Storys zum Thema Arbeitnehmer
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Alkohol im Job bleibt Tabu-Thema / Umfrage durch forsa zu Sucht am Arbeitsplatz
Stuttgart (ots) - - Alkoholkonsum bei der Arbeit ist in vielen Betrieben keine Seltenheit - Betriebliches Gesundheitsmanagement bietet Prävention und Hilfe - DEKRA auf der Messe A+A in Düsseldorf vom 5.-8. November 2019 Knapp die Hälfte der Betriebe in Deutschland blendet offenbar die Gefahren von Sucht am Arbeitsplatz aus. Jeder zweite Arbeitnehmer (49 Prozent) ...
mehrGefahr für New Work Konzepte: Mitarbeiter wünschen sich Face-to-Face-Kommunikation, bekommen sie aber nicht / Studie von Nespresso Professional zeigt, wo es im modernen Büro hakt
mehrStellensuche-Trends und Berufe der Zukunft: Karriere-Expertin Martina Glienke im Interview
mehrNOZ: Metall-Arbeitgeber erwarten weiteren Stellenabbau und rufen nach "Feuerwehr"
Osnabrück (ots) - Metall-Arbeitgeber erwarten weiteren Stellenabbau und rufen nach "Feuerwehr" Schnellen Zugang zu Kurzarbeit gefordert - Gewerkschaften zu Zurückhaltung gemahnt Osnabrück. Die Arbeitgeber in der Metall- und Elektroindustrie erwarten angesichts der Rezession in der Branche einen weiteren Stellenabbau und rufen die Gewerkschaften zu Zurückhaltung in ...
mehrBrüderle: "Sehenden Auges direkt in den Pflegenotstand" / Bundestag beschließt eigentlich ein Pflegequalitätsverschlechterungsgesetz
Berlin (ots) - Zum heutigen Verabschiedung des Gesetzes für bessere Löhne in der Pflege (Pflegelöhneverbesserungsgesetz) erklärt der Präsident des bpa Arbeitgeberverband e.V., Rainer Brüderle: "Der Bundestag hat gestern Abend ein Gesetz beschlossen, mit dem die Große Koalition sehenden Auges direkt in den ...
mehr
Neue Studie: Führungserlebnisse von Fachkräften - "Jeder hatte Angst vor ihm"
mehrStuttgarter Zeitung: DGB-Erhebung deckt Schwachstellen der Leiharbeit auf
Stuttgart (ots) - Deutlich weniger Einkommen, aber höhere körperliche Belastungen und weniger Einfluss auf die Gestaltung der Arbeit - eine repräsentative Beschäftigtenbefragung des Deutschen Gewerkschaftsbundes zum DGB-Index Gute Arbeit zeigt gravierende Unterschiede bei den Arbeitsbedingungen von Leiharbeitnehmern und Stammbeschäftigten auf. Entliehene Kräfte ...
mehrdbb Hessen beamtenbund und tarifunion
dbb: Die Rentendiskussion bitte sachlich führen
Frankfurt (ots) - In der Diskussion um die Erhöhung des Renteneintrittsalters auf knapp 70 Jahre mahnt der Landesbundvorsitzende Heini Schmitt zu einer differenzierten und sachlichen Betrachtung. "Es gehört sich nicht, jetzt daraus eine Neiddebatte zu machen, bei der Arbeitnehmer und Beamte gegeneinander aufgebracht werden. Die Zusammenlegung aller Arbeitnehmer und Beamten in einen Rententopf darf nicht als ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: zu Rente ab 69
Halle (ots) - Eine Rentenreform, die einzig und allein auf die Rente mit 69, 70 oder noch später sitzt, wäre Gift für die Stimmung im Land. Sie würde für Millionen Arbeitnehmer massive Abschläge bedeuten. Und zwar für Beschäftigte in Branchen, die ein Arbeiten bis 69 kaum erlauben. Die Lösung für die Zukunft nach der Rente kann nur ein Mix von Maßnahmen sein. Es ist durchaus möglich, dass die starken Schultern ...
mehrmaihiro schafft den Arbeitsplatz der Zukunft
mehrMitteldeutsche Zeitung: zu Gewerkschaften
Halle (ots) - Ihren schleichenden Bedeutungsverlust werden die Gewerkschaften nur dann stoppen, wenn sie neues Vertrauen gewinnen. Zum Beispiel, indem sie den Wandel der Arbeitswelt aktiv gestalten. In den großen Industriebranchen bedeutet dies, die Herausforderungen der Digitalisierung ernstzunehmen. In der Pflege gilt es aufzuzeigen, dass sich bessere Arbeitsbedingungen und höhere Löhne nur gemeinsam erkämpfen ...
