Storys zum Thema Bahn
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Wechsel an der Spitze der DB Regio Bus Region Nord: Andree Bach neuer Vorsitzender der Regionalleitung
Berlin (ots) - Der Vorstand der DB Regio AG hat Andree Bach, bisher Vorsitzender der Regionalleitung DB Regio Bus Region Nordrhein-Westfalen, zum 1. Dezember 2014 zum Vorsitzenden der Regionalleitung DB Regio Bus Region Nord ernannt. Der bisherige Vorsitzende Alexander Möller verlässt diese Position zum 30. November 2014 und wird das Unternehmen zum 31. Dezember 2014 ...
mehr11. Bundesweiter Vorlesetag: Deutschland liest vor (FOTO)
mehrEinladung zur Ausstellungseröffnung / "Die Unsichtbaren": Obdachlose im Portrait / Termin: 24. November 2014, 10 Uhr / Ort: Hauptbahnhof Berlin, Mittelfläche Erdgeschoss (FOTO)
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
EVG-Chef Kirchner stellt der GDL Bedingungen für gemeinsame Gespräche
Berlin (ots) - Der Chef der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft EVG, Alexander Kirchner, hat Vorbedingungen für eine Zusammenarbeit mit der konkurrierenden Gewerkschaft GDL in der laufenden Tarifrunde gestellt. Man werde die gemeinsamen Gespräche abbrechen, wenn die GDL nicht bereit sei, einheitliche Tarifverträge zu akzeptieren, kündigte Kirchner am Dienstag im ...
mehrStuttgarter Zeitung: Kommentar zu Fernbusse/Bahn
Stuttgart (ots) - Selbst wenn die heutigen Preise nicht zu halten sind, wird ein Abstand zur Bahn bleiben, zumal die sich weder auf der Schiene noch bei den bahneigenen Bussen auf den Preiskampf einlassen will. Eher wird die Bahn wenig rentable IC-Linien ausdünnen. Pläne dafür gibt es. Dann wird der bundeseigene Konzern angesichts von Regionalpolitikern, die um ihren Intercity bangen, die Hand aufhalten: Soll doch der ...
mehr
Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu GDL/Bahnstreik
Stuttgart (ots) - Es ist reichlich unverfroren, wie der Personalvorstand der Bahn versucht, das Publikum für dumm zu verkaufen. Das vorzeitige Ende des Ausstands der Lokführer zeige, dass es sich gelohnt habe, vor Gericht zu ziehen, beteuert Ulrich Weber. Das ist ein ziemlich hilfloser Versuch, die eigene Niederlage zu überspielen. In Wirklichkeit ist der Schienenkonzern mit seiner Strategie gescheitert, die ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
SPD-Generalsekretärin Fahimi: "Weselsky schädigt Gewerkschaftsbewegung"
Berlin (ots) - SPD-Generalsekretärin Yasmin Fahimi hat GDL-Chef Claus Weselsky vorgeworfen, mit seinem Verhalten der gesamten Gewerkschaftsbewegung Schaden zuzufügen. Fahimi sagte am Donnerstag im rbb-Inforadio, Weselsky habe sich im Tarifkonflikt bei der Bahn "verrannt". Sie frage sich, ob er "nicht längst persönliche Interessen verfolgt", statt die Interessen der ...
mehrAktualisierung dritter Gast / Heute: phoenix Runde Live: Nur noch Schikane? GDL gegen den Rest der Welt - Donnerstag, 6. November 2014, 18.00 Uhr
Bonn (ots) - Die Lokführer streiken - schon wieder. Und mit einer Dauer von knapp fünf Tagen ist es der längste Streik seit Gründung der Deutschen Bahn 1994. Kaum einer hat dafür noch Verständnis. Sogar bei Mitgliedern der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) stößt das harte Vorgehen des ...
mehrDeutsche befürchten Abzocke bei Öffentlichen Verkehrsmitteln
München (ots) - - Aktuelle Studie des Verkehrs- und Vergleichsportals fromAtoB deckt auf: 61% der Deutschen finden Preise Öffentlicher Verkehrsmittel überzogen - Sparfüchse können auch während des Streiks bis zu 50% vom Reisepreis einsparen - dazu einfach nur Angebote, Fahrpläne und Preise vergleichen Laut dem aktuellen ...
