Storys zum Thema Arbeitnehmer
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Nitsa Kalispera neu im Aufsichtsrat von Bertelsmann
mehrArbeitgeberbranding in der Steuerbranche immer wichtiger: So bauen sich Kanzleien eine starke Arbeitgebermarke auf
mehrJobsharing: Der neue Trend im Deutschen Mittelstand - Chancen, Risiken und wie man erfolgreich damit arbeitet
mehrEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
Arbeitgeber verhöhnt Beschäftigte mit Scheinangebot
mehr- 4
Vermögenswirksame Leistungen: Förderung vom Arbeitgeber mit Hürden
mehr
Mangelware Kraftfahrer: Dustin Müller erklärt, wie Unternehmen in der Transportbranche trotzdem Personal finden
mehrWHU - Otto Beisheim School of Management
Unliebsame Arbeiten besser am Stück erledigen
mehrFünf Tipps für ein erfolgreiches virtuelles Onboarding
mehrArbeitsausfall wegen psychischer Krankheiten steigt auf neuen Höchststand in Niedersachsen
2 DokumentemehrSachsen-Anhalt: hoher Arbeitsausfall wegen psychischer Krankheiten
Beschäftigte in Sachsen-Anhalt haben im vergangenen Jahr so oft wie nie zuvor mit Depressionen oder Ängsten am Arbeitsplatz gefehlt. Die Fehlzeiten wegen dieser Erkrankungen lagen um 67 Prozent über dem Niveau ...
2 Dokumentemehr"hart aber fair" am Montag, 13. März 2023, 21:00 Uhr, live aus Berlin
mehr
EVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG Tarifrunde 2023: „erhebliche Belastung der bisher geübten Sozialpartnerschaft“
mehrEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG Thüringen: Klausurtagung in Gotha / große Zuversicht für laufende Tarifrunde
Durch die Forderungshöhe von 12 Prozent, mindestens aber 650 Euro, für die Zehntausenden Beschäftigten der Eisenbahnbranche ist man zuversichtlich, dass die Lokführerinnen und Lokführer, das Zugbegleitpersonal und die Beschäftigten in den Bahnhöfen, der Verwaltung und den ...
mehrMitteldeutsche Zeitung zu Post und Streik
Halle/MZ (ots) - In den aktuellen Tarifrunden ist der Druck deshalb groß. Und am größten ist er bei der Post, wo sich die Gehälter über viele Jahre hinweg eher unterdurchschnittlich entwickelt haben. Der Streik der Briefträger und Paketzusteller könnte deshalb die erste echte Kraftprobe zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern seit Beginn der Energiekrise werden. Und doch stecken die Postler in einer vertrackten ...
mehrTeilzeitarbeit - Hoher Frauenanteil, hohe gesundheitliche Belastung
Deutschland weist mit 28 % die viertgrößte Teilzeitquote in der EU auf . Und Teilzeit ist nach wie vor weiblich – knapp 8 von 10 Teilzeitbeschäftigten sind Frauen . Eine aktuelle Studie des Jobportals meinestadt.de zeigt nun: Im Vergleich zu Vollzeitbeschäftigten fühlen sich Teilzeitmitarbeitende gesundheitlich besonders belastet. Und das liegt sehr ...
mehrEin Stück vom Kuchen
Frankfurt (ots) - Es läuft prächtig bei der Deutschen Post. So gut, dass der Konzern seine Dividende erhöht, schließlich sollen auch die Aktionäre ihr Stückchen vom Kuchen bekommen. Seine schlecht bezahlten Beschäftigten aber lässt der Konzern zappeln. Eine kräftige Lohnerhöhung, um die Löcher zu stopfen, die die Inflation in die Geldbeutel derer gerissen hat, die den Gewinn erwirtschaften? Da zieren sich die Bossinnen und Bosse in Bonn. Das bisherige Angebot der ...
mehrSkilltree by Blueroots Technology GmbH
Milliardenmarkt Personalentwicklung: Talentfokussierte HR-Software im Wachstum / Skill-und Talent-Management hilft Unternehmen und Mitarbeitenden gleichermaßen
Graz, Österreich (ots) - Der Markt für spezielle Software im HR-Bereich wächst enorm. Für Unternehmen besonders attraktiv, ist der Einsatz einer Lösung für Personalentwicklung und Skill-Management, die problemlos in Unternehmen aller Größen zu integrieren ist und einen schnellen ROI verspricht. "Arbeitgeber ...
