Storys zum Thema Arbeitnehmer
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Von der Mitarbeiter-App zum Employee Experience Intranet: HUMANSTARSapp erobert den Handel
mehrEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG-Tarifrunde 2023: „Das Frühjahr wird hitzig“
mehrServier-Roboter "Lutzi" unterstützt das Personal in den XXXLutz Restaurants und überrascht die Gäste
mehrDie sechs größten Irrtümer über Videokonferenzen
mehrImmer weniger Auszubildende in Deutschland: Diese 5 Prinzipien sollten Betriebe 2023 befolgen, um den Nachwuchs anzusprechen
mehr
Berliner Morgenpost: Faire Löhne für Saisonkräfte / Kommentar von Beate Kranz
Berlin (ots) - Ohne ihre Hilfe wäre die Landwirtschaft aufgeschmissen. Jedes Jahr kommen rund 270.000 Saisonkräfte nach Deutschland, um bei der Ernte von Spargel, Erdbeeren oder der Weinlese zu helfen. Oft nehmen die Männer und Frauen lange Anfahrtswege in Kauf, kommen aus den benachbarten und ferneren Ländern Osteuropas, lassen ihre Familien zurück, um wochenlang ...
mehrHandwerker Recruiting: David Cordes erklärt, worauf man bei der Wahl der Recruiting-Agentur achten sollte
mehrSchultze & Braun GmbH & Co. KG
2Pressemitteilung - Bundesarbeitsgericht: Neue Entscheidung zur Urlaubsverjährung – was Arbeitgeber wissen und beachten sollten
Ein DokumentmehrEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
Nach Messerattacke im Regionalzug: EVG Thüringen fordert mehr Anstrengungen für Sicherheit in Zügen
Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) in Thüringen fordert mehr Anstrengungen für die Sicherheit der Beschäftigten in den Verkehrsunternehmen. „Die Arbeitgeber, die Landesregierung und der Bund müssen hier zusammen handeln“, sagt der Landesverbandsvorsitzende der EVG, Mario Noack. „Die ...
mehrGestärkt für die Zukunft: 5 Trends der Workforce Transformation
mehrGehaltsangabe im Stellenangebot: Ja oder nein?
mehr
softgarden und HRworks kooperieren / Beste Lösung aus beiden Welten
Berlin (ots) - - HR-Tech: integrierte End-to-End Lösung für KMU - Digitale Verbindung von Recruiting & HR-Management - One-Click Schnittstelle von Personalsuche zum Onboarding HRworks und softgarden, zwei führende deutsche HR-Tech Spezialisten, bündeln ihre Expertise und bieten ab sofort eine verbundene Lösung für Recruiting und HR-Management. Für alle mittelständischen Unternehmen gibt es damit erstmals ein ...
mehrGKV kritisiert: Personalvorgaben in Psychiatrie werden nicht eingehalten
Osnabrück (ots) - GKV kritisiert: Personalvorgaben in Psychiatrie werden nicht eingehalten Vorstandsvorsitzende Pfeiffer beklagt Nichteinhaltung von Mindestvorgaben in 40 Prozent der Einrichtungen - "Rote Linie darf nicht unterschritten werden" Osnabrück. Der Spitzenverband der gesetzlichen Krankenkassen GKV kritisiert in der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ), dass ...
mehrVertriebsabteilung der SocialNatives GmbH bezieht zum 15. Februar 2023 einen neuen Standort in Hamburg
mehrBG BAU Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
Meldefrist für Lohnnachweise endet am 16. Februar
Berlin (ots) - Einmal jährlich müssen Unternehmen der Bauwirtschaft und der baunahen Dienstleistungen die Arbeitsentgelte und die geleisteten Arbeitsstunden ihrer Beschäftigten an die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) übermitteln. Die Abgabefrist für das Beitragsjahr 2022 endet am 16. Februar 2023. Unternehmen der Bauwirtschaft und der baunahen Dienstleistungen melden die sogenannten elektronischen ...
mehrEngagement als Arbeitgeber und Ausbilder lohnt
mehr- 5
kununu Gehaltscheck 2023: Das verdient Deutschland
mehr
Patrick Riedel: Wie Handwerksbetriebe ihre Mitarbeitergewinnung professionell angehen
mehrDGB: Lindner kann sich warm anziehen, wenn er bei Aktienrente mit Geld der Beitragszahler zockt
Osnabrück (ots) - DGB: Lindner kann sich warm anziehen, wenn er bei Aktienrente mit Geld der Beitragszahler zockt Vorstandsmitglied Anja Piel warnt vor dem "erbitterten Widerstand aller Gewerkschaften" Osnabrück. Der DGB kritisiert die Pläne der Bundesregierung für eine Aktienrente scharf. Gegenüber der "Neuen Osnabrücker Zeitung" erklärte DGB-Vorstandsmitglied ...
mehrHauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.
