wichtige Kennzahlen der deutschen Biotechnologie-Branche für 2022 zeigen im Vergleich zu 2021 ein anhaltend hohes Niveau. Der Umsatz liegt zwar mit 25 Mrd. Euro rund 3 Prozent niedriger als 2021. Investitionen in Forschung und Entwicklung (FuE) bleiben aber mit 3,8 Mrd. Euro stabil. Das Unternehmen BioNTech SE trägt mit seinen Impfstofferlösen sowie ...
mehrBjörn Cochlovius neuer CEO von Eleva / Erfahrener Molekularbiologe und Unternehmer führt Freiburger Biotech-Unternehmen in die nächste Entwicklungsphase
Freiburg (ots) - Dr. Björn Cochlovius ist der neue CEO des Freiburger Biotech-Unternehmens Eleva. Der renommierte Onkologe, Immunologe und Molekularbiologe verstärkt das Unternehmen, das die einzigartige auf Moos basierte Technologieplattform ‚Bryotechnologie‘ zur Herstellung von komplexen therapeutischen ...
mehr
Boehringer Ingelheim eröffnet größtes europäisches Entwicklungszentrum für Biotechnologie
mehrBoehringer Ingelheim investiert in virale Therapeutika
Biberach/Ochsenhausen (ots) - - Technologie der therapeutischen Viren und Krebsimpfstoffe wird als wichtige Zukunftstechnologie ausgebaut - Investitionen zur Modernisierung und zum Ausbau der Entwicklungs- und Herstellungskapazitäten an den Standorten Biberach und Ochsenhausen - Investitionsentscheidung für Biberach auch aufgrund aktiver Strukturpolitik des Landes Baden-Württemberg Das forschende Pharmaunternehmen ...
mehrDEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft
DEG finanziert lokale Produktion von Medikamenten in Indonesien
Köln (ots) - Kapitalbeteiligung über 8 Mio. USD am indonesischen Pharmazieunternehmen Etana Die DEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH beteiligt sich mit rund 8 Mio. USD an PT Etana Biotechnologies Indonesia (Etana), einem indonesischen biopharmazeutischen Unternehmen. Das Unternehmen mit Sitz in der Hauptstadt Jakarta beschäftigt aktuell rund 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Zunehmende ...
mehrTechnische Universität München
Heinz Nixdorf Stiftung fördert Organoid-Forschung an der TUM
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG Heinz Nixdorf Stiftung fördert Organoid-Forschung an der TUM 3,8 Mio. Euro für Stiftungsprofessur und Labor - Individualisierte Krebstherapie - Im Labor erzeugte Mini-Organe - Zusammenwirken von Medizin, Biotechnologie und Künstlicher Intelligenz Die Heinz Nixdorf Stiftung stellt der Technischen Universität München (TUM) über 3,8 Mio. Euro zur Erforschung von ...
mehrBiotechnologie-Standort Deutschland: Richtige Weichen stellen / Initiative von Biotechnologie-Unternehmen "Gesunde Industriepolitik - Fortschrittsdialog" macht Station in München
mehrHPDC launcht neue Version der Hypertrust X-Chain mit intuitiver Benutzeroberfläche
München (DE), Boston (USA) (ots) - Hypertrust Patient Data Care (HPDC) hat heute eine erste Beta-Version seiner Hypertrust X-Chain Supply-Chain-Management-Lösung für ATMP (Advanced Therapy Medicinal Products) für ausgewählte Kunden freigegeben. Die Version 3.0 der Lösung wird im 2. Quartal 2023 allgemein verfügbar sein. Die aktualisierte und erweiterte Version ...
mehr
biomindz Standortentwicklungsgesellschaft Mainz GmbH i.G.
Neugegründete Gesellschaft für die Entwicklung des Life Science und Biotechnologie Standorts Mainz nimmt Arbeit auf und unterstützt die Stadtverwaltung
mehrReminder & Update / Eröffnungsveranstaltung / Gesunde Industriepolitik - Fortschrittsdialog
mehrPresseeinladung Auftakt Veranstaltungsreihe Gesunde Industriepolitik Fortschrittsdialog
mehrCO.DON endgültig gerettet – Investor hat den Geschäftsbetrieb des Leipziger Biopharmazieunternehmens mit weiterem Standort im brandenburgischen Teltow übernommen
Leipzig / Teltow (ots) - CO.DON führt Geschäftsbetrieb als GmbH fort Mit Wirkung zum 20.01.2023 werden nach einer übertragenden Sanierung die geschäftlichen Aktivitäten der CO.DON in der Rechtsform einer GmbH fortgesetzt. Der im Oktober 2022 im Ergebnis eines strukturierten M&A-Prozesses geschlossene Asset Deal ...
mehrBiotechnologie-Industrie sieht pessimistisch auf das neue Jahr, Finanzierung 2022 auf Niveau von 2019 zurückgefallen
Berlin (ots) - Nach zwei Jahren mit Finanzierungsrekorden konnte die deutsche Biotechnologie-Branche 2022 lediglich rund 920 Mio. Euro Eigenkapital einwerben, weniger als ein Drittel des Betrages aus 2020, dem ersten Jahr der Pandemie. Den Betrag teilten sich annährend zu Hälfte private und börsennotierte ...
