Storys zum Thema Bau
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 4Ein Dokumentmehr
Bis zu 8 Prozent teurer: In jeder 2. Großstadt sind die Wohnungspreise seit Jahresbeginn gestiegen
Nürnberg (ots) - Eine immowelt Analyse der durchschnittlichen Angebotspreise von Bestandswohnungen in 77 ausgewählten deutschen Großstädten für das 1. Halbjahr 2024 zeigt: - In 39 von 77 untersuchten Großstädten haben sich Eigentumswohnungen seit Jahresbeginn verteuert - Preisanstiege in München (+4,9 ...
mehrExperten-Webinar der Mr. Lodge GmbH mit Interhyp-Vorständin Mirjam Mohr beleuchtet Zinsentwicklung und Kundenpräferenzen im Immobiliensektor
München (ots) - Marktprognosen: Leicht steigende Immobilienpreise und zunehmende Finanzierungsnachfrage Am 18. Juli 2024 veranstaltete die Münchner Mr. Lodge GmbH das informative Webinar "Aktuelle Finanzierungssituation am Immobilienmarkt". Die hohe Teilnehmerzahl und zahlreiche fundierte Fragen aus dem Publikum ...
mehrErdgasförderung in der deutsch-niederländischen Nordsee sichert nachhaltige Energieversorgung
mehrLeistungsstärkste Solaranlage Heilbronns: Knorr-Werk produziert ab August eigenen Grünstrom
mehrMit digitalen Lösungen zu lukrativen Aufträgen: Wie Adis Halkic von der ARTIS GmbH Handwerksbetrieben höhere Margen beschert
mehr
ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Von der Leyen plant EU-Kommissionsmitglied für Wohnungsbau
Berlin (ots) - EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat ihr politisches Programm für ihre zweite Amtszeit vorgelegt. Für den Wohnungsbau soll ein neues Kommissionsmitglied ernannt werden. Hierzu nimmt Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer Deutsches Baugewerbe, wie folgt Stellung: "Wir begrüßen, dass Ursula von der Leyen der Wettbewerbsfähigkeit Europas ...
mehrGebäude- und Wohnungsbaugesellschaft Wernigerode mbH
Gebäude- und Wohnungsbaugesellschaft Wernigerode mbH sanierte Fachwerk-Juwel Krummelsches Haus
mehrWelt-Premiere: Good Mobilty Council zertifiziert HB Reavis für DSTRCT.Berlin mit Platin / Berliner Schlachthof erhält international höchste Auszeichnung
mehrSteigende Bauinsolvenzen: Tipps für Bauherren in der Krise
mehrZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Wohnungsbau: "Der Absturz geht weiter"
Berlin (ots) - Die heute vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Zahlen für die Baugenehmigungen von Wohnungen im Mai 2024 kommentiert Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer Zentralverband Deutsches Baugewerbe: "Die Baugenehmigungen in Deutschland kennen weiter nur eine Richtung: abwärts. Im Mai genehmigten die Behörden knapp 17.800 Wohnungen, das sind 24 Prozent weniger Wohnungen als im Vorjahresmonat. Damit ...
mehrSpatenstich für Krankenhaus: Drees & Sommer steuert Neubau des Gesundheitscampus Mindelheim
mehr
ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Haushaltsentwurf: In den Etats für Verkehr und Bau ist noch Luft nach oben
Berlin (ots) - Zum Kabinettsentwurf für den Nachtragshaushalt 2024 und den Bundeshaushalt 2025 nimmt Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer Zentralverband Deutsches Baugewerbe, wie folgt Stellung: "Es ist gut, dass die angedachten Kürzungen insbesondere im Bereich der Infrastruktur abgewendet werden konnten. In den Etats für Verkehr und Bau ist aber noch Luft nach ...
mehrWie viel Haus kann ich mir leisten? Interhyp-Studie zeigt, wie die Deutschen den Immobilienkauf gerade einschätzen
mehrBG BAU Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
Sicher Arbeiten am Bau trotz Hitze
Berlin (ots) - Aufgrund der kommenden Hitze in den nächsten Tagen warnt die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) vor möglichen Gesundheitsrisiken für Beschäftigte auf Baustellen. Eine Handlungshilfe, wie sie gut durch die heiße Zeit kommen, liefern die Hitzeaktionspläne der BG BAU. "Steigen die Außentemperaturen, steigt für Beschäftigte am Bau auch das Hitzestressrisiko. Das sollte man keinesfalls unterschätzen, denn Hitzeerkrankungen können im ...
