Storys zum Thema Auto
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Motorradversicherung jetzt noch wechseln - Beiträge steigen bereits an
mehr- 8
Ford Fiesta WRC fährt bei der WM-Rallye Monte-Carlo auf Rang vier (FOTO)
mehr Abgasskandal: Mercedes SLK bekommt Diesel Software-Update
Bremen (ots) - Die Rückrufe im Mercedes Abgasskandal gehen weiter. Zurzeit bekommen Halter des Modells SLK 250 d Schreiben von Daimler mit der Information, dass ihr Fahrzeug Teil eines Pflichtrückrufs des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) ist und deshalb ein Software-Update bekommen muss. Die betroffenen Fahrzeuge aus der Baureihe R172 ...
mehrphoenix persönlich: Herbert Diess zu Gast bei Michael Krons - Freitag, 24. Januar 2020, 18:00 Uhr
Bonn (ots) - Das Jahr 2020 muss den Durchbruch für das E-Auto bringen. Diese Auffassung vertritt VW-Chef Herbert Diess im Gespräch mit Moderator Michael Krons am Rande des Weltwirtschaftsgipfels in Davos. Diess verteidigt die deutschen Automobilbauer gegen den Vorwurf, sie hätten zu lange beim Umstieg auf ...
mehr- 7
RS - zwei Buchstaben ,elektrisieren' die SKODA Fans (FOTO)
mehr
- 2
SKODA AUTO stellt 2019 Produktionsrekord in seinen tschechischen Werken auf (FOTO)
mehr Kfz-Versicherungen vier Prozent teurer seit November
mehrNeuer PEUGEOT 2008/e-2008: Marktstart am 25. Januar 2020
mehr- 12
Willkommen in der Zukunft: Konnektivitäts-Technologie warnt Autofahrer vor Gefahren hinter Ecken und Kurven
mehr - 2
SKODA mobilisiert das Rheingau Musik Festival 2020 erneut als Fahrzeugpartner und Co-Sponsor (FOTO)
mehr 9 Tipps zum Autoverkauf, Ratgeber für den Verkauf Ihrer "4 Räder"
mehr
Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Sensationsurteil OLG Oldenburg: Wissen der Kläger über Diesel-Abgasskandal schützt VW nicht vor Strafe
Lahr (ots) - Hammerurteil des Oberlandesgerichts Oldenburg: Selbst, wenn der klagende Käufer über den Diesel-Abgasskandal bei VW informiert gewesen sein sollte, schützt das die VW AG nicht vor ihrer Strafe. Das Gericht verurteilte am 16. Januar 2020 nach diesem Grundsatz den VW-Konzern auf Rückzahlung des ...
mehrKlinsmann unterstützt Berliner IAA-Bewerbung
mehr- 3
Alpen. Autos. Abenteuer. Automobilklassiker erobern Karwendel und die Hohen Tauern
mehr Deutsche Umwelthilfe, NRW-Landesregierung und Bundesstadt Bonn schließen gerichtlichen Vergleich für die Saubere Luft und die Verkehrswende in Bonn
Berlin (ots) - Vor dem Oberverwaltungsgerichts NRW erzielter Vergleich enthält umfassendes Maßnahmenpaket für die Nachrüstung schmutziger Diesel-Fahrzeuge, Verringerung der Zahl von Pkws auf der Reuterstraße sowie Ausbau und Vergünstigung des ÖPNV mit Verbesserungen beim Fahrradverkehr - Einhaltung des ...
mehrVideo-Teaser enthüllt weitere Details der Konzeptstudie SKODA VISION IN (FOTO)
mehrphoenix runde: E-Auto - Die richtige Antwort auf den Klimawandel? - Donnerstag, 23. Januar 2020, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Das Elektroauto ist in aller Munde: Gehört ihm die Zukunft auf unseren Straßen? Zehn Millionen Stück sollen 2030 auf Deutschlands Straßen unterwegs sein, an einer Million Ladepunkten soll man sie mit Strom versorgen können. Doch die Energiebilanz des E-Autos ist durchwachsen. Hinzu kommen ...
