PKV - Verband der Privaten Krankenversicherung e.V.
Storys zum Thema Arbeitsrecht
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
AfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg
Emil Sänze MdL: Gesetz ist Zumutung im Stasi-Stil
mehrULA e.V. - Deutscher Führungskräfteverband
Pflegegipfel diskutiert Zukunft der Pflegeversicherung: Experten empfehlen mehr Eigenvorsorge und betriebliche Lösungen
Berlin (ots) - Beim Pflegegipfel 2024 in Berlin haben Expertinnen und Experten aus der Wirtschaft und der Wissenschaft mehr private und betriebliche Vorsorge für die Pflege gefordert. Ihre Empfehlung: Kapitalgedeckte Zusatzversicherungen als ergänzende Säule zur Gesetzlichen Pflegepflichtversicherung. So würden ...
mehrMitteldeutsche Zeitung zum Bundesverfassungsgericht
Halle (ots) - Wie das Bundesverfassungsgericht besser geschützt werden kann, muss allerdings gut überlegt werden. Manche gut gemeinte Regel kann auch nach hinten los gehen und die Arbeit des Gerichts behindern. Es gibt nun den Vorschlag, die Zwei-Drittel-Mehrheit für die Wahl der Verfassungsrichter künftig im Grundgesetz zu verankern, so dass zum Beispiel die AfD - falls sie im Bundestag eine Mehrheit hätte - diese ...
mehrDas Transparenzregister darf nicht zum Hemmschuh für die dringend erforderliche Krankenhausreform werden
Berlin (ots) - Der Präsident der Bundesärztekammer, Dr. Klaus Reinhardt, erklärt zu der heutigen Pressekonferenz des Bundesgesundheitsministers: "Der Bundesgesundheitsminister hat sich für seine heutige Pressekonferenz einen Tag ausgesucht, an dem die Ärztinnen und Ärzte an den Universitätskliniken mit einem ...
mehrSchwesternschaft München vom BRK e.V.
BLPR sieht vorgelegten Gesetzesentwurf zur Reform und Weiterentwicklung der Vereinigung der Pflegenden in Bayern lediglich als ersten zaghaften Schritt
München, 29. Januar 2024 – Der Bayerische Landespflegerat (BLPR) begrüßt ersten Reformschritt zur Weiterentwicklung einer Selbstverwaltungsstruktur, sieht die Anschlussfähigkeit des Bayerischen Sonderweges aber weiter kritisch. Die Vorsitzende ...
Ein Dokumentmehr
So implementieren Unternehmen Workation-Modelle für Mitarbeitende
mehrver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
Terminhinweis: Übergabe von rund 87.000 Unterschriften für faire und sichere Arbeitsbedingungen in der Paketbranche
Terminhinweis: Übergabe von rund 87.000 Unterschriften für faire und sichere Arbeitsbedingungen in der Paketbranche an Annette Kramme, Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesarbeitsministerium, am Mittwoch, 31. Januar, um 12:30 Uhr in Berlin Die Arbeitsbedingungen in der Kurier-, Express-, Paketbranche ...
mehrBrandschutz: AMADEUS erklärt Zuständigkeiten für Vermieter, Eigentümer und Mieter
Limburg (ots) - In der Immobilienbranche ist Brandschutz kein Randthema, sondern eine zentrale Verpflichtung, für deren Einhaltung sowohl Vermieter als auch Mieter verantwortlich sind. Mit ihrer jahrelangen Erfahrung im Immobiliensektor weiß die AMADEUS Group, was es beim Thema Brandschutzvorkehrungen alles zu beachten gibt. Die Umsetzung von und das Bewusstsein für ...
mehrGdP kritisiert Cannabis-Legalisierung -- BKA-Bericht bestätigt GdP-Einschätzung
Potsdam. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) unterstützt die Kritik des Bundeskriminalamtes (BKA) am Gesetzentwurf zur Cannabis-Legalisierung. Diese widerlegt das Kernargument des Gesetzesvorhabens – die Entlastung der Polizei. „Die praktische Umsetzung des Gesetzes ist sehr kontrollintensiv und belastet alle ...
