Monster Worldwide Deutschland GmbH
Storys zum Thema Arbeitsmarkt
- mehr
Monster Worldwide Deutschland GmbH
Monster macht Recruiting app-solut einfach
mehrUnveröffentlichte Verdi-Studie: Friseurazubis arbeiten zu viel und lernen zu wenig / "Report Mainz", heute, 29. August 2017, 21:45 Uhr im Ersten
Mainz (ots) - Putzen, einkaufen für den Chef und Überstunden, das ist für Friseurauszubildende eher die Regel als die Ausnahme. Das ist das Ergebnis einer unveröffentlichten Studie der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi, die dem ARD-Politikmagazin "Report Mainz" vorliegt. 7.000 Auszubildende des Friseurhandwerks ...
mehr- 4
Sonderumfrage Edelman Trust Barometer: Dramatischer Absturz - Deutsche entziehen Institutionen massiv Vertrauen (FOTO)
mehr Paritätischer Wohlfahrtsverband
Armut verharrt auf Höchststand: Paritätischer kritisiert fehlendes Engagement der Bundesregierung
Berlin (ots) - Als Armutszeugnis für die Bundesregierung wertet der Paritätische Wohlfahrtsverband die heute vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Armutsquoten. Der Verband weist darauf hin, dass eine notwendige Trendwende noch immer nicht in Sicht sei und die Armutsquote auch in 2016 mit 15,7 Prozent auf ...
mehrProck+Prock Marktkommunikation
Snow Space Salzburg: 50 Millionen Euro werden bis 2019 investiert
Drei Seilbahnprojekte in Vorbereitung. Neue, gemeinsame Marke entwickelt. Ganzjahres-Arbeitsplätze werden ausgebaut. Salzburg (ots) - Die Bergbahnen AG Wagrain mit ihrem Tochterunternehmen Bergbahnen Flachau GmbH sowie die eigenständige Alpendorf Bergbahnen AG investieren in den kommenden zwei Jahren eine Rekordsumme von 50 Millionen Euro in das gemeinsame Skigebiet. Damit wird unter anderem die Verbindungsbahn von ...
mehr
ASB kritisiert steigende Armutsrisikoquoten trotz Wirtschaftshoch
Köln/Berlin (ots) - Nach den heute vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Auswertungen des Mikrozensus ist die Armutsgefährdungsquote von Kindern im Jahr 2016 auf nunmehr über 20 Prozent angestiegen. Trotz boomender Wirtschaft und guter Arbeitsmarktlage sind viele Familien und Kinder von Armut bedroht. Dies gilt oftmals auch, obwohl ein oder beide Elternteile ...
mehrDelivery Hero Germany setzt auf mobile Expressbewerbung / mobileJob.com ist ab sofort Delivery Hero Germany Partner für die Mitarbeitersuche im Gastro-Bereich
Berlin (ots) - Delivery Hero Germany, eines der führenden Netzwerke aus Online Bestellplattformen für Essen weltweit, empfiehlt seinen mehr als 10.000 Partner-Restaurants in Deutschland ab sofort die Zusammenarbeit mit mobileJob.com. Die aufstrebende Recruiting-Lösung mit Sitz in Berlin ist auf den ...
mehrDeutscher Kinderschutzbund e.V.
Eltern in Arbeit - Kinder in Armut / Bündnis KINDERGRUNDSICHERUNG zu aktuellen Zahlen zum hohen Armutsrisiko von Kindern
Berlin (ots) - Kinder und Jugendliche sind in Deutschland weiterhin am stärksten von Armut bedroht. Das zeigen aktuelle Zahlen des Statistischen Bundesamtes zur Armutsgefährdungsquote. Demnach ist mehr als jedes fünfte Kind (20,2 Prozent) von Armut bedroht - trotz der anhaltend guten Wirtschaftslage und der ...
mehrBKK Dachverband: Start in den Ausbildungsberuf des "SoFa"
Berlin (ots) - Mit 305 jungen Leuten hat das neue Ausbildungsjahr zum Sozialversicherungsfachangestellten bei den Betriebskrankenkassen begonnen. Drei Jahre lang dauert die Lehre zum sogenannten "SoFa". Neben den krankenkassenspezifischen Fachkenntnissen werden auch kaufmännische und allgemeine Rechtskenntnisse vermittelt. Denn in der Praxis müssen neue Rechtsnormen schnell und reibungslos umgesetzt werden. "Eine gute ...
mehr272 neue Auszubildende starten zum 1. September bei Ford (FOTO)
mehrvbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V.
