Storys zum Thema Arbeitsvermittlung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Qualifizierungschancengesetz: Fragen und Antworten
mehrNOZ: Immer weniger Langzeitarbeitslose finden regulären Job
Osnabrück (ots) - Immer weniger Langzeitarbeitslose finden regulären Job Neue Zahlen der Bundesagentur für Arbeit - Linken-Politikerin Zimmermann fordert "Kehrtwende in der Arbeitsmarktpolitik" Osnabrück. Trotz Rekordbeschäftigung finden immer weniger Langzeitarbeitslose einen regulären Job. Im vergangenen Jahr fielen 145.420 Menschen durch eine Beschäftigung ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Im Einzelhandel dominieren immer stärker Teilzeitjobs - Anteil der Vollzeitstellen rückläufig
Berlin/Saarbrücken (ots) - Im Einzelhandel arbeiten nach einem Bericht der "Saarbrücker Zeitung" (Mittwoch-Ausgabe) immer mehr Teilzeitkräfte. Lag ihr Anteil vor 15 Jahren noch bei 52,5 Prozent, so waren es 2018 bereits 60,3 Prozent. Im Gegenzug verliert die Vollzeitbeschäftigung in der Branche an Bedeutung, ...
mehrITB Career Center: Auf der weltweit größten Reisemesse den Traumjob finden
Berlin (ots) - ITB Berlin bringt Jobsuchende und Personaler von touristischen Unternehmen zusammen - Top Experten beim Young Professionals Day mit Tipps zur Karriereplanung - Kostenfrei: individuelle Karriereberatung und Bewerbungsmappen-Check Auf der ITB Berlin in die berufliche Zukunft starten: Studierende, Young Professionals, ausgebildete Touristiker und ...
mehrHR-Report 2019 / Mitarbeiterbindung ist und bleibt das Top-HR-Thema
mehr
Rheinische Post: Wirtschaftsweisen-Chef fordert Beibehaltung der Hartz-IV-Sanktionen
Düsseldorf (ots) - Der Chef der Wirtschaftsweisen, Christoph Schmidt, hat die Bundesregierung aufgefordert, an den Sanktionen gegen Hartz-IV-Bezieher festzuhalten, die sich nicht an Regeln halten. "Damit das Prinzip des Förderns und Forderns, das unseren Arbeitsmarkt so widerstandsfähig macht, effektiv gelebt ...
mehrJobbörse für Geflüchtete und ausländische Arbeitssuchende / Zahlreiche namhafte Aussteller bei Europas größter Berufsmesse für Zuwanderer mit Bleibeperspektive am 28. Januar im Estrel Berlin
mehrZentrale Auslands- und Fachvermittlung (ZAV)
ZAV 2018: Rekrutierung ausländischer Fachkräfte erfolgreich fortgesetzt
mehrKVB startet zweite Busfahrschule für Geflüchtete / Teilnehmer erwartet nach erfolgreichem Abschluss unbefristete Anstellung
Die Kölner Verkehrs-Betriebe AG (KVB) startet gemeinsam mit mehreren Partnern eine zweite Busfahrschule für Geflüchtete. Die erste Fahrschule war im September 2017 abgeschlossen worden: Damals wurden eine Frau und sechs Männer aus Iran, Irak und Syrien unbefristet als Busfahrer bei der KVB angestellt. Das ...
mehrNeue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
NRZ: Arbeitsagentur soll Mitarbeiter in bedrohten Branchen qualifizieren. Und zwar wenn sie noch in Arbeit sind, fordert der Chef der NRW-SPD. - von MANFRED LACHNIET
Essen (ots) - Die Bundesagentur für Arbeit soll in eine "Agentur für Arbeit und Qualifizierung" umgebaut werden. Das fordert Sebastian Hartmann, der Vorsitzende der NRW-SPD, im Interview mit der NRZ. Angesichts des digitalen Wandels in den Betrieben gehe es darum, dass rechtzeitig qualifiziert und weitergebildet ...
mehrNeue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
NRZ: Arbeitsagentur soll qualifizieren, wenn Berufe von digitalem Wandel betroffen sind. Uns zwar während die Mitarbeiter noch Arbeit haben. Das fordert die Chef der NRW-SPD, Sebastian Hartmann.
Essen (ots) - Die Bundesagentur für Arbeit soll in eine "Agentur für Arbeit und Qualifizierung" umgebaut werden. Das fordert Sebastian Hartmann, der Vorsitzende der NRW-SPD im NRZ-Interview (Freitagausgabe). Angesichts des digitalen Wandels in den Betrieben gehe es darum, dass rechtzeitig qualifiziert und ...
mehr
NOZ: Bundesagentur für Arbeit mahnt dringend zu Mäßigung in Debatte um Hartz IV
Osnabrück (ots) - Bundesagentur für Arbeit mahnt dringend zu Mäßigung in Debatte um Hartz IV Vorstand Holsboer beklagt "Stimmungsmache", Stigmatisierungen und falsche Vorwürfe Osnabrück. Die Bundesagentur für Arbeit (BA) mahnt dringend zu Mäßigung in der Debatte um eine Reform der Grundsicherung Hartz IV. BA-Vorstand Valerie Holsboer sagte der "Neuen ...
