Storys zum Thema Bahn

Folgen
Keine Story zum Thema Bahn mehr verpassen.
Filtern
  • 06.03.2003 – 18:54

    Deutsche Bahn AG

    Tarifverhandlungen bei der Bahn (Stand: 18.30 Uhr)

    Berlin (ots) - Die 3. Verhandlungsrunde bei der Bahn am 6. März hat schwierig begonnen. Erster Schritt ist jedoch der Abschluss eines Schlichtungsabkommens zwischen dem Arbeitgeberverband der Mobilitäts- und Verkehrsdienstleister e.V. (Agv MoVe) und den Gewerkschaften Transnet/GDBA und GDL. Damit haben sich alle Beteiligten über die Verfahrensfragen geeinigt. Im weiteren Verlauf der Verhandlungen ...

  • 05.03.2003 – 15:17

    Deutsche Bahn AG

    Führungskräfte helfen auf Bahnhöfen

    Berlin (ots) - Wegen des für Donnerstag angekündigten flächendeckenden Streiks, den die Deutsche Bahn für völlig unangemessen hält und der leider ganz überwiegend auf dem Rücken der Kunden ausgetragen wird, werden morgen Führungskräfte der Bahn auf großen Bahnhöfen aushelfen. Die Manager unterstützen bei Auskunften und stehen den Kunden für Informationsgespräche zur Verfügung. Darüber hinaus ...

  • 05.03.2003 – 14:11

    Deutsche Bahn AG

    Ors0934: Gewerkschaftlicher Machtkampf auf Kosten der Kunden

    Berlin (ors) - und ich glaube, das ist besonders wichtig in der heutigen Zeit - dass wir unser Beschäftigungsbündnis fortsetzen wollen, wenn wir einen vernünftigen Tarifabschluss erreichen können." Text Die Bahn bereitet sich so gut es irgend geht auf die für Donnerstag angekündigten Warnstreiks vor, um Behinderungen so weit wie ...

    Ein Audio
  • 05.03.2003 – 13:26

    Deutsche Bahn AG

    Gewerkschaftlicher Machtkampf auf Kosten der Kunden

    Berlin (ots) - Bahnchef Hartmut Mehdorn hat die Gewerkschaften eindringlich aufgefordert, "nicht länger bei den Warnstreiks zu überziehen". Es sei absolut unverständlich und unverhältnismäßig, während des Berufsverkehrs hochbelastete Verkehrssysteme in Ballungsräumen lahm zu legen. Der Tarifstreit werde bereits in einer sehr frühen Verhandlungsphase in einem Ausmaß auf dem Rücken der Kunden ausgetragen, das ...

  • 05.03.2003 – 11:31

    Deutsche Bahn AG

    Warnstreiks in Norddeutschland beendet / Einzelne Züge verspätet bereitgestellt - Gewerkschaften kündigen für Donnerstag bundesweit massive Streikmaßnahmen an

    Frankfurt am Main / Hamburg (ots) - Die Bahngewerkschaften Transnet und GDBA haben heute in der Zeit von 5.30 bis 8.00 Uhr ihre Warnstreiks mit Arbeitsniederlegungen in Hamburg und Hannover fortgesetzt. Von den Streikmaßnahmen betroffen war das Bahnbetriebswerk in Hamburg-Langenfelde und Serviceeinrichtungen ...

  • 05.03.2003 – 11:16

    Deutsche Bahn AG

    Bahn will Schienenverkehr nach Ost-Europa beschleunigen

    Berlin (ots) - Auf Einladung von Bahnchef Hartmut Mehdorn haben die Deutsche Bahn und die Spitzen der polnischen, weißrussischen und russischen Bahnen vereinbart, den Schienenverkehr im Korridor Berlin - Warschau - Minsk - Moskau zu beschleunigen und zu erhöhen. Durch eine bessere Qualität sollen vor allem im Güterverkehr die Transporte gegenüber heute verdoppelt werden. Gemeinsame Arbeitsgruppen werden jetzt ...

  • 03.03.2003 – 13:18

    Deutsche Bahn AG

    Deutsche Bahn mahnt bei Tarifverhandlungen zur Vernunft

    Berlin (ots) - Die Deutsche Bahn hat erneut ihr Unverständnis über Warnstreiks zum jetzigen Zeitpunkt geäußert. Personalvorstand Dr. Norbert Bensel: "Die Bahn wird am Donnerstag ihr Angebot konkretisieren. Es bleibt aber dabei: Tariferhöhungen dürfen keinen zusätzlichen Druck auf die Arbeitsplätze erzeugen." Die Lage sei schwierig genug. Die schlechte Konjunktur mache wie allen anderen Unternehmen auch der Bahn ...

