Storys zum Thema Arbeitnehmer
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Schlichter müssen im Tarifstreit den Knoten durchschlagen
Straubing (ots) - Bisher hat die Sozialpartnerschaft in Deutschland gerade in Krisenzeiten meistens funktioniert. Die Tarifparteien haben mit ihren Abschlüssen den wirtschaftlichen Rahmenbedingungen Rechnung getragen. Damit das auch dieses Mal funktioniert, werden die Arbeitgeber nochmals nachlegen müssen. Doch auch die Arbeitnehmer müssen zu Kompromissen bereit sein. Es ist zu hoffen, dass die Schlichter den Knoten ...
mehrMit "Compass" Diversität im Consulting fördern / Recruiting-Veranstaltung von Bain exklusiv für Frauen
München/Wien (ots) - Einmal mehr lädt die internationale Unternehmensberatung Bain & Company zu ihrem Recruiting-Event "Compass" ein. Die Veranstaltung findet am 25. und 26. Mai 2023 in Berlin statt. Teilnehmen können herausragende Universitätsstudentinnen ab dem vierten Bachelorsemester sowie Doktorandinnen ...
mehrTarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst in Bund und Kommunen gescheitert - GdP: Existenzängsten der Beschäftigten nicht ausreichend Rechnung getragen
Potsdam/Berlin. Ernüchtert zeigt sich die Gewerkschaft der Polizei (GdP) angesichts des Scheiterns der Tarifverhandlungen für die Beschäftigten in Bund und Kommunen. Der nächste Schritt sei die Schlichtung. Scharfe Kritik äußerten GdP-Bundesvorsitzender Jochen Kopelke und GdP-Tarifvorstand René Klemmer an ...
mehrdbb beamtenbund und tarifunion
Keine Einigung ohne nachhaltigen Inflationsausgleich - Tarifverhandlungen für öffentlichen Dienst gescheitert
Potsdam (ots) - "Die Arbeitgebenden haben es nicht verstanden", sagte dbb Chef Ulrich Silberbach nach dem Abbruch der dritten Verhandlungsrunde mit Bund und Kommunen am 29. März 2023 in Potsdam. "Bund und Kommunen respektieren die Sorgen und Nöte ihrer Beschäftigten nicht. Und sie schätzen Frustration und ...
mehrMitteldeutsche Zeitung zu Lohnforderungen im öffentlichen Dienst
Halle/MZ (ots) - Die Gehälter in der Wirtschaft können nicht mal eben um zehn Prozent steigen, weil der Lohn immer auch durch den Preis eines Produktes oder einer Dienstleistung erwirtschaftet werden muss. Es geht jede Relation verloren, wenn die Steuerfachangestellte im Osten nach 20 Berufsjahren nicht mehr als 3.500 Euro im Monat verdient, die Grundschullehrerin ...
mehr
"Große Dankbarkeit für jahrzehntelangen Einsatz": Stefan Guffart, Vorstand des Internationalen Bundes, geht in den Ruhestand / Nachfolgerin ist die frühere IB-Finanzchefin Janine Krohe
mehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Gewalt bei der Arbeit - Deutschland übernimmt das ILO-Übereinkommen
Berlin (ots) - Gewalt bei der Arbeit ist weltweit für viele Beschäftigte ein Problem. Aktuell steht das Thema auch hierzulande auf der Tagesordnung, denn Deutschland will (übernimmt) das Übereinkommen 190 der Internationalen Arbeitsorganisation zur Beseitigung von Gewalt und Belästigung in der ...
2 AudiosEin DokumentmehrArbeitsgemeinschaft für betriebliche Altersversorgung e.V. (aba)
Pflegereform - Entbürokratisierung und Digitalisierung erreicht man so nicht! / Pflegeunterstützungs- und Entlastungsgesetz (PUEG) belastet Versorgungseinrichtungen mit unnötigem Verwaltungsaufwand
Berlin (ots) - "Erst die Zementierung von Schriftformerfordernissen im Arbeitsrecht durch das Nachweisgesetz, jetzt die Umsetzung der Pflegereform. Die von der Fortschrittskoalition angekündigte weitergehende Digitalisierung möglichst aller gesellschaftlichen Bereiche wird wieder einmal nicht umgesetzt, schlimmer ...
mehrBeitrag von Firmenkollektionen zur Mitarbeitergewinnung und -bindung
mehr- 2
Pascoe erneut ausgezeichnet!
