Fraktion der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) im Gesamtbetriebsrat DB Regio Schiene / Bus
Storys zum Thema Bahn
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Fraktion der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) im Gesamtbetriebsrat DB Regio Schiene / Bus
Welche Qualifikation benötigen Kandidatinnen und Kandidaten für den Betriebsrat?
mehrInnoTrans Podcast: "Ohne Nachfrage kein Markt, ohne Markt keine Industrie"
mehrFraktion der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) im Gesamtbetriebsrat DB Regio Schiene / Bus
Saarländer Ralf Damde kandidiert als EVG-Betriebsrat bei DB Regio Schiene / Bus
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Lausitzbeauftragter Freytag: "Schwung im Strukturwandel auch 2022"
Berlin (ots) - Der Lausitzbeauftragte der Brandenburger Landesregierung, Klaus Freytag, sieht den Strukturwandel auf einem guten Weg. Im Inforadio vom rbb wies er am Dienstag darauf hin, dass dieses Jahr der Grundstein für das neue Bahnwerk in Cottbus gelegt werden soll. Ab 2024 sollen dort ICE-Züge gewartet werden. Damit würden weit über 1.000 ...
mehr- 3
Die PORR NIGHT: Ab 6. Jänner Kunstgenuss pur im LEOPOLD MUSEUM!
mehr
EVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG Cosima Ingenschay: Rekordzuwachs in 2021 - fast 15.000 Neumitglieder
mehrBahnvorstand Pofalla: Mit 120-Millionen-Programm des Bundes seit Mai 1.000 Bahnhöfe renoviert
Bielefeld (ots) - Bielefeld/Berlin. Die Deutsche Bahn (DB) hat innerhalb dieses Jahres mehr als 1.000 Bahnhöfe renoviert. Das sagte Ronald Pofalla, Bahnvorstand für Infrastruktur, der in Bielefeld erscheinenden Neuen Westfälischen (Mittwochausgabe). Mit einem Konjunkturprogramm des Bundes "konnten wir seit Mai rund 120 Euro zusätzlich investieren", sagte Pofalla im ...
mehrEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
Martin Burkert: EVG erwartet Notfallfahrplan der Deutschen Bahn
mehrMehr Komfort im ÖPNV - Kommentar von Jessica Hanack
Berlin (ots) - Wenn es einen parteiübergreifenden Konsens gibt, dann wohl der, dass der öffentliche Personennahverkehr in Berlin gestärkt werden soll. Bislang hat man dabei vor allem den Ausbau im Blick, durch mehr Bahnen, dichtere Takte oder neue Expressbusse. Und ohne Zweifel sind bessere Angebote, gerade in den Außenbezirken, wichtig. Nur ist das Angebot allein nicht immer der ausschlaggebende Punkt, um einen ...
mehrEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
Martin Burkert: Fonds für Wohnen und Mobilität ist EVG-Erfolgsgeschichte / bereits 55.000 Anträge
mehrEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
Martin Burkert: EVG lehnt Erfolgsbeteiligung bei Deutsche Bahn AG ab. Keine Vorstands-Boni für 2021!
mehr
EVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG: Hochwasser-Spendenaktion: Danke für 4,65 Millionen Euro!
mehrEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
Tarifkonflikt vlexx: Neues Angebot angekündigt – EVG setzt Warnstreiks aus
mehrEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
DB AG: EVG lehnt neues System der Erfolgsbeteiligung ab
mehrottobahn und Yunex Traffic vereinbaren Zusammenarbeit
mehrBunt, einzigartig, außergewöhnlich – Street-Art in Lissabon genießt europaweite Bekanntheit
Ein DokumentmehrBPD Immobilienentwicklung GmbH
BPD erwirbt zweites Grundstück im Nürnberger Land
Die Nürnberger Niederlassung des Projekt- und Gebietsentwicklers BPD (Bouwfonds Immobilienentwicklung) hat ein rund 3.200 Quadratmeter großes Areal in Feucht erworben. BPD erwirbt zweites Grundstück im Nürnberger Land Nürnberg, im Dezember 2021. Die Nürnberger Niederlassung des Projekt- und Gebietsentwicklers BPD (Bouwfonds Immobilienentwicklung) hat ein rund 3.200 Quadratmeter großes Areal in Feucht erworben. ...