mehrphoenix Sondersendungen zum Bahnstreik - Donnerstag, 6. November 2014, 8.30 Uhr / 14.00 Uhr / 17.00 Uhr / 18.00 Uhr
Bonn (ots) - Anlässlich des viertägigen Bahnstreiks berichtet phoenix ausführlich über die Hintergründe, Auswirkungen und Folgen des Streiks. Ab 8.30 Uhr informieren Erhard Scherfer und Klaus Weidmann live. Um 14.00 Uhr gibt es ein Update zur aktuellen Lage des Streiks. Neues zum Lokführerstreik ab 17.00 Uhr ...
mehrphoenix Runde Live: Nur noch Schikane? GDL gegen den Rest der Welt - Donnerstag, 6. November 2014, 18.00 Uhr
Bonn (ots) - Die Lokführer streiken - schon wieder. Und mit einer Dauer von knapp fünf Tagen ist es der längste Streik seit Gründung der Deutschen Bahn 1994. Kaum einer hat dafür noch Verständnis. Sogar bei Mitgliedern der GDL stößt das harte Vorgehen des Bundesvorsitzenden Claus Weselsky auf Widerspruch. ...
mehr
phoenix Live: Heute, Mittwoch, 5. November 2014, 14.45 Uhr - Pressekonferenz der GDL zum viertägigen Streik der Lokführer
Bonn (ots) - phoenix zeigt live ab 15.00 Uhr die Pressekonferenz der Gewerkschaft der Lokführer zum heutigen Streikbeginn. Zusätzlich berichtet phoenix bereits um 14.45 Uhr über den geplanten Streik. Pressekontakt: phoenix-Kommunikation Pressestelle Telefon: 0228 / 9584 192 Fax: 0228 / 9584 198 presse@phoenix.de ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Berliner Tourismuschef: "Weselsky ein Profilneurotiker"
Berlin (ots) - Die Berliner Tourismusgesellschaft "visitBerlin" hat die Lokführer-Gewerkschaft GDL wegen ihres angekündigten Streiks scharf kritisiert. "visitBerlin"-Geschäftsführer Burkhard Kieker sagte am Mittwoch im rbb-Inforadio, er könne die Politik des GDL-Vorsitzenden Claus Weselsky nicht nachvollziehen. "Das scheint ein Profilneurotiker zu sein, der ein ganzes Land in Geiselhaft nimmt." Kieker appellierte an ...
mehrDas Mitfahrportal Mitfahren.de bietet Pendlern im Bahnstreik kostenlos Hilfe
Frankfurt am Main (ots) - Pendler und Fernreisende, die aufgrund des Bahnstreiks von Donnerstag bis Montag nicht zu ihrer Arbeitsstelle bzw. ihrem Reisezielort gelangen, finden auf www.mitfahren.de und www.drive2day.de Fahrer, die sie dorthin mitnehmen. Somit können vom Bahnstreik betroffene Pendler und Fernreisende trotz still stehender Züge schnell und ...
mehrDB: GDL lässt vertrauliche Tarif-Gespräche kurz vor dem Durchbruch platzen
Berlin (ots) - Nach mehreren konstruktiven Gesprächen über eine Lösung in letzter Sekunde völlig unverständliche Kehrtwende (Berlin, 3. November 2014) Die GDL-Spitze hat kurz vor Unterzeichnung einer Lösung für den Tarifkonflikt Gespräche mit der DB entgegen jeder Verabredung völlig ...