mehr++ PFAS: CDU-Antrag aus der Zeit gefallen / BUND fordert Verbot ++
Kommentar 18. Januar 2024 | 005 BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net PFAS: CDU-Antrag aus der Zeit gefallen – BUND fordert Verbot Den im Bundestag auf der Tagesordnung stehende CDU-Antrag "Vorteile von per- und polyfluorierten Alkylsubstanzen weiter nutzen –Wertschöpfung erhalten – Gesundheit und Umwelt schützen" kommentiert Ulrike Kallee, Leiterin Abteilung Stoffe und Technologien beim Bund ...
mehrEndlich Verbesserungen für den Rettungsdienst angehen / Johanniter fordern eine mutige Reform der Notfallversorgung
mehr
Politik/Sachsen-Anhalt/DDR-Aufarbeitung / CDU-Landtagsfraktion schlägt Johannes Beleites als Aufarbeitungsbeauftragten vor
Halle/MZ (ots) - Der DDR-Bürgerrechtler Johannes Beleites soll Sachsen-Anhalts nächster Landesbeauftragter für die Aufarbeitung der SED-Diktatur werden. Diesen Vorschlag hat die sachsen-anhaltische CDU-Landtagsfraktion am Montag einstimmig beschlossen, wie die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung ...
mehrStefan Wolf reicht Klagen gegen die Sigma Kreditbank AG und die Sigma Bank AG ein
Vaduz/Liechtenstein (ots) - Der vormalige CEO Stefan Wolf hat heute beim Landgericht Liechtenstein Zivilklagen gegen die Sigma Kreditbank AG und die Sigma Bank AG eingereicht. Er wehrt sich damit nicht nur gegen die fristlose Kündigung im Sommer 2020, sondern insbesondere gegen den damals initiierten teuflischen Versuch des österreichischen Milliardärs Martin ...
mehrver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
Medien-Info: JAHRESPRESSEGESPRÄCH: Novelle des Postgesetz: ver.di fordert deutliche Nachbesserungen im laufenden Gesetzgebungsverfahren
JAHRESPRESSEGESPRÄCH: Novelle des Postgesetz: ver.di fordert deutliche Nachbesserungen im laufenden Gesetzgebungsverfahren Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) fordert bei der geplanten Novelle des Postgesetzes im Hinblick auf die Arbeitsbedingungen deutliche Nachbesserungen im laufenden ...
mehrParitätischer Wohlfahrtsverband
Haushaltsfinanzierungsgesetz: Massive Kritik des Paritätischen an geplanter Verschärfung von Sanktionen gegen Erwerbslose
Berlin (ots) - In einem Brief appelliert der Paritätische an die Abgeordneten der Ampel-Fraktionen im Deutschen Bundestag, den Vorschlägen der Bundesregierung zur Wiedereinführung und gravierenden Verschärfung von Sanktionsmöglichkeiten gegenüber erwerbslosen Menschen nicht zu folgen. Aus Sicht des ...
mehrProtestwoche in der Transportbranche: Diese rechtlichen Informationen sind für Arbeitgeber und -nehmer wichtig
Potsdam (ots) - Der Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) e.V. hat angekündigt, dass sich das Transportgewerbe eine Woche lang an bundesweiten Protestaktionen beteiligen werde. Rechtsanwalt Sven Goltz, Geschäftsführer der Energiekanzlei Goldenstein, beantwortet nachfolgend die wichtigsten ...
mehrDeutsches Kinderhilfswerk e.V.