mehr
Arbeitgeberverband HessenChemie
Fachkräfte finden, binden und qualifizieren / HessenChemie zeigt neue Wege der Fachkräftesicherung auf
mehrVersicherungsgruppe die Bayerische erneut für Familienfreundlichkeit ausgezeichnet
München (ots) - Für ihre besonders familienfreundliche Personalpolitik erhält die Versicherungsgruppe die Bayerische erneut das Zertifikat "audit berufundfamilie". Die Verleihung des von der gemeinnützigen Hertie Stiftung ins Leben gerufenen Zertifikats bestätigt die Vorreiteiterstellung der Versicherungsgruppe hinsichtlich der Vereinbarkeit von Beruf, Familie und ...
mehrErster Standort in Deutschland von NES Global Talent / Weltweit agierender Anbieter für Workforce Solutions erweitert Leistungsangebot
Mannheim (ots) - Der seit über 40 Jahren weltweit agierende Anbieter für Workforce Solutions im Ingenieursbereich NES erweitert sein Leistungsangebot in Deutschland und baut seinen ersten deutschen Standort in Mannheim auf. Damit folgt das Unternehmen konsequent seiner Strategie, wichtige regionale Märkte mit ...
mehrRepräsentative Umfrage deckt Bedarfe der Arbeitgeber auf: Zertifizierung zur Vereinbarkeit - als Motor der Organisationsentwicklung gefragt
Frankfurt (ots) - - Für Personal- und Unternehmensverantwortliche ist der strategische Prozess hinter der Zertifizierung ihrer familien- und lebensphasenbewussten Personalpolitik ausschlaggebend - Sechs von zehn Erwerbstätigen würden Arbeitgeber aufgrund schlechter Vereinbarkeit verlassen Eine spezifizierte ...
mehrNOZ: Niedriglohn-Sektor in Niedersachsen besonders groß
Osnabrück (ots) - Niedriglohn-Sektor in Niedersachsen besonders groß Jeder fünfte Arbeitnehmer betroffen - Ländliche Regionen abgehängt - Antwort des Bundesarbeitsministeriums auf Linken-Anfrage Osnabrück. In Niedersachsen erhält jeder fünfte Vollzeitbeschäftigte (20,4 Prozent) für seine Arbeit nur einen Niedriglohn. Betroffen waren im Jahr 2018 exakt 381.916 Menschen. Das geht aus einer Antwort des ...
mehrRheinische Post: Bundesweit nur noch 5000 Arbeitsschutz-Kontrolleure
Düsseldorf (ots) - Immer weniger Kontrolleure müssen die Einhaltung von Arbeitsschutzregeln bei immer mehr Beschäftigten prüfen. Das geht aus der Antwort des Bundesarbeitsministeriums auf eine Anfrage der Linksfraktion hervor, die der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag) vorliegt. Demnach gab es 2018 noch 2004 Aufsichtspersonen der zuständigen ...
mehr
Dialog Natürliches Mineralwasser
Steigendes Gesundheitsbewusstsein am Arbeitsplatz
Bonn (ots) - Das Gesundheitsbewusstsein nimmt auch in deutschen Büros und Arbeitsstätten zu: 87 Prozent der Arbeitnehmer wünschen sich ein natürliches Mineralwasser - doch nur 31 Prozent der Arbeitgeber bieten dies kostenfrei an. Das sind Ergebnisse einer aktuellen repräsentativen Studie des Marktforschungsinstituts Forsa, die im Auftrag der Initiative "Dialog Natürliches Mineralwasser" durchgeführt wurde. Kleinere ...
mehr- 2
Webhelp - die Mitarbeiter des europäischen BPO Marktführers feiern den neuen Markenauftritt und die Verschmelzung mit SELLBYTEL
mehr Betriebliche Altersvorsorge: Viel Luft nach oben
Düsseldorf (ots) - Aktueller «Trendmonitor Finanzdienstleistungen» von Nordlight Research untersucht Hürden, Potenziale und Perspektiven für die Betriebliche Altersvorsorge (bAV) und die Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) - Betriebsrentenstärkungsgesetz (BRSG) bleibt bislang ohne Wirkung - Große Entwicklungspotenziale bei der Verbreitung von bAV und BU Das Anfang 2018 in Kraft getretene ...
