Storys zum Thema Ausland
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Seid ohne Furcht, glaubt nur! / ZDF überträgt Gottesdienst aus der Gemeinde St. Bartholomäus in Oberglogau/Polen
Mainz (ots) - Seit der Wende im Jahr 1989 wird der Gottesdienst im polnischen Glogówek in deutscher Sprache gefeiert. Glogówek, das oberschlesische Oberglogau, liegt nahe der tschechischen Grenze, gut 40 Kilometer südlich von Opole (Oppeln). Für viele dort ist Deutsch "die Sprache des Herzens" und des Gebets ...
mehrDas größte Wunder des Mittelalters / ZDFneo-Dokumentation über die kambodschanische Tempelanlage Angkor Wat
mehrPrinzenhochzeit in Schweden: ZDF berichtet live und stimmt mit Dokumentation auf das royale Ereignis ein (FOTO)
mehrWie Castros Insel sich dem Westen öffnet: ZDFinfo mit aktueller Dokumentation zu Kubas zweiter Revolution
Mainz (ots) - Nach 33 Jahren hat die USA das sozialistische Kuba gerade von ihrer Terrorliste gestrichen, ein weiteres Hindernis für die diplomatische Annäherung der beiden Staaten ist nach jahrzehntelanger Eiszeit beseitigt. Seit Barack Obama und Raúl Castro vor zwei Monaten die erste formelle Unterredung eines ...
mehr"Tunesien ist nächste Beute des IS": Präsident Béji Caïd Essebsi im ZDFheute.de-Interview / Hilfe von G7-Staaten gefordert / Ohne Unterstützung drohe Diktatur
Mainz (ots) - Tunesiens Präsident Béji Caïd Essebsi sieht sein Land von Terrorismus bedroht: "Der IS ist in Libyen fest verankert. Und die nächste Beute nach der Strategie des IS ist: Tunesien", sagt der Chef der säkularen Partei Nidaa Tounes im Interview mit ZDFheute.de. Essebsi ist am Wochenende zu Gast beim ...
mehr
Heiner Flassbeck im ZDFheute.de-Interview: Industriemächte kommen ihrer Verantwortung gegenüber den Entwicklungsländern nicht nach
Mainz (ots) - Der Ökonom Heiner Flassbeck, von 2003 bis 2012 Chefvolkswirt bei der Uno-Organisation für Welthandel und Entwicklung, erwartet vom G7-Gipfel keine Impulse für eine Verbesserung der Lage der Entwicklungsländer. "Die G7 bestätigen das Klischee eines elitären Zirkels, der gerade wieder aus der ...
mehrJean Ziegler im ZDFheute.de-Interview: Ein Kind, das an Hunger stirbt, wird ermordet / Globalisierungskritiker wirft Staats- und Regierungschefs "Versagen" vor
Mainz (ots) - Der Globalisierungskritiker Jean Ziegler wirft den Staats- und Regierungschefs der mächtigsten Industriestaaten der Welt "völliges Versagen" im Kampf gegen den globalen Hunger vor. Im Interview mit ZDFheute.de spricht der ständige Berater des UN-Menschenrechtsrats von "struktureller Gewalt" ...
mehr"Chronik einer Revolte - ein Jahr Istanbul" / ZDF zeigt Dokumentarfilm über Gezi-Park-Protestbewegung (FOTO)
mehr"Täter oder Wohltäter?" / "ZDFzoom" über "die Macht der Agrar-Riesen" am Beispiel Cargill
Mainz (ots) - Die Spekulation mit Agrarrohstoffen erzeugt im globalen Handel oft Versorgungsschieflagen, wobei die Marktmacht der großen Rohstoffkonzerne weiter steigt. Sind diese "Täter oder Wohltäter"? "ZDFzoom" beleuchtet am Mittwoch, 3. Juni 2015, 22.45 Uhr, "die Macht der Agrar-Riesen". Kaum jemand kennt Cargill. Dabei mischt das Unternehmen überall mit: Ob ...
mehrSierra Leone zwischen Party, Pandemie und Pleite: ZDFinfo-Doku über den westafrikanischen Staat im Spannungsfeld von Blutdiamanten und Ebola
mehrZDF-Politbarometer Mai 2015 / Mehrheit für Veröffentlichung der NSA-Spähliste / Tarifeinheitsgesetz: mehr Zustimmung als Ablehnung (FOTO)
mehr
Andalusien zwischen alter Pracht und neuen Problemen: Reisereportage über Spaniens stolzen Süden am Pfingstmontag im ZDF (FOTO)
mehrDer Krieg gegen Boko Haram: ZDFinfo sendet neue Dokumentation über die Terrormiliz im Norden Nigerias und das Eingreifen der Armee
Mainz (ots) - In den vergangenen Wochen häuften sich die Meldungen, wonach der Staat Nigeria Erfolge im Kampf gegen die islamistische Terrormiliz Boko Haram erzielte. Hunderte Geiseln konnten zuletzt befreit werden, doch von vielen der entführten Schülerinnen aus dem Dorf Chibok fehlt noch jede Spur. ZDFinfo ...
