Storys zum Thema Bildung
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
- 2
Erfolgreich in die Medien ohne Werbebudget: Zwei neue Seminarthemen zum Handwerkszeug für PR-Einsteiger und die B2B-Pressearbeit (mit Bild)
mehr Studiengemeinschaft Darmstadt SGD
Weiterbildungsangebote machen Arbeitgeber attraktiv / TNS Infratest Studie 2012 zeigt: Qualifizierungsmöglichkeiten bringen Vorteile in der Mitarbeiterrekrutierung (mit Bild)
mehrNATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND
Nashörner: Amputation zum Schutz vor illegalem Horn-Handel
Hamburg (ots) - 24. Februar 2012 - Nashörner sind immer stärker von Wilderern bedroht, weil das Horn in Asien als Supervitamin und seit neuestem sogar als Heilmittel gegen Krebs gilt. Der Preis auf dem Schwarzmarkt soll mittlerweile doppelt so hoch sein wie für Gold. Mit innovativem Wildmanagement versucht man nun in Südafrika den Handel mit dem Rhinozeros-Horn einzudämmen. Das berichtet NATIONAL GEOGRAHIC ...
mehrNATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND
Erbgut, Erziehung und Epigenetik prägen den Menschen Zwillingsforschung zeigt, wie sich Gene im Laufe des Lebens durch Umwelteinflüsse verändern können
Hamburg (ots) - 24. Februar 2012 - Eineiige Zwillinge werden zwar mit der gleichen DNA geboren, können sich im Alter aber sehr voneinander unterscheiden. Dafür verantwortlich sind Umwelteinflüsse, Lebensweise und Ernährungsgewohnheiten, die auf die Gene einwirken. Das berichtet NATIONAL GEOGRAHIC DEUTSCHLAND in ...
mehrPilotprojekt zur Weiterbildung und Zertifizierung von Zeitarbeitsmitarbeitern / Bis 2013 will Hofmann Personal gemeinsam mit dem TÜV-Rheinland rund 1000 Zeitarbeiter zertifizieren (mit Bild)
mehr
Studiengemeinschaft Darmstadt SGD
Mit Weiterbildung Fachkräfte entwickeln, binden und motivieren / TNS Infratest-Studie 2012 zeigt: Fernunterricht bei Chefs beliebt (mit Bild)
mehrGeld und Haushalt - Beratungsdienst der Sparkassen-Finanzgruppe
Einladung Forum Privater Haushalt: "Was kann finanzielle Bildung leisten?" (mit Bild)
mehr- 2
Mehr Wissen zu professioneller Pressearbeit im Web / Nächster Seminartermin für "Erfolgreiche Online-PR" am 5./6. März 2012 in Hamburg (mit Bild)
mehr Studiengemeinschaft Darmstadt SGD
TNS Infratest-Studie 2012 mit 4-Jahres-Trend: Weiterbildung ist Karrieretreiber / Chefs unterstützen berufliche Weiterbildung (mit Bild)
mehrVerstaubtes Rollenbild ade: Mehrheit der unter 30-jährigen Frauen hat kein Problem damit, wenn der Partner weniger verdient / Repräsentative Umfrage unter 1.000 Frauen zum Thema Geld
Hamburg (ots) - Frauen verfügen in Deutschland im Schnitt nur über halb so viel Vermögen wie Männer. Während die meisten Männer aufs große Geld schielen, stehen viele Frauen bisher mit Finanzen auf Kriegsfuß. Wie Frauen heute mit Geld umgehen und was sie bisher blockierte, zeigen die Ergebnisse der ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Praxistipps zur Integration in den Feuerwehren / Ergebniskonferenz des Projekts "Deine Feuerwehr - Unsere Feuerwehr!" (mit Bild)
mehr
HOHE LUFT geht ab März in Serie Vier Ausgaben in 2012 / EVT 22. März
Hamburg (ots) - Hamburg, 30. Januar 2012 - HOHE LUFT, das neue Philosophie-Magazin von INSPIRING NETWORK, erscheint in 2012 vier Mal. Die nächste Ausgabe (2/2012) kommt am Donnerstag, dem 22. März, in den Handel. Anzeigenschluss ist am 20. Februar. Heft 3/2012 erscheint am 24. Mai. Die weiteren Erscheinungstermine sind am 20. September und am 22. November 2012. Nach ...
mehrweltweiser - Der unabhängige Bildungsberatungsdienst
Ich bin dann mal weg! - Schüleraustausch in Zeiten von G8 (mit Bild)
mehrPraxis nach dem Bachelor: Allianz, Bertelsmann, Henkel und McKinsey starten gemeinsames Praktikumsprogramm (mit Bild)
mehrDeutsch-Französisches Jugendwerk (DFJW)
Neues Tandem an der Spitze des Deutsch-Französischen Jugendwerks (DFJW)- Markus Ingenlath tritt Nachfolge von Eva Sabine Kuntz an (mit Bild)
mehrMCI begrüßt Offensive von Wissenschaftsminister Töchterle - BILD
mehrNATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND
Städte bringen Wohlstand und schonen das Klima Mehr als 50% der Weltbevölkerung leben in Städten / New York einflussreichste Stadt der Welt
Hamburg (ots) - 22. Dezember 2011 - Wohlstandsmotor Stadt: Dicht besiedelte Städte haben das größte Potenzial, Menschen aus ihrer Armut zu befreien. Gleichzeitig belastet das Leben in den Städten das Klima weniger als das Leben auf dem Land. Das berichtet NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND in der Titelgeschichte ...
