Storys zum Thema Arbeitnehmer
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb24 Recherche: Arbeitgeberverband Pflege fordert strikte Corona-Testregeln für Zeitarbeits-Pflegekräfte
Berlin (ots) - Der Arbeitgeberverband Pflege fordert im Interview mit rbb24 Recherche strikte Corona-Tests für Pflege-Zeitarbeitskräfte beim Wechsel der Einsatzorte. "Dies muss jetzt schnell in den Verordnungen der Länder festgeschrieben werden", so Isabell Halletz, Geschäftsführerin des Bundesverbandes, "um ...
mehrHomeoffice-Gipfel: DAK-Umfrage unter Bayerns Beschäftigten zeigt Potential für die Arbeit von daheim
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder will in der aktuellen Corona-Krise mehr Homeoffice durchsetzen und hatte heute Unternehmensverbände sowie Gewerkschaften zum Homeoffice-Gipfel geladen. Eine repräsentative DAK-Umfrage unter Bayerns ...
2 DokumentemehrHomeoffice-Kosten: Arbeitnehmer wünschen sich mehr finanzielle Unterstützung durch Arbeitgeber und Staat / DACH-Studie zeigt großen Bedarf an besserer Ausstattung mit Technik und Büromöbeln
mehr- 6
Vorsichtig optimistisch: Was Kommunikationsprofis von 2021 erwarten
mehr Zum dritten Mal ausgezeichnet: pme Familienservice ist Leading Employer 2021
Berlin (ots) - Bereits zum dritten Mal in Folge gehört die pme Familienservice Gruppe mit der Auszeichnung als LEADING EMPLOYER 2021 zum Top 1 Prozent der besten Arbeitgeber in Deutschland. Das beweist wieder einmal die große Bedeutung eines bestmöglichen Arbeitsumfelds für Beschäftigte. Auch in diesem Jahr ist die Freude über die Auszeichnung groß. Die Studie ...
mehr
BDU Bundesverband Deutscher Unternehmensberatungen
Bundesregierung erleichtert berufliche Neuorientierung durch einkommenssteuerfreie Outplacementberatung
Bonn (ots) - - BDU begrüßt die Umsetzung seiner langjährigen Forderung im Jahressteuergesetz - Arbeitnehmer und Arbeitgeber profitieren in Trennungssituationen Der Bundesverband Deutscher Unternehmensberater (BDU) begrüßt, dass der Gesetzgeber im Jahressteuergesetz 2020 seine langjährige Forderung zur ...
mehrTrendberufe 2021: Diese Berufe sind besonders gefragt
mehrSchwere Vorwürfe an Bundesregierung mit Blick auf Riester-Rente und private Vorsorge
Osnabrück (ots) - Sozialbeirat und Opposition kritisieren Zins- und Rentenprognosen als zu optimistisch - Bartsch: Hanebüchene Rechnungen Osnabrück. Die Opposition und der eigene Sozialbeirat werfen der Bundesregierung vor, bei der Riester-Rente mit zu optimistischen und irreführenden Prognosen zu arbeiten. Linksfraktionschef Dietmar Bartsch sagte der "Neuen ...
mehrKurzarbeitergeld: Das sollten Arbeitnehmer wissen
Regenstauf (ots) - Die Verbreitung von Covid-19 rund um den Globus macht der heimischen Wirtschaft ganz schön zu schaffen. Viele Branchen sind schwer getroffen und ansässige Unternehmen mussten ihre Mitarbeiter in Kurzarbeit schicken. Für Millionen von Angestellten hatte das eine Reduzierung des Arbeitsentgelts zur Folge. Einen Teil des entfallenen Arbeitsentgelts kompensiert das Kurzarbeitergeld. Der Bezug kann jedoch ...
mehr- 3
DAK-Studie: Homeoffice entlastet Bayerns Beschäftigte
2 Dokumentemehr Ist Hybrid-Office das neue Home-Office?
mehr
DGB: Kurzarbeiter nicht im Regen stehen lassen
Osnabrück (ots) - DGB: Kurzarbeiter nicht im Regen stehen lassen Gewerkschaften warnen vor zusätzlichen Belastungen bei der Steuer - Aussetzung des Progressionsvorbehalts gefordert Osnabrück. Unmittelbar vor neuen Beratungen über das Jahressteuergesetz drängt der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) darauf, Millionen von Kurzarbeitern vor Zusatzbelastungen bei der Steuer zu schützen. Vorstand Stefan Körzell sagte der ...