mehrTerminankündigung: Digitale Pressekonferenz am 18. Januar / "Hoffnungslos? Die Deutsche Biotechnologie-Branche - Finanzierung und Trends nach dem Krisenjahr 2022"
Berlin (ots) - Wir machen Sie schon jetzt auf unsere für Mittwoch, den 18. Januar 2022, um 10:00 Uhr angesetzte digitale Pressekonferenz zum Thema "Hoffnungslos? Die Deutsche Biotechnologie-Branche - Finanzierung und Trends nach dem Krisenjahr 2022" aufmerksam. Dabei werden wir die aktuelle Lage der deutschen ...
mehr
Grippe-Tests von R-Biopharm erkennen auch neue Virus-Varianten
mehrStammzelltherapie bei "Schmetterlingskrankheit" / RHEACELL erhält 'Partners in Progress Award' von debra of America für Epidermolysis Bullosa-Forschung
mehrHorizon Therapeutics PLC belegt Platz 1 der Fortune Best Workplaces in BioPharma 2022
Dublin (ots) - Horizon Therapeutics plc (Nasdaq: HZNP) hat bekanntgegeben, dass es in der Liste der Fortune Best Workplaces in BioPharma 2022 auf Platz 1 der Kategorie Großunternehmen gewählt wurde. Damit wurde Horizon das sechste Jahr in Folge in die Liste aufgenommen wurde und belegt zum dritten Mal den ersten Platz. "Es ist eine große Ehre, das zweite Jahr in ...
mehrMolecular Devices eröffnet weltweit zweites „Organoid Innovation Center“ in Salzburg
Puch/Salzburg (ots) - Erweiterung des globalen F&E Zentrums feierlich eröffnet Nur drei Jahre nach der Standorteröffnung im Wissenspark Puch bei Hallein gibt es für das Team der Molecular Devices Austria GmbH allen Grund zum Feiern. Im Beisein von Dr. Wilfried Haslauer, Landeshauptmann von Salzburg, Susan Murphy, Präsidentin von Molecular Devices LLC , Josef ...
mehrDie Berliner midge medical GmbH hat für ihr SARS-CoV-2 PoC-NAT-Schnelltestsystem minoo für den professionellen Einsatz die CE-IVD Kennzeichnung erhalten
Berlin (ots) - - Präzise positive und negative Testergebnisse nach nur 18 Minuten digital verfügbar - Einziges System auf dem globalen Markt für handflächengroße molekulare Schnelltests, das die evolutionäre, praxiserprobte RT-RPA-Technologie verwendet - Nun Konzentration auf die nächsten Meilensteine: ...
mehrCSL präsentiert neues Forschungs- und Entwicklungs-Zentrum in Marburg
mehr
Technische Universität München
TUM und WACKER gründen Institut für industrielle Biotechnologie
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22798 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Bild: https://mediatum.ub.tum.de/1684560 PRESSEMITTEILUNG Forschung für eine nachhaltige Chemie TUM und WACKER gründen Institut für industrielle Biotechnologie Die Wacker Chemie AG und die Technische Universität München (TUM) vertiefen mit der Gründung des TUM WACKER Institute for ...
mehrR-Biopharm startet Vertrieb des vollautomatischen RIDA®UNITY Systems für Real-Time-PCR in molekulardiagnostischen Laboren
mehrDermago übernimmt Labormöbelausstattung der Life Science Inkubator GmbH in Bonn und baut eigenes analytisches Labor auf
Strausberg (ots) - Das Pharmaunternehmen DERMAGO GmbH mit Sitz in Strausberg, Brandenburg, hat im Juni 2022 rund 300 qm Labormöbelausstattung von der Life Science Inkubator GmbH, Bonn, erworben. Diese wurde aufgrund der Aufgabe der Inkubationsaktivitäten des LSI frei und soll in den neuen Laborräumlichkeiten der ...
mehrKarrié Projektentwicklung GmbH & Co. KG
GANZIMMUN Diagnostics GmbH feiert Grundsteinlegung auf dem Mainzer Lerchenberg: Projektentwickler will Areal zum Biotech-Standort ausbauen
mehrAurobac: Joint Venture gegen Antibiotikaresistenzen gegründet
Ingelheim (ots) - Boehringer Ingelheim, ein führendes forschungsorientiertes biopharmazeutisches Unternehmen gab heute gemeinsam mit Evotec SE (Frankfurter Wertpapierbörse: EVT, MDAX/TecDAX, ISIN: DE0005664809; NASDAQ: EVO) und bioMérieux, einem weltweit führenden Anbieter von In-vitro-Diagnostika, die Gründung eines Joint Ventures bekannt, in dem die nächste Generation von antimikrobiellen Wirkstoffen und ...
mehrR-Biopharm ist IVDR-zertifiziert - Qualitätsmanagementsystem des Biotechnologieunternehmens entspricht der neuen Europäischen Verordnung für In-vitro-Diagnostika
mehr