Storys zum Thema Arzneimittel
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Kinderärzte fordern Antibiotika von Lauterbach - Verbandsfunktionär verlangt Liefersicherheit für vier Standardpräparate
Bielefeld (ots) - Kinder- und Jugendärzte kritisieren Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) wegen des seit Monaten dauernden Antibiotika-Mangels. "Ich fürchte, dass Herr Lauterbach den Ernst der Lage noch immer nicht begriffen hat", sagt Dr. Marcus Heidemann aus Bielefeld, Vorsitzender des Berufsverbandes der ...
mehrBayerischer Pharmagipfel: Den Pharma-Standort stärken
München (ots) - Bayern auf den Barrikaden: Das GKV-Finanzstabilisierungsgesetz (GKV-FinStG) schadet nachhaltig der Arzneimittelversorgung von Patient:innen und gefährdet den Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort. In Berlin bezeichnete es Bayerns Staatsminister für Gesundheit und Pflege, Klaus Holetschek, als "Destabilisierungsgesetz": Statt strukturelle Reformen zu beinhalten, drehe es an unterschiedlichsten ...
mehrVerlässliche Arzneimittelversorgung "mehr als nur systemrelevant" - Interview mit Bayerns Gesundheitsminister Holetschek
München (ots) - Gesundheit und Pflege sind "bedeutsamer Beschäftigungs- und Wirtschaftsfaktor", sagt Klaus Holetschek, Bayerischer Staatsminister für Gesundheit und Pflege. Im Pharma Fakten-Interview kritisiert er, dass die Bundesregierung "insgesamt viel zu wenig" tut, um die Arzneimittelversorgung in ...
mehrHorizon Therapeutics plc und MIT Solve geben den Start des dritten jährlichen Horizon Prize bekannt, um nachhaltige Lösungen für Forschung und Versorgung bei seltenen Erkrankungen zu fördern
Dublin (ots) - Horizon Therapeutics plc (Nasdaq: HZNP) gab heute den Start des dritten jährlichen globalen Innovationswettbewerbs "The Horizon Prize" bekannt, der vom Massachusetts Institute of Technology (MIT) Solve unterstützt wird. Im Rahmen des Horizon Prize fordert Horizon jedes Jahr Unternehmer und ...
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Alzheimer: Macht ein neues Medikament Hoffnung?
mehr
Mylan Germany GmbH (A Viatris Company)
2Pressemitteilung: Schulterschluss für innovative Gesundheitslösungen – Viatris und HiDoc Technologies helfen gemeinsam Patient:innen mit Reizdarmsyndrom durch die Vermarktung der DiGA „Cara Care für Reizdarm“
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Apothekertipp: Vorsicht bei Zucker in Medikamenten
Baierbrunn (ots) - In einigen Medikamenten steckt Zucker. Vor allem bei der Einnahme von Säften und Sirupen, Teegranulaten oder Lutschtabletten kann es notwendig sein, den Blutzucker genauer im Auge zu behalten, rät Apothekerin Catharina Dhonau aus Merxheim im Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber". Denn darin versteckt sich oft Süßes. Immerhin: In den meisten Arzneimitteln ist die Menge an Zucker sehr gering. Ist er ...
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Fahrtüchtigkeit: Vorsicht bei Medikamenten / Manche Arzneimittel beeinträchtigen die Fahrtüchtigkeit / Wer trotzdem losfährt, riskiert Strafen
Baierbrunn (ots) - Medikamente einnehmen - und sich hinters Steuer setzen? Das ist keine gute Idee. "Wenn das Medikament Symptome verursacht, die die Fahrsicherheit einschränken, muss das Auto stehen bleiben", erklärt Prof. Dr. Matthias Graw, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Verkehrsmedizin und Vorstand ...
mehrArzneimittelengpässe: Onlinepreise für rezeptfreie Medikamente gestiegen
mehrReimann: Rabattverträge stärken und Einsparpotenziale sichern
Berlin (ots) - Den heutigen Beschluss des Bundeskabinetts zum Entwurf eines Gesetzes zur Bekämpfung von Lieferengpässen bei patentfreien Arzneimitteln und zur Verbesserung der Versorgung mit Kinderarzneimitteln (ALBVVG) kommentiert Dr. Carola Reimann, Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, wie folgt: "Die gesetzgeberische Initiative zur Bekämpfung von Lieferengpässen in der Arzneimittelversorgung ist notwendig ...
mehrCGC Cramer-Gesundheits-Consulting GmbH
Aktuelles Ärztefazit aus der Reizdarm-Therapie: Nur individuell-maßgeschneiderte Reizdarm-Therapien bringen gewünschten Erfolg: zufriedene Patienten!
mehr
Wachstum durch innovative Medikamente: Boehringer Ingelheim erreicht 2022 mehr Patienten als je zuvor
mehrKomitee Forschung Naturmedizin e.V.
