Storys zum Thema Arbeitnehmer
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2 Dokumentemehr
Studie prognostiziert 70.000 fehlende Lkw-Fahrer 2023: 7 Tipps, was Logistikunternehmen gegen den Personalmangel tun können
mehrLinda Papstein: So nutzen Unternehmen das Potenzial von digitalem Recruiting
mehr"Report Mainz": Teure Leiharbeit - Heime lassen Pflegebetten bewusst unbesetzt / Drohender Versorgungsengpass in der stationären Pflege
Mainz (ots) - Nach Recherchen des ARD Politikmagazins "Report Mainz" lassen Pflegeeinrichtungen Betten leer stehen, obwohl eine große Nachfrage danach besteht. Hintergrund sind neben dem Fachkräftemangel auch der zunehmende Einsatz von teuren Zeitarbeitern, die personelle Lücken schließen sollen. Das berichten ...
mehrKai Boers und Philipp Klimke: 3 Recruiting-Trends, denen mittelständische Industrieunternehmen folgen sollten
mehrEqual Pay Day: So sorgt Dataport für Chancengerechtigkeit
Altenholz (ots) - Die Lohnlücke zwischen Frauen und Männern, der Gender Pay Gap, lag in Deutschland 2022 bei durchschnittlich 18 Prozent. Darauf macht der Equal Pay Day am 7. März aufmerksam: Bis zu diesem Tag eines Jahres arbeiten Frauen rein rechnerisch ohne Bezahlung, während Männer ab dem 1. Januar voll bezahlt werden. Bei Dataport erhalten Frauen und Männer für die gleiche Arbeit auch das gleiche Gehalt, das ...
mehr
- 2
Homeoffice bei Miele: Die Weichen für die Zukunft sind gestellt
mehr Der Kampf um die besten Köpfe: Erfolgreiche Strategien für die Fachkräfterekrutierung
mehrDepressionen und Erschöpfung: Fehltage wegen psychischer Krankheiten in Hessen auf Rekordniveau
2 DokumentemehrFast 90 Prozent der Mitarbeiter:innen sind stolz, bei Korian zu arbeiten - Jährliche Befragung durch das Umfrageinstitut IPSOS zeigt Rekordbeteiligung von 63 Prozent
Fast 90 Prozent der Mitarbeiter:innen sind stolz, bei Korian Deutschland zu arbeiten. Bei der jährlichen Mitarbeiter:innen-Befragung Ende 2022 legte der sogenannte „Engagement-Index“ um über vier Prozentpunkte zu. Der Index erfasst die Identifikation mit dem Arbeitgeber und seinen Werten, die Zufriedenheit am ...
mehrTop Nationaler Arbeitgeber 2023: pme Familienservice zum 10. Mal dabei
Berlin (ots) - Die pme Familienservice GmbH gehört auch 2023 zu den "Top Nationalen Arbeitgebern" in Deutschland. Es ist für das Unternehmen die zehnte Auszeichnung in Folge in der von FOCUS Business initiierten Arbeitgeberstudie. In der Kategorie "Gesundheitswesen, Soziales und Pflege" konnte die pme Familienservice GmbH ihren zweiten Platz aus dem Vorjahr ...
mehrArbeitgeberverband HessenChemie
HessenChemie: Pressemeldung - Abschluss Tarifrunde Kunststoffverarbeitende Industrie Hessen
Heute Nacht haben sich der Arbeitgeberverband HessenChemie und die IGBCE Hessen-Thüringen in der 4. Verhandlungsrunde auf ein Tarifergebnis für die Beschäftigten der Kunststoffverarbeitenden Industrie in Hessen verständigt. Die Entgelte steigen ab dem 1. März 2023 zunächst um einen einheitlichen Festbetrag in ...
mehr
Arbeitgeberverband HessenChemie
Tarifabschluss für hessische Kunststoffverarbeitende Industrie / Entgelterhöhungen in zwei Stufen bei langer Laufzeit vereinbart
Wiesbaden (ots) - Der Arbeitgeberverband HessenChemie und die IGBCE Hessen-Thüringen haben sich in der vierten Verhandlungsrunde nach intensiven Gesprächen auf einen Tarifabschluss für die 5.500 Beschäftigten der hessischen Kunststoffverarbeiter verständigt. "In der derzeit krisenhaften Situation für die ...
mehrJeder Fünfte verdient weniger als 2500 Euro - trotz Vollzeit-Job
Osnabrück (ots) - Jeder Fünfte verdient weniger als 2500 Euro - trotz Vollzeit-Job Linksfraktionschef Dietmar Bartsch fordert höhere Löhne Osnabrück. Jeder fünfte vollzeitbeschäftigte Arbeitnehmer in Deutschland muss mit einem Bruttogehalt von 2500 Euro oder weniger auskommen. Das geht aus der Antwort des Bundesarbeitsministeriums auf eine Anfrage von Linksfraktionschef Dietmar Bartsch hervor, die der "Neuen ...
