Storys zum Thema Behinderte
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
German Paralympic Media Award zum 17. Mal verliehen - Auszeichnung für herausragende Berichterstattung über den Behindertensport
Berlin (ots) - Am 29. März 2017 wurde zum 17. Mal der German Paralympic Media Award vergeben. Mit ihm zeichnet die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) herausragende Berichterstattung über den Breiten-, Rehabilitations- und Leistungssport von Menschen mit Behinderung aus. Der Sonderpreis geht in diesem ...
mehrDeutsches Institut für Menschenrechte
8 Jahre UN-Behindertenrechtskonvention in Deutschland: Menschen mit Behinderungen müssen selbstbestimmt wohnen können
mehrcbm Christoffel-Blindenmission e.V.
Gewappnet gegen Durst und Dürre / CBM leistet nachhaltige Hilfe für Bevölkerung in Afrika
Bensheim (ots) - Die Wüsten breiten sich aus, Seen und Flüsse vertrocknen - in immer mehr Regionen der Welt ist Wasserknappheit ein großes Problem. Vor allem die Menschen in der Mitte und im Süden Afrikas sind davon akut betroffen. Anlässlich des Weltwassertags am 22. März warnt der Geschäftsführer der Christoffel-Blindenmission (CBM), Dr. Rainer Brockhaus: ...
mehrDeutscher Verband Ergotherapie e.V. (DVE)
Inklusion greift: Kinder mit Down-Syndrom in Regelschulen
Karlsbad (ots) - Miteinander unbefangen umgehen, ohne andere zu bewerten oder Vorurteile und Schubladendenken zu zeigen: Die innere Haltung ist möglicherweise der wichtigste Aspekt von Inklusion. Für viele Erwachsenen nicht immer einfach, denn lange gab es wenig Berührungspunkte mit Menschen mit einer Behinderung wie beispielsweise Down-Syndrom. Das hat sich verändert. Es gibt immer mehr inklusive Kindergärten und ...
mehrDie Bayerische spendet 30.000 Euro an den Behindertensport des TSV 1860 München
München (ots) - Die Versicherungsgruppe die Bayerische spendet 30.000 Euro an die Behindertensport-Abteilung des TSV 1860 München e.V. zur Unterstützung des Aufbaus des Behindertensports. Das Geld soll in Geräteanschaffungen, Trainingsplätze, Trainerausbildungen und den Ausbau des Sportangebots fließen. Die Summe wird über drei Jahre á 10.000 Euro verteilt. ...
mehr
Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
PfIege: Zahnärztinnen und Zahnärzte halten ihr Wort / Versorgung in Heimen und Zuhause nimmt weiter zu
Berlin (ots) - Die Zahnärzteschaft hält ihr Versprechen ein, eine flächendeckende zahnmedizische Versorgung für Pflegebedürftige und Menschen mit Behinderung zu gewährleisten. Das geht aus einer aktuellen Statistik der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung (KZBV) hervor. Demnach werden immer mehr ...
mehrDeutsches Institut für Menschenrechte
Rechte von Menschen mit Behinderungen: Menschenrechtsinstitut begleitet Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention in NRW
Berlin (ots) - Das Deutsche Institut für Menschenrechte hat Anfang März die Begleitung und Überwachung der Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention in Nordrhein-Westfalen intensiviert. "Wir begrüßen es sehr, dass die Landesregierung NRW die Verwirklichung der Rechte von Menschen mit Behinderungen von einer ...
mehrcbm Christoffel-Blindenmission e.V.
Welttag des Hörens: Medizinische Versorgung verbessern - Hörschäden vermeiden / Zu wenig Ärztinnen und Ärzte in Entwicklungsländern
Bensheim (ots) - Anlässlich des Welttags des Hörens am 3. März weist die Christoffel-Blindenmission (CBM) darauf hin, dass weltweit etwa 360 Millionen Menschen eine Hörschädigung haben. Die meisten von ihnen (rund 90 Prozent) leben in Entwicklungsländern. Das liegt auch daran, dass es in diesen Ländern zu ...
mehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Größter deutscher Medienpreis im Bereich Behindertensport / 15 Nominierte beim German Paralympic Media Award - wenn inklusiver Sport und Journalismus aufeinandertreffen
Berlin (ots) - Bereits zum 17. Mal verleiht die DGUV in diesem Jahr den German Paralympic Media Award. Sport - egal ob von Menschen mit oder ohne Behinderung - ist spannend und macht Spaß. Trotzdem bekommt der Behindertensport oft nur dann Aufmerksamkeit, wenn Anlässe wie die Paralympics anstehen. Der Media Award ...
mehrcbm Christoffel-Blindenmission e.V.
