Storys zum Thema Bahn
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Integration durch kulturelle Bildung: Deutsche Bahn Stiftung gGmbH startet Schülerwettbewerb und lobt fünf mal 5.000 Euro aus
Berlin (ots) - Aufgerufen sind sämtliche Oberschulen bundesweit - Bewerbungsfrist endet am 31. Oktober Mit Beginn des neuen Schuljahres startet die Deutsche Bahn Stiftung den Wettbewerb "Integration durch kulturelle Bildung - gemeinsam klappt´s". Beteiligen können sich die Jahrgangsstufen 5 bis 13 aller ...
mehrArbeitsagentur-Chef Frank-Jürgen Weise Kandidat für den Vorstandsvorsitz bei der Bahn
Berlin (ots) - Im Bundeskanzleramt wächst die Unzufriedenheit mit Rüdiger Grube, dem Vorstandsvorsitzenden des Staatsbetriebs Deutsche Bahn. Wie das Wirtschaftsmagazin BILANZ in seiner am Freitag erscheinenden Ausgabe berichtet, gilt Frank-Jürgen Weise, Chef der Bundesagentur für Arbeit, jetzt als geeigneter Kandidat für die Nachfolge des problemgeplagten ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Attentäter in Berlin kontrolliert
Berlin (ots) - Nach dem Überfall in dem Hochgeschwindigkeitszug Thalys in Frankreich gibt es neue Erkenntnisse zu dem Attentäter. Der 25-jährige Marokkaner war im Mai von Berlin Tegel aus nach Istanbul geflogen. Wie die rbb-Abendschau aus Sicherheitskreisen erfuhr, soll Ayoub El K. am 10. Mai auf dem Flughafen intensiv kontrolliert und befragt worden sein. Es wurde aber nichts Verdächtiges gefunden. Deshalb durfte er das Land verlassen. Bei der Passkontrolle hatte es ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb exklusiv: Bahn bestätigt: Ab 2016 wieder Güterverkehr durch Wilmersdorf und Schöneberg
Berlin (ots) - Alexander Kaczmarek, seit 1. Juli Konzernbevollmächtigter der Deutschen Bahn für Berlin, kündigt die Wiederaufnahme des Güterzugverkehrs durch Wilmersdorf und Schöneberg ab 2016 an. Der rbb-Abendschau sagte Kaczmarek, dass man auf dem Südring "mit einer Zugzahl von wahrscheinlich nicht mehr als zehn, zwölf Zügen am Tag" rechne. Der ...
mehr- 2
Harting fördert Sportnachwuchs
mehr
- 3
Biedermann schwimmt mit dem Nachwuchs
mehr Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Bahn/Pofalla
Stuttgart (ots) - Mit Ronald Pofalla hat Bahn-Chef Grube den vormals engsten Vertrauten von Regierungschefin Angela Merkel gegen alle berechtigte Skepsis als neuen DB-Vorstand durchgesetzt. Ausgerechnet für korrekte Unternehmensführung wird der CDU-Mann zuständig sein, der den hoch bezahlten Spitzenjob durch massive politische Einflussnahme bekommen hat - und nicht, weil er seine Qualitäten als Manager nachgewiesen ...
mehrDB reduziert Autoreisezug-Angebot - Reisende müssen sich nach Alternativen umsehen
Köln (ots) - Die Deutsche Bahn hat ihr Autoreisezug-Angebot deutlich gekürzt, plant weitere Streichungen von Verbindungen und stellt teilweise auf Autotransport per Lkw um. Für Reisende bedeutet das die Suche nach sinnvollen Alternativen. Die Kombination aus Personenzug und Mietwagen am Urlaubsziel bietet eine kostengünstige Möglichkeit. Die Autozug-Verbindungen ...
mehrTest Hotel-Meta-Suchmaschinen / Reise-Kreditkarten: Gebührenfrei Geld abheben
Buxtehude (ots) - - HOTEL-META-SEARCHER: Suchmaschinen finden nicht alle Hotels - GELDABHEBEN IM URLAUB So gibt es bis zu 10% mehr am Geldautomaten - RAIL & FLY Individualreisende haben das Nachsehen - AUSLANDSREISEN Wohin reisen, wenn der Euro schwächelt? - AUSLANDSREISEN In diesen Länder profitieren Euro-Payer TEST HOTEL-META-SEARCHER Suchmaschinen finden nicht ...
mehrVCD Verkehrsclub Deutschland e.V.
