Lebensmittelverband Deutschland e. V.
Storys zum Thema Arbeitsmarkt
- mehr
Jetzt Teilnahme an Online-Seminaren sichern: Homeoffice im Ausland und aktuelle Compliance-Anforderungen bei Geschäftsreisen im Ausland
mehr"Die aktuelle Situation wirkt wie ein Brennglas" / Unternehmen unter Handlungs- und Veränderungsdruck - Bedarf an Interim Managern wächst
mehrGoogle-Jobsuche in Österreich gestartet
Linz (ots) - employy!GO: Linzer Start-up kooperiert mit neuer Stellenplattform von Google Etwa 80 % der Jobsuchen starten in Google. Die weltweit größte Suchmaschine wartet deshalb mit einer neuen Toolinnovation auf, die schon jetzt zur weltgrößten Stellenplattform avanciert ist. Die Google-Jobsuche ist bereits in 120 Ländern ...
mehrSo steht es um die Löhne in der Pflege - Der aktuelle Gehaltsvergleich für die private Pflegebranche in Deutschland
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Die Pflegebranche ist vor allem in Corona-Zeiten immer wieder im Fokus. Jahrelange Sparmaßnahmen und die hohe Arbeitsbelastung haben den Beruf für viele unattraktiv gemacht, obwohl er zweifelsohne Zukunft hat ...
2 AudiosEin DokumentmehrGPeV zertifiziert Scayan als ersten Partner für ganzheitliches Gesundheits-Management in Unternehmen
mehr
Capgemini plant mit rund 1.700 Neueinstellungen in Deutschland
Berlin (ots) - - Digitalisierung der deutschen Wirtschaft ist weiter die treibende Kraft - Cloud, Data, Embedded Software, Smart Mobility und Engineering sind thematische Schwerpunkte - Das 'New Normal' ist grundlegendes Arbeitsmodell - Mehr als 600 Praktikumsplätze und Studierendenjobs Mit dem Rückenwind des letzten Jahres möchte die Capgemini-Gruppe auch 2021 das Wachstum in Deutschland fortsetzen. Rund 1.700 neue ...
mehrArbeitsmarkt und Firmen in der Krise / Zehn krisensichere Berufe zu Zeiten der Pandemie
Meerbusch (ots) - Es ist klar, dass es sie gibt - die Gewinner und Verlierer der Corona-Krise auf dem deutschen Arbeitsmarkt. Wer glücklicherweise nicht selbst die Erfahrung gemacht hat, kennt die Situation von Familienmitgliedern, Freunden oder Bekannten nicht nur aus dem Gastgewerbe oder der Tourismusbranche, die es mit Schließungen, Beschränkungen und Co. ...
mehrErneut Vorwürfe gegen Agrarbetrieb wegen Ausbeutung von Arbeitern
Berlin (ots) - Wieder wird einem deutschen Agrarbetrieb Ausbeutung von ausländischen Saisonarbeitern vorgeworfen: Die Tageszeitung "taz" (Montagausgabe) zitiert Rumänen, sie hätten von einer Baumschule in Nordrhein-Westfalen weniger als den Mindestlohn bekommen, Vorgesetzte seien ausfallend und handgreiflich geworden, die Pässe einbehalten worden. "Ich habe mich ...
mehrPraktikum trotzt Corona / 11. Future Talents Report veröffentlicht: Deutschlands größte Praktikant:innen-Studie analysiert, wie der Fachkräfte-Nachwuchs Berufserfahrung im Krisenjahr sammelte
Berlin (ots) - Corona hat auch das Praktikum in Deutschland nachhaltig verändert und vom Unternehmen ins Homeoffice getragen. Allerdings ändert dieser Ortswechsel nichts an der Qualität der Arbeitsverhältnisse, so jedenfalls die Erfahrung der Nachwuchstalente, die 2020 verpflichtende oder freiwillige Praktika ...
