Storys zum Thema Arbeitnehmer
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
BG BAU Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
Koordinierte Zusammenarbeit auf der Baustelle: Leitfaden für die Erstellung einer Baustellenordnung von BG BAU und Netzwerk Offensive Gutes Bauen
mehrFinanzbuchhaltung Soderstorf Amelinghausen, Betzendorf - HS Büroservice GmbH ist eine Klasse für sich
mehrFlexible Arbeitsmodelle: Ein Wunsch vieler Mitarbeiter, ein Gewinn für Unternehmen / Starke Impulse durch Corona - Trend wird anhalten
mehrULA e.V. - Deutscher Führungskräfteverband
Führungskräfte wählen neuen Vorstand
mehrKrombacher Brauerei GmbH & Co.
Ausgezeichneter Arbeitgeber - Krombacher Brauerei erhält Gütesiegel für Arbeitgeberqualitäten
mehr
vyble digitalisiert das Recruiting / HR-Plattform nun umfangreichste in Deutschland
Hamburg (ots) - vyble, Anbieter für cloudbasiertes Payroll- und HR-Management, ermöglicht Unternehmen, ihre Personalbeschaffung zu digitalisieren. Von der Stellenausschreibung bis zum Onboarding können Recruiter nun alle Schritte effizient online abwickeln. Damit schafft es die vyble HR-Plattform, mehr Prozesse der Lohnabrechnung und Personalverwaltung an einem Ort ...
mehrChristliche Initiative Romero e.V. (CIR)
Adidas-Hauptversammlung: Kosten der Krise sozialisiert, Gewinne privatisiert
Münster/Köln (ots) - Adidas soll auf die Auszahlung von Dividenden aus dem Krisenjahr 2020 verzichten. Das fordert der Dachverband der Kritischen Aktionärinnen und Aktionäre gemeinsam mit der Christlichen Initiative Romero (CIR) auf der Hauptversammlung des Konzerns am Mittwoch, 12. Mai 2021. Grund: Der Bilanzgewinn wurde unter anderem durch staatliche ...
mehrWir gehen in eine weitere Verlängerung / Hofmann Personal bleibt Hauptsponsor bei der Spielvereinigung Greuther Fürth
mehrSelbst-Zertifikat erstellen / Zertifikate für Corona Selbst-Tests können jetzt Zuhause erstellt werden
mehrPresse für Bücher und Autoren - Hauke Wagner
Corona - Das Steuerjahr und das Wirtschaftsjahr: Steuer - Spezial 2020 - 2021 - ein umfassender Steuerratgeber von Expertin veröffentlicht
Ich darf Ihnen heute den Steuerratgeber „Corona - Das Steuerjahr und das Wirtschaftsjahr: Steuer - Spezial 2020 - 2021“ von der Expertin Helene Quecke vorstellen. Die Covid-19-Pandemie hat die Welt verändert. Insbesondere ...
mehr"Jungen Menschen Sorge vor Altersarmut nehmen"
Osnabrück (ots) - "Jungen Menschen Sorge vor Altersarmut nehmen" Jusos und Linke drängen nach Karlsruher Urteil auf Generationengerechtigkeit auch in der Rentenfrage Osnabrück. Nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Klimaschutz und den Rechten jüngerer Generationen drängen Linke und Jusos auf Generationengerechtigkeit auch in der Rentenfrage. Linksfraktionschef Dietmar Bartsch sagte der "Neuen Osnabrücker ...
mehr
Mitteldeutsche Zeitung zur Arbeitswelt
Halle/MZ (ots) - Die Gewerkschaften stellt diese Veränderung der Arbeitswelt vor schwierige Herausforderungen: Einerseits müssen sie dafür streiten, dass Arbeitnehmer mit Hilfe von Homeoffice die Möglichkeit erhalten, Beruf und Familie besser zu vereinbaren. Andererseits sollten sie verstehen, dass sich der Arbeitstag zu Hause nicht vergleichbar per Stechuhr regulieren lässt wie im Betrieb. Homeoffice ermöglicht den ...
mehrHomeoffice-Pflicht? Jede:r Vierte möchte dauerhaft von zuhause arbeiten
mehr- 4
Corona-Pandemie: uniVersa verlängert Soforthilfe für beitragsfreies Ruhen
mehr Lech Podcast: Corona-Pandemie verändert Arbeits- und Bürowelt nachhaltig
Ein AudiomehrJetzt auch am Standort Halle – Moderne und individuelle Helios Arbeitsmedizin
Ein DokumentmehrULA e.V. - Deutscher Führungskräfteverband
Führungskräfte begrüßen höhere Freibeträge für Mitarbeiterbeteiligungen
Berlin (ots) - Die Vereinigung der deutschen Führungskräfteverbände ULA (United Leaders Association) begrüßt die vom Deutschen Bundestag im Rahmen des Fondsstandortgesetzes (FoG) beschlossene Stärkung der Mitarbeiterbeteiligung. "Die Anhebung des steuerlichen Freibetrags für Mitarbeiterkapitalbeteiligungen auf jährlich 1.440 Euro ist aus Sicht der ...
mehr
DDV Deutscher Dialogmarketing Verband e.V.