mehrBayernpartei: Corona-Bonus für Mitarbeiter von Bundestagsabgeordneten zeigt Selbstbedienungsmentalität des Berliner Polit-Betriebs
München (ots) - Die Meinungen darüber, welche Berufsgruppen in Corona-Zeiten "systemrelevant" sind, gehen in der Republik offenbar auseinander. Denn sind das für die meisten solche Menschen wie Pflegekräfte, Sanitäter oder Krankenschwestern, zählt der Ältestenrat des Bundestags auch die Mitarbeiter der ...
mehrHome Sweet Home Office? - Der Arbeitsplatz der Zukunft
München (ots) - Anmoderationsvorschlag: Seit März hat für viele von uns das Thema Homeoffice enorm an Bedeutung gewonnen. Einige arbeiten seitdem permanent von Zuhause aus - andere sitzen seit dem zweiten Lockdown wieder im heimischen Arbeitszimmer oder in der eingerichteten Arbeitsecke. Aber wie klappt das eigentlich? Sehnen sich einige schon wieder ...
2 AudiosEin DokumentmehrDRV Deutscher Reiseverband e.V.
Bleisure Work: Beschäftigte fragen nach Homeoffice in der Sonne und Wärme / Arbeitgeber können bei ihren Mitarbeitern punkten, wenn sie Homeoffice an einem schönen Ort erlauben
Berlin (ots) - Job und Privatleben vermischen sich durch Corona immer mehr - auch auf Geschäftsreisen oder beim Arbeiten im Ausland. Wenn sie schon im Homeoffice sitzen und womöglich Kurzarbeit leisten, wollen sich viele Beschäftigte zumindest etwas gönnen und an einem schönen Ort arbeiten. Arbeitgeber können ...
mehrArbeiten von zu Hause - Das müssen Arbeitnehmer und Arbeitgeber im Homeoffice beachten
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Wer hätte Anfang des Jahres gedacht, dass wir so viel Zeit im Homeoffice verbringen werden? Ein kleines Virus hat uns dazu gezwungen und in den meisten Fällen hat es so gut geklappt, dass viele Arbeitgeber dem Thema Homeoffice nun viel offener gegenüberstehen. ...
2 AudiosEin DokumentmehrJunge Union fordert bessere steuerliche Regeln beim Home Office und ein neues Arbeitsschutzgesetz / "Diejenigen, die im Home Office arbeiten können, sollen dafür auch einen Anreiz haben"
Düsseldorf (ots) - Kurz vor ihrem Deutschlandtag prescht die Junge Union mit Forderungen nach neuen Arbeitsregeln vor: JU-Chef Tilman Kuban fordert bessere steuerliche Regeln beim Home Office und plädiert für ein neues Arbeitszeitgesetz als Folge der Corona-Pandemie. "Wir setzen uns für die steuerliche ...
mehr
Arbeitsgemeinschaft für betriebliche Altersversorgung e.V. (aba)
Wachstum der betrieblichen Altersversorgung weiter fördern!
Berlin (ots) - "Der Alterssicherungsbericht 2020 zeigt: die Zahl der Arbeitnehmer mit Betriebsrentenanwartschaften hat im letzten Jahr um weitere 200.000 zugenommen. Außerdem kommen seit 2018 etwa 740.000 Arbeitnehmer in den Genuss des staatlichen Zuschusses für arbeitgeberfinanzierte Betriebsrenten von Niedrigverdienern. 18,2 Millionen sozialversicherungspflichtige Beschäftigte haben Betriebsrentenanwartschaften. Das ...
