Storys zum Thema Arbeitnehmer
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Financial Planning Standards Board Deutschland e.V.
Doppelbesteuerung der Rente – warum sich nachrechnen lohnt
mehrTarifverhandlungen: Gewerkschaft droht Fleischkonzernen mit Streik
Osnabrück (ots) - Tarifverhandlungen: Gewerkschaft droht Fleischkonzernen mit Streik Am Montag dritte Verhandlungsrunde - NGG: Null Bewegung aufseiten der Arbeitgeber Osnabrück. Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten hat der Fleischwirtschaft in den aktuellen Verhandlungen um einen branchenübergreifenden Tarifvertrag mit Streiks gedroht. NGG-Verhandlungsführer Freddy Adjan sagte der "Neuen Osnabrücker Zeitung" ...
mehrFRTG Steuerberatungsgesellschaft Essen mbH
Neustarthilfe, Kreis der Antragsberechtigten erweitert
mehrFRTG Steuerberatungsgesellschaft Essen mbH
Neustarthilfe, Kreis der Antragsberechtigten erweitert
mehrWertschätzung = Wertschöpfung
mehr
Das Spaltervirus
Straubing (ots) - Viele Bürger müssen sich in diesen Zeiten also noch stärker zur Decke Strecken, um Mieten, Raten oder Lebensmittel zu bezahlen. Besonders hart trifft die Entwicklung ärmere Menschen. Ungelernte und angelernte Arbeitskräfte sind am stärksten von Lohneinbußen betroffen, während leitende Angestellte sich sogar über einen geringfügigen Anstieg freuen konnten. Corona treibt die soziale Spaltung der Gesellschaft also voran. Das bekommen auch ...
mehrDas Büro neu zu denken, ist unumgänglich: Diese fünf Learnings bringen Unternehmen erfolgreich ins Office der Zukunft
München (ots) - Das Beratungs- und Architekturunternehmen CSMM, sieht in der Pandemie eine Chance, die Arbeit von morgen neu zu denken. Sven Bietau, New Work Experte und geschäftsführender Gesellschafter bei CSMM sagt: "Covid zeigt uns die Defizite der Arbeitswelt auf und beschleunigt den Innovationsgeist. Das ...
mehr- 2
Bonuszahlungen 2021: So hoch ist das zusätzliche Gehalt in Deutschland
mehr DACH-Studie zum Homeoffice: Arbeitnehmer werden zu Stubenhockern / Mehr als jeder Dritte macht weniger Pausen oder isst nebenbei / Verändertes Arbeitsverhalten führt zu gesundheitlichen Problemen
Haar bei München (ots) - Weniger Bewegung zwischendurch und insgesamt mehr Zeit vor dem Rechner: Laut der Aeris Studie "Arbeiten im Homeoffice" gestalten viele Angestellte den Arbeitsalltag in den eigenen vier Wänden deutlich anders als im Büro. Die Folgen sind gravierend. Jeder Vierte klagt über ...
mehrFinanzbuchhaltung Lüneburg Weststadt - HS Büroservice GmbH setzt die Wünsche des Kunden immer in den Mittelpunkt
mehrHome-Office für die Work-Life-Balance
mehr
Erneut Vorwürfe gegen Agrarbetrieb wegen Ausbeutung von Arbeitern
Berlin (ots) - Wieder wird einem deutschen Agrarbetrieb Ausbeutung von ausländischen Saisonarbeitern vorgeworfen: Die Tageszeitung "taz" (Montagausgabe) zitiert Rumänen, sie hätten von einer Baumschule in Nordrhein-Westfalen weniger als den Mindestlohn bekommen, Vorgesetzte seien ausfallend und handgreiflich geworden, die Pässe einbehalten worden. "Ich habe mich ...
mehrMehr als jeder Vierte stimmt bereits zu: Das deutsche Rentensystem ist zum Scheitern verurteilt
Frankfurt (ots) - Das deutsche Rentensystem steht auf der Kippe. Das Bevölkerungswachstum in Deutschland ist rückläufig und die Lebenserwartung steigt kontinuierlich. Das Ergebnis: eine schrumpfende und stark alternde Gesellschaft. Während Arbeitnehmer zunehmend mit steigenden Rentenbeiträgen belastet werden, ...
mehrFinanzbuchhaltung Ochtmissen und Wilschenbruch - HS Büroservice GmbH da ist der Kunde noch König
mehrPricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Pandemie hat die digitale Weiterbildung beschleunigt, aber wichtige Gruppen verpassen noch immer den Anschluss - PwC-Umfrage
London (ots/PRNewswire) - Während 40 % der Arbeitnehmer sagen, dass sich ihre digitalen Fähigkeiten während des Lockdowns verbessert haben, zeigen die Daten einen ungleichen Zugang zu Karriere- und Schulungsmöglichkeiten Eine der bisher größten Studien über die globale Belegschaft zeigt: - Zwei von fünf ...
mehrLück & Partner: Mit digitaler Transformation des HR-Bereichs Chancen und Potenzial für das Human Capital Management nutzen
Hattersheim am Main (ots) - Die Digitalisierung stellt das Personalwesen vieler Unternehmen vor neue Herausforderungen. Die Automatisierung verschiedener HR-Prozesse ist dabei nur ein Teil, den es auf- und auszubauen gilt, um die sich bietenden Potenziale effizient und effektiv ausschöpfen zu können. Die Berater ...