Positives Fazit zu Integrationsprojekt "IdA Ausbilderqualifikation" - Brossardt: "677 Mitarbeiter aus 352 Unternehmen in ganz Bayern geschult
München (ots) - Die vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. zieht ein positives Fazit zu ihrem Projekt "IdA Ausbilderqualifikation". Dem betrieblichen Ausbildungspersonal in Unternehmen kommt bei der Ausbildung von Asylbewerbern eine wichtige Rolle zu, die zusätzliche Kompetenzen und Kenntnisse ...
mehr
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Mut zur Korrektur: Paritätischer fordert Kurswechsel in der Arbeitsmarktpolitik
Berlin (ots) - Unter dem Titel "Mut zur Korrektur" fordert der Paritätische Wohlfahrtsverband in einem 15-Punkte-Plan umfassende Reformen in der Arbeitsmarktpolitik. Angesichts wachsender sozialer Verwerfungen am Arbeitsmarkt und schwindender sozialer Sicherheit bei Arbeitslosigkeit sei es endlich an der Zeit, die Agenda-Politik der vergangenen 15 Jahre zu ...
mehrvbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V.
Zu Papier des Bundeswirtschaftsministeriums: vbw wendet sich gegen deutliche Lohnerhöhungen - Brossardt: "Reallöhne steigen kontinuierlich"
München (ots) - Die vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. weist Forderungen nach deutlichen Lohnerhöhungen strikt zurück. "Die Reallöhne sind in den vergangenen Jahren kontinuierlich gestiegen, zuletzt im Jahr 2016 um 1,8 Prozent. Für stärkere Lohnerhöhungen ist kein Spielraum da. Wir haben ...
mehrParitätischer Wohlfahrtsverband
Terminhinweis: Pressekonferenz "Mut zur Korrektur" am 24. August / Paritätischer legt arbeitsmarktpolitisches Reformkonzept vor
Berlin (ots) - Seit Jahren wird nunmehr über die Reformnotwendigkeiten der Agenda-Politik der letzten 15 Jahre diskutiert, ohne dass bisher entsprechende Konsequenzen gezogen worden wären. Tatsächlich ist der Handlungsdruck enorm: Die Sozial- und Arbeitsmarktreformen seit der Jahrtausendwende haben zu großen ...
mehrvbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V.
Barley-Vorstoß: vbw kritisiert Ultimatum der Ministerin / Brossardt: "Frauen brauchen keine Quoten, sondern bessere Chancen zur Verwirklichung ihrer beruflichen Pläne"
München (ots) - Bertram Brossardt, Hauptgeschäftsführer der vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V., hat das Ultimatum von Bundesfamilienministerin Katarina Barley zur Einführung einer Frauenquote für Unternehmensvorstände scharf kritisiert: "Eine gesetzliche Verpflichtung ist abzulehnen. Staatliche ...
mehr- 2
Indeed-Analyse: Wer in der Gaming-Branche arbeiten will, muss nach Frankfurt, Hamburg oder Berlin
mehr Wettbewerb "Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen"
Endlich arbeiten: Diese Start-ups helfen Flüchtlingen bei der Jobsuche
mehr
Arbeitsmarkt für Hochschulabsolventen: Frankfurt, Berlin, München - Dies sind die besten Städte für Absolventen
Frankfurt (ots) - In Frankfurt werden die meisten Absolventen gesucht. Wie die jährliche Absolventenstudie von Adzuna zeigt, welche neben dem Arbeitsmarkt auch Erschwinglichkeit und Freizeitangebot betrachtet, überholt die Mainmetropole damit den Vorjahressieger München. Eine hohe Nachfrage besteht insbesondere ...
