Storys zum Thema Arzneimittel
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
"Wer beobachten will, darf Fakten nicht ausblenden"
Berlin (ots) - In einer Pressemeldung zur aktuellen Wirkstoffausschreibung hat Dr. Christopher Hermann von der AOK Baden-Württemberg gestern behauptet, die "Pharmalobby wolle eine Schonzeit für Hochpreise" erwirken. Hingegen würden die Kassen die "Wettbewerbssituation nach Patentablauf genau beobachten". Hierzu erklärt Pro Generika Geschäftsführer Bork Bretthauer: "Wer beobachtet, darf Fakten nicht ausblenden und ...
mehrBundesweite Arzneimittelrabattverträge: AOKs erteilen Zuschläge für 18 Wirkstoffe mit einem Umsatzvolumen von 550 Millionen Euro
Berlin/Stuttgart (ots) - Die AOKs haben nach eigenen Angaben am Dienstag (22.05.2012) für ihre ausgeschriebenen Arzneimittelrabattverträge der achten Ausschreibungsrunde Zuschläge erteilt. "Zuschläge gab es für 18 Wirkstoffe an 14 Bieter und Bietergemeinschaften mit einem AOK-Umsatzvolumen von rund 550 ...
mehrNeues Wundgel zur schnellen und schmerzarmen Wundheilung
Melsungen (ots) - B. Braun hat ein neues Wundgel für die "Hausapotheke" im Programm: Das Prontosan akut Wundgel in einer handlichen 30-Gramm-Tube ist in Apotheken freiverkäuflich erhältlich. Egal ob im Haushalt oder beim Sport - kleinere Schürf-, Schnitt- oder Platzwunden sowie leichte Verbrennungen sind im Alltag keine Seltenheit. Wie häufig zieht man sich beim Arbeiten in der Küche kleinere Schnittverletzungen zu ...
mehrZahl des Monats: 79:78 / Wettbewerb nur ohne Rabattvertrag
Berlin (ots) - - Im Januar lief das Patent des Augenmedikaments Xalatan® (Wirkstoff Latanoprost) aus. Mit Patentablauf sind mehr als zehn Generikahersteller mit Latanoprost-Generika auf den Markt gekommen. - Xalatan®-Rabattverträge des Erstanbieters für mehr als die Hälfte aller GKV-Versicherten behindern jedoch den Generikawettbewerb, weil der Rabattvertrag über den Patentablauf hinaus Bestand hat und dadurch das ...
mehrAOK-Arzneimittelrabattverträge: AOK informiert Pharmaunternehmen über Zuschläge für 8. Vertragstranche
Berlin/Stuttgart (ots) - Die AOK hat die Pharmaunternehmen vorab über die beabsichtigten Zuschläge für die 8. Tranche der bundesweiten Arzneimittelrabattverträge informiert. Danach kommen 14 Bieter und Bietergemeinschaften zum Zuge. Bezuschlagt werden 19 Wirkstoffe und Wirkstoffkombinationen mit einem ...
mehr
ADKA Bundesverband Deutscher Krankenhausapotheker
Neues ADKA-Präsidium gewählt
Mainz (ots) - Bei seiner Mitgliederversammlung in Mainz hat der Bundesverband Deutscher Krankenhausapotheker (ADKA) e.V. am Samstag ein neues Präsidium gewählt. Satzungsgemäß folgt dabei der bisherige 1. Vizepräsident Dr. Torsten Hoppe-Tichy aus Heidelberg der bisherigen Präsidentin Prof. Dr. Irene Krämer nach, die in die Position der 2. Vizepräsidentin wechselt. Holger Hennig aus Stuttgart scheidet turnusmäßig aus dem Präsidium aus. Neuer 1. Vizepräsident ist ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Tabletten-Cocktail im Trinkwasser: DBU-Förderinitiative setzt auf "grüne" Arznei
Osnabrück (ots) - Stiftung unterstützt Modellprojekte - Kooperationen zwischen Wirtschaft und Forschung erwünscht Der Gebrauch von Medikamenten hat Folgen - auch für die Umwelt: "Einige Wirkstoffe werden beim Aufbereiten des Abwassers nicht vollständig entfernt und gelangen zum Teil sogar ins Trinkwasser. Sie sind ein Risiko für die menschliche Gesundheit und ...