Bauhauptgewerbe: Tarifparteien einigen sich auf Inflationsausgleichsprämie
Die Tarifvertragsparteien der Baubranche haben sich nach intensiven Verhandlungen auf eine tarifvertragliche Inflationsausgleichsprämie geeinigt. Die Tarifvertragsparteien der Baubranche (Zentralverband Deutsches Baugewerbe, Hauptverband der Deutschen Bauindustrie und IG Bauen-Agrar-Umwelt) haben sich nach intensiven Verhandlungen auf eine tarifvertragliche ...
mehrMV: bundesweit Spitzenreiter beim Krankenstand 2022
Krankheitsbedingte Arbeitsausfälle im Job haben im Jahr 2022 in Mecklenburg-Vorpommern ein Rekordniveau erreicht. Das hat eine aktuelle Auswertung der DAK-Gesundheit ergeben. Der Krankenstand stieg auf 6,8 Prozent – und somit auf den höchsten Wert seit Beginn der ...
Ein Dokumentmehr- 4
Betriebliche Altersvorsorge: Verbesserte Förderung über den Chef
mehr Bund der Steuerzahler kritisiert Familienzuschlag für Beamte: "Besonders teure Lösung in NRW"
Neue Westfälische, Bielefeld (ots) - Düsseldorf. Der geänderte Familienzuschlag für Beamte in NRW sorgt weiter für Diskussionen. Markus Berkenkopf vom Bund der Steuerzahler sagte der in Bielefeld erscheinenden "Neuen Westfälischen" (Samstagausgabe): "Uns drängt sich der Verdacht auf, dass in NRW eine besonders teure Lösung gesucht wurde." So hätte es etwa ...
mehr
EVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG fordert mehr Polizeipräsenz: Tausende Angriffe auf Bahnbeschäftigte
Im Jahr 2022 hat es mehr als 2.300 Angriffe auf Beschäftigte der Deutschen Bahn gegeben. „2022 gab es im ersten bis dritten Quartal 2.325 Übergriffe auf DB-Mitarbeitende, in der Jahresgesamtbetrachtung von 2021 gab es 2.582 Übergriffe“, so der EVG-Vorsitzende Martin ...
mehrhkk-Fehlzeitenanalyse: Krankenstand auf Rekordhoch wegen Atemwegserkrankungen
mehrSchmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e.V.
SCHMALENBACH-TAGUNG 2023 / Zukunft der Arbeit / 09. März 2023 - Köln und digital / www.schmalenbach-tagung.de
Köln (ots) - Digitalisierung, Globalisierung und die Entwicklung Künstlicher Intelligenz eröffnen neue Chancen und Möglichkeiten in der Ausführung und Organisation von Arbeit. Hinzu kommen der demografische Wandel und die veränderten Anforderungen und Erwartungen der Mitarbeitenden. Unternehmen stehen vor ...
mehr- 4
Kurz gefragt: Elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung – was muss ich beachten?
mehr Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW)
Bis zur Rente im Pflegeberuf arbeiten - möglich, wenn die Bedingungen stimmen
Hamburg (ots) - Im Pflegeberuf älter werden und bis zur Rente bleiben ist für viele Beschäftigte eine Herausforderung. Unter welchen Voraussetzungen das eben doch gelingen kann, damit hat sich ein Forschungsprojekt der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) befasst. Im Mittelpunkt von "Ein Leben lang in der Pflege" steht die Frage: ...
mehrGdP zu erster Tarifrunde von Bund und Kommunen im öD -- Klemmer: Weniger Worte, mehr Wumms!
Potsdam. Die GdP zeigte sich überrascht über das ausbleibende Angebot der Arbeitgeberseite in der ersten Tarifrunde des öffentlichen Dienstes von Bund und Kommunen. „Das Gejammere über schwierige Kassenlagen der Arbeitgeber geben wir postwendend zurück. Knappe Kassen sind für unsere Kolleginnen und Kollegen im öffentlichen Dienst trauriger Alltag. Damit muss ...
mehr