Storys zum Thema Bildung
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
- 3
Neue Wege für das deutsche Bankensystem / Postbank Finance Award in Frankfurt an drei Teams junger Nachwuchswissenschaftler verliehen / Deutsche wünschen mehr Hochschulförderung durch Unternehmen
mehr - 2
Personalie: EU-Chefökonom Lars-Hendrik Röller übernimmt esmt-Präsidentschaft zum 1. September 2006
mehr PONS bietet Sprachkurse für Entdecker / Landessprache vor dem Urlaub am Computer lernen
mehrJugend forscht - Auftakt zum 41. Bundeswettbewerb
mehrNATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND
NATIONAL GEOGRAPHIC WISSEN 2006 : Bundesfinale in Hamburg Wer ist der beste Geographieschüler Deutschlands?
Hamburg (ots) - Hamburg, 10. Mai 2006. Spannung in Deutschlands Klassenzimmern: In welcher Stadt befand sich die Zentrale des Handelsimperiums der Fugger? Wie lautet die Bezeichnung für die israelische Gemeinschaftssiedlung, deren Organisation auf ideal-kommunistischen Vorstellungen basiert? Gib den Namen ...
mehr
Ich sing mit dir / Mit Kindern singen - Ein praktischer Ratgeber für Erwachsene von Detlev Jöcker
mehrPONS bringt Sprache ins Spiel: Die neue Software-Reihe vereint Vergnügen mit Lernerfolg
mehrNeue Geschenkidee: Gigantisches PONS Großwörterbuch Englisch - die neue Premium-Klasse unter den Wörterbüchern / Über 550.000 Übersetzungen auf höchstem Niveau - in edlem Leineneinband
mehrAFS Interkulturelle Begegnungen e. V.
Bio's AFS-Bahnhof / Dr. Alfred Biolek diskutierte mit Promis aus Politik, Medien und Wissenschaft über den Schüleraustausch
mehrWarum wir immer schlauer werden - jetzt in P.M.
Hamburg (ots) - PISA-Studie hin oder her - wir verblöden nicht, beruhigt Zukunftsforscher Matthias Horx in der aktuellen Ausgabe von P.M. (EVT 14.10.05). In dem Auftakt zur großen P.M.-Serie über unser Leben von morgen schreibt er, dass Fernsehen, Computerspiele und der Dauerstress des modernen Lebens uns keineswegs dumm machen. Sondern schlau. Langzeit-Untersuchungen in 20 Ländern belegen nämlich, dass die ...
mehrBakterien sind weitaus besser als ihr Ruf - jetzt in P.M.
Hamburg (ots) - Bakterien - wir kennen sie vor allem als Synonym für Krankheiten und Schmutz. Dulden sie allenfalls im Joghurt, ansonsten fürchten und bekämpfen wir sie. Tatsächlich aber sind die winzigen Einzeller besser als ihr Ruf - warum, steht jetzt in der aktuellen P.M. (EVT 14.10.05). Nur ein paar schwarze Schafe verursachen Krankheiten; die meisten Bakterien sind verkannte Genies. Mehr und mehr widmen ...
mehr
Die jungen Hexen jetzt in P.M. Fragen & Antworten
Hamburg (ots) - Es ist wie verhext: Überall schießen Hexenschulen, Internetseiten und Klubs für Hexen aus dem Boden; die Szene boomt. Dabei haben die Hexen von heute weder Warzennase noch Altweiberbuckel sondern ganz schön Sexappeal. Sie sind jung, frech, schick. Und dabei auch noch ehrgeizig und selbstbewusst. Mit dieser neuen Generation von Hexen beschäftigt sich P.M. Fragen & Antworten in der aktuellen ...
mehrObst oder Vitamintabletten jetzt in P.M. Fragen & Antworten
Hamburg (ots) - Vitamintabletten mögen so quietschgelb sein wie Zitronen aber sind sie auch genau so gesund? Darüber klärt die aktuelle Ausgabe von P.M. Fragen & Antworten auf. Auch wenn die Vorbilder und ihre Kopien in ihrer chemischen Struktur absolut identisch sind: Ernährungsexperten haben herausgefunden, dass die Tabletten lange nicht denselben Nutzeffekt haben wie Obst und Gemüse. Schließlich ...
mehrNeue PONS Lernsoftware unterstützt jeden Schritt des Fremdsprachenerwerbs
Ein DokumentmehrKiK Textilien und Non-Food GmbH
Ausbildung mit Ki(c)K! / Aktuell 1.300 Auszubildende an Bord!
mehrFord-Lehrwerkstätten absolut unfallfrei / Auszeichnung mit dem "Hans-Schaberger-Preis" für Arbeitssicherheit
mehrNeuausrichtung StEP-Programm: Audi bietet Studium und Erfahrung in der Praxis
mehr
Jugend forscht: "Es gibt immer etwas zu entdecken!"
mehr6,5 % aller in Deutschland angestellten Mitarbeiter sind Auszubildende
mehrGetreide-, Markt- u. Ernährungsforschung
Lehrstellenrunde 2005: Mühlen suchen noch Azubis / Müller als moderne Produktions- und Verarbeitungstechnologen / Ein Beruf an der Schaltstelle für Qualität zwischen Kornfeld und Backstube
mehrAFS Interkulturelle Begegnungen e. V.
Ferne Länder kennen lernen - ohne zu reisen / Gemeinnütziger Verein sucht Gastfamilien für Austauschschüler
mehrVDE Verb. der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik
VDE: Elektroingenieure gelten als Computer-Experten Bundesbürger empfehlen Ingenieur-Studium
mehrDeutsches Institut für Menschenrechte
KOMPASS - Handbuch zur Menschenrechtsbildung in Berlin vorgestellt
mehr
news aktuell verstärkt Vertrieb mit Christina Mertsch
mehrGirls'Day 2005: 1.100 junge Frauen werfen einen Blick hinter die Kulissen der Bahn / Besuche in ICE-Werken und Betriebsleitzentralen möglich / Interesse an Ausbildung bei der Bahn soll geweckt werden
mehrVereinbarung der AUDI AG unterzeichnet / "Zukunft Audi - Leistung, Erfolg, Beteiligung"
mehrDeutscher Verkehrssicherheitsrat e.V.
Neue Fahrsimulatorgeneration: High-Tech-Simulatoren gehen an den Start
mehrWissensfabrik - Unternehmen für Deutschland e.V.
Lust auf Zukunft: Führende Unternehmer gründen "Wissensfabrik"
mehrMcDonald's Kinderhilfe Stiftung
"Wer liest blickt durch!"
mehr