mehrPro Generika zum bevorstehenden Patentablauf von Candesartan: Rabattvertrag behindert Wettbewerb in 200 Millionen Euro-Arzneimittelmarkt
Berlin (ots) - Ende April 2012 läuft das Patent des bei Bluthochdruck verordneten Wirkstoffes Candesartan aus. Generikaunternehmen haben sich intensiv darauf vorbereitet. Sie stehen in den Startlöchern, um den Preiswettbewerb dann auch bei diesem Wirkstoff zu zünden. Davon würde vor allem die Gesetzliche ...
mehrZentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft e.V.
Deutsche Geflügelwirtschaft unterliegt schon heute flächendeckendem Antibiotika-Monitoring
Berlin (ots) - Vor dem Hintergrund der von Bundesministerin Aigner geplanten bundesweiten Datenbank zum Einsatz von Antibiotika in der Tierhaltung hält die deutsche Geflügelwirtschaft fest: Schon seit dem 1. April 2012 unterliegt die deutsche Geflügelwirtschaft als erster Bereich der Nutzierhaltung im Rahmen des ...
mehrAnke Engelke und Fortuna Düsseldorf rufen zum Weltmalariatag auf: "Malaria. Wir haben was dagegen!" (BILD)
mehrArzneimittel und Kooperation im Gesundheitswesen e.V. (AKG)
Der Kurs stimmt - Fraktionsvorsitzender Volker Kauder MdB und Prof. Dr. Wolf-Dieter Ludwig auf der Mitgliederversammlung des AKG
Berlin (ots) - Der Verein Arzneimittel und Kooperation im Gesundheitswesen AKG. e.V. wird sich auch künftig für das ethisch verantwortliche Handeln der pharmazeutischen Industrie und ein konstruktives Miteinander aller Beteiligten im Gesundheitswesen einsetzen. In dieser Zielsetzung waren sich die AKG-Mitglieder ...
mehr
Rezeptfreie Arzneimittel: HEXAL ist für Apotheker die Nummer 1
Holzkirchen (ots) - Deutschlands Apothekerinnen und Apotheker haben entschieden: HEXAL ist ihr bester Partner bei den rezeptfreien Arzneimitteln, den so genannten OTC-Produkten. Der Branchendienst "markt intern" befragte mehr als 10.000 Apothekerinnen und Apotheker, wen sie für den leistungsfähigsten OTC-Anbieter 2012 halten. Auf Platz 1 landete HEXAL. Das im oberbayerischen Holzkirchen ansässige Unternehmen ist mit ...
mehrRiemser Arzneimittel AG beteiligt sich an anwerina AG
Greifswald-Insel Riems, Deutschland / Kreuzlingen, Schweiz (ots) - Die RIEMSER Arzneimittel AG baut ihre Position als internationales Specialty-Pharma-Unternehmen durch Beteiligung an der Schweizerischen anwerina AG, einem auf die Entwicklung und Vermarktung von innovativen Arzneimitteln und Medizinprodukten in der Orthopädie spezialisierten Unternehmen, aus. Die RIEMSER Arzneimittel AG und die anwerina AG geben bekannt, ...
mehrEuropean Association of E-Pharmacies (EAEP)
Europäischer Versandapothekenverband EAMSP begrüßt Regierungsposition: Bundesregierung für Arzneimittelversand
Hamburg (ots) - Der Versand von rezeptpflichtigen Arzneimitteln steht in Deutschland derzeit auf dem Prüfstand. Im Rahmen der Ausarbeitung des "Zweiten Gesetzes zur Änderung arzneimittelrechtlicher und anderer Vorschriften" (kurz: 16. AMG-Novelle) hat das Kabinett heute die Stellungnahme der Regierung zum ...
