Storys zum Thema Arbeitnehmer
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Brüderle: "Die Pflegekommission ist ein Erfolgsmodell" / bpa Arbeitgeberverband zur Diskussion um die Allgemeinverbindlichkeit eines Tarifvertrags in der Altenpflege
Berlin (ots) - Zur Diskussion um die Allgemeinverbindlichkeit eines Tarifvertrags in der Altenpflege erklärt der Präsident des bpa Arbeitgeberverbands e.V. Rainer Brüderle: "Die Pflegekommission ist ein Erfolgsmodell. Seit zehn Jahren beweisen Arbeitgeber und Arbeitnehmer in der Pflegekommission, dass sie zu ...
mehrLVM Versicherung als bester Arbeitgeber ausgezeichnet
mehrIG Bau rüffelt Gewerbeaufsicht in Bremen schreibt der Weser-Kurier (Montagausgabe)
Bremen (ots) - Auf 29.000 Beschäftigte kommt in Bremen ein einziger Beamter, der die Maßnahmen zum Arbeits- und Gesundheitsschutz kontrolliert, kritisiert die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) im "Weser-Kurier" (Montagausgabe). "Derzeit kümmern sich im Land Bremen nur 13 Aufsichtsbeamte um die Einhaltung der Arbeitsschutzvorschriften - bei rund ...
mehrEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
Landestariftreuegesetz ist "Leuchtturm in der Vergabelandschaft" / EVG Martin Burkert vergibt MOBIFAINESS-PREIS 2021 an Ministerpräsidentin Malu Dreyer in Mainz
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Job-Sicherung bei Thyssenkrupp wackelt
Essen (ots) - Thyssenkrupp-Stahlchef Bernhard Osburg pocht auf zusätzlichen Stellenabbau und stellt die bisher vereinbarte Beschäftigungssicherung in Frage. "Im letzten Sommer haben wir teilweise fünf Millionen Euro pro Tag verloren. Darauf haben wir reagiert und müssen das auch weiter entschieden tun", sagte Osburg im Interview mit der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Samstagausgabe). "Geschieht das nicht, ...
mehr
DGB: Beschäftigte dürfen in Pandemie nicht vom guten Willen der Arbeitgeber abhängig sein
Osnabrück (ots) - Hannack fordert Rechtsanspruch auf Freistellung und mehr Kinderkrankentage Osnabrück. Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) drängt auf weitere Verbesserungen für Arbeitnehmer, auch wenn die Beschäftigten einer Studie zufolge überwiegend zufrieden sind mit dem Verhalten der Arbeitgeber in der Corona-Pandemie. In solchen Zeiten seien "eindeutige ...
mehrNach Corona-Gipfel: Bundesagentur für Arbeit betont Bedeutung von Schul- und Kita-Öffnungen
Osnabrück (ots) - Nach Corona-Gipfel: Bundesagentur für Arbeit betont Bedeutung von Schul- und Kita-Öffnungen Scheele: Es geht um Millionen von Arbeitstagen Osnabrück. Wenn Kitas und Schulen schrittweise wieder geöffnet werden, wie vom Bund-Länder-Gipfel beschlossen, könnte sich das nach Einschätzung der Bundesagentur für Arbeit (BA) deutlich auf dem ...
mehr- 4
Versicherungstipp: Verbesserte Rahmenbedingungen für Altersvorsorge
mehr MetallRente auch im Krisenjahr 2020 auf Wachstumskurs
mehrMitchells & Butlers Germany GmbH
Mitarbeiter-Motivation in der Krise - trotz 39% Umsatzrückgang mit Vertrauen und Sicherheit durch die Pandemie / Für Beschäftigte in der Gastronomie ist der Lockdown besonders belastend
mehrPresseinformation: Westfälische Provinzial warnt vor Gefahren im Homeoffice
Ein Dokumentmehr
Presseinformation: Provinzial Nord warnt vor Gefahren im Homeoffice
Ein DokumentmehrHFK-Presseinformation: Gefahren im Homeoffice
Ein Dokumentmehr- 4
Corona-Krise: uniVersa unterstützt bei Zahlungsschwierigkeiten
mehr PepsiCo Deutschland setzt neue "Mobile Working Policy" um: Flexibles Arbeiten von wo man möchte bei freier Einteilung der Arbeitszeit
mehrEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
BAHN‐BKK: Auftakt der Tarifverhandlungen zur Tarifrunde 2021
BAHN-BKK: Auftakt der Tarifverhandlungen zur Tarifrunde 2021 In der Auftaktverhandlung am Mittwoch haben wir unsere Forderungen platziert und dem Arbeitgeber ausführlich erläutert. Die BAHN‐BKK informierte ihrerseits über die aktuelle wirtschaftliche Situation der Kasse. Der ...
mehrMit Erfahrung und Leidenschaft für die Versicherten / Neuer Verwaltungsrat der vivida bkk wählt Vorsitzende
Villingen-Schwenningen (ots) - Der Verwaltungsrat der neuen vivida bkk, hervorgegangen aus der Fusion von der Schwenninger Krankenkasse und der atlas BKK ahlmann, hat nun aus seiner Mitte zwei alternierende Vorsitzende gewählt: Jürgen Beetz vertritt die Arbeitgeber, Berthold Maier die Versicherten. Sie führen das ...
