Storys zum Thema Auto
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 4mehr
Monopolkommission bestätigt Recherchen zum Ladesäulencheck: Hohe Preise und lokale Monopole behindern den Durchbruch der Elektromobilität
Hamburg (ots) - LichtBlick begrüßt das neue Sektorgutachten der Monopolkommission zu den Energiemärkten, welches heute in Berlin vorgestellt wurde. "Seit drei Jahren kämpfen wir für eine freie Stromanbieterwahl an den öffentlichen Ladesäulen - auch die Experten der Monopolkommission haben heute nachgewiesen, ...
mehr- 2
SKODA KAMIQ ab 21. September im Handel - CITIGOe iV(1) feiert am 20. September Bestellstart (FOTO)
mehr Rogert & Ulbrich Rechtsanwälte
Abgasskandal: EA 288 - morgen Termin beim OLG Köln
Köln (ots) - Im Zusammenhang mit den in der letzten Woche veröffentlichten Medienberichten zur VW-Motorreihe EA 288, dem Nachfolger des Motors EA 189, der im Focus der bisherigen Abgasskandals stand, findet morgen, den 19.09.2019 um 12:00 Uhr am OLG Köln ein Termin statt, auf den wir Sie als Vertreter der Presse aufmerksam machen möchten. OLG Köln 12:00 Uhr, Sitzungssaal 144, Reichenspergerplatz 1, 50670 Köln ...
mehrSKODA mobilisiert Jubiläumsausgabe der ,Goldenen Henne' 2019 (FOTO)
mehrVDA - Verband der Automobilindustrie e.V.
Unterwegs auf der IAA - völlig lautlos und wie von Geisterhand - Das Roboter-Taxi "CUbE" dreht auf dem Frankfurter Messegelände vollständig autonom seine Runden mit bis zu sechs Passagieren an Bord
Frankfurt (ots) - MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN Anmoderation: Sie werden wohl sehr bald unsere Innenstädte erobern: kleine, elektrisch betriebene Busse, die Personen transportieren und eines nicht haben - einen Fahrer. Was vor einigen Jahren noch ...
Ein Audiomehr
Deutscher Verkehrssicherheitsrat e.V.
Mehrheit für Fahreignungstests ab 75 Jahren / DVR-Umfragen zur Fahrtauglichkeit älterer Menschen (FOTO)
mehrBRR Baumeister Rosing Rechtsanwälte
Betroffene* im VW-Dieselskandal sollten jetzt aktiv werden / Verschiedene juristische Optionen möglich, um Schadensersatz einzufordern
Berlin (ots) - "Die Zeit für vom VW-Dieselskandal betroffene Personen wird knapp. Sie sollten nun aktiv werden, um ihren möglichen Schadensersatzanspruch noch geltend machen zu können", so Florian Rosing, Geschäftsführer und Anwalt von BRR Baumeister Rosing Rechtsanwälte. "Obwohl mehrere Millionen Verbraucher ...
mehrLuxusautos auf der Schiene / Eurasische Bahntransporte machen dem klassischen Seeweg Konkurrenz
Berlin (ots) - Nur Fliegen wäre schneller: Seit hochwertige Fahrzeuge auf der eurasischen Bahnstrecke über die Kontinente hinweg ausgeliefert werden, verkürzt sich die Wartezeit der Kunden erheblich. Der Autotransport auf der Schiene macht dem Transport auf dem Seeweg zunehmend Konkurrenz. Das gilt auch für Ersatzteile und Maschinenanlagen - und neuerdings auch ...
mehrRogert & Ulbrich Rechtsanwälte
Mündliche Verhandlung der Musterfeststellungsklage gegen VW / Heutiges Pressegespräch
Köln (ots) - Zur Vorbereitung des ersten mündlichen Termins der Musterfeststellungsklage am 30.09.2019 vor dem OLG in Braunschweig stellten sich heute, 17.09.2019, in Berlin die Vertreter der Verbraucherverbände und deren Prozessvertreter den Fragen der Presse. Von Klägerseite haben teilgenommen: Klaus Müller, Vorstand Verbraucherzentrale Bundesverband Jutta ...
mehrGefahr von Wildunfällen steigt im Herbst: Richtig reagieren und sicher ankommen
mehrEberspächer Gruppe GmbH & Co. KG
Der erste Glücksmoment am Morgen: "Alexa schalte Standheizung ein"
mehr
Deutscher Verband Flüssiggas e.V.
So bereiten Sie die Flüssiggas-Anlage im Wohnmobil auf den Winter vor / Deutscher Verband Flüssiggas gibt Tipps zum Saisonende
mehrKia Carnival teurer als Audi Q7 - Kfz-Versicherung von 300 Automodellen im Vergleich
mehrDie Zukunft gehört den E-Autos! - Das gilt es dabei zu beachten
Teltow (ots) - Anmoderationsvorschlag: Erstmals in der Geschichte der Elektromobilität sind bei uns in Deutschland mehr E-Autos und Hybridfahrzeuge zugelassen worden als beim Dauerspitzenreiter Norwegen. Die E-Mobilität setzt sich hierzulande also langsam durch - das merkt man auch an der immer besser werdenden Infrastruktur. Bald soll es zum Beispiel an ...