mehrMaximilian Kraft: Warum Pharmaunternehmen trotz Fachkräftemangel nicht jeden Bewerber annehmen sollten
mehrSocialNatives GmbH auf der Fachmesse elektrotechnik in Dortmund: Gelungener Austausch mit Entscheidern aus der Elektrobranche
mehrIst das Jobangebot wettbewerbsfähig? 6 Tipps, wie Steuerkanzleien im Kampf um die besten Fachkräfte herausstechen
mehrGute Bilanz: gevekom kann 2022 an das Rekordvorjahr anknüpfen
mehr
EVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG fordert: Statt „Nebelkerzen“ zu werfen soll die Deutsche Bahn lieber ernsthaft verhandeln
mehrDos and Don'ts im Recruiting - Experte Lucas Fischer klärt auf, was in der Logistikbranche wirklich funktioniert
mehrNorbert Nagy: Was für den Aufbau einer attraktiven Arbeitgebermarke wirklich entscheidend ist
mehrÖffentliche Arbeitgeber halten neuerliche Warnstreiks für "völlig unangemessen"
Gelsenkirchen/Bonn (ots) - Die Präsidentin der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA), Karin Welge, hat die neuerlichen Streiks im öffentlichen Dienst kritisiert. Diese seien "vollkommen überzogen, falsch und unangemessen", da die Verhandlungen mit den Gewerkschaften noch liefen und noch nicht gescheitert seien. Entgegen den Behauptungen der ...
mehrBeamtenbund nennt Tarif-Angebot der öffentlichen Arbeitgeber eine "Mogelpackung"
Bonn (ots) - Der Bundesvorsitzende des Deutschen Beamtenbundes (dbb), Ulrich Silberbach, hat das jüngste Tarifangebot der öffentlichen Arbeitgeber erneut als "Mogelpackung" zurückgewiesen. "Es kann nur einen Abschluss geben, wenn wir auch einen entsprechenden Mindestbetrag haben, weil die Kolleginnen und Kollegen natürlich unter der galoppierenden Inflation leiden ...
mehrLöhne steigen endlich - doch reicht das? Die Medi Talents GmbH verrät, wie Pflegekräfte wirklich gebunden werden
mehr
GdP zu Angebot in zweiter öD-Tarifrunde von Bund und Kommunen -- Tarifchef Klemmer: Kein ernsthaftes Angebot
Berlin/Potsdam. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) kritisiert das erste Angebot der Arbeitgeberseite in der zweiten Verhandlungsrunde im öD-Tarifstreit von Bund und Kommunen. „Das Angebot entspricht nicht unseren Erwartungen und ist für die Beschäftigten bei Bund und Kommunen eine große Enttäuschung und ...
mehrSkilltree by Blueroots Technology GmbH
Trübes Talent-Klima im HR-Bereich: Interne Ressourcen sind der Schlüssel zur Lösung / Skill-Management fördert Employee Wellbeing und reduziert das HR-Budget
Graz (ots) - Seit 2016 erfasst die Hochschule Fresenius gemeinsam mit dem Beratungsunternehmen Profil M im Rahmen des "Talent-Klima-Index" in halbjährigem Abstand die Verfügbarkeit von Fach- und Führungskräften, sowohl auf dem internen als auch auf dem externen Arbeitsmarkt. Noch nie vorher waren so wenige Fach- ...
mehrAuf dem Rücken der Mitarbeiter - Kommentar von Julian Würzer
Berlin (ots) - Für die Belegschaft des Rundfunks Berlin-Brandenburg (RBB) war dieser Mittwoch wohl einer der schwersten in den vergangenen Jahren. Über drei Stunden mussten sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter anhören, wie der ARD-Sender sich neu aufstellen will: 49 Millionen Euro müssen eingespart und 100 Stellen sollen gestrichen werden, etliche beliebte Sendungen werden eingestellt. Zur Weiterbeschäftigung ...
mehrPersonalgewinnung in der Logistikbranche: Das Erfolgsrezept fürs Recruiting
mehrMehr Zeit für die Liebsten
mehrDegussa Bank legt Jahresergebnis 2022 vor
Frankfurt (ots) - - Vorläufiges Ergebnis vor Steuern in Höhe von 39,2 Millionen Euro abgeschlossen - Bilanzsumme lag per 31. Dezember 2022 bei 6,5 Milliarden Euro - Das bilanzielle Eigenkapital erhöht sich auf 340,2 Millionen Euro Die Degussa Bank AG hat das Geschäftsjahr 2022 auf Basis vorläufiger noch nicht testierter Zahlen nach HGB-Rechnungslegung mit einem Ergebnis vor Steuern in Höhe von 39,2 Millionen Euro ...
mehr