Auswirkungen von Corona auf Dialogmarketingbranche sind deutlich spürbar
Frankfurt am Main (ots) - Mit einer aktuellen Umfrage unter seinen Mitgliedern hat der Deutsche Dialogmarketing Verband (DDV) ermittelt, welche Auswirkungen Corona auf den wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb hat, wie die Lage der Dialogbranche im Allgemeinen eingeschätzt wird und welchen Stellenwert die Arbeit aus dem Homeoffice einnimmt. Die befürchteten negativen ...
mehrBundesarbeitsministerium: Zwei verpflichtende Testangebote für alle Beschäftigten geplant
Osnabrück (ots) - Corona: Zwei verpflichtende Testangebote für alle Beschäftigten geplant Bundesarbeitsministerium signalisiert weitere Verbesserungen Osnabrück. Arbeitnehmer können in der Corona-Pandemie auf ein weiter verbessertes Testangebot im Betrieb hoffen. Das Bundesarbeitsministerium bestätigte der "Neuen Osnabrücker Zeitung" entsprechende Pläne. Laut ...
mehrHomeoffice führt auf Dauer zu psychischen und physischen Belastungen
Berlin (ots) - +++ Nahezu ausschließlich digitale Kommunikation führt bei vielen Beschäftigten zu Stress +++ Entgrenzung des Beruflichen und Privaten +++ Moderne Unternehmenskultur: Schlüssel für den Zusammenhalt der Belegschaft in Krisenzeiten +++ Arbeitspsychologische Angebote sollten selbstverständlich sein +++ Eine Videokonferenz nach der anderen, schlecht ...
mehrBundes-Notbremse: DGB-Chef Hoffmann begrüßt Verschärfung der Testpflicht
Osnabrück (ots) - Bundes-Notbremse: DGB-Chef Hoffmann begrüßt Verschärfung der Testpflicht "Infektionszahlen weiter erschreckend hoch" Osnabrück. Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) unterstützt die überarbeitete Bundes-Notbremse und die damit verbundene stärkere Einbindung der Wirtschaft in die Bekämpfung der Corona-Pandemie. DGB-Chef Reiner Hoffmann sagte ...
mehrHomeoffice braucht Regeln - Kommentar von Dominik Bath
Berlin (ots) - Homeoffice ist für Beschäftigte in vielerlei Hinsicht bequem. Durch den gesparten Arbeitsweg bleibt mehr Zeit für Familie und Freizeit. Auch bei der Einteilung der eigenen Arbeit bietet das Homeoffice Arbeitnehmern mehr Spielraum. Gleichzeitig sind die Grenzen zwischen beruflichen und privaten Tätigkeiten in der eigenen Wohnung fließender als im Büro. Für die Beschäftigten bringt das Gefahren mit ...
mehrBayerns Beste Arbeitgeber 2021: Die Bayerische zweifach von Great Place to Work ausgezeichnet
München (ots) - Die Versicherungsgruppe die Bayerische bestätigt ihren Ruf als einer der attraktivsten Arbeitgeber der Versicherungsbranche und der Region. Der weltweit führende Anbieter von Mitarbeiterbefragungen Great Place to Work zeichnet die Gruppe gleich zweifach aus: Die Bayerische erhält für ihre hervorragende Arbeitgeberattraktivität das Zertifikat ...
mehr
ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Baugewerbe: Gerade in der Pandemie: keine Einschränkung von befristeten Arbeitsverträgen! Flexibilität notwendig
Berlin (ots) - "Die geplante Einschränkung der sachgrundlosen Befristung von Arbeitsverhältnissen geht an der Realität in der Bauwirtschaft komplett vorbei und nimmt uns den letzten Rest an Flexibilität. Denn im Bauhauptgewerbe ist die gewerbsmäßige Arbeitnehmerüberlassung weiterhin verboten." Mit diesen ...
mehrJetzt Teilnahme an Online-Seminaren sichern: Homeoffice im Ausland und aktuelle Compliance-Anforderungen bei Geschäftsreisen im Ausland
mehrMitarbeiter hassen Zoom Happy Hours, aber sehnen sich dennoch nach kreativen Kontaktmethoden zu ihren Kollegen im Home Office
Berlin (ots) - Arbeitnehmer haben die Zoom Happy-Hours satt. Doch der hybride Arbeitsplatz scheint uns wohl noch eine Zeit lang erhalten zu bleiben. Wie können Arbeitgeber also die Unternehmenskultur in einem Arbeitsumfeld pflegen, in dem Fernarbeit und persönliche Anwesenheit miteinander vermischt sind? Emeraude ...
mehr- 2
Corona deckt unentdecktes Potenzial von Mitarbeitern auf
mehr Per Homeoffice deutschlandweit Fachkräfte gewinnen - wie digitales Onboarding wirklich funktioniert
Koblenz (ots) - - Digitale Betriebsanleitung zum Unternehmen spart mindestens 50 Prozent Einarbeitungszeit - Mittelständler können Kapazitätsgrenzen überwinden und Umsätze steigern Aus dem Trend zum Homeoffice ergeben sich ganz neue Möglichkeiten für Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Unternehmen können ...
mehr4250 Hinweise auf Kurzarbeitergeld-Betrug seit Beginn der Corona-Krise
Osnabrück (ots) - 4250 Hinweise auf Kurzarbeitergeld-Betrug seit Beginn der Corona-Krise Neue Zahlen der Bundesagentur für Arbeit - Linkspartei: Beschäftigte werden oft zur Mittäterschaft gezwungen Osnabrück. Seit Beginn der Corona-Krise bis Ende Januar sind bei der Bundesagentur für Arbeit (BA) gut 4250 Hinweise auf Betrug beim Kurzarbeitergeld eingegangen. Das ...
mehr