mehr"Des Mannes bestes Stück im "außendienst XXL": Eine Reise entlang der Gürtellinie am Vatertag im ZDF (FOTO)
mehrDeutsch-israelische Beziehungen "auf dünnem Eis"/ Ex-Botschafter Rudolf Dreßler im heute.de-Interview
Mainz (ots) - Die deutsch-israelischen Beziehungen sind auch 50 Jahre nach Aufnahme diplomatischer Beziehungen fragil: "Das Eis ist nach wie vor sehr dünn", sagt der frühere deutsche Botschafter in Israel, Rudolf Dreßler, im Interview mit dem ZDF-Nachrichtenportal heute.de. Zwar gebe es mittlerweile viele ...
mehr50 Jahre deutsch-israelische Beziehungen: Moderatorentausch am Jubiläumstag / Yoav Limor im "ZDF-Morgenmagazin", Mitri Sirin in "Der Morgen von Keshet"
Mainz (ots) - Am 12. Mai 1965 nahmen Deutschland und Israel diplomatische Beziehungen auf. Den 50. Jahrestag dieses historischen Neuanfangs im Verhältnis beider Länder feiern das "ZDF-Morgenmagazin" und die Sendung "Der Morgen von Keshet" im israelischen Channel 2 mit einem Moderatorentausch: "MoMa"-Moderator ...
mehrZDF-Magazin "Frontal 21": BND Affäre - Österreichische Innenministerin Mikl-Leitner kündigt Strafanzeige an
Mainz (ots) - Nach Recherchen des ZDF-Magazins "Frontal 21" (Sendung am Dienstag, 5. Mai 2015, 21.00 Uhr) betrieb der US-Geheimdienst NSA noch bis 2013 Spionage gegen Vertretungen deutscher Unternehmen sowie gegen europäische Politiker und Institutionen, darunter auch Ziele in Österreich. Die österreichische ...
mehr
ZDF-Magazin "Frontal 21": NSA spähte deutsche Firmen noch 2013 aus
Mainz (ots) - Mindestens bis 2013 spähte der US-Geheimdienst NSA deutsche und europäische Ziele aus. Das bestätigte die Bundesregierung am Montag, 4. Mai 2015, in einem Geheimpapier, das das ZDF-Magazin "Frontal 21" (Sendung am Dienstag, 5. Mai 2015, 21.00 Uhr) einsehen konnte. Demnach stellte der Bundesnachrichtendienst noch am 26. August 2013 fest, dass die NSA ...
mehrIDG Communications Media AG verkauft IDG Entertainment Media GmbH, OnlineWelten GmbH und IDGPS Media Network GmbH an die Media-Gruppe Webedia
München (ots) - IDG fokussiert sich in Deutschland auf die Kernmärkte der weltweiten IDG Gruppe München, 29. April 2015 - Die IDG Communications Media AG, München, hat ihre Tochtergesellschaften IDG Entertainment Media GmbH, OnlineWelten GmbH und IDGPS Media Network GmbH an die französische Media-Gruppe Webedia ...
mehrAutodieben auf der Spur: "ZDF.reportage" begleitet Ermittlungsbeamte der "SOKO Grenze" in Frankfurt an der Oder (FOTO)
mehr"Party, Pracht und Pioniergeist" / Amsterdam-Porträt am Maifeiertag im ZDF (FOTO)
mehrZum Jahrestag: "Der vergessene Völkermord - Das Schicksal der Armenier" in ZDFinfo
mehr"Die Cuba Libre Story" / ZDFinfo erzählt die Geschichte Kubas
Mainz (ots) - Die Geschichte Kubas seit Ende des 19. Jahrhunderts bis heute ist Thema einer aufwändig produzierten, achtteiligen Geschichtsreihe, die ZDFinfo voraussichtlich im Herbst/Winter 2015 ausstrahlen wird. Anlass ist die Versöhnung zwischen den USA und der Karibikinsel, die durch die Wiedereröffnung der US-Botschaft symbolisch vollzogen werden wird. Die Reihe beginnt mit Kubas langem und blutigem Kampf um ...
mehr
"ZDF-Fernsehgarten on tour" von der Kanareninsel Teneriffa / Endlich wieder Frühling: Andrea Kiewel präsentiert bunten Gute-Laune-Mix (FOTO)
mehrNach den Attentaten von Paris: Frankreichs Vorstädte zwischen Revolte und Religion / ZDF berichtet in "auslandsjournal" und "auslandsjournal - die doku" (FOTO)
mehrKochen am äußersten Rand Europas / ZDF schickt vier junge Gastronomen nach Island (FOTO)
mehrSüdamerikas Traumroute und Kanadas Pazifikküste: Reise-Dokumentationen am Ostersonntag und Ostermontag im ZDF (FOTO)
mehrAuf den Spuren von Autoschieberbanden / ZDF-Magazin "Frontal 21" zeigt, wie deutscher Autoschrott illegal exportiert wird
Mainz (ots) - Über die Machenschaften von Autoschieberbanden berichtet "Frontal 21" am Dienstag, 31. März 2015, 21.00 Uhr, in der 500. Ausgabe des ZDF-Magazins: Jedes zweite Auto, das in Deutschland stillgelegt wird, landet nicht in der Schrottpresse, sondern verschwindet in dunklen Kanälen. Experten der ...
mehrMit dem Gespür für relevante Auslandsthemen: Markus Wenniges leitet die Redaktion des ZDF-"auslandsjournals" (FOTO)
mehr