mehrNacht der Berufe - Jobs mit Zukunft / Innovatives Recruiting-Tool weckt Technik-Begeisterung
München (ots) - Laut einer Pisa-Studie möchte rund die Hälfte der befragten Jugendlichen Berufe ausüben, die es in den kommenden 10-15 Jahren wohl nicht mehr geben wird. Ein epochaler Paradigmenwechsel, auf den unser Nachwuchs nicht vorbereitet ist. Denn: Neue Technologien wie IT, KI, Robotik, AR / VR etc., ...
mehrPricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Pandemie hat die digitale Weiterbildung beschleunigt, aber wichtige Gruppen verpassen noch immer den Anschluss - PwC-Umfrage
London (ots/PRNewswire) - Während 40 % der Arbeitnehmer sagen, dass sich ihre digitalen Fähigkeiten während des Lockdowns verbessert haben, zeigen die Daten einen ungleichen Zugang zu Karriere- und Schulungsmöglichkeiten Eine der bisher größten Studien über die globale Belegschaft zeigt: - Zwei von fünf ...
mehr
Konjunkturexperte rechnet mit Verlust von einer Million Jobs durch Pandemie in Deutschland
Bonn (ots) - Die Corona-Pandemie hat in Deutschland nach Meinung von Professor Stefan Kooths vom Kieler Institut für Weltwirtschaft (IfW) bislang rund eine Millionen Arbeitsplätze gekostet. Außerdem erwartet der Konjunkturexperte ein Staatsdefizit von 40 Milliarden Euro, das von der nächsten Bunderegierung ausgeglichen werden müsse. "Wir dürften durch die ...
mehrLück & Partner: Mit digitaler Transformation des HR-Bereichs Chancen und Potenzial für das Human Capital Management nutzen
Hattersheim am Main (ots) - Die Digitalisierung stellt das Personalwesen vieler Unternehmen vor neue Herausforderungen. Die Automatisierung verschiedener HR-Prozesse ist dabei nur ein Teil, den es auf- und auszubauen gilt, um die sich bietenden Potenziale effizient und effektiv ausschöpfen zu können. Die Berater ...
mehr- 3
Pressemitteilung azubi.report 2021
mehr rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
AfD-Spitzenkandidat Gögel sieht Arbeitsplätze in der Automobilbranche gefährdet
Berlin/ Stuttgart (ots) - Der Vorsitzende der AfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg, Bernd Gögel, hat den Ausbau der E-Mobilität kritisiert. Durch eine "einseitige Unterstützung und Subventionierung der E-Mobilität" würden Arbeitsplätze in Deutschland gefährdet, sagte Gögel, der auch der Spitzenkandidat der AfD bei der bevorstehenden Landtagswahl ist, ...
mehrStrategien gegen globale Jugendarbeitslosigkeit / THEIA INTERNATIONAL e.V. Bildung neu denken für eine nachhaltige Arbeits- und Lebenswelt junger Menschen
mehrTrend Report 2021 / Corona beschleunigt den Wandel auf dem Arbeitsmarkt / 3 Thesen für eine resiliente Arbeitswelt
mehr
Deutsche erwarten starke Veränderungen am Arbeitsmarkt
mehrZahl der Privatinsolvenzen in Deutschland 2020 erneut gesunken / kräftiger Anstieg der Insolvenzen erwartet
Hamburg (ots) - Die Privatinsolvenzen sind in Deutschland im Jahr 2020 trotz der Corona-Pandemie erneut gesunken. Insgesamt gab es im vergangenen Jahr 56.324 private Insolvenzen und damit 35,1 Prozent weniger als 2019. So lauten die zentralen Ergebnisse aus dem "Schuldenbarometer 2020" des Informationsdienstleisters ...