  • 01.03.2003 – 09:08

    Deutsche Bahn AG

    Ors0932: Warnstreiks

    Berlin (ors) - Anmod. (Vorschlag) Die ersten Verhandlungen zwischen den Bahngewerkschaften und der Deutschen Bahn AG verliefen bisher ohne konkrete Ergebnisse. Jetzt drohen bundesweite Warnstreiks. Bahn-Reisende müssen deshalb ab Samstag mit Verspätungen von Zügen rechnen. Text Für Samstag haben die Bahngewerkschaften Transnet und GDBA zu punktuellen Warnstreiks aufgerufen. Die ...

    Ein Audio
  • 26.02.2003 – 16:01

    Deutsche Bahn AG

    Bahn-Tarifverhandlungen auf den 6. März vertagt

    Berlin/Frankfurt am Main (ots) - Die 2. Runde der Bahn-Tarifverhandlungen für 160.000 der 211.000 Bahnmitarbeiter hat am Mittwoch in Frankfurt am Main stattgefunden. Sowohl die Verhandlungen mit der Verhandlungsgemeinschaft aus Transnet und der Verkehrsgewerkschaft GDBA als auch die Verhandlungen mit der Gewerkschaft Deutscher Lokführer (GDL) wurden auf den 6.März in Berlin vertagt. Die Gewerkschaften haben ...

  • 17.02.2003 – 14:54

    Deutsche Bahn AG

    Im Streit um ihre Kundeninformationsmedien setzt die Bahn auf gerichtliche Klärung

    Berlin (ots) - Die Deutsche Bahn hält an ihrer Auffassung fest, dass sie nicht verpflichtet sein kann, Werbung für die Konkurrenzprodukte ihrer Wettbewerber zu machen. Dem heute angekündigten Ermittlungsverfahren des Bundeskartellamtes sieht die Bahn gelassen entgegen. Denn einerseits hat die Bahn den Verfüngungen des Landgerichts Berlin, Konkurrenzunternehmen ...

  • 14.02.2003 – 16:09

    Deutsche Bahn AG

    ors0922: Die Technik-Strategie der Bahn

    Berlin (ors) - und das betrifft: Gleise, Weichen, Brücken und Tunnel. Die Fahrbahn gehört zu den größten Kostenblöcken der Bahn. Standardisierung und Qualitätsverbesserung sollen Kosten einsparen helfen. Ein weiterer Aufgabenbereich des Technik-Ressorts der Bahn ist die Leit- und Sicherungstechnik - kurz LST. Das System umfasst ...

    Ein Audio
  • 13.02.2003 – 10:30

    Deutsche Bahn AG

    Ors0919: 2. Wettbewerbsbericht

    Berlin (ors) - eine Art Bahninterne Selbstkontrolle in Sachen Wettbewerb auf der Schiene. Alexander Hedderich soll herausfinden, ob das Unternehmen Wettbewerber benachteiligt. Am Donnerstag stellte er in Berlin seinen 2. Wettbewerbsbericht der Öffentlichkeit vor. Text Eine weitgehend positive Bilanz zog der Wettbewerbsbeauftragte der Deutschen Bahn Alexander Hedderich nach einem Jahr Arbeit. ...

    Ein Audio
  • 12.02.2003 – 15:35

    Deutsche Bahn AG

    Zwischenbilanz ein halbes Jahr nach der Flut / Drei Bahn-Strecken noch bis zum Herbst gesperrt / Teilstück bei Nossen geht am 24. Februar in Betrieb

    Dresden (ots) - Dresden war abgeschnitten, der Hauptbahnhof geflutet. Die Bahnverbindungen von und nach Leipzig, Chemnitz und Prag waren unterbrochen. Entlang von Weißeritz, Müglitz und Mulde klafften im Schienennetz große Lücken. Die Züge von München nach Berlin, die normalerweise über Leipzig fahren, ...

  • 11.02.2003 – 11:12

    Deutsche Bahn AG

    Ors0914: Umbau Erfurt HBF

    Berlin (ors) - Anmod. (Vorschlag) Der Bahnknoten Erfurt ist mit durchschnittlich 35.000 Reisenden am Tag die wichtigste Drehscheibe für den Nah- und Fernverkehr im Freistaat Thüringen. Täglich finden hier fast 500 Zugfahrten statt. Bis 2006 soll der Knoten und der Hauptbahnhof ausgebaut werden. Am Montag, 17. Februar, beginnen die Hauptbaumaßnahmen zur Umgestaltung des Hauptbahnhofes zu ...

    Ein Audio