mehrCOVID-19 Impfung am Arbeitsplatz: Spezialisierter Gesundheitsdienstleister unterstützt Arbeitgeber bei betriebsinterner Impfung
mehr
Finanzbuchhaltung Ebensberg und Lüne-Moorfeld - HS Büroservice GmbH setzt neue Maßstäbe
mehrBG BAU Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
Hansjörg Schmidt-Kraepelin zum neuen Hauptgeschäftsführer der BG BAU gewählt
mehrŠKODA AUTO geht im Kampf gegen COVID-19 weit über staatlich verpflichtende Maßnahmen hinaus – Tests und Impfvorbereitungen laufen
mehrFinanzbuchhaltung Goseburg-Zeltberg - HS Büroservice GmbH hat sich zur absoluten Nummer 1 entwickelt
mehrDatenschutz gilt auch im Homeoffice
Wiesbaden (ots) - Homeoffice statt Büro: Arbeitnehmer müssen auch zuhause dafür sorgen, dass vertrauliche Daten nicht in falsche Hände geraten. So ist es beispielsweise unzulässig, Unterlagen einfach in die heimische Altpapiertonne zu werfen, warnt das Infocenter der R+V Versicherung. Private USB-Sticks sind tabu Personenbezogene Daten müssen auch im Homeoffice besonders geschützt werden. Dies schreibt die ...
mehrMesse Köln drohen 65 Millionen Euro Verlust - Keine Präsenzveranstaltungen vor Mai 2021
Köln (ots) - Die Messe Köln ist von den Folgen der Corona-Pandemie schwer getroffen. Schon jetzt zeichnet sich ab, dass Corona auch im zweiten Jahr tiefe Spuren in der Bilanz des Unternehmens hinterlässt. "Allein durch die Absagen im ersten Halbjahr rechnen wir 2021 mit einem Verlust in Höhe von 65 Millionen ...
mehr
Arbeitgeberverband HessenChemie
Tarifabschluss zur Stabilisierung von Beschäftigung und Zukunftsfähigkeit für hessische Kunststoffverarbeiter / Entgelterhöhungen in zwei Stufen und Aufstockung des Kurzarbeitergeldes vereinbart
Wiesbaden (ots) - Der Arbeitgeberverband HessenChemie und die IG BCE Hessen-Thüringen haben sich gestern Nacht in der ersten Verhandlungsrunde auf einen Tarifabschluss für die 5.500 Beschäftigten der hessischen Kunststoffindustrie verständigt. "Nach mehrstündigen intensiven Verhandlungen konnten wir bereits in ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
IG-Metall-Chef Hofmann verteidigt die Forderung seiner Gewerkschaft nach Lohnerhöhungen
Berlin (ots) - Der Vorsitzende der IG Metall, Jörg Hofmann, hat die Forderung seiner Gewerkschaft nach Lohnerhöhungen verteidigt. Inzwischen gebe es in der Industrie trotz der Corona-Krise einen deutlichen Aufwärtstrend, sagte der Gewerkschafter am Dienstag im Inforadio vom rbb. An dem müssten nun auch die Arbeitnehmer beteiligt werden. Die IG Metall fordert vier ...
mehrWenn der Dienstwagen wegen Corona ungenutzt bleibt
Regenstauf (ots) - Mit dem ersten Lockdown im März 2020 veränderte sich das Arbeitsleben für viele schlagartig. Von heute auf morgen fuhren viele Beschäftigte nicht mehr in die Arbeit, sondern starteten in eine Periode des Homeoffice. Wo es zuvor viele Vorbehalte bei den Chefs gegeben hat, war die Arbeit von zu Hause aus plötzlich möglich. Viele Dienstwägen blieben infolge ungenutzt in der Garage stehen. Nicht nur ...
mehrTschüss Soli, willkommen neue Chancen / Volksbank Dreieich eG bietet Anlage-Chancen nach Wegfall des Solidaritätszuschlags
Dreieich (ots) - Für deutsche Arbeitnehmer gehört er seit diesem Jahr der Vergangenheit an: der Solidaritätszuschlag. "Altersvorsorge, Anschaffungen, Anlagevarianten - der Wegfall des Zuschlags öffnet vor allem bisher noch Unentschlossenen diverse Türen. Schließlich bietet mehr Geld auf dem Konto auch mehr ...
mehrBei GREEN IT wird Arbeitgeberattraktivität großgeschrieben / Sigmar Gabriel zeichnet den IT-Dienstleister mit den Arbeitgebersiegeln "Top Job", "Tob Job IT" und "Top Job NRW" aus.
mehrMonster Worldwide Deutschland GmbH
Monster Insights 2021: HR Trends und Entwicklungen
Eschborn (ots) - Neuer HR Report zeigt, dass die Einstellungsaussichten für 2021 trotz Pandemie positiv sind Die langfristigen Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie auf den weltweiten Arbeitsmarkt kommen nur langsam an die Oberfläche. Fest steht, dass die Ereignisse des letzten Jahres nachhaltigen Einfluss auf das Recruiting haben werden. Dies geht aus den Ergebnissen der globalen Umfrage "Monster Insights: Der HR ...
mehr