mehrBundesinnung der Hörakustiker KdöR
Ausbildungsmarkt in Corona-Zeiten / Hörakustiker bieten Ausbildung mit Zukunft
Mainz (ots) - Viele junge Menschen stellt die Corona-Krise und die dadurch verschärfte Situation am Ausbildungsmarkt vor große Herausforderungen. Die Bundesagentur für Arbeit meldet einen allgemeinen Rückgang der Ausbildungsplätze um 9 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Das systemrelevante Gesundheitshandwerk der Hörakustiker zeigt sich von diesem negativen Trend ...
mehrMonster Worldwide Deutschland GmbH
Monster Insights 2021: HR Trends und Entwicklungen
Eschborn (ots) - Neuer HR Report zeigt, dass die Einstellungsaussichten für 2021 trotz Pandemie positiv sind Die langfristigen Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie auf den weltweiten Arbeitsmarkt kommen nur langsam an die Oberfläche. Fest steht, dass die Ereignisse des letzten Jahres nachhaltigen Einfluss auf das Recruiting haben werden. Dies geht aus den Ergebnissen der globalen Umfrage "Monster Insights: Der HR ...
mehrDDV Deutscher Dialogmarketing Verband e.V.
DDV sieht in Minijobs wichtiges arbeitspolitisches Instrument
Frankfurt/Main (ots) - Die Belastung der deutschen Wirtschaft durch die Corona-Pandemie schlägt sich auch auf den Arbeitsmarkt nieder und führt zu einer höheren Arbeitslosigkeit. Minijobs, also Arbeitsverhältnisse für geringfügig Beschäftige, können eine sinnvolle Brücke für Arbeitnehmer zurück in die Vollbeschäftigung sein. Sie stellen aber auch für viele Menschen ein permanentes Beschäftigungsverhältnis ...
mehrStifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.
Forschung & Innovation: Erwartungen der EFI an die nächste Bundesregierung
Berlin (ots) - Überwindung der Pandemie erste Aufgabe, aber Forschungs- und Innovationspolitik muss hohe Priorität behalten - Nachdenken über ein Digitalministerium erforderlich - Technologische Souveränität Deutschlands berücksichtigen - Fachkräfte-Basis sichern - Vorschlag einer "Zukunftsquote" im Bundeshaushalt - Agilität der F&I-Politik deutlich steigern! ...
mehr
Virtuelle Bain-Recruiting-Veranstaltung für Frauen in Führungspositionen / "Lead to Inspire" geht in die zweite Runde
München/Zürich (ots) - Führungskompetenz ist nicht zuletzt die Fähigkeit, sich und andere im Berufsalltag zu motivieren und zu inspirieren. Dies ist der Leitgedanke des Recruiting-Events "Lead to Inspire" der internationalen Unternehmensberatung Bain & Company, das in sein zweites Jahr geht. Die Veranstaltung ...
mehrBeech: Coronahilfen-Verzögerung durch Software ist typisch für Mangel an Programmierern
Venlo/Niederlande (ots) - Beech-CEO Edward Lenssen: "Tragisches Beispiel für die Folgen zu geringer Kapazität bei der Softwareentwicklung. Die Knappheit an Programmierern wird sich künftig noch verstärken." Die verspätete Auszahlung der Coronahilfen in Deutschland ist auf einen Mangel an Programmierkapazität zurückzuführen, um die notwendigen Onlineformulare zu ...
mehrAdvising Solutions HR Digital Media
Studium in Corona-Zeiten: Mehrheit der Studierenden mit ihrer Situation zufrieden
mehrPersonaldienstleister TTP tritt in den Engineering-Markt ein
mehrOffener Stellenmarkt bleibt für Jobsuchende der Königsweg in die neue Position - auch in Corona-Zeiten/ Jobsuchende sollten auf individuelle Arbeitsmarktstrategie und persönliches Netzwerk setzen.
mehrHays-Fachkräfte-Index branchenübergreifend Q4/2020 / Stellenmarkt für Fachkräfte verzeichnet einen Aufwärtstrend im letzten Quartal
mehr