mehr
MV: Arbeitsausfall wegen psychischer Krankheiten besonders hoch
Der Arbeitsausfall durch psychische Erkrankungen ist in Mecklenburg-Vorpommern auf einen neuen Höchststand gestiegen. 2022 wurden 375 Fehltage je 100 Versicherte verzeichnet, wie aus dem aktuellen und repräsentativen Psychreport der DAK-Gesundheit für den Nordosten hervorgeht. ...
mehrAuslandsrecruiting gegen den Fachkräftemangel: Wie Unternehmen nun handeln sollten, um ihre offenen Stellen zu besetzen
mehrMaximilian Kraft: Warum Pharmaunternehmen trotz Fachkräftemangel nicht jeden Bewerber annehmen sollten
mehrTrendumkehr: Krisenpermanenz senkt Wechselwilligkeit von Angestellten
mehrBDU Bundesverband Deutscher Unternehmensberatungen
Unternehmen suchen trotz multipler Krisen weiterhin mit Hochdruck nach Personal / Geschäftsklima-Befragung Personalberatung März 2023
Bonn (ots) - Wechselwilligkeit der Kandidatinnen und Kandidaten merklich gesunken - Headhunter bewerten Geschäftsaussichten weiterhin positiv Trotz aller krisenhaften Rahmenbedingungen bleiben die Anstrengungen von Unternehmen, Organisationen und Verwaltungen bei der Personalsuche hoch. Nur jeder zehnte Headhunter ...
mehrCheck Point Software Technologies Ltd.
Überlastete CISOs: Gartner sieht Bedrohung der IT-Systeme
San Francisco, Kalifornien (ots) - Die Analysten von Gartner glauben, dass bis zum Jahr 2025 fast die Hälfte der Führungskräfte in der IT-Sicherheit den Arbeitsplatz wechseln wird und sogar rund 25 Prozent die Branche wegen Überbelastung, Stress und Burnout verlassen werden. In diesem Zusammenhang meinen die Analysten außerdem, dass im Jahr 2025 über die Hälfte aller Zwischenfälle in der IT-Sicherheit mit dem so ...
mehr
Weltfrauentag am 8. März: XXXLutz feiert Erfolgsgeschichten dreier Mitarbeiterinnen
mehriGZ - Interessenverband Dt. Zeitarbeitsunternehmen e.V.
Zeitarbeit – Feuerwehr nicht nur für die Pflegebranche
In der Diskussion um den Einsatz vor Zeitarbeitsbeschäftigten in der Pflege drohen die Fakten immer mehr ins Abseits zu geraten. An erster Stelle steht dabei meist das „Ausmaß“ von Personaldienstleistung in der Pflegebranche – die Bundesagentur für Arbeit stellt dazu regelmäßig fest, dass sich der Anteil der Zeitarbeitnehmer in der Pflege auf einem unauffälligen Niveau etabliert habe. In der Praxis bedeutet ...
mehr- 2
Starke Frauen im Gesundheitswesen: "Frauenförderung ist bei medi gelebte Praxis!"
mehr Medien/öffentlich-rechtlicher Rundfunk/Gehälter / MDR-Personalrat fordert vom nächsten Intendanten Verzicht auf Ruhegeld
Halle/MZ (ots) - Unmittelbar vor der Wahl eines neuen Intendanten üben die MDR-Beschäftigten harsche Kritik an Privilegien der eigenen Führungsspitze. In einem Brief an den Rundfunkrat fordert der Gesamtpersonalrat, dass der MDR im Dienstvertrag für den nächsten MDR-Chef auf "alte, unangemessene ...
mehrAkademie-Chef fordert: Arbeitsagentur soll Vermittlung und Aus-/Weiterbildung trennen
Bonn (ots) - Geschäftsführer der Bonner Wirtschaftsakademie: "Vermittlung ist Bürokratie, aber Lernbegleitung ist Psychologie. Das sind zwei völlig unterschiedliche Paar Schuhe." Harald Müller: "Das Problem ist in der Politik seit über zehn Jahren bekannt. Der Bundesarbeitsminister muss angesichts des sich verschärfenden Fachkräftemangels endlich handeln." Die ...
mehrEin Jahr Mitarbeitenden-App: toom und Flip feiern Geburtstag von toomunity / Digitalisierung der internen Kommunikation von toom
mehr