Storys zum Thema Arbeitnehmer
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 4mehr
Mehr Berufsorientierung führt zu mehr Bindung an den Arbeitgeber
mehrRandstad Deutschland GmbH & Co. KG
Arbeitnehmende wollen Workation - viele deutsche Unternehmen zögern
Ein DokumentmehrZentrum für Arbeitgeberattraktivität
Wieso deutsche Unternehmen auf Fachkräfte aus dem Ausland setzen sollten
Ein DokumentmehrArbeitgeberverband HessenChemie
Und wenn das Beste erst noch kommt?
Wiesbaden, Frankfurt, Damstadt (ots) - Drei Veranstaltungen zur individuellen Karriereberatung in der chemisch-pharmazeutischen Industrie Ob Zahnpasta am Morgen, extraflache Handydisplays oder energiesparende Autoreifen: Die chemisch-pharmazeutische Industrie begleitet unseren Alltag und bietet gleichzeitig vielfältige Einstiegsmöglichkeiten in interessante Berufe - auch für Studienzweifler und Quereinsteiger. Über ...
mehrStudie belegt: Personalverantwortliche vernachlässigen Sozial- und Nachhaltigkeitsfragen massiv
München (ots) - Trotz zunehmender gesellschaftlicher und politischer Relevanz messen Personalentscheider:innen in Deutschland sozialen und ökologischen Aspekten zu wenig Bedeutung bei. Mitarbeitende hingegen legen Wert auf die Unternehmenskultur und das soziale Engagement, werden jedoch selten in ESG-Aktivitäten ...
mehr
Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Fahrtkosten absetzen! - Hier schaut das Finanzamt genau hin
Neustadt a. d. W. (ots) - Anmoderationsvorschlag: Noch immer sind die Spritkosten hoch. Gerade Leute, die aufs Auto angewiesen sind, stöhnen, denn diese Ausgaben strapazieren den Geldbeutel mächtig. Gut, dass wenigstens ein bisschen von dem Geld durch die Steuererklärung zurückgeholt werden kann. Aber aufgepasst, die Angaben müssen genau sein, vor ...
3 AudiosEin Dokumentmehr- 5
Hays Fachkräfte-Index Q3/2023 / Nachfrageeinbruch im dritten Quartal
mehr Marwin Gfrörer und Jan Kleinmann von der JMVision GmbH: Zielgerichtetes Personalmarketing mithilfe von Algorithmen
mehr- 2
All for One Group erweitert Top-Management
mehr ver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
Medien-Info: Donnerstag für gute Kitas: Dritte Mahnwache von Kita-Beschäftigten
Donnerstag für gute Kitas: Dritte Mahnwache von Kita-Beschäftigten Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) ruft Kita-Beschäftigte seit dem 19. Oktober 2023 bundesweit zu wöchentlichen Mahnwachen auf, um auf die problematische Personalsituation in Kindertagesstätten aufmerksam zu machen. Auch am morgigen Donnerstag (2. November 2023) werden daher unter ...
mehr- 2
Dr. Becker Burg-Klinik: Stimmungsbarometer schlägt aus
mehr
GoodHabitz-Studie zum mentalen Wohlbefinden: 82 Prozent der Beschäftigten würden ihren Arbeitgeber innerhalb eines Jahres wechseln
Eindhoven/Frankfurt am Main (ots) - Der Internationale Tag der Mentalen Gesundheit am 10. Oktober rückt einmal jährlich Wohlbefinden und Gesundheit in den Fokus. Doch die schnelllebige Arbeitswelt und der stressige Berufsalltag aus Meetings, Termindruck, Fachkräftemangel und Überlastung lassen die guten ...
mehrNiklas Rabanus und Samuel Koch von der KONUS & Partner GmbH: Mitarbeitergewinnung und -bindung - Doppelter Mehrwert für kleine IT-Unternehmen
mehrMartin Kapeller von der JAY Solution GmbH: So finden Steuerberatungskanzleien Fachkräfte aus der Region
mehrViele hassen ihren Job
mehrBG ETEM - Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse
Präventionspreis: Weitere Nominierte stehen fest
mehrSemperoper: VRFF die mediengewerkschaft legt Weltbühne lahm
Dresden (ots) - Am Freitagabend wird in der weltberühmten Semperoper in Sachsens Landeshauptstadt der Vorhang vielleicht nicht aufgehen. An der großen Bühne hat die VRFF die mediengewerkschaft ihre Mitglieder von 13:00 Uhr bis 24:00 Uhr zum Warnstreik aufgerufen, um den Forderungen ihres Dachverbands - dbb beamtenbund und tarifunion - in den Tarifverhandlungen des ...