mehr
Vodafone Stiftung Deutschland gGmbH
8Benotung und Schulempfehlung fördern Chancenungleichheit in der Bildung: Neue Studie im Auftrag der Vodafone Stiftung untersucht Verhältnis von Leistungsdiagnostik und sozialer Ungleichheit an Schulen (mit Bild)
Ein DokumentmehrNATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND
Forscher gesucht! NATIONAL GEOGRAPHIC SOCIETY eröffnet europäisches Stiftungsbüro Startschuss für Global Exploration Fund Northern Europe in Stockholm
Hamburg (ots) - Stockholm, 05. Dezember 2011 - Bei einem Festakt im WASA-Museum Stockholm eröffnet die amerikanische NATIONAL GEOGRAPHIC SOCIETY (NGS) heute in Kooperation mit der schwedischen Postcode Foundation, die sich für Natur und Umweltschutz engagiert, den Global Exploration Fund Northern Europe. Damit ...
mehrChildren for a better World e.V.
Jung, engagiert, ausgezeichnet! / JUGEND HILFT! Wettbewerb fördert soziale Projekte von Kindern und Jugendlichen (mit Bild)
mehrNATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND
Das erste Herz aus dem Baumarkt Ein Leben ohne Puls und Herzschlag / Alternative zu Herztransplantationen?
Hamburg (ots) - 24.11.2011 - Ein herzkranker Texaner hat in diesem Jahr fünf Wochen mit einer neuen Blutpumpe überlebt. Das Besondere an dieser Pumpe sind zwei Rotoren, die das Blut kontinuierlich fließen lassen, anstatt es im Sekundentakt zu pumpen. Damit hatte der Patient weder Herzschlag noch Puls. Davon ...
mehrRoche fördert internationalen Schüleraustausch / Beispielgebende Nachwuchsförderung: Das Projekt "Roche Exchange Scholars" ermöglichte Schülerinnen Studienaufenthalt in den USA. (mit Bild)
mehrPR-Trendmonitor: Social Media auch 2012 wichtigstes Thema, Journalisten bleiben Hauptansprechpartner, PR-Fachkräfte genervt von "Sprechblasen" und "desinteressierten Journalisten" (mit Bild)
2 Dokumentemehr
"Merkel entspricht der Figur des Zauderers im machiavellischen Sinn"
Hamburg (ots) - Politikwissenschaftler Herfried Münkler erklärt, was Politiker in der EU-Krise von Machiavelli lernen können - und wirft der Philosophie Weltfremdheit vor / Neues Philosophie-Magazin HOHE LUFT ab 17. November 2011 - dem UNESCO-Welttag der Philosophie Als Berater, Diplomat und Beamter stand Niccolò Machiavelli (1469-1527) im Dienste der Republik ...
mehr"Ich empfand mein Leben als Model als sinnentleert" / Schauspielerin Christiane Paul über ihren Weg zwischen Sicherheit und Wagnis
Hamburg (ots) - "Eigentlich mag ich keine Veränderungen. Ich halte mich sogar für einen eher konservativen Menschen, dem es schwerfällt, sich auf Neues einzulassen", sagt Schauspielerin Christiane Paul (37) im Interview mit dem Frauenmagazin EMOTION (Ausgabe 12/2011 jetzt im Handel). "Trotzdem habe ich in meinem ...
mehrMit HOHE LUFT auf Denk-Reise: EMOTION-Verlag INSPIRING NETWORK launcht Philosophie-Magazin
Hamburg (ots) - EVT 17. November 2011 / Copypreis 8 Euro / Thomas Vasek Gründungschefredakteur / Lange Lesestücke und schlichte Optik "Für alle, die Lust am Denken haben": Das ist der Claim der neuen Zeitschrift HOHE LUFT, die erstmals am 17. November 2011 in den Handel kommt. Das Philosophie-Magazin erscheint bei INSPIRING NETWORK. Der Verlag gibt neben EMOTION ...
mehrNATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND
Ötzis letzte Mahlzeit Hinweise auf Gefäßerkrankung / Der Gletschermann lebte zur Zeit der ersten sesshaften Bauern
Hamburg (ots) - 27. Oktober 2011. Die Auswertungen einer Autopsie bringen neue Erkenntnisse über die 5300 Jahre alte weltberühmte Gletschermumie Ötzi ans Licht. Der Eismann hat sich über längere Zeit von Fleisch ernährt, darauf lassen die in einer computertomographischen Untersuchung gefundenen Gallensteine ...
mehr- 2
Zwei media workshops zum Last Minute Preis: "Krisenmanagement" und "Pressearbeit für die Tourismusbranche" im November in Hamburg (mit Bild)
mehr Deutscher Gründerpreis für Schüler
Heute Schüler - Morgen Boss / Der Deutsche Gründerpreis macht's möglich: Jugendliche können ab sofort wieder die Schulbank gegen den Chefsessel tauschen (mit Bild)
mehr