Storys zum Thema Arbeitgeber
- mehr
Mitteldeutsche Zeitung zur Prognose der Wirtschaftsweisen
Halle (ots) - Eine große Stärke Deutschlands - die sich hoffentlich auch in dieser Krise wieder zeigt - ist die intakte Sozialpartnerschaft von Arbeitgebern und Gewerkschaften. So, wie es außerhalb der Krise legitim ist, dass jede Seite schon mal robust ihre Interessen vertritt, so ist in der Ausnahmelage die Hoffnung berechtigt, dass Arbeitgeber, Gewerkschaften und Arbeitnehmer gemeinsam Lösungen finden. Die oft ...
mehrIW-Studie: Corona-Krise verstärkt Marktmacht von Amazon
Düsseldorf (ots) - Der US-Online-Handelskonzern Amazon wird im Zuge der Corona-Krise seine marktbeherrschende Stellung auf dem deutschen Markt ausbauen können. Zu diesem Ergebnis kommt eine noch unveröffentlichte Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW), die der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Montag) vorliegt. Die aktuellen Einschränkungen des stationären Handels wegen der Corona-Krise würden dem ...
mehrRAG-Stiftung will Ankeraktionär bei Evonik bleiben
Düsseldorf (ots) - Die RAG-Stiftung will weiter Großaktionär beim Chemiekonzern Evonik bleiben. "Ich sehe Evonik nicht als Klumpenrisiko, für 2019 überweist uns der Konzern - unter dem Vorbehalt der Zustimmung durch die Hauptversammlung - wieder eine Dividende; diesmal rund 316 Millionen Euro. Das allein reicht, um die jährlichen Ewigkeitskosten von knapp 300 Millionen Euro zu decken", sagte Stiftungschef Bernd ...
mehrRAG-Stiftung kann sich Erhöhung des Anteils an Thyssenkrupp Elevator vorstellen
Düsseldorf (ots) - Trotz der Corona-Krise hält die RAG-Stiftung am Einstieg bei Thyssenkrupp Elevator fest. "Das Wachstum der Metropolen ist ein Megatrend, den auch Corona nicht umkehren wird, und davon profitieren Aufzughersteller", sagte Stiftungs-Chef Bernd Tönjes der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Samstag). "Thyssenkrupp Elevator generiert einen großen Teil ...
mehrDGB-Gewerkschaften fordern von Laschet Topf für höheres Kurzarbeitergeld
Düsseldorf (ots) - Die Chefin des Deutschen Gewerkschaftsbundes NRW, Anja Weber, und die Vorsitzenden der acht DGB-Gewerkschaften haben Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) in einem Brief zu weiteren Hilfsmaßnahmen für Menschen in Kurzarbeit aufgefordert. In dem Schreiben, das der "Rheinischen Post" (Freitag) vorliegt, begrüßen die Gewerkschafter zwar das ...
mehr
Stuttgarter Zeitung Kommentar zur Rolle von Forschern in der Coronakrise
Stuttgart (ots) - Selten in der Geschichte haben Menschen mehr auf den Rat von Wissenschaftlern gehört als in diesen Wochen. Wer hätte noch vor einem Monat darauf gewettet, dass ein Virologe namens Christian Drosten zum gefragtesten Gesprächspartner in Talkshows und für die politischen Gremien werden könnte? Genau das ist geschehen: Die Wissenschaft gibt momentan ...
mehrkununu startet Covid Employer Transparency Ticker zur Förderung der Zusammenarbeit zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber
Wien (ots) - Arbeitgeber-Bewertungsplattform ruft Arbeitnehmer und Arbeitgeber zum Austausch von Best Practices in der Covid-Krise auf In einem gemeinsamen Aufruf an Arbeitnehmer und Arbeitgeber lädt die Arbeitgeber-Bewertungsplattform kununu beide Seiten dazu ein, Erfahrungsberichte zu teilen, wie Unternehmen mit ...
mehrVerbesserte Regeln für Kurzarbeit
Regenstauf (ots) - Die globale Verbreitung des Corona-Virus macht der Wirtschaft zu schaffen. Lieferengpässe bei Zulieferunternehmen, die ihre Komponenten international beziehen, führen in der Produktion an unseren Standorten zu Stillständen. Unternehmen, die von massiven Lieferengpässen oder ausbleibenden Aufträgen betroffen sind oder behördlich vorübergehend geschlossen werden mussten, können Kurzarbeit einführen. Die Kurzarbeit hat das Ziel, Auftragsengpässe zu ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
Verdi fordert vom Bund Rettungsplan für Galeria Karstadt Kaufhof
Essen (ots) - Nachdem der Warenhauskonzern Galeria Karstadt Kaufhof nahezu alle seiner bundesweit 174 Fililalen wegen der Coronavirus-Krise schließen musste, fordert die Gewerkschaft Verdi vom Bund einen Rettungsplan für das Essener Unternehmen. "Es ist von höchster Dringlichkeit, dass die Bundesregierung einen unbürokratischen, unverzüglichen Rettungsplan für ...