mehr
dbb beamtenbund und tarifunion
Einkommensrunde öffentlicher Dienst / Silberbach: "Wir erwarten von den Ländern konstruktive Verhandlungen"
Berlin (ots) - Nach der ersten Verhandlungsrunde mit der Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) hat dbb Chef Silberbach die gemeinsamen Interessen der Sozialpartner betont. Bei einer Protestaktion am 27. Oktober 2023 sagte der dbb Bundesvorsitzende Ulrich Silberbach vor Beschäftigten der Uniklinik in Bonn: "Die ...
mehrGdP zu Auftakt Tarifverhandlungen -- Klemmer: Arbeitgeber haben den Ernst der Lage erkannt
Berlin. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) zog eine optimistische Bilanz nach den heute gestarteten Tarifverhandlungen für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst der Länder. „Die Arbeitgeberseite hat den Ernst der Lage erkannt. Das ist eine positive Gesprächsgrundlage für die kommenden Runden“, sagte der stellvertretende GdP Bundesvorsitzende und ...
mehrver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
Medien-Info: Tarifrunde Handel: ver.di ruft bundesweit zu Streiks auf - zehntausende Teilnehmende erwartet
Tarifrunde Handel: ver.di ruft bundesweit zu Streiks auf - zehntausende Teilnehmende erwartet „Mit Mut und Ausdauer für existenzsichernde Einkommen im Handel!“ Mit diesem Slogan werden am morgigen Freitag (27. Oktober 2023) wieder zehntausende Beschäftigte im Einzelhandel und Groß- und Außenhandel ihre Wut ...
mehrver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
Medien-Info: Erste Runde für Beschäftigte im öffentlichen Dienst der Länder ohne Ergebnis
Erste Runde für Beschäftigte im öffentlichen Dienst der Länder ohne Ergebnis Die erste Runde der Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst der Länder ist heute (26. Oktober 2023) in Berlin ohne Ergebnis geblieben. „Die Arbeitgeber haben die dramatische Situation der Beschäftigten anscheinend nicht verstanden und blenden aus, dass die Belastungsgrenze ...
mehrArbeitswelt im Wandel: Für ein geringeres Stresslevel wünscht sich große Mehrheit Harmonie am Arbeitsplatz und eine Vier-Tage-Woche
mehrdbb beamtenbund und tarifunion
Einkommensrunde öffentlicher Dienst / Ländern droht ruinöser Bezahlungsrückstand
Berlin (ots) - dbb Chef Ulrich Silberbach fordert zügige und konsensorientierte Verhandlungsführung von der Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL). "Wenn schon nicht aus Respekt und Gerechtigkeit für die eigenen Beschäftigten, müssten die Länder uns aus schierem Eigeninteresse sofort ein konsensfähiges Angebot vorlegen. Denn sie drohen auf dem Arbeitsmarkt ...
mehr
Headhunter warnt: Darum nimmt die Unverbindlichkeit der Top-Manager zu - und so kann man das für seine eigene Karriere nutzen
mehrSicherheitsingenieur verrät: Warum Unfälle in der Freizeit auch ein Indikator für fehlende Sicherheitskultur im Unternehmen sind
mehrBerliner Morgenpost: Das versteht kein Mensch / ein Kommentar von Joachim Fahrun zu den Tarifverhandlungen für die Beschäftigten von Bund und Kommune
Berlin (ots) - Die Reformunfähigkeit Deutschlands wird in diesen Zeiten gerne beklagt. Oft haben die Hemmnisse mit dem Föderalismus zu tun. Gerade ist wieder eine deutsche Absurdität zu besichtigen. Es startet die neue Tarifrunde für den öffentlichen Dienst. "Hatten wir doch gerade", sagen aufmerksame Leser. ...
mehr- 2
Erlebe den Wandel: Die positiven Auswirkungen von New Work auf Deine Karriere
mehr Upzubi: Philip Deprosse und Nikola Zambelli verraten, wie man in Zeiten des Azubi-Notstands trotzdem qualifizierte Bewerber gewinnt
mehrBewerbungen: Schon jeder Fünfte nutzt KI / softgarden-Umfrage: Immer mehr Bewerber rüsten in Sachen KI nach
mehr