Storys zum Thema Arbeitnehmer
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Weniger Büroflächen: Homeoffice-Trend kann sich für viele Unternehmen langfristig lohnen
Ein DokumentmehrRobert Half Deutschland GmbH & Co. KG
Gehaltsübersicht 2021: So bleiben Unternehmen in finanzschwachen Zeiten für Arbeitnehmer attraktiv / Nur wer passende Benefits bietet, kann Mitarbeiter halten und ihre aktuellen Erwartungen erfüllen
mehrDie Pandemie stellt neue Ansprüche an den digitalen Arbeitsplatz / Ericsson-Studie untersucht das Internet der Sinne im entmaterialisierten Büro
mehrDGB: Kurzarbeiter vor zusätzlichen Belastungen schützen
Osnabrück (ots) - Gewerkschaften drängen auf steuerliche Ausnahmen - Freibetrag gefordert Osnabrück. Angesichts anhaltender Kurzarbeit in der Corona-Krise drängt der Deutsche Gewerkschaftsbund darauf, Arbeitnehmer vor weiteren Belastungen zu schützen. DGB-Vorstand Stefan Körzell sagte der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ): "Wer mit dem Kurzarbeitergeld ...
mehrPressemeldung: Homeoffice wenig beliebt - Umfrage von getAbstract zeigt Notwendigkeit neuer Denkprozesse auf
mehr
IMWF Institut für Management- und Wirtschaftsforschung GmbH
Hier finden Arbeitnehmer die besten Karrierechancen
Hamburg (ots) - - Studie untersucht, welche Unternehmen besonders gute Entwicklungsmöglichkeiten bieten Was haben der Baufinanzierer Interhyp, das Wohnungsunternehmen SAGA und der Optiker Fielmann gemeinsam? Sie punkten mit einer mitarbeiterorientierten Unternehmenskultur, guten Arbeitsbedingungen sowie diversen Fortbildungsangeboten. Und sie werden bereits zum fünften Mal in Folge für die Aufstiegschancen und ...
mehrdbb beamtenbund und tarifunion
Tarifeinigung für Bund und Kommunen: Corona-Kompromiss im öffentlichen Dienst
Berlin (ots) - "Das ist der Corona-Kompromiss. Wir haben mit diesem Abschluss das aktuell Machbare erreicht", bilanzierte der dbb Bundesvorsitzende Ulrich Silberbach am 25. Oktober 2020 in Potsdam die Tarifeinigung mit den Arbeitgebern von Bund und Kommunen. "Die Arbeitgeber haben den Handlungsbedarf im Krankenhaus- und Pflegebereich anerkannt und vor allem durch die ...
mehrKI in der Personalverwaltung: Mit Digitalisierung und künstlicher Intelligenz steigert BDO Effizienzen im Personalmanagement und schafft echten Mehrwert für Personalverantwortliche und Arbeitnehmer
Hamburg (ots) - Ab sofort bietet die BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft in Zusammenarbeit mit der vyble AG bundesweit ein intelligentes HR-Portal an. Die Personalverwaltung wird vollkommen digital, die Abläufe transparent und die Zusammenarbeit effizient. Die BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft (BDO) hatte ...
mehrBaden-Württemberg führt Dienstradleasing ein: Der BVZF appelliert an Bund, Länder und Gewerkschaften, Diensträder flächendeckend für alle Beschäftigten zu ermöglichen
Berlin (ots) - Ab heute können in Baden-Württemberg alle Landesbeamt*innen mit einem geleasten Dienstrad zur Arbeit - und sind dabei bundesweit die Ersten. Das Land setzt mit dieser Einführung ein wichtiges Zeichen für nachhaltiges Pendeln zur Arbeit. Landesangestellte hingegen bleiben weiterhin außen vor, ...
mehrDas Münchener Unternehmen Havtorn startet mit einem einzigartigen Konzept zum Thema Führungskräfte / Vermittlung, Coaching und Beratung von Executives
München (ots) - Bisher mussten Unternehmen bei einem Personalberater anrufen, wenn sie Mitarbeiter gesucht haben. Sie mussten sich an eine Coaching Agentur wenden, wenn sie das Personal weiterentwickeln wollten, und sie mussten eine Unternehmensberatung beauftragen, wenn sie Lösungen zum Thema Leadership und ...
mehrDeutsches Institut für Vermögensbildung und Alterssicherung DIVA
Corona-Schock scheint überwunden - Mehr Optimismus bei der Altersvorsorge
Marburg (ots) - Institut DIVA sieht vor allem Zuversicht bei jungen Leuten - Engagement an der Börse Deutsche Sparer halten aktienbasierte Sparformen wie Aktienfonds oder fondsgebundene Rentenversicherungen für interessante Formen der Altersabsicherung in Corona-Zeiten - zusätzlich zur gesetzlichen ...
