Storys zum Thema Arbeitsmarkt
- mehr
Die Deutschen sorgen sich über Zuwanderung / Ergebnisse der "Challenges of Nations 2015" des GfK Vereins
mehrMonster Worldwide Deutschland GmbH
Vom Finden und Gefunden werden - neue Kompetenzen in HR gefragt
mehrDie Monaco-Zwillinge und ihre Cousins und Cousinen: "ZDFzeit"-Dokumentation über Grace Kellys Enkelkinder (FOTO)
mehrPersonalbarometer Einkauf 2015: Einkäufer kämpfen mit Fachkräftemangel, neuen Rollenbildern und Image
mehrErneuter Dämpfer für die Baukonjunktur - Arbeitsvolumen, Beschäftigung und Bruttolohnsumme sinken im Mai
Wiesbaden (ots) - Die Auswertung der von den Unternehmen der Bauwirtschaft an SOKA-BAU übermittelten Beitragsmeldungen hat ergeben, dass das effektive Arbeitsvolumen im Mai saisonbereinigt um 1,8 % gegenüber dem Vormonat gesunken ist. Im Vormonat war das Arbeitsvolumen korrigierten Angaben zufolge noch um 2,8 % ...
mehr
Die Rettung für den gewerblichen Arbeitsmarkt / Startup mobilejob.com bietet endlich funktionierende Lösung für Mitarbeitersuche im gewerblichen Arbeitsmarkt - Geburtsstunde der mobilen Bewerbung
Berlin (ots) - Fachkräftemangel hier, Fachkräftemangel dort. Der deutsche Arbeitsmarkt ist gespickt mit Lösungen, die die Mitarbeitersuche für Spitzenpositionen erleichtern sollen. Dabei haben viele Anbieter offensichtlich die Orientierung verloren, denn der größte Teil der Arbeitskräfte in Deutschland kommt ...
mehrNeue Studie: The Female CEO Premium - die nächste Generation
New York / Berlin (ots) - Etwa 70 Prozent der befragten weiblichen Führungskräfte bleiben eher in ihren Unternehmen, wenn die Reputation ihres weiblichen CEOs gut ist. Bei männlichen Führungskräften sind es nur 54 Prozent. Das ist das zentrale Ergebnis der neuen Untersuchung The Female CEO Reputation Premium? Differences & Similarities von Weber Shandwick und KRC Research. Sie geht aus den Ergebnissen der im März ...
mehrdjp - Deutscher Journalistenpreis
Deutscher Journalistenpreis (djp): Ausschreibung 2015 erstmals offen für alle Wirtschaftsthemen / 50.000 Euro Preisgeld - Einsendeschluss 15. Juli - Preisverleihung 30. September
Frankfurt am Main (ots) - Für den DEUTSCHEN JOURNALISTENPREIS Wirtschaft | Börse | Finanzen (djp) können 2015 erstmals Artikel aus allen Wirtschaftsbereichen eingereicht und empfohlen werden. Zusätzlich zu den bestehenden Themenpreisen für die ...
Ein DokumentmehrAusbildung in der Bauwirtschaft lohnt sich / Hohe Ausbildungsvergütung und gute Chancen auf Festeinstellung
Wiesbaden (ots) - Die Zahl neuer Ausbildungsverträge in der Bauwirtschaft ist im vergangenen Jahr das erste Mal seit drei Jahren wieder gestiegen. Der Ausbildungsmarkt hat sich damit besser entwickelt als in anderen Branchen. Allerdings ist auch die Zahl unbesetzter Ausbildungsstellen im Bausektor stärker ...
mehr"Report Mainz": Krebspatienten häufig in finanzieller Not / Neue, unveröffentlichte Studie: Bis zu 35 Prozent der Erkrankten klagen über finanzielle Probleme
Mainz (ots) - Bis zu 35 Prozent der Patienten mit Lymphdrüsenkrebs, die nach intensiver Behandlung geheilt sind, klagen in den nachfolgenden Jahren über finanzielle Probleme. Das geht aus einer bislang unveröffentlichten Studie der German Hodkin Study Group hervor, die dem ARD-Politikmagazin "Report Mainz" ...
mehrTrotz Krisenstimmung: Europa hat Chance auf mehr als zwei Prozent Wachstum
Düsseldorf/Washington (ots) - - McKinsey-Studie: Durch gegenseitiges Lernen und gezielte Investitionen 20 Millionen neue Arbeitsplätze in der EU möglich - In Deutschland Verbesserungen am Arbeitsmarkt und bei Infrastruktur nötig - Umfrage: Bürger sind zu Veränderungen bereit Trotz der weit verbreiteten Krisenstimmung hat Europa aktuell beste Aussichten auf ein ...
mehr
Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
Factsheet: Nachtschicht fühlt sich stärker belastet
Dortmund (ots) - Rund drei Millionen Beschäftigte arbeiten in Deutschland ständig oder regelmäßig nachts zwischen 23 und 6 Uhr. Im Vergleich zu Beschäftigten der Normalarbeitszeit fühlen sie sich insgesamt stärker körperlich und psychisch belastet. Nachtarbeitende treffen zudem deutlich häufiger auf belastende Bedingungen in der Arbeitsumgebung wie ...
