DAK-Studie zur Rekord-Krankschreibung bei jungen Beschäftigten im ersten Quartal 2023
Ungewöhnlich viele junge Beschäftigte hatten mindestens eine Krankschreibung im ersten Quartal 2023. Jede zweite Arbeitnehmerin unter 25 Jahren war zum ...
Ungewöhnlich viele junge Beschäftigte hatten mindestens eine Krankschreibung im ersten Quartal 2023. Jede zweite Arbeitnehmerin unter 25 Jahren war zum ...
Materna Information & Communications SE
Düsseldorf (ots) - - Innovatives Angebot für die betriebliche Pflegezusatzversicherung - Starke Leistungen bei Eintritt des Pflegefalls während der Dauer der Beschäftigung - Erstmals Vorsorge auch für die Zeit nach Ausscheiden der Arbeitnehmer beim Arbeitgeber - Produktstart exklusiv mit den Beschäftigten der ...
Christliche Initiative Romero e.V. (CIR)
Fürth (ots) - Anlässlich der Adidas-Hauptversammlung am Donnerstag, 11. Mai, protestieren Vertreter*innen der Kampagne für Saubere Kleidung (Clean Clothes Campaign) gemeinsam mit dem Dachverband der Kritischen Aktionäre & Aktionärinnen und Verbündeten gegen Lohndiebstahl und Menschenrechtsverletzungen. Sie ...
Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
iGZ - Interessenverband Dt. Zeitarbeitsunternehmen e.V.
Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
Dortmund (ots) - Körperliche Erschöpfung ist in der Basisarbeit (41 Prozent) und Facharbeit (40 Prozent) häufiger vertreten als in hochqualifizierter Arbeit (29 Prozent). Zudem berichten Beschäftigte in Basisarbeit und Facharbeit verstärkt über allgemeine Müdigkeit, Mattigkeit und Erschöpfung. Weitere ...
EVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
Politik/Arbeitsmarkt (ots) - Einige Firmen haben bereits die Vier-Tage-Woche eingeführt. Sie entlasten ihre Mitarbeiter und haben so auch bessere Chancen, Fachkräfte zu finden. Auch die Löhne werden auf breiter Front angesichts der hohen Inflation steigen. Dies funktioniert jedoch nur, wenn die Unternehmen die höheren Einkommen mit ihren Gewinnen auch finanzieren können. Arbeitgeber und Gewerkschaften handeln dies - ...
Straubing (ots) - Die Arbeitswelt ist im Wandel. Mit der Künstlichen Intelligenz wird der Prozess noch an Fahrt gewinnen, ganz neue Herausforderungen zeichnen sich ab. Zudem haben die Bedürfnisse der Beschäftigten sich verändert. Work-Life-Balance spielt eine größere Rolle. Die Gewerkschaften müssen diesen Wandel im Sinne der Arbeitnehmer mit gestalten. Dabei dürfen jene nicht vergessen werden, deren Jobs wenig Erfüllung versprechen, und in denen Flexibilität kaum ...
Osnabrück (ots) - Linken-Chef Schirdewan fordert Prekaritäts-Entschädigung für Leiharbeiter Sicherheitszahlung bei Nicht-Übernahme - Equal Pay ab dem ersten Arbeitstag Osnabrück. Linken-Chef Martin Schirdewan will Leiharbeiter mit einer "Prekaritäts-Entschädigung" vor Kündigung schützen. "Ein wichtiger Schritt wäre dabei die Sicherheitsentschädigung von ...
Bundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Halle/MZ (ots) - Sachsen-Anhalts Arbeitgeberpräsident Marco Langhof bezeichnet die Vier-Tage Woche als Gefahr. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Samstagausgabe). "Sicher gibt es Unternehmen, die die Vier-Tage-Woche zur Mitarbeitergewinnung nutzen", sagte Langhof der MZ. "Aber das kann keine generelle Lösung sein." Würden alle Betriebe ...
Halle/MZ (ots) - Eigentlich, und so ehrlich muss man sein, kann sich das aber keines der Unternehmen wirklich leisten. Die Verkürzung der Arbeitszeit ist ein Ausdruck der Personalnot. Fachkräfte sind begehrt wie nie. Jede Arbeitskraft wird gebraucht. Deswegen probieren Firmen, ihre Mitarbeiter mit allen Mitteln zu halten - so auch mit mehr Freizeit. Paradox daran: So wird der Fachkräftemangel noch verstärkt. ...
Kienbaum Consultants International GmbH
EVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
Berner Omnichannel Trading Holding SE
Presse für Bücher und Autoren - Hauke Wagner
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Berlin (ots) - Alle Beschäftigten haben das Recht auf eine sichere und gesunde Arbeitsumgebung. Dieses Recht hat die Internationale Arbeitsorganisation (IAO) 2022 in ihren Kernarbeitsnormen verankert. In diesem Jahr ist es das Motto des Tages der Arbeitssicherheit am 28. April. Eine sichere und gesunde Arbeitsumgebung sollte auch vor Gefährdungen durch psychische ...