Storys zum Thema Bahn
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 4mehr
EVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG Martin Burkert: Verbändebündnis Bahnreform 2.0 ist Bündnis gegen Beschäftigung
mehrHauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.
Breites Verbändebündnis im Schienensektor: Stärkung des Verkehrsträgers Schiene erfordert echte Bahnreform 2.0. Bahnreform ist keine Diskussion von Vorgestern!
Eine grundlegende Reform des Systems Schiene hält ein breit aufgestelltes Bündnis aus dem Schienensektor jetzt für erforderlich. Die Bahnreform II sei ...
Ein DokumentmehrEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG Klaus-Dieter Hommel: Bus- und Bahnpersonal sind keine Coronatest-Kontrolleure
mehrEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG Podcast: Durchsage - Folge 10: Das Sommerinterview mit Klaus-Dieter Hommel
mehrUrbanität sieht anders aus / Kommentar von Isabell Jürgens zur Mühlendammbrücke
Berlin (ots) - Kurzform: Es reicht eben nicht, bei der künftigen Mühlendammbrücke lediglich eine Neuaufteilung des Raumes hin zu mehr Straßenbahn, Rad- und Fußverkehr vorzunehmen. Urbaner wird das Zentrum der Stadt dadurch trotzdem nicht. So, wie sie jetzt gebaut wird, bleibt die Brücke eine vertane Chance, ein Relikt der autogerechten Stadt - nur eben mit ...
mehr
Die Bahnbranche hilft den Flutopfern in NRW
Köln (ots) - Die Bahnfamilie steht zusammen: Die Initiative Fokus Bahn NRW unterstützt Flutopfer mit 100.000 Euro Der heftige Dauerregen mit Überschwemmungen und Hochwasser hat dramatische Folgen für viele Menschen und die Infrastruktur in Nordrhein-Westfalen. Menschen haben ihre Existenz, viele sogar ihr Leben verloren. Vor allem das Gleisnetz und viele Stationen haben nie dagewesene Schäden erlitten. Wie schon ...
mehrMobility-Ranking: Diese Stadt bietet die meisten Alternativen zum eigenen Auto
Berlin (ots) - - Berliner Eventagentur SPREEFREUNDE untersucht das Mobilitätsangebot in den 30 größten Städten Deutschlands - Mobilste Stadt Berlin bietet mit 46 verschiedenen Anbietern die größte Auswahl an Transportmitteln - In Chemnitz und Wuppertal gibt es die wenigsten Alternativen zum eigenen Auto Volle Straßen und überfüllte Verkehrsmittel sind in ...
mehr- 2
"Ich hoffe, ich springe noch weiter als 7,30 Meter." / Leichtathletikstar Malaika Mihambo im Titelinterview mit DB MOBIL über den Wettkampf mit sich selbst, Lerneifer und ihr Vorbild Carl Lewis
mehr EVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG Hommel: Hochwasser-Katastrophe in Deutschland - Bahnfamilie hält zusammen!
Teile Deutschlands wurden von schweren Unwettern und Hochwasser heimgesucht. Wir wissen von ersten Kolleg*innen, die betroffen sind. Solidarität ist einer unserer höchsten Werte und das zeigt sich vor allem in schwierigen Situationen. Dann helfen wir einander. Schnell und ...
mehrEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG Saarland – Ralf Damde: Saarländisches Tariftreugesetz // Meilenstein statt zahnloser Tiger
mehrEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
Hochwasser-Katastrophe in Deutschland Die Bahnfamilie hält zusammen. Jetzt spenden!
Teile Deutschlands wurden von schweren Unwettern und Hochwasser heimgesucht. Wir wissen von ersten Kolleg*innen, die betroffen sind. Solidarität ist einer unserer höchsten Werte und das zeigt sich vor allem in schwierigen Situationen. Dann helfen wir einander. Schnell und ...
mehr
Haltestelle Bopser in "Bopser (Atos Klinik)" umbenannt
mehrErfolgreicher Saisonstart: ALPEN-SYLT Nachtexpress trifft mit 220 Gästen aus Süddeutschland, Österreich und erstmals auch aus der Schweiz auf Sylt ein
mehrEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG Kristian Loroch: Kampf für Erhalt der Zusatzversorgung – Verhandlungsauftakt mit DB AG
mehrEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG-Hessen: Birgit Kömpel zur Vorsitzenden der Landesfrauen gewählt
mehrEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG Klaus-Dieter Hommel: Tarifrunde bei der Bahn läuft aus dem Ruder // GDL gefährdet den Betriebsfrieden
mehrEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG begrüßt Länderforderung nach mehr ÖPNV/SPNV-Geldern
Mehr Geld für den Regionalverkehr: Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) begrüßt die entsprechenden Forderungen der Bundesländer. Wir mahnen aber auch die Verantwortung der Länder selbst an: Sie müssen die Regionalisierungsmittel zweckentsprechend für den Ausbau des SPNV einsetzen. Die Verkehrsminister*innen der ...