Ein DokumentmehrVodafone Stiftung Deutschland gGmbH
Entkoppelt vom System / Eine neue Studie zeigt, dass tausende Jugendliche weder in Schule, Ausbildung oder Arbeitsmarkt sind, noch dauerhaft Sozialleistungen beziehen
Berlin (ots) - Die meisten Jugendlichen können den Übergang ins Erwachsenenalter nutzen, um ihren Bildungsweg einzuschlagen und Freiwilligendienste oder Praktika einzulegen, während jedoch eine Gruppe von ihnen scheitert: die sogenannten "entkoppelten Jugendlichen". Sie drohen sowohl aus dem Bildungssystem und ...
mehrDie Top-Arbeitgeber der Modebranche 2015: Adidas hat das beste Image / Brax behauptet sich auf Platz 2 / Marc O'Polo steigt auf Platz 3
mehrFachkräftemangel 2.0: Online- und Social-Media-Spezialisten Mangelware
mehrStudie Helmut-Schmidt-Universität (HSU): Interim Manager sind die besseren Chefs
Hamburg (ots) - Deutschlands Unternehmen sind mit ihren Managern auf Zeit zufrieden. 72 Prozent der Entscheider in Firmen bewerten die Projektergebnisse von Interim Managern als gut oder sehr gut. Das ist ein Ergebnis einer Studie der Hamburger Helmut-Schmidt-Universität (HSU) zum Thema "Führung in flexibilisierten Arbeitsstrukturen". Erdwig Holste, Leiter der Studie ...
mehrBDU Bundesverband Deutscher Unternehmensberatungen
Einladung zur Online-Pressekonferenz: Vorstellung der Ergebnisse der Studie "Demografie Exzellenz: Herausforderungen im Personalmanagement 2015" am 23. Juni 2015
Bonn (ots) - Online-Pressekonferenz per Telefon (als Webex-Konferenz) Termin: 23. Juni 2015 um 10:30 Uhr Bundesverband Deutscher Unternehmensberater (BDU) Ihre Gesprächspartner sind: Uta Sánchez-Mayoral, Vorstandsmitglied des ddn + Vicepresident HR COO SAP AG, Prof. Dr. Uwe Schirmer, Leiter und Verfasser der ...
mehr
eco - Verband der Internetwirtschaft e. V.
Erfolgreiches People Management: Die Rezeptur für den gelungenen Arbeitgeberauftritt
Köln (ots) - - eco - Verband der deutschen Internetwirtschaft e. V. (www.eco.de) lädt ein: Kompetenzgruppe New Work gibt auf der Veranstaltung "Wahre Schönheit kommt von innen" am 16. Juni im eco Kubus in Köln die wichtigsten "Schönheitstipps" für den Arbeitgeberauftritt - Lucia Falkenberg, HR-Expertin und Leiterin der Kompetenzgruppe New Work im eco ...
mehrIntegration junger Flüchtlinge in den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt: Expertenbeitrag von Prof. Dr. Markus Schmitz
Essen (ots) - Prof. Dr. Markus Schmitz, Jury-Mitglied des DEICHMANN-Förderpreises für Integration und Vorsitzender der Geschäftsführung der Regionaldirektion Bayern, hat einen exklusiven Gastbeitrag verfasst. In dem Beitrag nimmt er Stellung zur ...
Ein DokumentmehrWJD Wirtschaftsjunioren Deutschland
Neuer Weg gegen Jugendarbeitslosigkeit / Europakonferenz der Wirtschaftsjunioren beginnt - Junge europäische Wirtschaft will Jugendlichen Perspektiven bieten
Berlin (ots) - Die junge europäische Wirtschaft trifft sich ab heute in Istanbul, um über Strategien zur Bekämpfung der Jugendarbeitslosigkeit zu beraten. Bis einschließlich Sonntag werden Vertreter aus 40 Nationen an der Europakonferenz von Junior Chamber International teilnehmen, dem internationalen ...