Wenn das Fahrrad mit in den Sommerurlaub soll / VCD-Verbrauchertipps zur Radmitnahme in Bahn und Bus im Fern- und Regioverkehr
Berlin (ots) - Das Fahrrad ist für immer mehr Deutsche ein beliebtes, wenn nicht sogar das beliebteste Fortbewegungsmittel - sowohl im Alltag auf dem Weg zur Arbeit und zum Einkaufen als auch in der Freizeit zum See oder entlang eines Flusses. Doch was, wenn das Fahrrad mit in den (Kurz-) Urlaub soll? Der ...
mehrphoenix Live: Griechenland-Debatte, Bahnschlichtung, Bundeshaushalt u.a. - Mittwoch, 1. Juli 2015, ab 10.00 Uhr
Bonn (ots) - Bahnschlichtung, Bundeshaushalt und griechisches Schuldendrama - phoenix zeigt am Mittwoch zahlreiche Ereignisse live. Das Live-Programm im Einzelnen: - 10.00 Uhr: Pressekonferenz zum Bahn/GDL-Tarifkonflikt mit den Schlichtern Bodo Ramelow (Linke), Thüringer Ministerpräsident, und Matthias Platzeck ...
mehr
phoenix Live: Pressekonferenz der Schlichter zum Bahn / GDL-Tarifkonflikt - Mittwoch, 1. Juli 2015, 10.00 Uhr
Bonn (ots) - Nach fünf Wochen Verhandlungen wird mit Spannung der erste öffentliche Auftritt der Schlichter im Tarifkonflikt der Deutschen Bahn erwartet. Der Thüringer Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) und Brandenburgs Ex-Regierungschef Matthias Platzeck (SPD) äußern sich am Mittwochvormittag in Berlin zu ...
mehrVCD Verkehrsclub Deutschland e.V.
In die Ferien mit Bahn und Bus - Fünf Tipps des Verkehrsclubs VCD / Worauf Fahrgäste bei der Reise mit Fernbus und -bahn achten sollten
Berlin (ots) - Sommerferien! Jetzt stellt sich die Frage: Wie komme ich kostengünstig, umweltschonend und dennoch bequem an den Urlaubsort? Aus Umweltsicht sind Auto und Flugzeug keine gute Wahl, da allein schon deren CO2-Ausstoß sehr hoch ist. Bleiben für alle Ziele in Deutschland und Europa Bahn und Fernbus, ...
mehrTNS Infratest-Studie: Bei Reisen per Bahn und Bus entscheidet der Preis / Jeder Zweite entscheidet nach Empfehlungen aus dem Bekanntenkreis
Hamburg (ots) - Vom ersten Stöbern bis zur Buchung: Deutsche planen ihre Reisen mit Bahn und Fernbus inzwischen online, 76 Prozent buchen sie dann schließlich auch über das Internet. Am Ticketschalter kaufen nur noch 14 Prozent. Das geht aus einer Erhebung von TNS Infratest im Auftrag von Google hervor, die im ...
mehrStuttgarter Zeitung: Kommentar zu Bahn/EVG/Schlichtung
Stuttgart (ots) - EVG-Chef Alexander Kirchner ist seit Langem Vizechef des DB-Aufsichtsrats und im Konzern, anders als Claus Weselsky, immer gern gesehen. Die GDL ist der Störfaktor in diesem Machtgefüge. Es ist daher wenig überraschend, dass die EVG nun mit dem Konzern einen Tarifabschluss geschafft hat, auffällig pünktlich zum Beginn der Schlichtung mit der GDL und inklusive eines neuen Vertrags auch für die ...