mehradvocado-Newsletter: Ihre Rechte in der Corona-Krise
Jetzt anwaltliche Unterstützung erhalten, ohne das Haus zu verlassen Um den Corona-Virus möglichst effektiv einzudämmen, treffen Behörden zahlreiche Vorkehrungen. Die außergewöhnlichen Umstände führen zu einer Umstellung des gewohnten Alltags und zu ...
Ein DokumentmehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Thyssenkrupp-Kreise: Elevator-Verkauf kann nicht an Corona-Krise scheitern. Rückabwicklung vertraglich ausgeschlossen
Essen (ots) - Der Verkauf der Thyssenkrupp-Aufzugssparte Elevator für 17,2 Milliarden Euro kann nicht an den weltweiten Folgen der Corona-Krise scheitern - das berichtet die Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ/Dienstagausgabe) unter Berufung auf Unternehmenskreise. Nicht nur sei die Finanzierung des Deals durch ...
mehr
Arbeitgeber lehnen Verdi-Vorstoß für Eltern von Kleinkindern ab
Düsseldorf (ots) - Die Bundesvereinigung der Arbeitgeberverbände hat den Vorstoß von Verdi-Chef Frank Werneke zurückgewiesen, wonach Eltern betreuungspflichtiger Kinder zuhause bleiben sollten, ohne dass dadurch Einkommen oder Arbeitsplatz gefährdet würden: "Entscheidungen über Maßnahmen wie Schulschließungen zur Eindämmung des Ansteckungsrisikos obliegen den zuständigen örtlichen Behörden", zitierte die ...
mehrAuftakt der Metalltarifrunde: IG Metall Baden-Württemberg will keinen "Corona-Tarifabschluss"
Stuttgart (ots) - Die IG Metall Baden-Württemberg ruft die Arbeitgeber vor Beginn der Tarifrunde zu Besonnenheit auf. "Wir brauchen jetzt einen klaren Blick und dürfen uns nicht panisch machen lassen - weder vom Virus noch von sonst was. Insofern wird es einen Tarifabschluss geben, der die konjunkturelle Situation berücksichtigt - mit Sicherheit aber keinen ...
mehrCoronavirus - Was Arbeitnehmer jetzt wissen müssen
Berlin (ots) - Das Coronavirus hält die Welt in Atem - und wirft einige arbeitsrechtliche Fragen auf. Welche Rechte und Pflichten haben Arbeitnehmer? Rechtsanwalt Johannes von Rüden von der Berliner Kanzlei VON RUEDEN beantwortet die wichtigsten arbeitsrechtlichen Fragen rund um das Thema Corona. Kann ich mich weigern, am Arbeitsplatz zu erscheinen? "Einfach nicht zur Arbeit zu erscheinen, ist nicht zu empfehlen. ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
Krupp-Stiftung dringt auf schnelle Entscheidung zu Thyssenkrupp-Aufzuggeschäft
Essen (ots) - Krupp-Stiftungschefin Ursula Gather dringt auf eine rasche Entscheidung im Bieterverfahren für das Aufzuggeschäft von Thyssenkrupp. Es komme "nun auf Schnelligkeit an", sagte Gather im Interview mit der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Freitagausgabe). "Der Vorstand hat jetzt als Aufgabe die wertmaximierende Verselbstständigung der Aufzugsparte ...
mehrZentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks ZVDH
Neuer Mindestlohn im Dachdeckerhandwerk allgemeinverbindlich
Köln (ots) - Seit dem 1. Februar 2020 gilt auch der neue Mindestlohn (Stand 14. August 2019) im Dachdeckerhandwerk als allgemeinverbindlich. Die Verordnung hat eine Laufzeit bis zum 31. Dezember 2021. Der Mindestlohn 1 beträgt für ungelernte Arbeitnehmer zunächst 12,40 Euro und steigt ab 1. Januar 2021 auf 12,60 Euro pro Stunde. Für gelernte Arbeitnehmer ...