mehr
EVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
GDL scheitert bei Klage gegen EVG-Betriebsvereinbarung zum Wahlrecht
mehrEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG gegen Pläne zur künftigen Personalbesetzung im Bordservice
Der Arbeitgeber will im Fernverkehr das Bordpersonal reduzieren. Begründet wird das mit dem massiven Umsatz- und Fahrgastrückgang. Hier zeigt sich, wie wichtig das „Bündnis für unsere Bahn“ ist! Wir sorgen dafür, dass solche reflexhaften Sparmaßnahmen nicht zu Stellenabbau, Kündigung und Ausbildungsstopp führen! Die EVG ...
mehrEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
Women in Rail: „politisches Signal für alle Frauen bei den Bahnen in ganz Europa“
Die EVG hat das in dieser Woche erzielte Ergebnis der EU-Sozialpartner zu „Women in Rail“ grundsätzlich begrüßt. „Mit dem erreichten Kompromiss wollen wir ein politisches Signal für alle Frauen bei den Bahnen in ganz Europa senden,“ sagte der stellvertretende ...
mehrEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG Martin Burkert: Schiene muss Verkehrsträger Nr. 1 werden
Berlin (ots) - Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) fordert einen klaren Vorrang für die Schiene. "Wenn die Bundesrepublik ihre verschärften Klimaziele erreichen will, dann muss insbesondere der Verkehrssektor liefern", sagte der stellvertretende EVG-Vorsitzende Martin Burkert zur Eröffnung des Schienenkongresses, den das Bundesumweltministerium gemeinsam mit der Allianz pro Schiene am Mittwoch veranstaltete. ...
mehrEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
STENALINE zieht die Flagge runter: EVG kritisiert Arbeitsplatzabbau in Rostock
mehrFlucht nach vorn, Kommentar von Joachim Herr zu Knorr-Bremse
Frankfurt (ots) - Hella ist also das erste Ziel: Auch nach dem Tod von Heinz Hermann Thiele strebt Knorr-Bremse nach kräftigem Wachstum, inklusive Akquisitionen. Der neue Vorstandsvorsitzende Jan Mrosik verfolgt die Agenda des im Februar gestorbenen Patriarchen ohne lange Einarbeitungszeit. Aufsichtsratschef Klaus Mangold fühlt sich ohnehin Thieles Erbe verpflichtet und unterstützt einen tatkräftigen und mutigen ...
mehr
EVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG zur Studie des Eisenbahn-Bundesamtes: Schienenbranche ist Job-Lokomotive
mehrKein neues Stuttgart 21 / Raimund Neuß zu Bahn/Frankfurt/Tunnel
Köln (ots) - Die Courage kann man nur bewundern. Noch jahrelang wird die Deutsche Bahn mit den Widrigkeiten von Stuttgart 21 kämpfen, da will der Vorstand die Öffentlichkeit schon für den nächsten Tunnelbau gewinnen: nun in Frankfurt. Hat die Bahn aus Stuttgart nichts gelernt, wo die Kosten von 2,6 auf 8,2 Milliarden stiegen? Doch, sie hat. Sie verwarf alte Pläne, nach denen wie in Stuttgart der ganze Bahnhof unter ...
mehrStuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Lokführergewerkschaft GDL
Stuttgart (ots) - Der Chef der Lokführergewerkschaft GDL, Claus Weselsky, bleibt sich treu: Er scheut keine Provokation. Wie in früheren Tarifkonflikten hat er kein Problem damit, nicht nur die Deutsche Bahn, sondern auch breite Teile der Bevölkerung gegen sich aufzubringen. Dass die Corona-geplagten Menschen nach Urlaub lechzen und ihre Sehnsuchtsorte auch im Zug erreichen wollen, bringt ihn nicht von dem Vorhaben ab, ...
mehrNur moderate Wünsche
Deutschland (ots) - Während der Coronakrise fährt die Deutsche Bahn, aber in den Sommerferien steht sie womöglich still - wegen Streik. Eine schräge Vorstellung. Doch die könnte Realität werden, wenn das Bahn-Management bei seiner harten Linie bleibt. Bis zu ihrer Urabstimmung im August will die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) nicht zu Streiks aufrufen. So lange hat die Bahn noch die Chance, den Ausstand abzuwenden. Die sollte sie nutzen und ein Angebot ...
mehr- 2
DB MOBIL / "Großes Glücksgefühl, im Garten zu sein." So äußert sich Judith Rakers in DB MOBIL über ihr Grundstück auf dem Land. Die 9. Nachhaltigkeitsausgabe trägt das Motto "Grün macht glücklich"
mehr "Love unites us" - Auch Salesforce setzt heute Abend in München ein Zeichen für Vielfalt
mehr