mehr
Alkohol im Blut kann Versicherungsschutz kosten / - Mitfahrt bei Betrunkenen kann Konsequenzen haben - Promillegrenzen gelten auch beim Radfahren
mehrRogert & Ulbrich Rechtsanwälte
Kenntnis des Klägers unerheblich - OLG Oldenburg mit bahnbrechendem Urteil pro Verbraucher
Köln (ots) - Das Oberlandesgericht Oldenburg hat entschieden, dass Volkswagen Schadensersatz an den Käufer eines mit der unzulässigen Motorsteuerungssoftware ausgestatteten VW Caddys leisten muss. Das Besondere: Die etwaige Kenntnis des Käufers in puncto der illegalen Abschalteinrichtung spielt für das OLG keine Rolle, VW muss dennoch haften. Der Anwalt des ...
mehrDieselgate erreicht Volvo: Abgasmessungen der Deutsche Umwelthilfe zeigen illegale Abschaltung der Abgasreinigung bei einem Euro 5 Diesel-Volvo XC60
Berlin (ots) - Abgasstraßenmessungen des Emissions-Kontroll-Instituts der Deutschen Umwelthilfe decken eine temperaturgesteuerte Abschalteinrichtung bei Volvo auf - Bei für das Winterhalbjahr typischen Außentemperaturen überschreitet der Diesel-Volvo den NOx-Grenzwert fast um das 12-fache - DUH fordert ...
mehrUrlaub mit dem Mietwagen in Spanien, Portugal und Polen besonders günstig
mehrPrivate Blitzer-Dienstleister: Beamter strafrechtlich vom OLG Frankfurt verurteilt
mehrDeutsche Umwelthilfe und NRW-Landesregierung schließen gerichtlichen Vergleich für die Saubere Luft und die Verkehrswende in Dortmund
Berlin (ots) - DUH und NRW schließen unter Vorsitz des Oberverwaltungsgerichts NRW einen rechtsverbindlichen Vergleich für die Durchsetzung der Sauberen Luft in Dortmund - Einhaltung des Grenzwerts für das Dieselabgasgift NO2 wird durch ein umfassendes Maßnahmenpaket mit deutlicher Verminderung des Pkw-Verkehrs ...
mehr
Vorsicht Glatteis! - Was Autofahrerinnen und Autofahrer jetzt wissen müssen
Berlin (ots) - Durch die frostigen Temperaturen sind Autofahrerinnen und Autofahrer momentan besonderen Witterungsbedingungen ausgesetzt: In der kalten Jahreszeit kommt es oft zur Bildung von Glatteis. Der ACE, Deutschlands zweitgrößter Autoclub, informiert über die richtige Verhaltensweise bei Glatteis. Wann mit Glatteis zu rechnen ist Bereits ab Oktober müssen ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Diesel- und Benziner-Verbot: Berliner Linke sehen Günthers Pläne skeptisch
Berlin (ots) - Die Linken in Berlin sehen den Plan von Verkehrssenatorin Regine Günther (Grüne) skeptisch, Benzin- und Dieselautos mittelfristig aus der Stadt zu verbannen. Grundsätzlich teile man das Ziel der Verkehrssenatorin, "dass der klimaschädliche Verkehr in Berlin zurückgedrängt werden muss", so Kristian Ronneburg, verkehrspolitischer Sprecher der ...
mehr- 5
Neuer SKODA OCTAVIA startet bei 21.590 Euro - Kombiversion ab heute bestellbar (FOTO)
Ein Dokumentmehr Deutsche Umwelthilfe begrüßt Entscheidung des VG Stuttgart gegen Baden-Württemberg zu hohem Zwangsgeld an Kinderkrebsstiftung und Notwendigkeit der Ausdehnung des Euro 5-Dieselfahrverbots
Berlin (ots) - Zur heutigen Entscheidung des Verwaltungsgerichts Stuttgart in der Zwangsvollstreckung von Dieselfahrverboten in der Landeshauptstadt erklärt Jürgen Resch, Bundesgeschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe (DUH): "Erfreulich eindeutig ist das Verwaltungsgericht Stuttgart heute dem ...
mehr- 2
Mit SKODA sicher und bequem in den Skiurlaub (FOTO)
mehr Mit Dietz Sensortechnik und TCP Laserzentriereinheiten sind Autobauer im Vorteil
mehr