mehrEVG-Chef: Auch Beschäftigte wollen endlich Einigung im Tarifkonflikt mit der Bahn
Bonn (ots) - Die Eisenbahngewerkschaft EVG hofft, heute im Tarifkonflikt mit der Bahn eine Einigung zu erzielen. "Wir würden gerne einen Schlussstrich ziehen unter unsere Verhandlungen, weil auch die Beschäftigten das letztendlich wollen", sagte der Vorsitzende Alexander Kirchner im phoenix-Interview. "In den Kernpunkten Laufzeit, Prozentpunkte und der Mindestbetrag ...
mehrStuttgarter Zeitung: Kommentar zu Bahn/GDL/Schlichtung
Stuttgart (ots) - Eine Garantie auf Frieden bietet die Schlichtung nicht. Doch ist die nächste Stufe, selbst wenn man sie mit zwei in Tarifschlichtungen unerfahrenen Politikern besteigen will, angesichts des verfahrenen Konflikts nicht hoch genug einzuschätzen. Nun muss konstruktiv und transparent verhandelt werden. Dies schafft Vertrauen, wenn sich auch der Linke Bodo Ramelow in seiner Vermittlerrolle zurückhält und ...
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Schlichter Ramelow geht auf Bahn und Bund los
Berlin (ots) - Der frisch berufene Schlichter im Tarifkonflikt der Bahn, der thüringische Ministerpräsident Bodo Ramelow, hat heftige Kritik an der Deutschen Bahn und ihrem Hauptgesellschafter geäußert. Dem rbb-Inforadio sagte Ramelow am Donnerstag, die Tarifverhandlungen könnten jetzt endlich in echte Tarifverhandlungen übergehen, "und nicht mehr in den Abwehrkampf, den die altehrwürdige GDL führen musste, um in ...
mehrFREIE WÄHLER Bundesvereinigung
FREIE WÄHLER kritisieren schamlose Bahn-Vorstände / Aiwanger: "Bonusverdoppelung bei Stillstand der Züge ist Frechheit - Lokführer der Fernzüge verbeamten"
Berlin (ots) - "Streikende Lokführer und maßlose Vorstände - das ist das Ergebnis der Privatisierung, Korrektur tut not!" sagt Bundesvorsitzender Hubert Aiwanger. Vorstände der Deutschen Bahn bekommen doppelte Erfolgsprämie, schreibt das Handelsblatt. 7,28 Mio. Euro statt 3,42 Mio. Euro. Für die FREIEN WÄHLER ...
mehrBartsch: Tarifeinheitsgesetz nicht vereinbar mit Grundgesetz
Bonn / Berlin (ots) - Der Vizefraktionschef der Linken, Dietmar Bartsch, hat nach der erneuten Streikankündigung der GDL das geplante Tarifeinheitsgesetz krisitiert. In der phoenix-Sendung Unter den Linden (Ausstrahlung Montag, 22.15 Uhr) sagte der Politiker, das Gesetz stelle das Streikgesetz und damit auch das Grundgesetz in Frage. "Ich bin zwar der Auffassung, dass es das Beste ist: Ein Betrieb - eine Gewerkschaft. ...
mehrLive: GDL-PK zu neuem Streik - Montag, 18. Mai 2015, ab 16 Uhr
Bonn/Berlin (ots) - Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) hat einen weiteren Streik bei der Deutschen Bahn angekündigt. Näheres will die Gewerkschaft am Nachmittag in Berlin bei einer Pressekonferenz bekannt geben. phoenix ist ab 16 Uhr live dabei. In der Sendung vor Ort ab 14 Uhr berichten wir außerdem von der PK mit Bahnvorstand Ulrich Weber. Pressekontakt: phoenix-Kommunikation Pressestelle Telefon: 0228 ...