mehrHR Deep Dive und Promi-Faktor / Bestsellerautor John Strelecky, Deutsche Bahn Personalvorstand Martin Seiler u.v.m. - TERRITORY EMBRACE stellt Programm des #RC20 Festivals vor
Gütersloh (ots) - Das Recruiting Community Festival bietet 2020 einen noch abwechslungsreicheren Mix aus aktuell relevanten HR-Themen und Blicken über den Tellerrand hinaus. Unter dem Motto SOAK UP THE SUN geht es um Optimismus in den Bereichen Employer Branding, Personalmarketing und Recruiting. Mit dabei sind ...
mehr
Zahl der Sperrzeiten beim Arbeitslosengeld deutlich gestiegen
Düsseldorf (ots) - Beim Bezug des regulären Arbeitslosengeldes sind zuletzt deutlich häufiger so genannte Sperrzeiten gegen Erwerbslose verhängt worden. Das geht aus Daten hervor, die die Bundesagentur für Arbeit (BA) auf Anfrage der Linken-Fraktion im Bundestag zusammengestellt hat. Sie liegen der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Montag) vor. Verhängten die ...
mehrAbbVie Deutschland GmbH & Co. KG
AbbVie ist erneut "Top Employer"
mehrAbbVie Deutschland GmbH & Co. KG
AbbVie ist erneut "Top Employer"
mehrJTI zum siebten Mal in Folge ausgezeichnet als Top Arbeitgeber
mehrOHB erhält Auszeichnung als Top Employer 2020
mehrTop Employer 2020: Boehringer Ingelheim erneut ausgezeichnet (FOTO)
mehr
Primark zum zweiten Mal in Folge als "Top Employer Deutschland" ausgezeichnet
mehrPhilip Morris zum zehnten Mal in Folge als "Top Arbeitgeber Deutschland" ausgezeichnet
Gräfelfing (ots) - Zum zehnten Mal in Folge ist die Philip Morris GmbH als "Top Arbeitgeber Deutschland" ausgezeichnet worden. Der renommierte Preis wurde am 6. Februar im Rahmen einer Gala-Veranstaltung in den Düsseldorfer Rheinterrassen durch das Top Employers Institute vergeben. Mit der Vision einer rauchfreien Zukunft und der Einführung risikoreduzierter ...
mehrDas WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Vorhaben des Fleischkonzerns Tönnies, Wohnraum vor allem für Werkvertragsarbeiter zu bauen
Bielefeld (ots) - Seit Jahren rufen die Arbeits-, aber auch die Lebensbedingungen ausländischer Arbeiter in der Fleischbranche immer wieder Kritiker auf den Plan. Die Vorwürfe reichen von unwürdiger Unterbringung in maroden Häusern, Zusammenleben auf engstem Raum bis hin zu Mehrfachbelegung von Betten. Und allzu ...
mehrBrüderle: Hört die Signale aus Karlsruhe / bpa Arbeitgeberverband zu einem Beschluss des Bundesverfassungsgerichts zur Allgemeinverbindlichkeit von Tarifverträgen
Berlin (ots) - Zur heutigen Mitteilung des Bundesverfassungsgerichts über einen Beschluss zur Allgemeinverbindlichkeit von Tarifverträgen und deren möglichen Folgerungen für die Diskussion in der Altenpflege erklärt der Präsident des bpa Arbeitgeberverbands Rainer Brüderle: "Das Bundesverfassungsgericht hat ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
Verkauf der VW-Anlagenbautochter MAN ES rückt näher
Essen (ots) - Eine Entscheidung zum Verkauf der VW-Anlagenbautochter MAN Energy Solutions (MAN ES) rückt näher. "Nach derzeitigem Stand rechnen wir mit einer Entscheidung im ersten oder zweiten Quartal dieses Jahres", sagte Uwe Lauber, der Vorstandschef von MAN ES, der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Dienstagausgabe). "Wir sind gerne bei VW, aber wir bauen keine Autos. Daher liegt es nahe, sich mit der Frage zu ...
mehrTop Employer Award: Santander erhält Auszeichnung für Deutschland und Europa
Mönchengladbach (ots) - - Renommierte Auszeichnung für außerordentliche Mitarbeiterorientierung und Personalführung - Santander Deutschland und die Santander Gruppe erneut unter den Top Employern Santander Deutschland erhält den "Top Employer Award" für seine außerordentliche Mitarbeiterorientierung. Die Bank erhält die Auszeichnung vom "Top Employers ...
mehr