mehrBirke Thümer von Thümer Holzbau Architektur: Was ökologisches Bauen bedeutet und warum es so wichtig ist
mehrSommerzeit gleich Grillzeit? Was Mieter und Eigentümer beachten sollten
Ein DokumentmehrTrotz Krise zu attraktiven Konditionen bauen und investieren: Wie Markus Gegg mit der Immobilien Gegg GmbH und der Zimmerei Gegg GmbH Wohnraum in Deutschland für jede soziale Schicht bezahlbar macht
mehr
Hybride Wärme: Wärmepumpe mit Kaminfeuer kombinieren und Stromkosten senken
Frankfurt am Main (ots) - Warme Luft steht für rund neun Monate zur Verfügung und der Ökobrennstoff Holz ist regional in ausreichender Menge vorhanden. Eine zukunftsorientierte und kostengünstige Wärmeversorgung kann daher durch die Kombination aus Luftwärmepumpe mit einem modernen Festbrennstoffgerät als sogenannte Hybridheiztechnik gemäß dem aktuellen ...
mehrHier kosten Neubauten deutlich mehr als Wohnungen im Bestand
mehrInterhyp zum 19. Mal in Folge "Bester Baufinanzierer" bei den Vermittlern
München (ots) - - Interhyp setzt sich unter 12 Baugeldvermittlern durch - Erneut Bestnoten für Beratung und Service im Ranking des Wirtschaftsmagazins EURO Interhyp, eine der führenden Adressen für private Baufinanzierungen in Deutschland, ist zum 19. Mal in Folge "Bester Baufinanzierer" bei den Vermittlern im Test des Wirtschaftsmagazins EURO (Ausgabe 08/2024). ...
mehrZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Generalsanierung Riedbahn: Bauwirtschaft erhofft sich Signalwirkung
Berlin (ots) - Am kommenden Montag beginnt die Generalsanierung der sogenannten Riedbahn. Fünf Monate wird die Bahnstrecke Frankfurt-Mannheim vollständig gesperrt. Dazu Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer Zentralverband Deutsches Baugewerbe: "Erstmals wird in Europa ein wesentlicher Eisenbahnabschnitt für eine Sanierungsmaßnahme vollständig stillgelegt. Der ...
mehrInnovative Recyclingtechnologie: OTTO DÖRNER startet Bau der ORCA-Nassklassierungsanlage
mehrDr. Peter Burnickl: Wie die TGA-Musterplanungen der Pro Bauherr GmbH Bauherren Zeit und Geld spart
mehr
Bundesgütegemeinschaft Instandsetzung von Betonbauwerken e.V.
Fußball-Infrastruktur in Deutschland: 3,2 Milliarden Euro Investitionen in die Bundesliga-Stadien seit 2000
Berlin (ots) - - Die Bundesgütegemeinschaft Instandsetzung von Betonbauwerken e.V. analysiert die Stadien der 56 Fußballmannschaften in der 1., 2. und 3. Bundesliga. - Die teuersten Stadien Deutschlands stehen in München, Berlin und Düsseldorf - Die SpVgg Greuther Fürth, Holstein Kiel und 1860 München spielen ...
mehrZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Gebäudetyp-E-Gesetz: Baubranche hofft auf einen praxistauglichen Gesetzentwurf
Berlin (ots) - Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) hat laut Medienberichten einen Referentenentwurf für ein Gebäudetyp-E-Gesetz an die Ressorts der Bundesregierung geschickt. Dazu Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer Zentralverband Deutsches Baugewerbe: "Als Deutsches Baugewerbe unterstützen wir das Bestreben der Bundesregierung, Baukosten zu senken, um so ...
mehrRepräsentanz Transparente Gebäudehülle GbR
Zukunftssichere Gebäude: Was die Bundesregierung dafür tun kann / Gutachten zeigt gute Beispiele aus anderen Ländern
Berlin (ots) - Um den deutschen Gebäudebestand fit für die Zukunft zu machen, kann die Bundesregierung sehr viel mehr tun als bisher. Der Blick über den Tellerrand zeigt: Viele EU-Länder und auch die USA lassen sich einiges einfallen, um bessere ...
Ein DokumentmehrBis zu 20.000 Euro pro Quadratmeter: So teuer sind Wohnungen in Deutschlands beliebten Ferienorten
Nürnberg (ots) - Eine immowelt Analyse der Angebotspreise von Eigentumswohnungen in ausgewählten deutschen Ferienorten zeigt: - Spitzenpreise auf Sylt: Kampen (20.639 Euro pro Quadratmeter) und List (12.636 Euro) sind teuerste Ferienorte Deutschlands - Norderney (12.510 Euro) folgt auf Platz 3 im Preisranking - ...
mehr- 5
Rekorde bei Mietpreisen und Nachfrage
Ein Dokumentmehr - 2
Marktbericht Wiesbaden: Sinkende Vermarktungsdauer bei Wohnimmobilien
Ein Dokumentmehr