mehrCarsharing: Flinkster macht mit Ford mobil (FOTO)
mehrStuttgarter Zeitung: Bahn-Chef Grube will "die nächste Stufe zünden"
Stuttgart (ots) - Um den festgefahrenen Bahn-Tarifkonflikt doch noch zu lösen, will Bahn-Chef Rüdiger Grube am Freitag nach eigenen Worten "die nächste Stufe zünden". Das sagte Grube laut einem Bericht der "Stuttgarter Zeitung" am Donnerstagabend in Esslingen. Nachdem die Lokführergewerkschaft GDL den Vorschlag des Bahnvorstandes abgelehnt hatte, den früheren ...
mehr
Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Bahnstreik/GDL/Grube/Platzeck
Stuttgart (ots) - Der SPD-Politiker Platzeck soll weitere Verhandlungen moderieren. Dies ist im Prinzip keine schlechte Idee. Doch die Art und Weise, wie Bahn-Chef Grube seinen Vorschlag präsentierte, ist kontraproduktiv, denn wer wirklich Interesse an Deeskalation und Befriedung hat, sucht das vertrauliche Spitzengespräch mit dem Kontrahenten - und verkündet seine Botschaften nicht in einer Pressekonferenz und ...
mehrmitfahren.de: Trotz Bahnstreik zum Ziel
Frankfurt am Main (ots) - Pendler und Fernreisende, die aufgrund des Bahnstreiks nicht zu ihrem Ziel gelangen, finden auf www.mitfahren.de und www.drive2day.de Fahrer, die sie dorthin mitnehmen. Der Service steht auch über eine Android-App und über Facebook zur Verfügung. Beide Links sind auf der Webseite zu finden. Es wird keine Gebühr für die Vermittlung von Fahrten zwischen Pendlern, Fernreisenden und Fahrern ...
mehrStuttgarter Zeitung: Kommentar zu Bahn/Streik/GDL
Stuttgart (ots) - Bevor die Kontrahenten weiter die Reisenden drangsalieren und den Schaden für den Wirtschaftsstandort vergrößern, muss der Druck auf diejenigen Institutionen verstärkt werden, die noch Einfluss auf die Tarifparteien ausüben können. Da wäre etwa die Bundesregierung. Dies ist ein heikler Punkt, denn prinzipiell sollte sich die Politik nicht in die Tarifautonomie einmischen, die eine wichtige ...
mehr"Wir lassen nicht über Grundrechte schlichten" GDL-Bundesvorsitzender Claus Weselsky über den neuerlichen Bahnstreik im Interview mit dem ZDF-Magazin "WISO"
Mainz (ots) - "Was die GDL tut, ist zulässig, rechtmäßig und bisher verhältnismäßig". Das sagte deren Bundesvorsitzender heute Abend (Montag, 4. Mai 2015) im ZDF-Wirtschafts- und Verbrauchermagazin "WISO". Claus Weselsky wirft mit Blick auf den Rekordstreik bei der Bahn dem Unternehmen vor: "Die Bahn AG bringt ...
mehrphoenix-Live: Deutsche Bahn zum GDL-Streik - heute, Montag, 4. Mai 2015, 14.00 Uhr
Bonn (ots) - Bahn-Personalvorstand Ulrich Weber und Logistik-Vorstand Karl-Friedrich Rausch äußern sich zum Streik der Lokführergewerkschaft GDL. phoenix zeigt die Pressekonferenz der Deutschen Bahn live. Pressekontakt: phoenix-Kommunikation Pressestelle Telefon: 0228 / 9584 192 Fax: 0228 / 9584 198 presse@phoenix.de ...
mehrDeutsche Bahn Stiftung präsentiert ihre Kunstsammlung "Von ZERO an"
mehr