Ein Dokumentmehr
BRIGITTE-Arbeitgeberstudie 2020: Debeka gehört zu den besten Arbeitgebern für Frauen
Koblenz (ots) - Die Debeka Versicherungsgruppe zählt zu den 182 besten Arbeitgebern für Frauen in Deutschland. Bei einer Untersuchung der Zeitschrift BRIGITTE erreichte das Koblenzer Unternehmen 4 von 5 möglichen Sternen. Laut der Zeitschrift, die zum dritten Mal diese Studie zusammen mit den Personalmarketing-Profis von TERRITORY EMbrace durchführte, erzielt die ...
mehrUte Klammer erneut in den Sozialbeirat berufen
mehrDurchblick bei den steuerlichen Förderungen von E-Mobilität
Regenstauf (ots) - Die Bundesregierung setzt im Hinblick auf den Klimaschutz mit dem Gesetz zur weiteren steuerlichen Förderung der Elektromobilität weiterhin auf E-Fahrzeuge. In das Klimaschutzprogramm 2030 wurden steuerrechtliche Maßnahmen einbezogen, die eine Anschaffung von vergleichsweise teuren E-Fahrzeugen weiter begünstigen. Die mit dem Jahressteuergesetz 2018 eingeführten Vergünstigungen wurden durch das ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Heil: "Digitalisierung muss auch den Beschäftigten dienen"
Berlin (ots) - Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) sieht sich auf dem richtigen Weg beim Gesetzentwurf zum Rechtsanspruch auf Homeoffice. "Es geht um mehr Flexibilität, es geht um einen modernen Arbeitsrahmen für eine moderne Arbeitsgesellschaft", sagte Heil am Montag im ARD-Mittagsmagazin. Im Zuge der Corona-Pandemie habe sich gezeigt, dass "technisch unglaublich viel möglich" sei. Nun sollten die Arbeitnehmer mehr in ...
mehrFührende Unionspolitiker lehnen Rechtsanspruch auf Homeoffice ab
Düsseldorf (ots) - Führende Politiker der Unionsfraktion haben die Pläne von Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) für einen Rechtsanspruch auf Homeoffice abgelehnt. "Die Krise hat gezeigt, dass die meisten Arbeitgeber, die es können, ohnehin gerne Homeoffice anbieten", sagte Unionsfraktionsvize Carsten Linnemann der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Montag). "Aber wir dürfen diejenigen, die es nicht oder nur schwer ...
mehrBeamtenbund will Warnstreiks in Kitas und Kliniken nach dem 15. Oktober ausweiten
Düsseldorf (ots) - Der Deutsche Beamtenbund will die Warnstreiks im öffentlichen Dienst ausweiten. "Bislang verfolgten Verdi und wir eine Taktik der Nadelstiche. Vor dem 22. Oktober werden wir die Warnstreiks aber sicher ausweiten, um die Kompromissbereitschaft der Arbeitgeber zu erhöhen. Dazu gehören auch wieder Warnstreiks in Kitas und Kliniken", sagte Ulrich ...
mehr
KWB Koordinierungsstelle Weiterbildung und Beschäftigung e.V.
Hamburgerin für Nationalen Integrationspreis nominiert
Hamburgerin Bjeen Alhassan für den Nationalen Integrationspreis nominiert „Lernen mit Bijin“ heißt die Facebook-Gruppe, die Bjeen Alhassan ins Leben gerufen hat und über die sie regelmäßig mehr als 200 Frauen erreicht. Sie unterstützt die kurdisch- und arabischsprachigen Teilnehmerinnen nicht nur dabei, Deutsch zu erlernen, sondern hilft auch bei ...