Ein Dokumentmehr EVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
Warnstreik der EVG hat begonnen | Hohe Beteiligung am Warnstreik der EVG
mehr
Tarifrunde öffentlicher Dienst: GdP mahnt Arbeitgeberseite zu konstruktiven Verhandlungen - Klemmer: Wir wollen einen guten Abschluss
Potsdam/Berlin. Angesichts massiver Warnstreiks der Beschäftigten des öffentlichen Dienstes müsse die Arbeitgeberseite in Bund und Kommunen zur Vernunft kommen, mahnte der Tarif-Experte und stellvertretende Bundesvorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP), René Klemmer, am Sonntag in Potsdam. Nach der ...
mehrEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG: Wir streiken auch für die Fahrgäste
mehrver.di-Vorsitzender Frank Werneke: "Ein Arbeitskampf ohne Wirkung ist ein zahnloser Arbeitskampf"
Regensburg/Bonn (ots) - Der Vorsitzende der Dienstleistungsgewerkschaft verdi, Frank Werneke, hat den für Montag angekündigten gemeinsamen Streik mit der Eisenbahner-Gewerkschaft EVG verteidigt. Der Streik werde zur Belastung für viele Menschen werden, "aber besser ein Tag Belastung mit der Perspektive, zu einem Tarifabschluss zu kommen, als ein wochenlanger ...
mehrDeutschlands beste Arbeitgeber: Cofinpro auf Platz 1 der mittelständischen Consultinghäuser / Platz 3 in Deutschland in seiner Größenklasse
Frankfurt (ots) - Die Unternehmensberatung Cofinpro ist zum 13. Mal in Folge vom renommierten Institut Great Place to Work® ausgezeichnet worden. Das Beratungshaus rückt in seiner Größenklasse (101 bis 250 Mitarbeitende) in diesem Jahr sogar auf den dritten Platz in Deutschland vor. In der Vergleichsgruppe ...
mehrPaffen Wach- und Sicherheitsdienst GmbH
So identifizieren Sie zweifelhafte Sicherheitsdienste - Vermeidung von unqualifiziertem Personal und illegaler Beschäftigung
Bonn (ots) - Sicherheitspersonal schützt Flüchtlingsunterkünfte, transportiert große Geldmengen, überwacht Baustellen oder ist als Türsteher tätig. Die Anzahl der Angestellten in der Sicherheitsindustrie steigt. Aktuell sind im Jahr 2023 etwa 266.400 Menschen in Deutschland in der Sicherheitsbranche ...
mehrMitchells & Butlers Germany GmbH
Mitchells & Butlers Germany serviert starke Umsatzzahlen für 2022 (+12,6% gegenüber 2019) / Loyale Gäste und zufriedene Mitarbeiter sind entscheidende Erfolgsfaktoren
mehr
Finnischer Datenmanagementspezialist Solita baut sein Engagement in Deutschland aus
mehrEngpassberuf Altenpflege: 4 innovative Wege, die Vakanzzeit in der Pflege zu verkürzen
mehrSteuerberater kämpfen mit Fachkräftemangel
mehrFonds Finanz Maklerservice GmbH
Vivien Steinke verstärkt als Abteilungsleiterin Human Resources das Führungsteam der Fonds Finanz
mehrEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG stellt klar: Für einen möglichen Warnstreik im Bereich der Eisenbahnen trägt maßgeblich die Deutsche Bahn Verantwortung
mehrNew Work - Der Weg zur Full Digital Company
mehr
XXXLutz eröffnet seine nächste Akademie: Perfekte Rahmenbedingungen für die Küchenprofis in Kaltenkirchen
mehrSocialNatives GmbH: Neue Trends und Strategien beim digitalen Recruiting
mehrInsolvenzrechtskanzlei Engelmann · Eismann · Ast GbR
Küchen Quelle: Beschäftigte erhalten höchstmögliche Abfindung, die das Insolvenzrecht erlaubt
Nürnberg (ots) - Einen juristischen Verhandlungserfolg haben die von der Insolvenz der Küchen Quelle betroffenen Beschäftigten zum Ende des Unternehmens erzielen können: Die Partner der Rechtsanwaltskanzlei Engelmann Eismann Ast, Manuel Ast, Fachanwalt für Insolvenzrecht, und Martin Eismann, Fachanwalt für ...
mehrBerliner Morgenpost: Betriebsklima ist wichtig / Kommentar von Beate Kranz
Berlin (ots) - Die Corona-Pandemie hat mit all ihren Einschränkungen und Herausforderungen nicht nur das Privatleben vieler Menschen verändert, sondern auch den Blick auf den Job. Viele arbeiteten erstmals vom Homeoffice aus statt im Büro. Andere mussten trotz großer Unsicherheiten an ihrem Arbeitsplatz unter Masken erscheinen, da eine Fabrik oder ein Supermarkt ...
mehrKontrast Personalberatung GmbH
Top Behörden des öffentlichen Dienstes beauftragen Headhunting Agentur mit Executive Search
Hamburg (ots) - Auftraggeber können Schlüsselpositionen erstklassig besetzen - Personalberater:innen liefern hochqualifizierte Kandidat:innen Die Bundesbaubehörde aus Mitteldeutschland und das Landesministerium in Brandenburg hatten die erfahrene Headhunting Agentur Kontrast Personalberatung GmbH mit der Besetzung von Schlüsselvakanzen innerhalb der Behörden ...
mehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Umfrage zum Desk Sharing / Institut für Arbeit und Gesundheit der DGUV sucht Teilnehmende
mehr