mehr
EVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
Weiterer Warnstreik beim Eisenbahnlaufwerk Halle (ELH)
Die EVG hat ihre beim Eisenbahnlaufwerk Halle (ELH) organisierten Mitglieder am Dienstag, den 14. November 2021, zu einem weiteren Warnstreik aufgerufen. Einen Tag vor der nächsten Verhandlungsrunde soll dem Arbeitgeber so die Ernsthaftigkeit der EVG-Forderungen verdeutlicht werden. „Die Forderungen, die wir stellen, haben wir als EVG schon in vielen anderen Unternehmen durchgesetzt. Insofern besteht aus unserer Sicht ...
mehrGegen den Weihnachtsstress / VAAY und BVG bringen essbares Hanfticket raus
mehrEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
Warnstreik bei der vlexx GmbH in Mainz
Die EVG hat ihre bei der vlexx beschäftigten Kolleginnen und Kollegen ab Sonntagnacht, den 12.12.2021, zu einem 24-stündigen Warnstreik aufgerufen. Hintergrund sind die ins Stocken geratenen Tarifverhandlungen. Der Schwerpunkt liegt auf der Werkstatt in Mainz. Die EVG hat ihre bei der vlexx beschäftigten Kolleginnen und Kollegen ab Sonntagnacht, den 12.12.2021, zu einem 24-stündigen Warnstreik aufgerufen. Hintergrund ...
mehrEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
DB Fernverkehr: EVG warnt vor Überlastung der Beschäftigten
mehrBrenner Corridor Platform c/o Konsortium Beobachtungsstelle
2Erstmals abgestimmte Zugverkehrsprognosen für den Brenner Korridor München - Verona, eine willkommene Premiere
mehrGemeinsame Aktion im SPNV: Schwerpunkttage für Kontrollen zur 3G-Pflicht in Nordrhein-Westfalen / 28 Millionen Euro Landesmittel für mehr 3G-Kontrollpersonal in Bussen und Bahnen
Düsseldorf/Köln/Unna/Gelsenkirchen (ots) - Wer mit Bus und Bahn fahren will, muss seit dem 24. November geimpft, genesen oder getestet sein. Seit der bundesweiten Einführung der 3G-Regel im Nahverkehr am 24. November werden stichprobenartig entsprechende Nachweise kontrolliert. In einer überregionalen Aktion ...
mehr
BAHN-BKK hält Zusatzbeitrag erneut stabil und verbessert die Zusatzleistungen
Frankfurt am Main (ots) - Am 08. Dezember 2021 hat der Verwaltungsrat der BAHN-BKK den Haushalt für das Jahr 2022 beschlossen. Dank der guten Finanzpolitik der letzten Jahre kann die BAHN-BKK ihren Zusatzbeitragssatz in Höhe von 1,2 Prozentpunkten erneut stabil halten. Gleichzeitig verbessert sie ihre Zusatzleistungen, indem sie unter anderem die Bonusprogramme ...
mehrEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG: Mehr Fortschritt heißt mehr Schiene und mehr Busverkehr
mehrVCD Verkehrsclub Deutschland e.V.
Europa mit der Bahn: So reisen Sie klimafreundlich, komfortabel und kostengünstig - VCD veröffentlicht Bahntest 2021/22
Berlin (ots) - Im europäischen Jahr der Schiene untersucht der VCD Bahntest das Reisen mit der Bahn über Ländergrenzen hinweg. Am Beispiel von sechs Metropolen Europas erfahren Reisende, wie sie an günstige Tickets für gute Verbindungen kommen. Der Bahntest gibt Tipps zu Fahrgastrechten und Fahrradmitnahme und ...
mehrBundesverband Solarwirtschaft e.V.
PM BSW-Solar: Neues FAQ-Papier zu Redispatch 2.0
Pressemeldung des Bundesverbandes Solarwirtschaft e. V. Neues FAQ-Papier zu Redispatch 2.0 Berlin, 07.12.2021: Seit dem 1. Oktober 2021 sind auch alle Solarstromanlagen ab einer Leistung von 100 kWp verpflichtet, am Redispatch 2.0 teilzunehmen. Dazu zählt ebenfalls die Mitteilung von Stammdaten, Stammdatenänderungen und Nichtverfügbarkeiten der Anlagen. Um den in diesem Zusammenhang aufgekommenen gewaltigen ...
mehrEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG zur Bahn-Debatte: Reformen ja – aber mit Ruhe und Augenmaß
mehrEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG fordert schnelle Klarheit für Abellio-Beschäftigte – NRW muss Vergabepolitik überdenken
mehr