Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Storys zum Thema Benzin
- 2mehr
Rheinische Post: SPD will Geringverdiener mit "Klimaprämie" entlasten
Düsseldorf (ots) - In der Debatte um eine CO2-Bepreisung hat die SPD eine pro Bürger ausgezahlte "Klimaprämie" gefordert. Davon sollen Menschen mit niedrigem CO2-Verbrauch profitieren, insbesondere Geringverdiener. "Benzin und Heizöl werden teurer, dafür wird im Gegenzug pro Kopf eine Klimaprämie ausgezahlt", sagte die kommissarische SPD-Chefin Malu Dreyer der ...
mehrLNG mit großen Chancen - Wasserstoff ist vorerst ausgebremst
Zürich (ots) - Mit verflüssigtem Erdgas (LNG) als Kraftstoff für herkömmliche Verbrennungsmotoren und Wasserstoff für den Betrieb von Brennstoffzellen stehen derzeit zwei umweltfreundliche Zukunftstechnologien in den Startlöchern. Nach derzeitigem Stand hat LNG die Nase vorn. Die Schweizer Investmentgesellschaft "Vista Holding Group" investiert hier als eine der ...
mehrRheinische Post: Kommentar / Flüge teurer machen, aber richtig = Von Reinhard Kowalewsky
Düsseldorf (ots) - Im Grundsatz hat Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) mit ihrem Vorstoß recht: Fliegen ist nach Jahren des Preisverfalls zu billig geworden. Es ist umweltpolitisch ein Skandal, dass Flüge ab Düsseldorf nach Berlin, Paris oder München oft billiger sind als die Bahn. Und es ist ja offensichtlich, dass die bisherige Luftverkehrsabgabe und ...
mehrADV Deutsche Verkehrsflughäfen
Unser Klima, unser Beitrag: Flughafenverband ADV stellt Maßnahmenpaket zum Ziel "Net Carbon Emissions by 2050" vor
Berlin (ots) - Am vergangenen Freitag haben die deutschen Flughafenchefs das Ziel "Netto Null" bis 2050 formal beschlossen. "Mit dem Ziel Net Carbon Emission weisen die deutschen Flughäfen den Weg zu einem nachhaltigen und ressourcenschonenden Luftverkehr", erklärt ADV-Hauptgeschäftsführer Ralph Beisel. Damit ...
mehrNOZ: Niedersachsens Umweltminister sieht Wasserstofftechnologie als Chance für "Desertec 2.0"
Osnabrück (ots) - Niedersachsens Umweltminister sieht Wasserstofftechnologie als Chance für "Desertec 2.0" Olaf Lies: Wir müssen aufhören zu kleckern. Wir müssen klotzen Osnabrück. Niedersachsens Umwelt- und Energieminister Olaf Lies sieht ein großes internationales Potenzial in der Erzeugung von "grünem" Wasserstoff aus erneuerbaren Energien. "Im grünen ...
mehr
NOZ: Althusmann fordert Mautbefreiung für Wasserstoff-Lkw
Osnabrück (ots) - Althusmann fordert Mautbefreiung für Wasserstoff-Lkw Niedersachsens Wirtschaftsminister will eigenes Wasserstoffbüro aufbauen Osnabrück. Niedersachsens Wirtschaftsminister Bernd Althusmann fordert die Mautbefreiung von Lkw mit Brennstoffzellenantrieb. Das berichtet die "Neue Osnabrücker Zeitung" unter Berufung auf ein Eckpunktepapier des Ministeriums, welches dem Blatt vorliegt. Darin schlägt das ...
mehrWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur CO2-Steuer
Bielefeld (ots) - Dürren, Waldbrände, verheerende Unwetter und schmelzende Gletscher - der Klimawandel und seine Folgen sind weltweit spürbar. Dass Schüler seit Monaten in vielen Ländern regelmäßig für einen besseren Klimaschutz demonstrieren und immer mehr Kommunen wie zuletzt etwa Köln und Bielefeld den symbolischen Klimanotstand ausrufen, zeigt, wie sehr ...
mehrRheinische Post: Kommentar: Bei der CO2-Steuer muss Berlin jetzt handeln
Düsseldorf (ots) - Die Wirtschaftsweisen überlassen es der Regierung, zu entscheiden, wie sie Benzin und Heizöl verteuert. Fest steht: Die fossilen Treib- und Brennstoffe müssen rasch teurer werden, damit Autofahrer, Hausbesitzer und Unternehmen sich klimafreundlicher verhalten. Denn bisher tragen der Verkehr und der Gebäudesektor noch kaum zum Klimaschutz bei. ...
mehrVEDA - Vereinigung Deutscher Autohöfe e.V.