Ein DokumentmehrSchwarz-Gelb gewährt auch Beamten in NRW mehr Kinderkrankentage
Düsseldorf (ots) - Die Regierungsfraktionen im NRW-Landtag wollen Verbesserungen für Beamte bei der Betreuung ihrer kranken Kinder durchsetzen. CDU und FPD einigten sich nach Informationen der "Rheinischen Post" (Mittwoch) auf einen Antrag, wonach Beamte je nach Familienstand einmalig zwischen fünf und zehn zusätzliche Kinderkrankentage für das laufende Jahr zugestanden werden sollen. Für Angestellte gibt es ...
mehrHays-Studie: Wissensarbeit im digitalen Wandel / Digitalisierung steigert Leistungsdruck und Arbeitsbelastung
mehrFehlzeiten-Report 2020: Erlebte Gerechtigkeit am Arbeitsplatz beeinflusst die Gesundheit der Beschäftigten
Berlin (ots) - Beschäftigte, die sich von ihrer Führungskraft gerecht behandelt fühlen, weisen weniger krankheitsbedingte Fehlzeiten auf. Diejenigen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die ihren Vorgesetzten die besten Noten für Fairness geben, kommen durchschnittlich auf nur 12,7 Arbeitsunfähigkeitstage pro ...
mehrKommentar / Großbaustelle private Altersvorsorge = Von Eva Quadbeck
Düsseldorf (ots) - Die Riester-Rente ist seit Jahren reformbedürftig. Sie bringt den Sparern eine viel zu geringe Rendite bei relativ hohen Nebenkosten. Sie schützt auch nicht zielgenau vor Altersarmut, da Arbeitnehmer mit geringen Einkommen die Sparverträge gar nicht füllen können. Grundsätzlich könnte die Riester-Rente der Mittelschicht helfen, ihren Lebensstandard im Alter zu halten, wenn die Nebenkosten für ...
mehrDFK - Verband für Fach- und Führungskräfte e. V.
Achtung Streik - Das müssen Sie als Arbeitnehmer wissen!
Essen, 25.09.2020 – Bei streikbedingten Ausfällen sollten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer rechtzeitig Vorsorge treffen, um etwaige arbeitsrechtliche Konsequenzen zu vermeiden. Die Gewerkschaft Verdi will am kommenden Dienstag ihren Warnstreik bundesweit auch auf den öffentlichen Nahverkehr ausbauen. Streikbedingte Ausfälle stellen Arbeitnehmer, ...
Ein Dokumentmehr
Bewerber ärgere dich (nicht): Spielregeln bei Bewerbungen oft als intransparent und unfair empfunden
Bochum (ots) - - Jeder zehnte Jobsuchende fühlt sich bei Bewerbung auf eine Stelle unfair behandelt - Fast die Hälfte findet, dass Bewerbungsprozesse nicht ausreichend auf individuelle Fähigkeiten eingehen - Jeder fünfte Bewerber erhält selten oder nie eine Antwort Und raus bist Du: Lange Wartezeiten, unklar ...
mehrAttraktivste Arbeitgeber Stuttgarts: Platz 3 für Uni Hohenheim
mehrPositive Pandemie-Effekte: Corona stärkt Zusammenhalt in mittelständischen Unternehmen
Berlin (ots) - Das Corona-Virus hat die meisten Unternehmen vor große Herausforderungen gestellt. Aber neben den erwartbaren negativen Auswirkungen wie geringeren Umsätzen, Hygieneaufwand oder Verunsicherung sehen die Unternehmen auch positive Pandemie-Effekte. Das zeigt eine bundesweite Erhebung des Instituts "Produkt + Markt" unter 500 mittelständischen Betrieben ...
mehrScharfe Kritik aus der CDU an längerer Bezugszeit beim Kurzarbeitergeld
Düsseldorf (ots) - Vor dem Kabinettsbeschluss zur Verlängerung der Bezugszeit des Kurzarbeitergeldes an diesem Mittwoch haben bekannte CDU-Vertreter die Koalitionspläne scharf kritisiert. "Die staatliche Zahlung des Kurzarbeitergeldes sollte die harte Konjunkturdelle durch den Corona-Lockdown abfedern, darf aber nicht zum Dauerinstrument werden", sagte Wolfgang ...
mehrAsklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
3Psychische Belastungen durch die Pandemie und was Unternehmen hier tun sollten
mehrStudie "Digitale Versicherung 2020": 70 Prozent der Mitarbeiter arbeiten im Homeoffice weniger effektiv / Fehlender Austausch und papiergebundene Prozesse belasten die Produktivität der Versicherer
Hamburg (ots) - Acht von zehn Versicherungsmitarbeitern hat es während des Corona-Lockdowns - zumindest zeitweise - ins Homeoffice verschlagen. Trotz anfänglicher Euphorie erreichten dort allerdings nur 30 Prozent von ihnen die gleiche Produktivität wie im Büro. Das sind Ergebnisse der Studie "Digitale ...
mehr