Storys zum Thema Arzneimittel

Folgen
Keine Story zum Thema Arzneimittel mehr verpassen.
Filtern
  • 13.04.2012 – 11:11

    Pro Generika e.V.

    Faktencheck: Fünf Jahre Arzneimittelrabattverträge

    Berlin (ots) - Im April 2007 erfolgte die sogenannte "Scharfstellung" der Rabattverträge durch das GKV-Wettbewerbsstärkungsgesetz. Seitdem müssen in der Apotheke rabattierte Arzneimittel vorrangig abgegeben werden. Pro Generika hat vor diesem Hintergrund das Berliner IGES-Institut aktuell beauftragt, die Auswirkungen der Rabattverträge auf den Wettbewerb im Generikamarkt in den vergangenen Jahren einer ...

  • 12.04.2012 – 10:00

    Insight Health

    Orale Antidiabetika - DPP-IV-Hemmer legen wieter zu

    Waldems-Esch (ots) - Innerhalb der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) wurde 2011 jeder zweite Euro bei den oralen Antidiabetika (OAD) für DPP-IV-Hemmer aufgewendet. Die Zahl der Verordnungen von OAD ging im vergangenen Jahr insgesamt jedoch leicht zurück. Im Jahr 2011 verordneten Deutschlands Ärzte zur Therapie des Diabetes mellitus orale Antidiabetika im Wert von insgesamt 644 Millionen Euro (bewertet zu ...

  • 04.04.2012 – 09:45

    BPAV Bundesverband Patientenindividueller Arzneimittelverblisterer e.V.

    Teilungsverbot de facto bestätigt

    Berlin (ots) - Der Bundesverband Patientenindividueller Arzneimittelverblisterer e.V. (BPAV) sieht in der Verabschiedung der Apothekenbetriebsordnungsnovelle am vergangenen Freitag (30.3.) im Bundesrat das bestehende Teilungsverbot von verblisterten oder gestellten Arzneimitteln bestätigt. Zwar hatte das Land Brandenburg wenige Tage zuvor noch einen Antrag eingebracht, der - entgegen der Beschlussempfehlung des Gesundheitsausschusses - das Teilen von Arzneimitteln unter ...

  • 03.04.2012 – 09:53

    BVDVA Bundesverband Deutscher Versandapotheken

    Versandverbot: Rolle rückwärts beim Apothekenwettbewerb / Buse: Politik sollte mit Blick auf die Patientenwünsche Augenmaß behalten

    Berlin (ots) - Bei seiner Sitzung am vergangenen Freitag haben die Bundesländer mit knapper Mehrheit für ein Versandverbot rezeptpflichtiger Arzneimittel abgestimmt. "Die uneingeschränkte Zulassung des Versandhandels mit Arzneimitteln hat zu einer Verminderung der Patientensicherheit geführt", heißt es in der ...

  • 30.03.2012 – 14:26

    Pro Generika e.V.

    Pro Generika zu AOK-Vorwürfen: Fakten statt Polemik!

    Berlin (ots) - "Wer die Arzneimittelversorgung der gesetzlichen Krankenkassen nachhaltig sichern will, muss konstruktive Vorschläge unterbreiten, die auf Fakten basieren. AOK-Polemik hilft niemandem." So reagiert Bork Bretthauer Geschäftsführer von Pro Generika auf eine Pressemeldung der AOK zur heutigen Bundesratssitzung. "Der Vorwurf der 'Kungelei im Hinterzimmer' fällt auf seinen Urheber zurück, der mit Fakten ...