Hubert Seifert sorgt für Jobs / Welttag der sozialen Gerechtigkeit: CBM setzt sich für gleiche Chancen auf ein wirtschaftlich unabhängiges Leben ein
Bensheim (ots) - Als er Mitte der 1970er Jahre zum ersten Mal in Kenia war, sah Hubert Seifert (63) in den Straßen viele Menschen mit Behinderungen betteln. Auch heute noch beobachtet der Mitarbeiter der Christoffel-Blindenmission (CBM), wie behinderte Menschen in Entwicklungsländern ausgegrenzt werden, keinen ...
mehrSelbermachen leicht erklärt / toom bringt gemeinsam mit der Bundesvereinigung Lebenshilfe eine Heimwerker-Broschüre in "Leichter Sprache" heraus
mehr
Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW)
Endspurt beim BGW-Fotowettbewerb "Mensch - Arbeit - Handicap"
Hamburg (ots) - Der Fotowettbewerb "Mensch - Arbeit - Handicap" der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) geht in die entscheidende Phase. Noch bis Ende Mai können Fotoschaffende Arbeiten zum Thema "Menschen mit Behinderungen im Arbeitsleben" einreichen und so einen Beitrag zur Inklusion leisten. Die Motivwahl ist dabei unbeschränkt. Schon die bislang eingegangenen Werke zeigen ...
mehrBNP Paribas Stiftung fördert Projekt ComIn von Handicap International: Hilfe für Flüchtlinge mit Behinderung in Deutschland
München (ots) - Flüchtlinge benötigen vielfältige Hilfe, um sich in die deutsche Gesellschaft integrieren zu können, insbesondere beim Thema Ausbildung und Berufseinstieg. Vor einer doppelten Herausforderung stehen Flüchtlinge mit Behinderung. Diesen Menschen widmet sich das Projekt ComIn von Handicap ...
mehrAnnedore-Leber-Berufsbildungswerk Berlin
Jetzt für Annedore-Leber-Preis für Inklusion bewerben! / Bewerbungsschluss: 1. Februar 2017, Preisgeld: 1.000 Euro
Berlin (ots) - Menschen mit einer Behinderung sind eine Bereicherung für die Arbeitswelt. Auch wenn viele Unternehmen dies mittlerweile erkannt haben - selbstverständlich ist Inklusion im Arbeitsleben noch immer nicht. Deshalb verleiht der Berufsbildungswerk Berlin e. V., Trägerverein des ...
mehrcbm Christoffel-Blindenmission e.V.
Welt-Braille-Tag: Sechs Punkte eröffnen neue Perspektiven / Christoffel-Blindenmission fordert mehr Texte in Brailleschrift
Bensheim (ots) - Lesen, lernen und sich mit anderen austauschen können - das war das Ziel des blinden Louis Braille, als er 1825 mit gerade mal 16 Jahren eine tastbare Punkteschrift entwickelte. Seither ermöglicht die nach ihm benannte Brailleschrift blinden und sehbehinderten Menschen Zugang zu Informationen und ...
mehrVollverkauf im Wohnensemble "La Provence" in Berlin
Berlin (ots) - In nur zwei Jahren hat der Projektentwickler und Bauträger PROJECT Immobilien die 118 Eigentumswohnungen des Neubauensembles "La Provence" im Berliner Südwesten verkauft. Die insgesamt 14 Mehrfamilienhäuser in Lichterfelde-West werden bis zum zweiten Quartal 2017 fertiggestellt sein. Die letzten beiden Wohnungen des mediterran anmutenden Wohnensembles wurden vor kurzem beurkundet. Die Neubauwohnungen in ...
mehrBarmherzige Brüder Trier gGmbH (BBT-Gruppe)
BBT-Gruppe begrüßt Bundesteilhabegesetz als wichtigen Meilenstein für ein neues Verständnis von Selbstbestimmung und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen
Koblenz (ots) - Der Bundesrat hat am 16.12.2016 das Bundesteilhabegesetz beschlossen. Ziel des Gesetzes ist, die Teilhabe und Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderungen zu stärken. So soll die Eingliederungshilfe schrittweise aus dem Fürsorgesystem der Sozialhilfe herausgelöst werden. Unter anderem sollen ...
mehr
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Paritätischer: Protest zum Bundesteilhabegesetz hat viel bewegt
Berlin (ots) - Eine gemischte Bilanz zieht der Paritätische Gesamtverband angesichts des heute im Bundesrat verabschiedeten Bundesteilhabegesetzes. Positiv zu bewerten sei, dass man durch den gemeinsamen Protest von Menschen mit Behinderung, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von Einrichtungen und Verbänden im Laufe des parlamentarischen Gesetzgebungsverfahrens ...
mehrContergannetzwerk Deutschland e.V.