mehrZahl des Monats April: 8 Milliarden Euro / Mit Biosimilars aus der Kostenfalle
Berlin (ots) - Hochpreisige biopharmazeutische Arzneimittel lassen die Arzneimittelausgaben der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) steigen. Im vergangenen Jahr lag der Umsatz der Biopharmazeutika zu Lasten der GKV bereits bei 5 Milliarden Euro. Zum Vergleich: Biosimilars, die Folgeprodukte patentfrei gewordener Biopharmazeutika, hatten daran lediglich einen Anteil ...
mehrPro Generika zur aktuellen Wirkstoffausschreibung der Knappschaft: Kurzfristige Einsparungen, kurzsichtiges Handeln
Berlin (ots) - Die Krankenkasse Knappschaft-Bahn-See hat am 7. April 2012 das Neuroleptikum Quetiapin - nur 13 Tage nach Patentablauf des Erstanbieterpräparates Seroquel® - ausgeschrieben. Hierzu erklärt Bork Bretthauer, Geschäftsführer von Pro Generika: "Der Wettbewerb im Generikamarkt entsteht wie in anderen ...
mehrOrthomol pharmazeutische Vertriebs GmbH
Die Welt der Vitamine in 3D: Startschuss für "Orthomol - Die Tour für mehr Gesundheit" (BILD)
mehr
Faktencheck: Fünf Jahre Arzneimittelrabattverträge
Berlin (ots) - Im April 2007 erfolgte die sogenannte "Scharfstellung" der Rabattverträge durch das GKV-Wettbewerbsstärkungsgesetz. Seitdem müssen in der Apotheke rabattierte Arzneimittel vorrangig abgegeben werden. Pro Generika hat vor diesem Hintergrund das Berliner IGES-Institut aktuell beauftragt, die Auswirkungen der Rabattverträge auf den Wettbewerb im Generikamarkt in den vergangenen Jahren einer ...
mehrOrale Antidiabetika - DPP-IV-Hemmer legen wieter zu
Waldems-Esch (ots) - Innerhalb der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) wurde 2011 jeder zweite Euro bei den oralen Antidiabetika (OAD) für DPP-IV-Hemmer aufgewendet. Die Zahl der Verordnungen von OAD ging im vergangenen Jahr insgesamt jedoch leicht zurück. Im Jahr 2011 verordneten Deutschlands Ärzte zur Therapie des Diabetes mellitus orale Antidiabetika im Wert von insgesamt 644 Millionen Euro (bewertet zu ...
mehrCGC Cramer-Gesundheits-Consulting GmbH
Wichtige pflanzliche Helfer für die Hausapotheke: Bei ersten Krankheitszeichen sofort aktiv werden
Eschborn (ots) - Als erste Anlaufstelle bei Verletzungen oder akuten Erkrankungen, wie grippalen Infekten oder Magen-Darmproblemen, ist die Hausapotheke oft Retter in der Not. Allerdings nur, wenn sie auch die richtigen Helfer beinhaltet. "Wirksame pflanzliche Arzneimittel wie die Senföle aus Kapuzinerkresse und ...
mehrBPAV Bundesverband Patientenindividueller Arzneimittelverblisterer e.V.
Teilungsverbot de facto bestätigt
Berlin (ots) - Der Bundesverband Patientenindividueller Arzneimittelverblisterer e.V. (BPAV) sieht in der Verabschiedung der Apothekenbetriebsordnungsnovelle am vergangenen Freitag (30.3.) im Bundesrat das bestehende Teilungsverbot von verblisterten oder gestellten Arzneimitteln bestätigt. Zwar hatte das Land Brandenburg wenige Tage zuvor noch einen Antrag eingebracht, der - entgegen der Beschlussempfehlung des Gesundheitsausschusses - das Teilen von Arzneimitteln unter ...
mehrBVDVA Bundesverband Deutscher Versandapotheken
Versandverbot: Rolle rückwärts beim Apothekenwettbewerb / Buse: Politik sollte mit Blick auf die Patientenwünsche Augenmaß behalten
Berlin (ots) - Bei seiner Sitzung am vergangenen Freitag haben die Bundesländer mit knapper Mehrheit für ein Versandverbot rezeptpflichtiger Arzneimittel abgestimmt. "Die uneingeschränkte Zulassung des Versandhandels mit Arzneimitteln hat zu einer Verminderung der Patientensicherheit geführt", heißt es in der ...
mehrPro Generika zu AOK-Vorwürfen: Fakten statt Polemik!