mehrCountdown: Erste Woche der Vereinbarkeit im November 2019
mehrImmobilienbranche bietet attraktive Berufsbilder
Walldorf (ots) - Der Immobilienboom in Deutschland ist ungebrochen. Die gesamte Branche freut sich über Rekordeinnahmen: 2017 machten alleine Immobilienmakler einen Rekordumsatz von 8,5 Millionen Euro. Auch Verwalter, Gutachter und immobiliennahe Dienstleister profitieren vom positiven Trend. Die Einführung des Bestellerprinzips hatte 2015 für große Unruhe in der Immobilienbranche gesorgt. Seitdem gilt: Wer bei der ...
mehrRheinische Post: Verdi kritisiert Fortums Übernahme als inakzeptabel und fordert vertragliche Job-Zusagen
Düsseldorf (ots) - Die Gewerkschaft Verdi ist schockiert von der Übernahme der Uniper-Mehrheit durch die finnische Fortum. "In die neue Situation sind weder die Arbeitnehmervertreter im Aufsichtsrat noch die Betriebsräte und Gewerkschaften von Fortum vorab eingeweiht worden. Es ist nicht akzeptabel, dass Fortum ...
mehr
Dürfen Mitarbeiterfotos auf die Firmen-Homepage?
Wiesbaden (ots) - Um ihren Internetauftritt sympathischer zu gestalten, veröffentlichen viele Unternehmen Bilder ihrer Beschäftigten auf der Homepage. Das ist grundsätzlich erlaubt - allerdings meist nur mit ausdrücklicher Einwilligung der abgebildeten Personen. Darauf macht das Infocenter der R+V Versicherung aufmerksam. Auch im Job geht das Persönlichkeitsrecht vor Nicht erst seit der neuen ...
mehrNOZ: IG Bau stellt Unternehmen an den Pranger
Osnabrück (ots) - IG Bau stellt Unternehmen an den Pranger Gewerkschaft kritisiert "Drückerei bei Lohn und Urlaub" Osnabrück. Nach Angaben der Gewerkschaft IG Bau nutzen Arbeitgeber im Gebäudereiniger-Handwerk den derzeit tariflosen Zustand, um Reinigungskräfte durch Änderung von Arbeitsverträgen zu deutlich schlechteren Konditionen zu beschäftigen. "Bundesweit drängen Arbeitgeber im Gebäudereiniger-Handwerk ...
mehrGreat Place to Work® Institut Deutschland
Great Place to Work® veröffentlicht die weltweit besten Arbeitgeber 2019
Köln (ots) - Die internationalen Experten für Unternehmenskultur und Arbeitgeberattraktivität haben die besten Unternehmen des internationalen Arbeitgeberwettbewerbs «World's Best Multinational Workplaces 2019» gekürt. Mehr als 8.000 Unternehmen nahmen am Umfrageprozess teil und vertraten die Stimmen von 12 Millionen Mitarbeitenden weltweit. Aus diesem Pool von ...
mehrNOZ: 6000 Euro für Ölarbeiter - Keine 2000 Euro für Bestatter und Friseure
Osnabrück (ots) - 6000 Euro für Ölarbeiter - Keine 2000 Euro für Bestatter und Friseure Bundesarbeitsministerium veröffentlicht durchschnittliche Verdienste - Linke: Arbeit, die arm macht, muss endlich der Vergangenheit angehören Osnabrück. Bei den durchschnittlichen Verdiensten in Deutschland klafft zwischen den Tätigkeitsfeldern eine enorme Lücke von rund ...
mehrArbeitgeberverband HessenChemie
Tarifrunde #Chemie2019 / Tarifverhandlungen der chemisch-pharmazeutischen Industrie in Hessen vertagt
mehrIndustriegewerkschaft Bergbau. Chemie, Energie Landesbezirk Hessen-Thüringen
Streit um die Zukunft der Chemieindustrie / IG BCE Verhandlungsführer kritisiert "Kurzsichtigkeit der Arbeitgeber"
Wiesbaden (ots) - "Schwierige Zeiten erfordern strategisches Denken. Doch dazu sind die Chemiearbeitgeber offensichtlich nicht in der Lage", so fasste Volker Weber, Landesbezirksleiter der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE) Hessen-Thüringen, die Ergebnisse der Auftaktverhandlungen in der ...
mehr