Storys zum Thema Arbeitsmarkt

Folgen
Keine Story zum Thema Arbeitsmarkt mehr verpassen.
Filtern
  • 26.04.2010 – 06:00

    Monster Worldwide Deutschland GmbH

    Monster Deutschland beruft Marcus Riecke zum Geschäftsführer

    Eschborn (ots) - - Marcus Riecke übernimmt zum 1. Mai 2010 die Geschäftsführung der Monster Worldwide Deutschland GmbH - Marco Bertoli verantwortet künftig die europaweiten Vertriebsaktivitäten bei Monster Die Monster Worldwide Deutschland GmbH ernennt Marcus Riecke zum neuen Vice President & General Manager DACH. Riecke wird seine neue Aufgabe ab 1. Mai 2010 wahrnehmen und verantwortet die gesamten ...

  • 22.04.2010 – 08:43

    Amadeus FiRe AG

    Erfolgreicher Start der Amadeus FiRe AG im 1. Quartal 2010

    Frankfurt am Main (ots) - - Konzernumsatzerlöse im ersten Quartal liegen bei 25,8 Millionen Euro - Aktie der Amadeus FiRe AG in den SDAX aufgenommen In den ersten drei Monaten des Geschäftsjahres 2010 erreichte die Amadeus FiRe Gruppe mit ihren Dienstleistungen der spezialisierten Zeitarbeit, der Personalvermittlung, dem Interim- und Projektmanagement sowie der Fort- und Weiterbildung Konzernumsatzerlöse von 25,8 ...

  • 13.04.2010 – 06:00

    Monster Worldwide Deutschland GmbH

    Erneuter Anstieg der Online-Stellenangebote im März

    Eschborn (ots) - Im März verzeichnet der deutsche Online-Stellenmarkt ein Plus von vier Punkten und bestätigt damit den langsam erholenden Trend in der deutschen Wirtschaft, so das Ergebnis des aktuellen Monster Employment Index. Im Vorjahresvergleich liegt der Gesamtindex noch 14 Prozent unter dem Wert des vergangenen Jahres. Fast alle Sektoren verzeichnen im März einen Zuwachs an Online-Stellenangeboten. Nach der ...

  • 07.04.2010 – 06:00

    Monster Worldwide Deutschland GmbH

    Alumni-Netzwerke als Karriereleiter

    Eschborn (ots) - - Mehr als 90 Prozent der deutschen Arbeitnehmer wollen nach Ausscheiden mit dem ehemaligen Arbeitgeber in Kontakt bleiben - laut aktueller Monster-Studie "Bewerbungspraxis 2010" - Kommunikation mit dem Ex-Arbeitgeber fördert so genannte "Boomerang Hires" Auch wenn Mitarbeiter ein Unternehmen verlassen, möchten sie nicht alle Brücken hinter sich abbrechen. So zeigt die aktuelle Studie "Bewerbungspraxis ...

  • 30.03.2010 – 13:59

    BVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken

    BVR rechnet auch 2010 mit stabilem Arbeitsmarkt / Martin: "Reformrad nicht zurückdrehen"

    Berlin (ots) - "Der Arbeitsmarkt entwickelt sich erheblich besser als zu Beginn des konjunkturellen Abschwungs erwartet wurde", erklärt Dr. Andreas Martin, Vorstandsmitglied des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR). "Auch im Jahr 2010 ist nur mit einem geringen Anstieg der Arbeitslosenquote zu rechnen." Die Erwerbstätigkeit werde um ...