Entspannt in den Urlaub - So kommen Sie ganz ohne Sprit-Stress ans Ziel
Kuddewörde (ots) - Anmoderationsvorschlag: Gefühlt ziehen die Spritpreise ja pünktlich zu Ferienbeginn, oder wenn Feiertage anstehen, ordentlich an. Sehr zum Frust vieler Autofahrer. Zum Glück behält das Bundeskartellamt die Preise ganz genau im Auge und veröffentlicht jedes Jahr einen sehr ...
3 AudiosEin DokumentmehrRheinische Post: KOMMENTAR: Klimasteuer ja, aber nicht nach Schulze-Art
Düsseldorf (ots) - Lange hat die Politik zugesehen, wie Deutschland seine Klimaziele verfehlt. Seit dem Erfolg der Grünen überbietet man sich mit Plänen. Klar ist: Wer den Ausstoß an Kohlendioxid begrenzen will, muss ihn mit einem Preis versehen. Und der darf nicht länger nur für Stromerzeuger gelten, sondern auch für die Bereiche Wärme und Verkehr, die bisher ...
mehrDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
Autogas: Positive Halbjahresbilanz bei den Neuzulassungen / Deutscher Verband Flüssiggas sieht KBA-Daten auch als Signal an Automobilhersteller
Berlin (ots) - Die vom Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) veröffentlichte Halbjahresbilanz zeigt für Autogas-Fahrzeuge wieder einen satten Zuwachs bei den Neuzulassungen. Der Deutsche Verband Flüssiggas e. V. (DVFG) appelliert anlässlich der positiven Entwicklung an Automobilhersteller, wieder verstärkt auf ...
mehr
Palmöl-Anteil im Diesel steigt weiter an - Deutsche Umwelthilfe fordert nationalen Sofortausstieg zum Schutz von Klima und Artenvielfalt
Berlin (ots) - Neue Daten zeigen: Anteil des in der EU verbrauchten Palmöls für Biodiesel steigt weiter an und liegt mittlerweile bei 53 Prozent - Nach EU-Beschluss zum Ausstieg aus Palmöl muss die Bundesregierung mit nationaler Regelung dessen Verwendung sofort beenden - Große Mehrheit der Bürger lehnt die ...
mehr- 4
CNG Mobility Days 2019 in Berlin: SKODA präsentiert SCALA G-TEC mit Erdgasantrieb (FOTO)
mehr Deutscher Verband Flüssiggas e.V.
Wie viel Gas benötige ich im Camping-Urlaub? / Deutscher Verband Flüssiggas erinnert: Gasflaschen nicht an Tankstellen nachfüllen
mehrVdTÜV-Presseinfo: Familienautos - viel Auto für wenig Geld
+++ Kombi oder Van: Tipps für geräumige Fahrzeuge um 10.000 Euro +++ TÜV-Report informiert über Qualität beim Gebrauchtwagenkauf +++ So stellen Käufer beim Händler die richtigen Fragen Berlin, 19. Juni 2019 - Familien brauchen in ihrem mobilen Alltag vor allem eines: Platz. Denn spätestens, wenn es mit Gepäck und der ganzen Familie in den Urlaub geht, die Kinder mit ihrer Sportausrüstung zum Training gefahren ...
mehrMehr als nur Pannenhilfe: Der ACE Auto Club Europa präsentiert geschärftes Profil
Berlin (ots) - Der ACE schärft sein Profil als Mobilitätsbegleiter aller modernen mobilen Menschen und bringt das auch visuell auf seiner erneuerten Homepage www.ace.de zum Ausdruck. Drei Dienste stehen für Deutschlands zweitgrößten Autoclub im Fokus: klare Orientierung, sichere Hilfe und zuverlässige Lösungen für die Mobilität von heute und morgen. Das ...
mehrTÜV-Verband: Familienautos - möglichst viel Auto für wenig Geld
Berlin (ots) - +++ Kombi oder Van: Tipps für geräumige Fahrzeuge um 10.000 Euro +++ TÜV-Report informiert über Qualität beim Gebrauchtwagenkauf +++ So stellen Käufer beim Händler die richtigen Fragen Familien brauchen in ihrem mobilen Alltag vor allem eines: Platz. Denn spätestens, wenn es mit Gepäck und der ganzen Familie in den Urlaub geht, die Kinder mit ...