mehrCorona-Beschlüsse: NGG-Chef Zeitler verlangt Rettungspaket für Hunderttausende Gastronomie-Beschäftigte / Weitere Schließung sei "Schreckensnachricht" für Arbeitnehmer
Düsseldorf (ots) - Die Gastronomie-Gewerkschaft NGG hat ein staatliches Rettungspaket auch für die Arbeitnehmer in Gaststätten und Hotels gefordert. "Es muss nicht nur ein Rettungspaket für Arbeitgeber, sondern auch für Arbeitnehmer in Gastronomie und Hotellerie geben", sagte der Chef der Gewerkschaft ...
mehrJede*r Vierte rechnet mit Weihnachtsgeld - Bonus liegt bei 2.300 Euro
mehrNEXUS/EPS: Digitalisierung von HR-Prozessen mit SAP ESS/MSS
mehrIKK Südwest entlastet Arbeitgeber und Selbständige durch Beitragsstundung
Arbeitgeber, Kleinstunternehmer und Soloselbständige, die sich infolge des Umsatzeinbruchs im November 2020 in ernsthaften Zahlungsschwierigkeiten befinden, können erneut ein vereinfachtes Stundungsverfahren ...
Ein DokumentmehrObjektschutz neu denken - Kommentar von Dominik Bath
Berlin (ots) - Berlins Polizei arbeitet am Limit. Während der Corona-Krise war die Zahl der Überstunden weiter gestiegen. Zusätzlich mussten Beamte zuletzt im Objektschutz aushelfen und Wache vor gefährdeten Adressen schieben. 41.000 Dienststunden sind so in diesem Jahr bereits von Berliner Polizisten im Objektschutz geleistet worden. So organisiert wie derzeit, ist der Objektschutz ein Relikt des analogen Zeitalters ...
mehr
- 2
MYPEGASUS als attraktiver Arbeitgeber ausgezeichnet
mehr Konfliktkosten, demografische Verschiebungen, Mitarbeitermotivation 2020, Neueinstellungen in Pandemiezeiten / Führungskräfte Know-how zur Unternehmensanalyse wird immer wichtiger
Bonn (ots) - Mit über 30.000 Tarifverträgen zählt Deutschland zu den Ländern mit einer guten Arbeitnehmerabsicherung, allerdings kommt beim Arbeitnehmer in der Regel zu wenig Netto vom Brutto an und die Rendite betrieblicher ...
mehrNeue Perspektiven in der Pandemie durch Bildungsurlaub / Warum jetzt die Zeit ist, um in Weiterbildung zu investieren
mehrArbeitsgemeinschaft für betriebliche Altersversorgung e.V. (aba)
aba-Vorsitzender Dr. Georg Thurnes: Kein "Weiter so" nach Covid-19 / - Zinsrealität fordert Gesetzgeber -
Berlin (ots) - "Das seit Ende der 90er eingetretene systematische Zinsrisiko, das von den Covid-19-bedingten Hilfsmaßnahmen vermutlich einzementiert wird, erlaubt kein "Weiter so". Hier muss rasch über einen grundsätzlichen, ausgewogenen Systemeingriff nachgedacht werden," erklärte Dr. Georg Thurnes, ...
mehrLiqui-Moly-Chef Ernst Prost: "Für manche Unternehmer-Kollegen*innen bin ich kein Naivling oder Spinner, sondern ein rotes Tuch!"
Hamburg (ots) - Arbeitgeber versus Arbeitnehmer? Diese Zweiteilung existiert für Ernst Prost nicht. Nicht mal als Terminus. Sein knapp 1000-köpfiges Liqui-Moly-Team besteht daher ausschließlich aus "Mit-Unternehmern". "Wenn 1000 Leute etwas gemeinsam unternehmen, dann kommt 1000-mal Besseres heraus, als wenn ...
mehrNachhaltiger Arbeitsplatz der Zukunft / "The Mission" startet in die vierte Projektrunde
München/Frankfurt am Main (ots) - Arbeitnehmer und Arbeitgeber stehen vor immer neuen Herausforderungen. Dazu gehören Digitalisierung und Industrie 4.0, seit diesem Jahr aber auch die Covid-19-Pandemie und daraus resultierend das verstärkte Arbeiten im Homeoffice. Dies wirft Fragen auf. Wie muss ein Arbeitsplatz gestaltet sein, damit flexibles, effizientes und ...
mehr