mehr
Competent Investment Management GmbH
Sechs Tipps von Sven Thieme, damit nach dem Arbeitsleben mehr zum Leben bleibt
Dresden (ots) - Verzweiflung und Ausweglosigkeit plagen viele Rentner, wenn sie mit der geringen Höhe ihrer Rentenbezüge konfrontiert werden. Corona verschärft ihre Lage dramatisch. Frida Trautheim hat 35 Jahre lang im Einzelhandel gearbeitet, danach erkrankte sie an Colitis Ulcerosa und war gezwungen, in Frührente zu gehen. Jetzt muss sie sich mit 650 Euro Rente ...
mehrFeiertage sollen als Corona-Bonus nachgeholt werden
Saarbrücken (ots) - Feiertage sollen in diesem Jahr auch als Corona-Bonus für Arbeitnehmer nachgeholt werden. Wie die "Saarbrücker Zeitung" (Montag) berichtet, machen sich dafür Politiker und Abgeordnete des Bundestages stark. Hintergrund ist, dass diesmal ungewöhnlich viele Feiertage auf ein Wochenende fallen, darunter der Tag der Arbeit am 1. Mai, der Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober sowie die ...
mehrPepsiCo erstmals als "Global Top Employer 2021" ausgezeichnet und erneut unter den Top drei der besten Arbeitgeber Deutschlands
mehrEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
Eine gemeinsame Linie. Ein Abschluss. Fertig!
Eine gemeinsame Linie. Ein Abschluss. Fertig! Die Sozialpartner haben bei den Schweizerische Bundesbahnen (SBB) einen gemeinsamen Gesamtarbeitsvertrag (GAV) für deren Beschäftigte durchgesetzt. Die EVG gratuliert zu diesem Erfolg. Und zur vorbildhaften Vorgehensweise gleich mit. „Hier standen ganz offensichtlich die Belange der ...
mehrFun at Work Day: Mehr als jeder zweite Deutsche liebt seine Arbeit
mehr"Bürokratischer Aktionismus": Arbeitgeber kritisieren neue Homeoffice-Verordnung
Osnabrück (ots) - "Bürokratischer Aktionismus": Arbeitgeber kritisieren neue Homeoffice-Verordnung Dulger: Es läuft nicht besser, wenn die Politik sich einmischt Osnabrück. Die Arbeitgeber räumen der am Mittwoch in Kraft getretenen Verordnung zum Homeoffice nur wenig Erfolgsaussichten ein. Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger sagte der "Neuen Osnabrücker Zeitung": ...
mehr
ŠKODA Academy legt Fokus auf digitale Aus- und Weiterbildungsangebote
mehrPräventionskampagne kommmitmensch
Checkliste für ergonomisches Arbeiten im Homeoffice
Berlin (ots) - Wer kann, arbeitet derzeit von zu Hause. Wie die Bedingungen im Homeoffice bestmöglich gestaltet werden können, zeigt der Check-up Homeoffice des Instituts für Arbeit und Gesundheit der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (IAG) auf einen Blick. Wie kann der Arbeitsplatz ergonomisch eingerichtet werden? Wie sollten Pausen geplant werden? Welcher Lichteinfall ist ideal? Was muss bei der Kommunikation ...
mehrZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Baugewerbe: Lehrlingszahlen trotz Corona deutlich im Plus
Berlin (ots) - Mehr als 14.000 junge Leute haben 2020 eine Ausbildung am Bau begonnen, 42.000 absolvieren derzeit ihre Lehre. "14.501 junge Menschen haben 2020 eine Ausbildung in einem Bauberuf begonnen, das sind knapp 5 % mehr als 2019. Insgesamt stieg die Zahl derjenigen, die sich in einer Ausbildung am Bau befinden auf 42.120, das ist ein Plus von 4,1 %. Damit beweist die Baubranche einmal mehr ihre Attraktivität. ...
mehrHomeoffice: DGB befürchtet Probleme bei Kontrollen
Osnabrück (ots) - Homeoffice: DGB befürchtet Probleme bei Kontrollen Hoffmann drängt auf spürbare Sanktionen bei Regelverstößen Osnabrück. Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) befürchtet Probleme bei der Durchsetzung der neuen Rechtsverordnung zum Homeoffice. DGB-Chef Reiner Hoffmann sagte der "Neuen Osnabrücker Zeitung": "Es ist eine Schwachstelle, dass es nicht ausreichend Personal gibt, um die Einhaltung der ...
mehrDFK - Verband für Fach- und Führungskräfte e. V.
DFK kritisiert Referentenentwurf zum Betriebsrätestärkungsgesetz
Ein DokumentmehrIKK hat Homeoffice seit März 2020 fest etabliert
Kundenservice von zu Hause aus schützt Kollegen und Versicherte Der politische Ruf, mehr Homeoffice anzubieten oder gar Überlegungen, die Arbeit von zu Hause aus für manche Arbeitgeber verpflichtend zu machen, ist bei der IKK Südwest seit März letzten Jahres ...
Ein Dokumentmehr