mehrHochschul-Bildungs-Report: Ausländische Studierende in Deutschland halten
Berlin (ots) - Studie von Stifterverband und McKinsey: Jedes zweite deutsche Unternehmen setzt auf ausländische Studierende - Firmen erwarten von deutschen Studierenden mehr internationale Kompetenzen, aber Auslandsmobilität stagniert Deutschland nutzt zu wenig das Arbeitsmarktpotenzial ausländischer Studierender: An den Hochschulen im Land gibt es zwar immer mehr ...
mehrKita-Streik: Städte und Gemeinden sparten bisher rund 80 Millionen Euro für Personal / Erstmals legen Forscher Schätzung vor / "Report Mainz", 2. Juni 2015, um 21.45 Uhr im Ersten
Mainz (ots) - Durch den Kita-Streik haben Städte und Gemeinden bisher rund 80 Millionen Euro eingespart. Das geht aus aktuellen Berechnungen des "Forschungsverbundes Deutsches Jugendinstitut/TU Dortmund" hervor, die dem ARD-Politikmagazin "Report Mainz" exklusiv vorliegen. In dem "Arbeitspapier zu den ...
mehrBerufsbetreuer verdrängen Familienangehörige und ehrenamtliche Betreuer / "Report Mainz", 2. Juni 2015, um 21.45 Uhr im Ersten
Mainz (ots) - In Deutschland steigt der Anteil der Berufsbetreuungen deutlich an, während Familienangehörige und ehrenamtliche Betreuer immer mehr an Bedeutung verlieren. Das berichtet das ARD-Politikmagazin "Report Mainz". So wurden nach Angaben des Bundesministeriums der Justiz im Jahr 2006 lediglich 31,6 ...
mehr
ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Holzbaubranche zeigt sich wirtschaftlich stabil - Holzbau Deutschland veröffentlicht Lagebericht und Statistiken 2015
Berlin (ots) - Die wirtschaftliche Lage der Zimmerer- und Holzbaubranche zeigt sich stabil - so die Aussage in dem von Holzbau Deutschland - Bund Deutscher Zimmermeister im Zentralverband des Deutschen Baugewerbes veröffentlichten Lagebericht Zimmerer/Holzbau für das Jahr 2015. Der prognostizierte Umsatzzuwachs ...
mehrStudie Energiewirtschaft: Personalauswahlprozess auslagern spart Kosten
Bonn (ots) - - 82 Prozent der deutschen Energie-Unternehmen sehen in der Auslagerung ein probates Mittel, um Fluktuation, Fehlbesetzungen und Folgekosten zu reduzieren - Aktueller Report der BWA Akademie "Arbeitsmarkt und berufliche Herausforderungen 2015 in der deutschen Energiewirtschaft" kostenlos unter team@euromarcom.de erhältlich - Personalexperte Harald Müller ...
mehrSPD-Linke Mattheis fordert 35-Stunden-Woche als Ziel
Hamburg (ots) - Die Chefin der SPD-Linken, Hilde Mattheis, fordert weiter reichende Reformen von der Bundesregierung und ihrer Partei in der Familien- und Arbeitszeitpolitik. Zwar kümmere sich Bundesfamilienministerin Monika Schwesig "um die so genannte gehetzte Generation", etwa mit ihrem Konzept der "Familienarbeitszeit". Aber "das reicht noch nicht aus", schreibt Mattheis in einem Gastbeitrag auf ZEIT ONLINE. So ...
mehrvbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V.
Trotz Globalisierung, Digitalisierung und demografischem Wandel: Weiterer Anstieg des Fachkräftemangels ist gestoppt / Update der Studie Arbeitslandschaft 2040 vorgestellt
München (ots) - Die vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. hat auf ihrem Kongress "Arbeitslandschaft 2040" ein Update ihrer Studie zur Fachkräftesicherung vorgestellt. Das zentrale Ergebnis: Der Fachkräftemangel in Deutschland steigt bis 2020 nur leicht an, von 1,7 Millionen auf 1,8 Millionen ...
mehrTW Young Professionals' Day 2015: Tipps für Karriere in der Modewelt
Frankfurt/Main (ots) - Welche Chancen bietet die Modebranche jungen Nachwuchskräften? Modedesigner, Einkäufer oder Produktmanager gehören zu den Traumjobs junger Leute. Tipps zum Karrierestart in der Textil- und Modewelt sowie einen umfassenden Branchen-Überblick gibt der diesjährige TW Young Professionals' Day. Das Recruiting-Event findet statt am Samstag, den ...
mehrFührungskräfte von morgen: sie wissen um ihre Stärken und fordern Respekt / Das "Global Perspectives Barometer 2015" zeigt, wie der Führungsnachwuchs der digitalen Generation denkt
mehr