mehrMiele Gruppe steigert Umsatz um 5,9 Prozent / Mehr als 1.000 Mitarbeiter zusätzlich eingestellt / Rekordsumme auch bei den Investitionen
mehrDigitalisierung: Wo Deutschland aufholen kann
Düsseldorf (ots) - Neue McKinsey-Studie: Trotz guter Ausgangsposition Nachholbedarf bei den Themen künstliche Intelligenz, Arbeitsmarkt und öffentliche Verwaltung - Zehn-Punkte-Plan für Politik und Wirtschaft Trotz seiner aktuell hervorragenden wirtschaftlichen Ausgangslage hat Deutschland bei der Digitalisierung Nachholbedarf: Das Land schöpft erst zehn Prozent seines "digitalen Potenzials" aus - also den maximal ...
mehrbayme vbm - Die bayerischen Metall- und Elektro-Arbeitgeber
Ausbildungsrekord in Bayerns Metall- und Elektroindustrie bestätigt / Für 2018 Stabilität auf Spitzenniveau erwartet / Brossardt: "Übernahmequoten nochmals verbessert"
München (ots) - Die bayerischen Metall- und Elektro-Arbeitgeber bayme vbm rechnen für das Ausbildungsjahr 2017 mit 15.200 neu abgeschlossenen Ausbildungsverträgen. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von rund 2,2 Prozent. Das geht aus der aktuellen M+E Ausbildungsumfrage hervor. Bertram ...
mehrZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Baugewerbe: Attraktiv für junge Menschen / Zahl der Lehrlinge stabil mit leichter Aufwärtstendenz / Nationalteam trainiert beim Tag der offenen Tür der Bundesregierung im Bauministerium
Berlin (ots) - "Die aktuellen Zahlen zeigen, dass die Bauwirtschaft als Arbeitgeber bei jungen Menschen wieder an Ansehen gewinnt. Insgesamt befinden sich derzeit rund 34.000 junge Menschen in Ausbildung. Besonders erfreulich dabei ist, dass sich die Zahl der Lehrlinge im ersten Lehrjahr in den alten Bundesländern ...
mehr#dieselskandal und weitere Themen in "Report Mainz" / Dienstag, 8. August 2017, 21:45 Uhr in @DasErste
Mainz (ots) - "Report Mainz" bringt am Dienstag, 8. August 2017, um 21:45 Uhr im Ersten voraussichtlich folgende Beiträge: - Immobilienirrsinn - Kommunen weisen trotz Leerstands neue Baugebiete aus - Ausbeutung statt Ausbildung - Wie Nachwuchsfachkräfte ausgenutzt werden - Dieselskandal - Wie die Politik die ...
mehr
Ford zählt unter Studenten zu den weltweit zwölf beliebtesten Arbeitgebern
Köln (ots) - - Studenten auf der ganzen Welt bewerten Ford als attraktiven Arbeitgeber - Ford unter den Top 12-Arbeitgebern bei den zukünftigen Ingenieuren sowie unter den Top 50 bei den zukünftigen Führungskräften - Mehr als 294.000 Studenten nahmen weltweit an der jährlichen Umfrage des Universum-Instituts teil Ford gehört zu den weltweit attraktivsten ...
mehr"Strampeln, schuften, abgehängt": "ZDFzoom" über soziale Gerechtigkeit (FOTO)
mehrHays-Fachkräfte-Index Quartal 2/2017 / Nachfrage nach Fachkräften im 2. Quartal nur noch leicht gestiegen
mehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Industrie 4.0: Handlungsfelder für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit
Berlin (ots) - Die industrielle Arbeitswelt verändert sich hin zu einer Industrie 4.0. Betroffen sind alle Bereiche der Produktion, Logistik und des Transports. Auf welchen Feldern durch neue Risiken Handlungsbedarf für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit besteht, aber auch wo sich neue Möglichkeiten für Sicherheit und Gesundheit ergeben, beschreiben die ...
mehrNew Work und Arbeitswelt 4.0 in Zeiten der Digitalisierung: Deutschlands Top Manager wünschen sich einen kulturellen Quantensprung
München (ots) - In vielen Unternehmen ist die "Arbeitswelt 1.0" noch tägliche Realität. So beschreiben vier von zehn Top Managern ihre aktuelle Unternehmenskultur als tendenziell "bevormundend", "fremdgesteuert", "kontrollierend" und "alles vorausplanend". Dass sich dieses Bild schnellstmöglich ändern muss, ist ...
mehrAufbruch am Ätna: ZDF-Doku über Siziliens Jugend (FOTO)
mehr