3 Dokumentemehr- 20
Die Deutsche Bahn stellt für Journalisten eine Auswahl an honorarfreien Pressebildern zur Verfügung (FOTO)
mehr - 20
Die Deutsche Bahn stellt für Journalisten eine Auswahl an honorarfreien Pressebildern zur Verfügung (FOTO)
mehr
- 14
Die Deutsche Bahn stellt für Journalisten eine Auswahl an honorarfreien Pressebildern zur Verfügung (FOTO)
mehr - 10
Die Deutsche Bahn stellt für Journalisten eine Auswahl an honorarfreien Pressebildern zur Verfügung. (FOTO)
mehr Vorlesen macht Familien stark / Vorlesestudie 2014 zeigt: Vorlesen regt Gespräche an und fördert familiäre Bindungen (FOTO)
mehr- 11
"DB mobil"-Novemberausgabe in grün würdigt CO2-Einsparergebnis der Deutschen Bahn (FOTO)
mehr ZDF-Politbarometer Oktober II 2014 / Mehrheit im Osten fände Ministerpräsidenten von der Linken gut / Deutliche Mehrheit gegen Rot-Rot-Grün im Bund (FOTO)
mehrDas Geheimnis der Bahn: Länger buchen heißt auch länger sparen
München (ots) - - Neuer Spartipp vom Verkehrsportal fromAtoB: Bei der nächsten Bahnreise einfach die längere Strecke buchen, früher aussteigen und bares Geld sparen - Mit dem Verkehrsmittelportal fromAtoB kommen Schnäppchenfüchse beim Herbstausflug auf ihre Kosten Wer eine längere Strecke bei der Bahn bucht, als er eigentlich fahren möchte, der kann im Zweifel sehr viel Geld sparen. Das ist nur einer von vielen ...
mehr
hlx und airberlin holidays: Expansion und Produktion der Reisen ab 2015 in der Schweiz
Baden-Baden (ots) - hlx und airberlin holidays, beide mehrheitlich im Besitz von Karlheinz Kögel, werden die ausschließlich im Online angebotenen Reisebausteine ab dem 1.1.2015 in der Schweiz zusammenfügen. Die Weiterentwicklung der Hub and Player-Peakwork-Technik, so Firmenchef Karlheinz Kögel, "bietet bislang ungenutzte Möglichkeiten der grenzüberschreitenden ...
mehrphoenix Thema: Wie viel Streik verträgt Deutschland? - Dienstag, 21. Oktober 2014, 10.45 Uhr
Bonn (ots) - Verärgerte Bahnkunden, genervte Passagiere: Die jüngsten Streiks in Deutschland haben die Mobilität der Bürger massiv eingeschränkt und ihr Verständnis für die Arbeitskämpfe offensichtlich reduziert. Doch das Streikrecht ist durch die Verfassung geschützt. Aber wann ist die Grenze erreicht, ab der das Streikrecht als Vorwand genommen wird, um ...
mehrphoenix Runde: Streikwahnsinn - Der Kunde ist der Dumme - Dienstag, 21. Oktober 2014, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Immer wieder: Stillstand in Deutschland. Flugzeuge bleiben am Boden, Züge im Depot - und die Reisenden auf der Strecke. Die Streiks von Piloten und Lokführern nerven die Kunden und kosten Millionen. Im Kern geht es um Machtkämpfe zwischen kleinen Gewerkschaften und großen Unternehmen - und um Geld. ...
mehrStuttgarter Zeitung: Kommentar zu Bahn/GDL-Streik
Stuttgart (ots) - Es entspricht simpler Gewerkschaftslogik, einen Arbeitskampf auszuweiten, wenn bisherige Aktionen nicht die erhoffte Wirkung auf die Arbeitgeber entfalten. Insofern handelt die Lokführergewerkschaft (GDL) folgerichtig, wenn sie die Züge länger stehen lässt - einerseits. Andererseits sollte eine Eskalation adäquat sein. Das heißt: sie sollte Luft nach oben lassen. Sie sollte das Unternehmen nicht so ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Nahles will Anfang November Gesetz zur Tarifeinheit vorlegen
Berlin (ots) - Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles will Anfang November ein Gesetz zur so genannten Tarifeinheit vorlegen. Das kündigte die SPD-Politikerin exklusiv im rbb-Inforadio an. Der Entwurf gehe jetzt in die kleine Ressortabstimmung mit dem Bundesjustiz- und dem Bundesinnenministerium, um insbesondere verfassungsrechtliche Fragen zu prüfen. "Ich bin aber ganz optimistisch, dass das, was wir vorlegen, auch den ...
mehr- 10
Die Deutsche Bahn stellt für Journalisten eine Auswahl an honorarfreien Pressebildern zur Verfügung (FOTO)
mehr