Neue Evidenzbelege für pflanzliche Arzneimittel / Das Komitee Forschung Naturmedizin e.V. (KFN) fördert die Etablierung von Registerstudien für Phytopharmaka
München (ots) - Pflanzliche Arzneimittel, so genannte Phytopharmaka, sind seit jeher ein unverzichtbarer Bestandteil sowohl der ärztlichen Therapie als auch der Selbstmedikation. Dabei sind klinische Studien heute eine Grundvoraussetzung für die Zulassung pflanzlicher Zubereitungen als Arzneimittel. Die Folgen ...
mehrHIV-Prophylaxe PrEP könnte noch viel mehr Menschen schützen
mehrCGC Cramer-Gesundheits-Consulting GmbH
"Königlicher" Einsatz der Arzneipflanze des Jahres 2021 / Weltpremiere im TV: King Charles III. wird mit Myrrhe gesalbt
mehrDEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft
DEG finanziert lokale Produktion von Medikamenten in Indonesien
Köln (ots) - Kapitalbeteiligung über 8 Mio. USD am indonesischen Pharmazieunternehmen Etana Die DEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH beteiligt sich mit rund 8 Mio. USD an PT Etana Biotechnologies Indonesia (Etana), einem indonesischen biopharmazeutischen Unternehmen. Das Unternehmen mit Sitz in der Hauptstadt Jakarta beschäftigt aktuell rund 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Zunehmende ...
mehrVerschreibungspflicht und Behandlungsmöglichkeiten bei erektiler Dysfunktion in Deutschland
Bolton, England (ots) - In Deutschland regelt die Arzneimittelverordnung, für welche Medikamente man ein ärztliches Rezept braucht. Diese Medikamente dürfen bis auf wenige Ausnahmen nur über Apotheken vertrieben werden. Zweimal pro Jahr entscheidet ein Ausschuss im Bundesinstitut für Arzneimittel und ...
mehr
MCM Klosterfrau Vertriebsgesellschaft mbH
Am 17. März ist Internationaler Tag des Schlafes / 3-Phasen-Präparat für guten Schlaf mit Sofort- und Depoteffekt
mehrWundbehandlung mit Kaltplasma kurz vor der Kassenzulassung
mehrRogert & Ulbrich Rechtsanwälte
Fragwürdige Aussagen des Bundesgesundheitsministers zu Corona-Impfschäden im "ZDF heute journal" vom 12.03.2023
Düsseldorf (ots) - Rechtsanwaltskanzlei Rogert & Ulbrich aus Düsseldorf ist mit über 3.000 Erstberatungen und über 750 Mandaten die führende deutsche Kanzlei für die Geltendmachung von mRNA-Impfschäden in Deutschland. Sie hatte sich bereits mit ihrer Pionierarbeit in der Aufarbeitung des ...
mehrArzneimittel-Lieferengpässe: Das Chaos wird schlimmer
Berlin (ots) - "Die Lage hat sich, Gott sei Dank, deutlich entspannt." Mit dieser Aussage wollte Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) Patientinnen und Patienten beruhigen. Eine aktuelle Umfrage in den Apotheken zeigt aber, dass der Minister die Lage falsch einschätzt. Im Web-TV-Format APOTHEKE LIVE (heute 20.00 Uhr) beleuchten Expert:innen die Lage. Die abflauende Erkältungswelle hat die Lieferengpässe in ...
mehrMCM Klosterfrau Vertriebsgesellschaft mbH
Erstes Erkältungssymptom Halsschmerzen - was tun? / Erkältungssymptom Halsschmerzen fühlbar lindern
mehrErfolgreiche Transaktion: Adragos Pharma hat den Sanofi-Produktionsstandort in Kawagoe, Japan, offiziell übernommen
München / Paris / Tokio (ots) - - Adragos Pharma nun drittgrößter reiner Auftragshersteller im japanischen Markt - Langfristiger Liefervertrag mit Sanofi sichert lokale Gesundheitsversorgung Der pharmazeutische Auftragshersteller (CDMO) Adragos Pharma GmbH aus München hat gestern den Erwerb einer der führenden ...
mehr
Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Was können pflanzliche Arzneien aus der Hausapotheke?
mehrRare Disease Day: Seltene Erkrankungen in den Fokus rücken
München (ots) - Der 28. Februar ist "Rare Disease Day": Dieser Tag soll Bewusstsein für die rund 7.000 seltenen Krankheiten schaffen, von denen allein in Deutschland rund 4 Millionen Menschen betroffen sind. Für immer mehr von ihnen gibt es Behandlungsmöglichkeiten, sogenannte "Orphan Drugs". Doch mehr als 90 Prozent dieser Erkrankungen sind bislang nicht kausal behandelbar - der Erfolg der vergangenen Jahre kann also ...
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Ausschlag durch Medikamente: Was jetzt zu tun ist
Baierbrunn (ots) - Unverträglichkeitsreaktionen auf Arzneimittel zeigen sich oft an der Haut - in jedem Alter, und auch, wenn man ein Medikament schon viele Jahre nimmt. Sogar dann, wenn der Wirkstoff geschluckt oder gespritzt wurde, kann ein Ausschlag auftreten, schreibt die aktuelle Ausgabe des Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau". "Typischerweise passiert das aber eher bei einem neuen Arzneimittel, bei einer ...
mehrNOWEDA testet elektrisch betriebene Lieferfahrzeuge im Tagesgeschäft
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Medikamentenknappheit: Was Apotheken dagegen tun
Baierbrunn (ots) - Täglich müssen Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland improvisieren, um die Versorgung ihrer Kunden mit Medikamenten sichern zu können. "Die Lieferprobleme sind gravierend", sagt Dr. Christian Fehske, Apotheker aus Hagen, gegenüber dem Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau". Es wurde lange viel zu sehr gespart In den vergangenen Wochen haben Fehske und seine Kolleginnen und Kollegen in der ...
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Infekte und Diabetes: Was jetzt wichtig ist / Fieber, Erbrechen oder Durchfall können die Zuckerwerte durcheinanderbringen
Baierbrunn (ots) - Bei Fieber läuft der Körper heiß - doch welche Folgen haben Infekte für Personen mit Diabetes? Die aktuelle Ausgabe des Apothekenmagazins "Diabetes Ratgeber" klärt auf und gibt Tipps, was Betroffene beachten sollten. Bei Fieber etwa gilt: Jetzt lieber öfter messen. Denn der Körper schüttet ...
mehr