Berlin (ots) - "Wer die Arzneimittelversorgung der gesetzlichen Krankenkassen nachhaltig sichern will, muss konstruktive Vorschläge unterbreiten, die auf Fakten basieren. AOK-Polemik hilft niemandem." So reagiert Bork Bretthauer Geschäftsführer von Pro Generika auf eine Pressemeldung der AOK zur heutigen Bundesratssitzung. "Der Vorwurf der 'Kungelei im Hinterzimmer' fällt auf seinen Urheber zurück, der mit Fakten ...
mehr
"Lizenz zum Gelddrucken für die Generikabranche": AOK warnt vor Einschränkung der Rabattverträge / Tranche VII startet im April
Berlin (ots) - Die Arzneimittelausgaben der Krankenkassen könnten schon bald wieder deutlich steigen. Darauf hat die AOK hingewiesen. Der Bundesrat stimmt am Freitag (30. März) über seine Stellungnahme zur Novelle des Arzneimittelgesetzes ab. Darin wird die Bundesregierung aufgefordert, Einschränkungen bei den ...
mehrNeue AOK-Verträge zum 01.04.: Starke HEXAL-Präsenz
Holzkirchen (ots) - Am 1. April treten zahlreiche neue AOK-Rabattverträge in Kraft, und HEXAL zeigt starke Präsenz. Elf exklusive Zuschläge erhielt Deutschlands führender Generika-Anbieter, darunter Top-Produkte wie Salbutamol, Amoxicillin, Penicillin V und Amitriptylin. Schon vor Inkrafttreten der Rabattverträge startete HEXAL eine Anzeigenkampagne in der "Pharmazeutische Zeitung" (PZ) und "Deutsche ...
mehrWissenschaftliches Institut der AOK
Arzneimitteltherapie im Alter: Ältere Frauen erhalten besonders häufig ungeeignete Arzneimittel
Berlin (ots) - Patienten über 65 Jahren schlucken durchschnittlich fast fünf Mal so viele Medikamente wie jüngere Menschen. Dabei sind sie anfälliger für unerwünschte Nebenwirkungen. Die Priscus-Liste enthält 83 Wirkstoffe, auf die im Alter möglichst verzichtet werden sollte. Trotzdem erhält etwa jeder vierte Patient mindestens eines der potenziell ...
mehrOrthomol pharmazeutische Vertriebs GmbH
Abwehrstark ins Frühjahr / Der Winter ist vorbei. Das Immunsystem kann "durchatmen" - oder? Nicht ganz: Denn bis Ende April dauert laut Robert-Koch-Institut die Grippesaison (mit Bild)
mehrJeden zweiten Tag schließt eine Apotheke
Berlin (ots) - Im vergangenen Jahr schloss jeden zweiten Tag in Deutschland eine Apotheke. Gab es zum Jahresende 2010 noch 21.441 Apotheken, waren es Ende Dezember 21.240. Insgesamt sank die Zahl also um 201, das entspricht einem Rückgang um knapp 1 Prozent. Dies berichtet der Branchendienst APOTHEKE ADHOC unter Berufung auf eine Abfrage bei den Landesapothekerkammern. Betroffen von dem Rückgang sind unter anderem die ...
mehrots.Audio: Grippe oder Erkältung? / Worauf in der Grippesaison besonders zu achten ist
Langenfeld (ots) - Grippe oder Erkältung? Worauf in der Grippesaison besonders zu achten ist (Sprecher) Der Kopf und die Glieder schmerzen und man fühlt sich richtig schlapp. Ist es nur eine harmlose Erkältung oder doch eine echte Grippe? Und muss man wirklich zum Arzt gehen? Handelt es sich um ...
Ein Audiomehr