2 AudiosEin Dokumentmehr- 2
Der neue Ford Kuga ist ab Oktober bestellbar - Verkaufspreis: ab 31.900 Euro (FOTO)
mehr IAA 2019: Abermals Verstöße gegen Klima- und Verbraucherschutzvorschriften - Deutsche Umwelthilfe leitet Rechtsverfahren gegen sechs Hersteller ein
Berlin (ots) - Allen Klimaschutz-Bekenntnissen zum Trotz: Deutsche Umwelthilfe stellt auf der IAA schwerwiegende Verstöße gegen die korrekte Kennzeichnung der Klimagasemissionen bei ausgestellten Neufahrzeugen fest - Die Hälfte der gegen Klima- und Verbraucherschutzrecht verstoßenden Marken gehören zu den ...
mehr- 2
#heldkannjeder: ADAC Stiftung startet Kampagne zur Laienreanimation
mehr
- 3
Der Ford GT gewinnt das IMSA-Rennen in Laguna Seca mit Dirk Müller und Joey Hand am Steuer (FOTO)
mehr Ericsson nutzt Rohde & Schwarz-Messtechnik für neuartige, drohnenbasierte Messung von 5G Abdeckung und Performance (FOTO)
mehrPunkte in Flensburg: In Bielefeld sind die meisten Verkehrsrowdys unterwegs
mehr- 2
Rallye Türkei Marmaris: Kopecky Zweiter in der WRC 2 Pro - SKODA baut WRC 2 Pro-Meisterschaftsführung aus (FOTO)
mehr - 3
WM-Rallye Türkei: Platz vier für Ford Fiesta WRC-Pilot Teemu Suninen, WRC2 Pro-Klassensieg für Gus Greensmith (FOTO)
mehr Audi: "Halten Frist für Software-Updates unserer Diesel-Modelle ein"
mehr
Dr. Lehnen & Sinnig | Rechtsanwälte PartG mbB
Urteil im Abgasskandal - Klägerin fährt 73.000 km kostenlos Auto und erhält zusätzlich 3.500 EUR / Landgericht Kassel: Geschädigte VW Kundin schuldet keinen Nutzungsersatz für die gefahrenen Kilometer
mehr"hart aber fair" am Montag, 16. September 2019, 21:00 Uhr, live aus Köln
München (ots) - Moderation: Frank Plasberg Das Thema: Woche der Entscheidung - wer zahlt für die Klimarettung? Die Gäste: Peter Altmaier (CDU, Bundesminister für Wirtschaft und Energie) Matthias Miersch (SPD, stellv. Fraktionsvorsitzender, zuständig für die Bereiche Umwelt, Energie, Landwirtschaft und Tourismus) Daniel Stelter (Volkswirtschaftler und ...
mehrDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
70 Jahre Deutscher Verband Flüssiggas / DVFG verweist auf Beitrag von Flüssiggas zur Emissionssenkung und appelliert an Politik
Berlin (ots) - Heute vor 70 Jahren wurde der Deutsche Verband Flüssiggas e. V. (DVFG) gegründet. Der Branchenverband verweist anlässlich dieses Jubiläums auf den unverzichtbaren Beitrag des emissionsarmen Energieträgers zu einer erfolgreichen Energiewende. "70 Jahre DVFG - dieses Jubiläum steht zunächst für ...
mehrADAC SE mit solider Geschäftsentwicklung in 2018 / Konzernjahresüberschuss steigt um 21,8 Prozent auf 77,1 Mio. Euro / Mehrheit der Geschäftsfelder weiter auf Wachstumskurs
München (ots) - Die ADAC SE hat im Geschäftsjahr 2018 einen Konzernjahresüberschuss in Höhe von 77,1 Mio. Euro erzielt und damit im Vergleich zum Vorjahr (63,3 Mio. Euro) um 21,8 Prozent zugelegt. Das Ergebnis vor Steuern im Berichtszeitraum betrug 108,0 Mio. Euro. Der Umsatz des Konzerns fiel im Vergleich zum ...
mehrEin Jahr nach dem Start: Wie weit ist der Aufbau der Autobahngesellschaft?
Berlin (ots) - Der Geburtstag fällt auf einen Freitag den 13., doch für Stephan Krenz ist das kein böses Omen, ganz im Gegenteil. Der Vorsitzende der Geschäftsführung der Autobahn GmbH des Bundes ist überzeugt: "Wir werden am 1. Januar 2021 die Verantwortung für die Deutschen Autobahnen und Fernstraßen übernehmen." Krenz kommt aus der Wirtschaft, hat große ...
mehrRogert & Ulbrich Rechtsanwälte
EA288 - Durchbruch beim OLG Köln / Zykluserkennung dürfte illegale Abschaltvorrichtung sein
Köln (ots) - Die Vorreiter im Abgasskandal, die Kanzlei Rogert & Ulbrich, aus Köln sind nach eigenen Angaben bereits in hunderten Verfahren gegen die Volkswagen AG aktiv, um die Rückzahlung des Kaufpreises auch für neuere Dieselfahrzeuge mit Euro 6-Norm zu erwirken, in denen ein Motor mit der Bezeichnung EA288 verbaut ist. Dieser Motorentyp ist heute in aller ...
mehr