mehrNOZ: Bundesagentur für Arbeit mahnt dringend zu Mäßigung in Debatte um Hartz IV
Osnabrück (ots) - Bundesagentur für Arbeit mahnt dringend zu Mäßigung in Debatte um Hartz IV Vorstand Holsboer beklagt "Stimmungsmache", Stigmatisierungen und falsche Vorwürfe Osnabrück. Die Bundesagentur für Arbeit (BA) mahnt dringend zu Mäßigung in der Debatte um eine Reform der Grundsicherung Hartz IV. BA-Vorstand Valerie Holsboer sagte der "Neuen ...
mehrSaarbrücker Zeitung: BA-Chef Scheele wirft Politik Ahnungslosigkeit bei Hartz IV vor
Berlin/Saarbrücken (ots) - Nach Einschätzung des Chefs der Bundesagentur für Arbeit, Detlef Scheele, läuft die Debatte über Hartz IV politisch in die falsche Richtung. "Ich bin schon erstaunt, mit welcher Vehemenz von unterschiedlichen Seiten gegen das System der Grundsicherung polemisiert wird", sagte Scheele der "Saarbrücker Zeitung" (Sonnabend-Ausgabe). ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: Sozialpolitik/Arbeitsmarkt/Sachsen-Anhalt Chef der Arbeitsagentur Sachsen-Anhalt/Thüringen, Kai Senius, befürwortet Reform von Hartz IV
Halle (ots) - Kai Senius, Leiter der Regionaldirektion Sachsen-Anhalt/Thüringen der Bundesagentur für Arbeit hält es grundsätzlich für richtig, über Reformen des Hartz-IV-Systems nachzudenken. Das betonte er in einem Gastbeitrag für die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Dienstagausgabe). Eine ...
mehrNOZ: Sozialverband VdK nennt Sanktionen gegen junge Hartz-IV-Empfänger skandalös
Osnabrück (ots) - Sozialverband VdK nennt Sanktionen gegen junge Hartz-IV-Empfänger skandalös Präsidentin Bentele: Von sinkenden Zahlen nicht täuschen lassen Osnabrück. Der Sozialverband VdK Deutschland hat davor gewarnt, sich von der leicht sinkenden Zahl von Sanktionen gegen Hartz-IV-Empfänger täuschen zu lassen. VdK-Präsidentin Verena Bentele sagte der ...
mehrArbeitgeberverband Gesamtmetall e.V.
"Rekordrücklage der Bundesagentur für Arbeit gehört nicht den Verteilungspolitikern"
Berlin (ots) - Haltung des CDA-Vorsitzenden zum Beitragssatz der Bundesagentur für Arbeit wirkt wie Sehnsucht nach Planwirtschaft Der Arbeitgeberverband Gesamtmetall kritisiert die Aussage des CDA-Vorsitzenden Karl-Josef Laumann, wonach es keinen Spielraum für eine stärkere Absenkung des Beitrags gebe, weil mehr in die Weiterbildung der Beschäftigten investiert ...
mehr
Rheinische Post: KOMMENTAR Eine Drei für die Bundesagentur für Arbeit
Düsseldorf (ots) - Von Birgit Marschall Dreihunderttausend von bisher insgesamt 1,4 Millionen Flüchtlingen seit 2015 haben einen Job. Die Beschäftigungsquote liegt damit bei 21 Prozent. Das ist zweieinhalb Jahre nach dem Höhepunkt der Flüchtlingskrise ein zufriedenstellendes Ergebnis, mehr aber auch nicht. Migrationsforscher des IAB, dem Forschungsinstitut der ...
mehrZentrale Auslands- und Fachvermittlung (ZAV)
Im Chatroom auf Jobsuche - European Online Job Days erfolgreich etabliert
Bonn (ots) - Ein Tisch voller Laptops, meterweise Kabel und ein Kameramann. Vor der Kamera stehen Beraterinnen und Berater der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV), die in Vorträgen über das Leben und Arbeiten in Deutschland informieren. An den Laptops beantworten ihre Kolleginnen und Kollegen weitere Fragen in Gruppen- oder Einzelchats. So sieht ein ...
mehrZentrale Auslands- und Fachvermittlung (ZAV)
Erstmals in Mexiko - ZAV gewinnt Fachkräfte für Deutschland
Bonn (ots) - "Ich bin Ingenieur aus Mexiko und möchte gerne in Deutschland arbeiten. Wie finde ich geeignete Stellenangebote?" Es sind diese und ähnliche Fragen, die Vermittlerinnen und Vermittler der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) am 4. und 5. April 2017 bei der ersten Informations- und Rekrutierungsveranstaltung der ZAV in Mexiko beantworteten. Bewerberinnen und Bewerber aus Berufsfeldern mit einem ...
mehr