Conterganopfer sind enttäuscht - noch immer haben sie in ihrer Stiftung keine echte Mitsprache
Berlin/Ostfildern (ots) - Der Bundestag hat heute eine Novelle des Conterganstiftungsrechts beschlossen. Die jährlich vom Staat zur Verfügung gestellten 30 Millionen EUR werden damit zwar nicht mehr nach Antragsverfahren, sondern pauschal an die Betroffenen ausgezahlt. Hierzu führt der Bundesvorsitzende des Contergannetzwerkes Deutschland e.V., Christian Stürmer, ...
mehrKassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
Zahlen, Daten und Fakten zur vertragszahnärztlichen Versorgung / Jahrbuch 2016 als Maßstab für wissenschaftliche Erhebungen und Informationen
Berlin (ots) - Wie viele Vertragszahnärztinnen und Vertragszahnärzte sichern aktuell die flächendeckende und wohnortnahe Versorgung in Deutschland? Wie hoch waren die Ausgaben der gesetzlichen Krankenkassen für zahnärztliche Behandlungen in den vergangenen Jahren? Wie viel Zeit wenden Behandler im Durchschnitt ...
mehrSozialhelden gewinnen internationalen Preis für eine neue Bild-Datenbank mit inklusiven Fotos
mehrDSL e.V. Deutsche Seniorenliga
Neuer Ratgeber der Deutschen Seniorenliga / Bei Wahl des Treppenlifts auf Qualitätskriterien achten
Bonn (ots) - Schon mehr als 15 Prozent aller Menschen in Deutschland sind jenseits der 70 - und es werden immer mehr. Damit wächst unaufhaltsam auch die Anzahl älterer Menschen, die an Gehbehinderungen und anderen, die Mobilität einschränkenden Gebrechen leiden. Doch auch Jüngere können durch Unfall oder ...
mehrContergannetzwerk Deutschland e.V.
Conterganopfer fordern Mitsprache in ihrer Stiftung - Geld ist nicht alles!
Ostfildern/Berlin (ots) - Die Vertreter der Conterganopfer sind erbost. Seit Jahren fordern sie mehr Mitsprache in ihrer Conterganstiftung. Anstatt dem aber nachzukommen, hat die große Koalition ein Gesetzesvorhaben in den Bundestag eingebracht, welches am 15.12.2016 verabschiedet werden soll, wonach die Geschädigten nicht mehr, sondern weniger Rechte in der ...
mehr
Urlaub machen und Gutes tun
München (ots) - Das Einzelhandelsunternehmen Kaufland unterstützt Handicap International mit einem speziellen Angebot bei Kaufland-Reisen. Pro Reise gehen 5, 10 oder 20 Euro an weltweite Projekte für Menschen mit Behinderung. Das Einzelhandelsunternehmen Kaufland weitet seine Kooperation mit der humanitären Hilfsorganisation Handicap International auf den Bereich Reisen aus: Für jede Buchung einer Auswahl von Urlaubsreisen gehen pro voll zahlendem Reisenden 5, 10 oder ...
mehrADV Deutsche Verkehrsflughäfen
Flughäfen erzielen Rekordwert - Reisende mit eingeschränkter Mobilität nutzen zunehmend erstklassigen Service der Flughäfen
Berlin (ots) - Der Internationale Tag der Menschen mit Behinderung steht heute im Raum der Öffentlichkeit. Dieser von der UNO ins Leben gerufene, jährlich stattfindende Gedenktag soll für die Belange der Menschen mit körperlichen, geistigen oder seelischen Einschränkungen sprechen. Im Luftverkehr leisten die ...
mehrDeutsches Institut für Menschenrechte
Int. Tag der Menschen mit Behinderungen am 3. Dezember: Menschenrechtsinstitut fordert verstärkte Anstrengungen für inklusive Bildung
Berlin (ots) - Anlässlich des Internationalen Tags der Menschen mit Behinderungen fordert das Deutsche Institut für Menschenrechte die Bundesländer auf, sich verstärkt anzustrengen, inklusive Bildung zu verwirklichen. "Immer wieder stellen Politiker die Inklusion in der Schule zur Disposition - das ist nicht ...
mehrBG BAU Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
Internationaler Tag der Menschen mit Behinderungen: BG BAU unterstützt Unfallopfer durch Peer-Berater in der Reha
mehrLebenshilfe: Mehr Teilhabe erreicht / Der Bundestag verabschiedet das Bundesteilhabegesetz und das Dritte Pflegestärkungsgesetz mit wichtigen Verbesserungen für Menschen mit Behinderung
Berlin (ots) - "Das Paket aus Bundesteilhabegesetz, Drittem Pflegestärkungsgesetz und Regelbedarfsermittlungsgesetz, das heute im Bundestag verabschiedet wird, ist das größte und wichtigste sozialpolitische Vorhaben der Koalition", so Ulla Schmidt, Bundesvorsitzende der Lebenshilfe und Vizepräsidentin des ...
mehrInternationaler Tag der Menschen mit Behinderung: Seit zehn Jahren erleichtert die UN-Behindertenrechtskonvention die Gleichstellung
München (ots) - Vor zehn Jahren, am 13. Dezember 2006, beschlossen die Vereinten Nationen die Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderung. Seitdem wurde sie von 168 Staaten ratifiziert, also von rund drei Viertel aller Staaten weltweit. Doch auch heute noch werden Menschen mit Behinderung mehrfach ...
mehr