EVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
Storys zum Thema Bahn
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
EVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
Bundeseisenbahnvermögen (BEV): Abschluss in Tarifrunde 2020 erreicht!
mehrEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG: Ticketverkauf in Fernzügen einstellen ist Fehlentscheidung der DB AG
mehrWorld-Direct eBusiness solutions GesmbH
ÖBB – Kundenservice neu definiert mit Microsoft Dynamics 365
mehrEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
Vossloh Mobile Rail Services GmbH / Vossloh Rail Maintenance GmbH: Tarifabschluss erreicht
mehrEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
ETF solidarisch mit italienischen Verkehrsbeschäftigten
mehr
EVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
Verzicht auf Ticketverkauf darf nicht zu Euren Lasten gehen
mehrEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
vlexx GmbH: Verhandlung zur Tarifrunde 2021 unterbrochen!
mehrEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
AKN Eisenbahn GmbH: Forderungen zur Tarifrunde 2021 beschlossen!
AKN Eisenbahn GmbH: Forderungen zur Tarifrunde 2021 beschlossen! Wir leben Gemeinschaft - deshalb fordern wir für die anstehende Tarifrunde 2021 für unsere Mitglieder bei der AKN Eisenbahn GmbH: - Die Verbesserung der Einkommen um 6,3 Prozent, inklusive einer weiteren Vereinbarung zum individuellen EVG‐Wahlmodell - Abschluss ...
mehrEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
Klage gegen VRR: Verwaltungsgericht stoppt Vergabeverfahren
mehrInnoTrans startet Mobilitäts-Podcast am 9. Februar
mehrEVG will Zerschlagung der Deutschen Bahn verhindern
Berlin (ots) - Der EVG-Vorsitzende Klaus-Dieter Hommel hat im Interview mit Tagesspiegel-Background massiven Widerstand gegen die von den Grünen geforderte Neuordnung der Deutschen Bahn AG angekündigt. "Wir werden alles mobilisieren, um eine Trennung von Netz und Betrieb zu verhindern", sagte Hommel in einem Streitgespräch mit Grünen-Fraktionschef Anton Hofreiter. Wer diese Reform gegen den Willen der EVG durchsetzen ...
mehr
- 2
Joko Winterscheidt über seine FOMO: "Ich habe Angst, etwas zu verpassen." / DB MOBIL versteigert "echten Joko"- ein Gemälde des Moderators mit Stationen seines Lebens / Erlös geht an #LeaveNoOneBehind
mehr EVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
Tarifeinheit bei der DB AG: Nutzen wir unsere Chancen!
Tarifeinheit bei der DB AG: Nutzen wir unsere Chancen! Die Deutsche Bahn hat angekündigt, in allen Unternehmen künftig nur noch die Tarifverträge der Gewerkschaft anzuwenden, die die meisten Mitglieder hat. Hintergrund ist das Tarifeinheitsgesetz (TEG), das nun auch bei der DB AG greift. Angesichts unserer umfangreichen ...
mehrEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
Stena Line GmbH & Co. KG Tarifrunde 2020/2021 Tarifabschluss erzielt
Stena Line GmbH & Co. KGTarifrunde 2020/2021Tarifabschluss erzielt Wir leben Gemeinschaft - deshalb konnten wir die schwierigen Tarifverhandlungen bei der Stena Line GmbH & Co. KG am 22. Januar 2021 erfolgreich abschließen – den Tarifabschluss habt Ihr Euch mit einem Warnstreik ...
mehrEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
Ausschreibungen in NRW: EVG, mobifair und Beschäftigte klagen auf Personalübergang
Ausschreibungen in NRW: EVG, mobifair und Beschäftigte klagen auf Personalübergang Erstmals klagen Beschäftigte von Verkehrsunternehmen gegen einen Aufgabenträger des Schienenpersonen-Nahverkehrs. Sie wollen erreichen, dass die Verpflichtung zur Übernahme des Personals durch ...
mehrEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
Eine gemeinsame Linie. Ein Abschluss. Fertig!
