Storys zum Thema Bahn

Folgen
Keine Story zum Thema Bahn mehr verpassen.
Filtern
  • 11.11.2003 – 18:22

    Deutsche Bahn AG

    Streik bei den Österreichischen Bundesbahnen

    Frankfurt a. M. (ots) - Nach Mitteilung der Österreichischen Bundesbahnen wird es ab Mittwoch, 12. November, 0.00 Uhr, zu einem unbefristeten Streik kommen. Im grenzüberschreitenden Zugverkehr von und nach Österreich sowie innerhalb des Landes wird der Zugverkehr voraussichtlich zum Erliegen kommen. Nachtzüge von Deutschland nach Österreich bzw. über Österreich nach Italien, Ungarn, Slowenien, ...

  • 11.11.2003 – 14:00

    Allianz pro Schiene

    Umweltengagement von Bahnunternehmen ist politisch und ökonomisch notwendig / Allianz pro Schiene startet Wettbewerb "Umweltvergleich Schienenverkehr"

    Berlin (ots) - Eine Premiere: Zum ersten Mal werden in Deutschland Bahnunternehmen aufgefordert, ihr Umweltengagement zu dokumentieren. Mit dem Wettbewerb "Erster Umweltvergleich Schienenverkehr" will die Allianz pro Schiene Bahnbetreiber auszeichnen, die sich im Umweltschutz besonders hervortun. "Die Bahnen ...

  • 05.11.2003 – 13:35

    Deutsche Bahn AG

    Ors1142: Nationalpark Sächsische Schweiz (gekürzte Version)

    Berlin (ots) - ANMODERATIONSVORSCHLAG "Ich ziehe die Sächsische Schweiz jedem anderen Teil der Welt vor", sagte schon Fontane, und er wusste warum. Die bizarre Landschaft aus Felsen, Wäldern, Schluchten und der Elbe hat bis heute nichts von ihrem Reiz verloren und zieht wie zu Fontanes Zeiten viele Urlauber an. O-Ton ...

    Ein Audio
  • 05.11.2003 – 12:06

    Allianz pro Schiene

    Maut-Ausfälle im Verkehrsetat: Stolpe muss für Klarheit sorgen

    Berlin (ots) - "Verkehrsminister Stolpe muss dafür sorgen, dass alle Verkehrsträger Planungssicherheit haben, auch die Bahn. Er muss klipp und klar sagen, welche Auswirkungen die Maut-Ausfälle auf die Verkehrsinvestitionen haben werden", forderte die Allianz pro Schiene. Der Geschäftsführer des Schienenbündnisses Dirk Flege wies die Äußerungen des CDU-Abgeordneten Schirmbeck scharf zurück, dass wegen der ...

  • 28.10.2003 – 14:50

    Deutsche Bahn AG

    Ors1136: Wellnessprogramm

    Berlin (ots) - ANMODERATIONSVORSCHLAG Kein Stress, keine Hektik - zum Herbstbeginn sorgt die Bahn in ihren Zügen für eine Extraportion Entspannung. An Bord des Regionalzugs zwischen Hannover und Bremen sind vom 27. bis zum 31. Oktober zwei Wellness-Teams mit einem Physiotherapeuten und einem Yogalehrer unterwegs. Sprechertext Die Augen schließen, abschalten, locker lassen - Antje ...

    Ein Audio
  • 25.10.2003 – 12:30

    Deutsche Bahn AG

    Eine Millionen Kunden der Deutschen Bahn buchen online / Millionste Anmeldung prämiert - Gewinnerin fährt ein Jahr kostenlos mit der BahnCard 100

    Berlin (ots) - Die 1-Millionen-Hürde ist übersprungen: Bettina Buchholzer aus der Nähe von Stuttgart meldete sich genau zum richtigen Zeitpunkt erstmalig zur Fahrkartenbuchung auf www.bahn.de an und war damit die Millionste Kundin für dieses Verfahren im Online-Portal. Der Gewinn: Ein Jahr lang freie Fahrt ...

  • 24.10.2003 – 12:16

    Deutsche Bahn AG

    "Bahn & Bett" jetzt als Herbsthit wieder da

    Frankfurt a. M. (ots) - Deutschland ab 89 Euro / Angebot von Bahn und AMEROPA gilt ab 30.10. 2003 / Bahnanreise in der 1. Klasse und eine Hotel-Übernachtung inklusive Das attraktive Angebot "Bahn & Bett" von Deutscher Bahn und AMEROPA wird aufgrund der großen Nachfrage wieder für den Herbst vom 30.10. - 1.12.2003 aufgelegt Ab dem 30.10.2003 bieten die Bahn und AMEROPA eine neue ...

  • 22.10.2003 – 10:25

    Deutsche Bahn AG

    Ors1131: Mit der Bahn ins Lummerland

    Berlin (ots) - Die kleine Insel Lummerland hat alles, was das Herz begehrt: einen König, zwei Berge, viele Tunnel und eine echte Lokomotive namens Emma sowie dem dazugehörigen Lokomotivführer Lukas. Die Jim Knopf-Tour hat in diesem Jahr das Ensemble um den Regisseur und Hauptdarsteller Christian Berg und den Musiker Konstantin Wecker schon in ...

    Ein Audio
  • 22.10.2003 – 10:19

    DIE ZEIT

    Lkw-Maut: Güterverkehr wechselt zur Bahn

    Hamburg (ots) - Noch bevor es mit der Lkw-Maut auf deutschen Autobahnen Ernst wird, ist eine der mit der Maut beabsichtigten Folgen bereits eingetreten, schreibt DIE ZEIT: Der Güterverkehr verlagert sich teilweise von der Straße auf die Schiene. Das Netzwerk Privatbahnen, in dem sich 28 Eisenbahnunternehmen zusammengeschlossen haben, registriert eine stark erhöhte Nachfrage. "Verlader aus der Industrie und ...