mehr
Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Global Alliance Powerfuels legt Leitlinien für Marktentwicklung vor
Brüssel (ots) - - Auktionen, Beimischungsquoten und CO2-Bepreisung versprechen rasche Fortschritte für strombasierte Kraft- und Brennstoffe Die Global Alliance Powerfuels - ein branchenübergreifender Zusammenschluss von Unternehmen und Verbänden - hat bei einer Veranstaltung mit Entscheidern aus Politik und Wirtschaft am Montag in Brüssel ein Leitlinienpapier für ...
mehrDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
Sommerurlaub: mit Autogas günstig mobil / Beim Auslandsurlaub an passenden Tankadapter denken
mehrAb sofort bestellbar: der neue PEUGEOT 208 und e-208
mehrDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
Forum Flüssiggas 2019: Wärmemarkt im Fokus / Entwurf des Gebäudeenergiegesetzes sollte Chancen von Flüssiggas und Bio-LPG nutzen
Berlin (ots) - Der diesjährige Branchentreff Forum Flüssiggas legt besonderes Augenmerk auf die Zukunft von Flüssiggas im Wärmemarkt. Für Diskussionsstoff sorgt dabei unter anderem der Entwurf des Gebäudeenergiegesetzes, den das Bundeswirtschaftsministerium wenige Tage vor der Veranstaltung vorgelegt hat. Die ...
mehrNonplusultra der individuellen Pro-Öko-Mobilität / Mestemacher-Chefin Detmers über das BMW i8 Coupé
mehrDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
Deutscher Verband Flüssiggas begrüßt neues Vorstandsmitglied / Mitgliederversammlung bestätigt stellvertretenden Vorsitzenden Jobst-Dietrich Diercks - Erstwahl von Stefan Hübner
Berlin (ots) - Die Mitgliederversammlung des Deutschen Verbandes Flüssiggas e.V. hat gestern Jobst-Dietrich Diercks von der Primagas Energie GmbH & Co. KG erneut in den Vorstand gewählt. Diercks bekleidet seit November 2016 das Amt des ersten stellvertretenden Vorsitzenden. Neues Vorstandsmitglied ist Stefan ...
mehr
Greenpeace: Verkehrsminister Scheuer steuert in die Klimakrise / Aktivisten demonstrieren am Samstag deutschlandweit in 42 Städten für klimafreundliche Verkehrskonzepte
Hamburg (ots) - Bundesweit demonstrieren Aktivistinnen und Aktivisten von Greenpeace am morgigen Samstag gegen die klimaschädliche Verkehrspolitik von Andreas Scheuer (CSU) und für eine Verkehrswende. In 42 Städten fragen die Umweltschützer Passanten nach ihren Wünschen für eine klimafreundliche ...
mehrBundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft e. V.
2Marktdaten Bioethanol 2018 veröffentlicht - Trotz geringeren Benzinverbrauchs ist der Absatz von Bioethanol gestiegen
Ein DokumentmehrDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
Flüssiggas-Markt 2018: Industrieabsatz und Wärmemarkt legen zu / Deutscher Verband Flüssiggas e. V. legt neuen Jahresbericht vor
Berlin (ots) - Die im Deutschen Verband Flüssiggas e. V. (DVFG) organisierten Versorgungsunternehmen verzeichnen für das Jahr 2018 eine insgesamt positive Entwicklung - so lautet das Fazit des DVFG, der heute seinen aktuellen Jahresbericht veröffentlicht. "Die Mitgliedsunternehmen des DVFG können für 2018 eine ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: Verschmutztes Erdöl/ Russland Raffinerie muss Produktion drosseln
Halle (ots) - Die Total-Raffinerie in Leuna muss die Kraftstoff-Produktion wegen verschmutzten russischen Erdöls drosseln. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Freitag-Ausgabe). "Aufgrund der andauernden Ausnahmesituation" habe die Raffinerie in der vergangenen Woche einige Einheiten ...
mehrfht Flüssiggas Handel und Transport GmbH & Co. KG
fht investiert in LPG-Lkw und setzt auf umweltfreundliche Logistik / Euro VI Norm: Neuer Flüssiggas-Lkw fährt ab Sommer in NRW / Gute Tankstellen-Infrastruktur und geringe Umrüstungskosten
mehrAktuelle Studie ergibt: Deutschland ist das Traumreiseziel Nummer Eins / Nicht Spanien, Italien oder die Türkei - die Deutschen verbringen ihre Pfingstferien am liebsten in der Heimat
mehr