Eine gemeinsame Linie. Ein Abschluss. Fertig! Die Sozialpartner haben bei den Schweizerische Bundesbahnen (SBB) einen gemeinsamen Gesamtarbeitsvertrag (GAV) für deren Beschäftigte durchgesetzt. Die EVG gratuliert zu diesem Erfolg. Und zur vorbildhaften Vorgehensweise gleich mit. „Hier standen ganz offensichtlich die Belange der ...
mehrEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
Neues Personenbeförderungsgesetz: Wir machen weiter Druck – für die Beschäftigten
Neues Personenbeförderungsgesetz: Wir machen weiter Druck – für die Beschäftigten Der Entwurf zur Modernisierung des Personenbeförderungsgesetzes (PBefG) liegt im Bundestag. Was die Große Koalition versäumt hat, kann jetzt noch umgesetzt werden: den Schutz der ...
mehr
Neue Angebote sind nötig / Kommentar von Christian Latz zum Tarifsystem von VBB und BVG
Berlin (ots) - Kurzform: Erwartet wurde schon lange, dass sich der Aufruf "Stay at Home" auch in den Zahlen der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) niederschlägt. 30.000 Abonnenten haben die Verkehrsbetriebe im Dezember im Vergleich zum Vorjahr schon verloren. Es ist daher wichtig, dass der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) an alternativen Tarifangeboten arbeitet. ...
mehrEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG Klaus-Dieter Hommel zu Milliardenhilfen und Boni der Deutsche Bahn AG
mehrEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
Tarifstruktur DB Services Bereich IFM/FZR/VD: Verhandlungsauftakt Strukturverbesserungen
mehr"ttt - titel thesen temperamente" (MDR) / am Sonntag, 24. Januar 2021, um 23:05 Uhr
mehrEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
Gegen die Pandemie: Endlich mutig und konsequent handeln - und bundesweit einheitlich
Gegen die Pandemie: Endlich mutig und konsequent handeln - und bundesweit einheitlich Die Politik muss massive Maßnahmen ergreifen, damit wir der Pandemie endlich Herr werden. Dazu hat der EVG-Vorsitzende Klaus-Dieter Hommel aufgerufen. Die Einstellung des Schienenverkehrs wäre ...
mehrBerliner Verkehrsbetriebe sehen ihre Anlagen nicht als "Kritische Infrastruktur" und wollen nicht mit dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik kooperieren
Berlin (ots) - Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) verweigern trotz hoher Gefahr von Hackerattacken die volle Kooperation mit dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). Der Konflikt schwelt nach Informationen des "Tagesspiegels" schon seit 2018. Die BVG hat im Oktober 2020 gegen eine Anordnung ...
mehr
VCD Verkehrsclub Deutschland e.V.
So teuer ist ein eigenes Auto wirklich: VCD-Kostencheck vergleicht Verkehrsmittel und deckt wahre Kosten auf
Berlin (ots) - Ein Auto zu besitzen ist deutlich teurer als viele denken. Der Kostenrechner des ökologischen Verkehrsclub VCD macht deutlich: Der Umstieg auf klimafreundliche Alternativen zum Pkw lohnt sich auch finanziell. Wie teuer ist ein Elektroauto im Vergleich zum Verbrenner im monatlichen Gebrauch? Lohnt es ...
mehrFallen auf dem Finanzmarkt: ZDFinfo über Wirtschaftskriminalität
mehrEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG Tarifrunde 2021 mit Transdev-Unternehmensgruppe: Forderungen beschlossen // Verhandlungsauftakt 23. Februar
mehrEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG Martin Burkert: DB Fahrzeuginstandhaltung in Bremen weiter fit machen
mehrEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
4Klaus-Dieter Hommel: Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft gratuliert Armin Laschet zum CDU-Vorsitz, bietet Zusammenarbeit und fordert integrierten Bahnkonzern
mehrEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
Klaus-Dieter Hommel: Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft gratuliert Armin Laschet zum CDU-Vorsitz, bietet Zusammenarbeit und fordert integrierten Bahnkonzern
mehr