Deutsches Kinderhilfswerk: Zum Jubiläum des Grundgesetzes Kinderrechte verfassungsrechtlich absichern
Berlin (ots) - Das Deutsche Kinderhilfswerk mahnt zum Jahresbeginn die Verankerung der Kinderrechte im Grundgesetz an. Nach Ansicht der Kinderrechtsorganisation sind diese ein unverzichtbarer Baustein, um die Rechtsposition von Kindern und Jugendlichen in Deutschland deutlich zu stärken, und damit einhergehend ...
mehr
Bundesregierung ignoriert Bundesverfassungsgerichtsentscheidung -- GdP warnt: Polizeibeamten greift man nicht ins Portemonnaie - Beamte sind nicht Kreditgeber des Finanzministers
Berlin. Die Bundesregierung und der Deutsche Bundestag verhandeln als Folge der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts immer noch einen möglichen Bundeshaushalt 2024 und präsentieren eine Streichliste. Aktuell plant der Bund, 150 Millionen Euro, die für die Herstellung einer verfassungskonformen Besoldung ...
mehrFünf nach zwölf in der Verwaltung - Kommentar von Joachim Fahrun zum Personalmangel in der Berliner Verwaltung
Berlin (ots) - Über die Berliner Verwaltung kann man sich immer wieder wundern. Dass es massiv an Personal mangelt, Tausende Stellen unbesetzt sind und sehr bald auch die große Pensionierungswelle die Reihen lichten wird, ist hinlänglich bekannt. Hinzu kommt nun, dass 1000 jüngere Beamte und Angestellte jedes ...
mehrBGHW - Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik
Cannabis-Legalisierung: "Es fehlt an gesundheitspolitischen Konzepten" / Interview mit Sucht-Experten Nikolaus Lange im BGHW-Magazin HUNDERT PROZENT
mehr- 2
Telemedizin-Kongress in der Dr. Becker Klinik Norddeich
mehr ver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
ver.di-Medien-Info: Novelle des Postgesetzes: ver.di kritisiert Kabinettsbeschluss als unzureichend – Nachbesserungen gefordert
Novelle des Postgesetzes: ver.di kritisiert Kabinettsbeschluss als unzureichend – Nachbesserungen gefordert Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) kritisiert den heutigen Beschluss des Bundeskabinetts zur geplanten Novelle des Postgesetzes im Hinblick auf die Arbeitsbedingungen nach wie vor als völlig ...
mehrPKV - Verband der Privaten Krankenversicherung e.V.
Prüfdienst der PKV sichert Pflege-Qualitätsprüfungen
Berlin (ots) - Der Prüfdienst der PKV (Careproof) hat im Jahr 2022 bundesweit in insgesamt 2.654 ambulanten und stationären Pflegeeinrichtungen vor Ort Qualitätsprüfungen durchgeführt. Damit hat die Private Krankenversicherung ihre Prüfquote erneut vorbildlich erfüllt. Das Bundesamt für Soziale Sicherung hat soeben für 2022 festgestellt, dass die PKV ihre Prüfquote nicht nur eingehalten, sondern sogar leicht ...
mehr
BIG direkt gesund im GKV-Verwaltungsrat stark vertreten / Wahlen bei Mitgliederversammlung
mehrBeitragssatz der DAK-Gesundheit bleibt stabil/ Verwaltungsrat hat 27-Milliarden-Haushalt für 2024 beschlossen
Die DAK-Gesundheit hält ihren Beitragssatz 2024 stabil bei 16,3 Prozent. Der Verwaltungsrat der drittgrößten Krankenkasse hat heute in Hamburg den Haushalt ...
Ein DokumentmehrBeitragssatz bleibt stabil
Beitragssatz bleibt stabil IKK Südwest erweitert gleichzeitig Leistungsangebot In seiner heutigen Sitzung (14. Dezember) hat der Verwaltungsrat der IKK Südwest den Haushaltsplan für das Jahr 2024 verabschiedet. Kernpunkt ist bei einem Haushaltsvolumen von rund 2,4 Mrd. Euro eine nachhaltige Gestaltung des Beitragssatzes sowie eine verlässliche Gesundheitsversorgung für die Menschen und die Betriebe in ...
Ein DokumentmehrBG BAU Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
BG BAU: Was sich 2024 ändert
mehrPersonenbezogene Gesundheitsdaten: Neue EU-Regelung für verbesserten Zugang (VIDEO)
mehrSoziale Rechte für Plattform-Arbeiter*innen sichern
Ein Dokumentmehr